Sommerzeit / Winterzeit

Nervt noch jemanden die Sommerzeit und er würde lieber bei der ganz normalen Winterzeit bleiben?
Mir ist auch gerade wieder aufgefallen, dass die Weltquests erst um 9 zurückgesetzt werden.:expressionless:

1 Like

Guten Morgen! :slight_smile:
2021 wird die Zeitumstellung ja, Gott sei Dank, abgeschafft.

1 Like

Nur schade, dass das noch so lange hin ist :expressionless:

Sieh’s positiv: nur noch 3 Mal werden die Uhren umgestellt :smile:

1 Like

Mich stört es nicht.

bye-bye-winterzeit-welcome-sommerzeit

Sorry für die doofe Frage aber warum werden wegen der Sommerzeit die Wq erst um 9 resettet? Ich muss ja auch nicht erst um 9 Anfangen zu arbeiten jetzt sondern immer noch um 8. Wurde ja lediglich ne Stunde genommen und nicht nach hinten geschoben.

Programmiertechnisch Resettet es immernoch um 8 uhr.
Die interne Zeit wird nicht verändert.
Es ist nur unsere Uhr die verändert wird.

2 Likes

Abwarten ob die sich überhaupt auf nationaler Ebene einigen. Sieht dafür eher düster aus. Ist bisher nur ein Kommissionsvorschlag also noch nicht verbindlich.

Ansonsten bin ich für dauerhaft Sommerzeit, da hat man nach Feierabend mehr vom Tag. Morgens brauch ich weniger Sonne.

Die Sommerzeit Befürworter werden sich im Winter dann umgucken…
Nehmen wir als Beispiel die Wintersonnenwende; den 21.Dezember (kürzester Tag). Wie sieht es aus in Deutschland?
Oberstdorf ist Deutschlands südlichste Stadt. Da dauert der kürzeste Tag des Jahres immer noch 8:25 Stunden, nämlich am Tag der Wintersonnenwende von 8:04 bis 16:29 Uhr.
Deutschlands nördlichstes Stück Land ist Sylt. Da dauert der Tag nur 7:10 Stunden, von 8:50 bis 15:59 Uhr. Das sind immerhin 75 Minuten weniger.

Blickt man auf Ost und West, dann sind die Tage zwar in etwa gleich lang, beginnen aber im Westen wesentlich später, da die Sonne ja im Osten aufgeht. Nehmen wir Görlitz als östlichste Stadt: Sonnenaufgang um 8:02 Uhr, dunkel wird’s um 15:54 Uhr. Und Aachen? Da wird es erst um 8:35 Uhr hell, dafür ist Sonnenuntergang erst um 16:31.

Jetzt noch die Stunde Zeitverschiebung dazu (wegen Sommerzeit) dann wäre der späteste Sonnenaufgang in Deutschland um 09:50 Uhr.
Ich vermute, dass ein Großteil der Bevölkerung mit Sonnenaufgang um halb 10 Uhr morgens ein Problem haben werden. Zumindest in den ersten Jahren …
Man wird’s sehen.

Morgens brauch ich mehr Sonne, weil der Start in den Tag dann einfach besser wird. Nach Feierabend ist mir die Sonne dann herzlich egal. Und dauerhaft UTC+2 als neue Zeitzone dürfte einige Probleme verursachen.

1 Like

Das Problem haben wir von Nord-Ost-Europa nach Süd-West-Europa in beide Richtungen, wodurch ich noch nicht an eine Einigung zu dem Thema für die ganze EU glaube.

Ich als Schichtarbeiter lache über euer Luxusproblem.

1 Like

haha, genau mein gedanke, arbeite ebenso im schichtsystem. unglaublich wofür da auf eu ebene Geld und zeit verschwendet wird.

Seitdem sich alle meine Uhren automatisch umstellen, bekomm ich die Zeitumstellung nicht mal mehr mit

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.