um meine Frage komplett auszuformulieren. Sollen die verschiedenen Druidenformen für die jeweilige Fraktion übergreifend auf die Völker der Fraktion werden? Beispiel: Nachtelfen können die Kul Tiraner Optik benutzen oder die Tauren die Zandalari Optik, jedoch nicht Fraktionsübergreifen. Beispiel: keine Nachtelfformen für Trolle.
Nach längerem überlegen ergibt es für mich Sinn die Formen für die Fraktionsvölker zuzulassen, vorallem da BFA die Neueinsteiger Expansion sein soll. Alle Fraktionsvölker sind miteinander vernetzt und Kultur schwapt auf die anderen Völker über, gerade bei den Klassen. Zusätzlich wären wahrscheinlich einige Leute mit anderen Formen glücklicher, abgesehen von den Legion Artefakt Waffen. Die Vorstellung als Worge rumzulaufen und die Kul Tiras Optik zu haben wäre cool und passender, als ein Wolf der sich in eine Katze verwandelt. Wenn wir schon dabei sind, warum gibt es keinen Mensch Druiden? Die laufen schließlich auch in Kul Tiras rum.
Was denkt ihr davon oder anderen Veränderungen? Gerade jetzt wo WoW eine neue Ära einschlagen will, wären so ein paar Quality of Life changes meiner Meinung nach angebracht.
Am Ende ist es ja eh Magie die dich verwandelt und spätestens seit es Glyphen für die Formen gibt kann blizz sich da auch nicht rausreden das die Tierform an die Form des humanoiden Körpers gebunden ist
Wäre schon zufrieden, wenn ich nicht nur die Wahl zwischen gerupfter Eulenbestie oder komischer durchsichtiger Form hätte. Übrigens „stört“ mich die Schattengestalt beim Priester auch ein wenig. Wenn um den Charakter herum dieses shiny Zeug wäre, würde reichen. So verdeckt es die Rüstung und übermalt alles.
Ich mag nicht, dass gefühlt jeder Balance Druide oder jeder shadow gleich aussehen.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das unter den Völkern so direkt tauschbar wird. Irgendwo gehört es ja doch zum Volk dazu (Zandalari = Dinokram z. B).
Einfach mehr Glyphen wäre schonmal ein Anfang. Bei den Schwimmgestalten hat man ja auch mehrere Fischies zur Auswahl.
Die Verscheidenen Verwandlungsformen sind durch die Story der jeweiligen Völker vorgegeben, es würde wenig Sinn machen wenn ein Taurendruide auf einmal mit den Drust-Gestalten herum rennt.
Oder wenn ein Worgen Druide auf einmal mit den Loa-Formen der Zandalari Trolle herum rennt.
Zumindest bei den Katzen und Bären wäre ich dagegen. Warum? Ganz einfach: weil das rein gar nichts mit
zu tun hat. Diese Gestalten sind rein optisch doch sehr an die eigentliche Rasse des Druiden angepasst, was gerade bei Trollen und Tauren doch deutlich auffällt. Das hat nichts mit Kultur zu tun. Druiden verlieren einfach beim Gestaltwechsel nicht komplett ihre eigentliche, Rassen bedingte äußere Erscheinung. Und das ist auch gut so. Warum sollte ein Taure nur durch Gestaltwandel plötzlich optische (Rassen-)Merkmale eines Trolls aufweisen?
Ein Taure ist ein Taure und das ist seine Identität, das ist, wer und was er ist.
Wen scheren schon Immersion oder eine authentische Spielwelt? Es gibt einen ganz einfachen Grund dafür das umzusetzen: Endlich könnte man Druiden für alle Rassen einführen! Ein ganz starkes Argument gegen weitere Druidenvölker war bisher, dass Blizzard für alle eigene Bären-, Katzen-, Reise- und Tauchgestalten kreieren musste. Das wäre dann nicht mehr so. Alle neuen Druidenrassen könnten dann einfach auf die vorhandenen Formen zurückgreifen, und bräuchten keine eigenen mehr. Mechagnom-Druiden ftw!!!
Ich bin zwar kein Druidenspieler, aber:
Meiner Meinung nach sollten die Formen, die ja doch an die einzelnen Völker angelehnt sind, diesen auch vorbehalten bleiben. Es handelt sich dabei um eines der wenigen Merkmale, die immer noch volksspezifisch sind - und mal ganz im Ernst: Ein Nachtelfdruide mit Hörnern in der Bärengestalt auf dem Kopf sieht doch irgendwie seltsam aus.
Um diesen Ansatz mal auf Nicht-Druiden zu übertragen: Warum darf meine Nachtelfe nicht aussehen wie ein Gnom oder Panda? Klingt komisch? Soll es auch
Bin ich auch eher gegen. Volksspezifische auch so lassen für den Flair des Volkes aber mehr optionale reinbringen wie in SL endlich die „echte“ Rabengestalt. Da bin ich für.
Ich hatte nichts zum Zyklus dahingehend geschrieben. Und ja, es könnte durchaus noch etwas Zeit vergehen bis was implementiert wird.
Doch zumindest haben sie die Moonkins nicht vergessen und explizit erwähnt.
Und die Traditionsrüstungen sind ein anderes Thema. Doch da sehe ich die gewählten Erklärungen oder Ausreden Seiten Blizzard noch als nachvollziehbar an. Zumindest was die Nachtelfen und Untote angeht.
Ich wäre auch eher dagegen, alles untereinander verfügbar zu machen.
Die Nachtelfe mit Hochberg-Hörnern oder in Dinogestalt wäre schon seltsam.
Besser, wenn jeder für sich noch ein paar Alternativen bekäme.
Das würde zwar noch mehr Design Arbeit verschlingen, aber man wird noch Träumen dürfen - wohl eher unrealistisch.
Dennoch: wenigstens ein paar mehr Farbänderungen (erstmal auch ohne neue Modelle) wären schonmal ein erster Schritt.
Oder aber Kleinigkeiten, wie verschiedene Schnabelformen für die Eulengestalt, schmalerere oder breiterer Körper, gebogene oder Stummelhörner… Eben so, wie man z.B beim Dracthyr auch gleichzeitig seine Menschengestallt etwas Designen kann, so als Druide auch ein paar Anpassungsmöglichkeiten für die Gestalten.
Das mindestste und was bestimmt auch nicht so aufwendig wäre: Die Möglichkeit, Eulenform komplett ohne Durchsichtigkeit oder nur mit ein wenig glitzer drumherum, sodass man nicht komplett hellblau überpinselt ist. Dass man wenigstens das Transmog Zeugs noch richtig sieht.
Die verschiedenen Druidenformen sollten den Rassen vorbehalten sein/bleiben.
Es gibt doch genügend erspielbare Extra Druidenformen, die irgendwann man implementiert wurden.
Ich würde mich ja eher tierisch darüber freuen wenn Blizzard Untote Druiden zulassen würde… Das bereitet mir mehr Kopf zerbrechen als das aussehen… Tauren können Schurken sein was nun wohl wirklich kurios ist xD also warum nicht auch Untote Druiden?
Kurz vorab, weil ich es anscheiend falsch formuliert haben. Ich möchte eben NICHT, dass es Fraktionsübergreifen wäre. Wie öfter gesagt, es ergibt keinen Sinn als Nachtelfe in einen Dino zu wechseln. Ich rede hier wirklich nur von „in der eigenen Fraktion“. Wobei mir bewusst ist, dass es Probleme bei Trollen und Tauren gäbe, wegen Hörner, Geweihen und Zähnen. Vorallem ein Dino mit einem Geweih wäre schon etwas witzig.
Was ich hierausgelassen habe. Man könnte man wohl das ganze auf alle Klassen ausweiten. Allerdings in anderer Form:
Ein Paar mehr varianten, bzw. Anpassungsmöglichkeiten für Optiken, die den Charakter verändern wäre ein besserer Lösungsweg für mehrere Klasse.
Beim Einheitsbrei bin ich noch etwas zwiegespalten.
Zum einem, wenn jeder Druide die Optik jedes Volkes SEINER Fraktion nutzen könnte hätten wir noch mehr Individualität, da dann nicht immer eine rote Eule mit einem Troll assoziiert wird.
Zum anderen wird es „vereinheitlich“, weil jedes Volk das Druide sein kann, Zugang zu den anderen Optiken bekommt. Bin denke bei dem Wording von Einheitsbrei einfach unzufrieden.
Noch eins:
Anfänglich dachte ich mir, ob bitte nicht. Aber nach längerem nachdenken habe ich mich gefragt, warum sollte mich das Stören. Es sollte mich doch garnicht stören, was jemand anderes spielen möchte. Ich muss die Volks/Klassen kombination nicht spielen und wie schon geschrieben, haben wir schließlich jetzt auch Draenei und Tauren Schurken. Also lasst den Spieler, der das Spielen möchte Ihn doch einfach machen.
Also ich denke mal, dass die Umsetzung von: „Gibt jedem Druiden die optischen Optionen aller Druiden in seiner Fraktion“ kaum machbar ist. Ein paar mehr Anpassungen wären da wohl die bessere Option.
Also wenn man mal guckt was man alles an rassen und Klassen spielen kann ist die Option einen Untoten Druiden zu spielen eigentlich gar nicht mal so abwegig… Also ich würde mich freuen wenn Blizzard das möglich machen würde.