Späterer Transfer/Klon von Ära auf TBC

Moin,

Mir ist zwar bekannt, dass man auf den Ära Servern erstellte Charaktere nicht nachträglich auf die TBC Server wird transferieren oder klonen können, doch möchte ich genau diese Entscheidung hier kritisieren.

Ich sehe absolut keinen Grund, warum man nicht mit seinem auf einem Ära Server erstellten und entwickelten Charakter nach TBC sollte gehen dürfen, wenn man selbst meint Classic lange genug gespielt zu haben.

Was meint ihr dazu?

1 Like

Schwieriges Thema.
Wie ich es verstehe meinst du, dass man ja quasi normal Classic gelevelt hat, und danach durchs Portal geht, wo es damals war oder?
Ich sehe nur da ein Problem, dass sich alle in Classic hochboosten lassen bis 58 und dann TBC switchen, da das Boosten ja in Classic noch funzt und in TBC nicht mehr so oder?
Wäre jetzt der erste Grund der mir einfallen würde.

Da habe ich auch schon mehrmals dran gedacht. Und mir ist direkt auch kein Grund eingefallen, aus dem das nicht möglich sein sollte.

Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass das „Risiken“ birgt, die sich nicht sofort erschließen.
Ich konstruiere mal ein Beispiel:

  • Gilde A gibt vor dem Prepatch ihr gesamtes Gold an Char A
  • Char A gibt das Gold nach dem Prepatch an die Anderen zurück
  • Gilde geht nach Prepatch mit ihren Chars nach BC
  • Char A geht nach Ära
  • In Ära wird ein neuer Char (B) auf 58 gelevelt
  • Char A gibt den Riesenbatzen Gold an Char B
  • Char B wechselt zu BC
  • Char B gibt der Gilde in BC das Gold zurück
  • Gilde hat ihr Gold in BC verdoppelt

Kann man natürlich umgehen, indem man z. B. eine Begrenzung für Gold für den Wechsel Ära>BC einbaut.
Aber das ist ja nur ein Beispiel für Probleme. Da gibt es bestimmt noch andere Möglichkeiten.
Es könnte also sein, dass man sich mit so einem Wechsel eine Menge Probleme ins Haus holt.

1 Like

Das boosten oder?
Auf TBC Server ist das Boosten von 1-58 im Vergleich viel schwerer als auf den Era Server.
Oder steh ich aufm Schlauch?

Wäre für mich der Grund, ist quasi das selbe wie die Regelung dass man nicht von PvE auf PvP transen kann, aber anders herum.

Ich steh auch auf dem Schlau. Wieso ist Boosten in BC nicht mehr möglich?

Schon noch, aber nicht mehr in den Ausmaßen.
Effekte wie Blizzard wurden doch limitiert, zwar werden Zauber wie Flammenstoß davon nicht betroffen, aber so wie ich es verstanden habe, ist es mit TBC oder besser gesagt mit dem Prepatch um einiges schwieriger.
Sprich Blizzard(vom Mage) hat bei 100 Mobs á 100 Schaden gemacht, jetzt nur noch auf eine bestimmte Anzahl an Mobs und nicht mehr alle 100, so habe ich es verstanden.

1 Like

Das glaube ich auch, oder befürchte es.
Wir 2 spinnen hier nur etwas rum und uns kommen schon Ideen^^ ich befürchte wirklich dass man dadurch mehr Schaden anrichtet als alles andere, könnte eine gefährliche Grenze sein die man da versucht einzureißen :smiley:
Und an dein Beispiel hatte ich garnicht gedacht

Davon sind aber soweit ich weis keine Effekte wie Weihe, Flammenstoß z.B betroffen, da diese auf den Boden gewirkt werden.

So richtig erklären kann ich mir das auch nicht.

Ich persönlich hätte einfach zu einem gewissen Zeitpunkt ganz plump alle Datenbanken kopiert und eine Datenbank jeweils auf TBC geupgraded und mit dem TBC Server laufen lassen und eine auf Classic belassen und als Ära-Server laufen lassen. Bei der Variante wären alle Charaktere sowieso schon in beiden spielen vorhanden und das „klonen“ wäre nur ein freischalten einer der beiden Varianten des Charakters für Geld. Nun kostet Storage zwar nicht viel, aber immerhin etwas. Alle Charaktere, die quasi in den Datenbanken der Ära-Server stecken aber eh nie freigeschaltet werden, kann man auch löschen um die Storage für wichtigeren Krempel frei zu machen. So geizig wie Blizzard mit Storage zu sein scheint, würde mich nicht wundern, wenn das der Grund dafür wäre.

Allerdings habe ich irgendwo aufgeschnappt, dass man wohl die Gilden auf den Ära-Servern neu gründen werden muss (?) was darauf schließen lässt, dass sie nicht einfach plump die Datenbanken kopieren. In dem Fall braucht es ein Script, was den Charakter tatsächlich klont. Wenn das zu einem späteren Zeitpunkt weiterhin möglich sein sollte, müsste dieses Script aber auch den Charakter wieder zurück auf Classic-Stand bringen. Theoretisch müsste das auch nicht einfach nur den Charakter wieder auf Level 60 runter stufen und Ruf, Fähigkeiten, Skills, Berufe und Items aus TBC von dem Charakter entfernen, sondern müsste sämtlichen in TBC erspielten Fortschritt rückgängig machen. Wenn du z.B. erst in TBC dein Bergbau auf über 300 gebracht hast, sollte es nicht nur auf 300 zurück gestuft werden sondern auf den Wert, den es am Ende von Classic hatte. Das geht aber nur, wenn man noch irgendwo eine Sicherung dieses Standes hat denn sonst kann man nicht mehr wissen, welches Level dein Bergbau vorher hatte… und da sind wir wieder bei Datenmüll und precious Storage.

Ist aber wie immer alles Spekulation :stuck_out_tongue:

Es geht ja um: Von Ära zu TBC Server…nicht umgekehrt.

1 Like

Achso, sorry… hatte ich nicht richtig gelesen.

Dann denke ich auch, dass es damit zutun hat, dass man unterbinden will, dass die unterschiedlichen Wirtschaften ausgenutzt werden. Du könntest theoretisch ja beispielsweise in Classic einfach für wenig Gold einen paar Classic-Edelsteine kaufen, dann transferieren und in TBC mit … womöglich drölfhundert % Profit wieder verkaufen. Oder Stoffe… oder BOE’s zum entzaubern… oder anderen Krempel den man zum Berufe skillen braucht.

Anfänglich ja, aber das würde sich auch alles einpendeln durch Angebot und Nachfrage. Und man muss halt erstmal Gold auf die Ära Server bekommen…einmalig geht das jetzt natürlich durch den Klon…aber wenn’s weg ist muss es neu erspielt werden.

2 Likes

Ich würde eher die Regelung befürworten dass man unter keinen Umständen transen kann.
Aber dann auch konsequent und niemals!
Mann muss bedenken dass die noch nicht mal stehenden TBC Server, mit großer Wahrscheinlichkeit mal TBC Era Server werden, und das ganze Spiel mit WOTLK nochmal los geht.
Würde echt eher sagen in den sauren Apfel beißen und solche Transfers ganz weg lassen, wenn man ehrlich ist, hat, und HATTE man genug Zeit.
Auch wenn ich selber gerne noch einen Krieger hätte :sweat_smile:

Ich glaube nicht, dass sich die Wirtschaften Preislich in allen Belangen angleichen werden. Zum einen gibt es in TBC für alles und jeden einfach viel mehr Rohgold und zum anderen würde das voraussetzen, dass dieses Spielübergreifende Handeln sehr regelmäßig und von vielen gemacht werden würde, damit überhaupt eine Spürbare Nachfrage auf den Classic Markt über schwappt. Wenn da einmal im Monat irgendwer mal kurz beispielsweise Stoff in großen Mengen aufkauft, beeinflusst das den Preis für Stoff noch lange nicht dauerhaft.

Darüber hinaus muss es nicht unbedingt ein riesen Gold Invest sein. Wenn sich bei einigen Dingen extrem große Unterschiede zwischen den Preisen in Classic und TBC entwickeln, ist ja gerade das die Gefahr die das ganze birgt.

Wenn es kein hohes Mindestlevel für einen solchen Transfer gäbe, könnte man das durchaus auch wiederholen: belass den farmfähigen Char einfach in Classic und transferiere nur extra dafür erstellte Charaktere.

Mit hohem Mindestlevel hättest du aber trotzdem immer noch zumindest einmal pro Twink potenziell die Möglichkeit das ganze auszunutzen.

Einen anderen Grund kann ich mir jedenfalls nicht ausmalen vOv.

Man könnte sagen „bei Wechsel Ära>BC gehen alle nicht-seelengebundenen Gegenstände verloren, und das Gold wird auf x gecapt“.

1 Like

Das würde das Risiko schon stark verringern, aber gegen billo-BOE’s in Classic aufkaufen und in TBC erst entzaubern hilft das leider auch nicht :confused:

Hm, joah. Aber welchen erwähnenswerten Wert könnte das haben?

Gibts nicht in TBC diese Ringverzauberungen, die nur der Verzauberer auf seine eigenen Ringe anwenden kann, die auch aktiv bleiben nachdem man Verzaubern wieder verlernt hat? Wenn ja, könnte Verzaubern Skillen schon eine Art Volkssport werden und dementsprechend könnte das durchaus erwähnenswerten Wert haben. So richtig abschätzen kann ich das aber auch nicht.

Bleiben nach Verlernen des Berufs nicht mehr wirksam, wurde kürzlich geändert.

Ah ok, danke… dann kann ich noch weniger einschätzen wie sinnig das sein wird.
Auf der anderen Seite dürften viele Leute aber auch nicht glücklich damit sein, wenn sie bei dem Transfer beschnitten werden würden. Vielleicht hat man es auch deshalb direkt von vorn herein ausgeschlossen vOv

Edit: man könnte mit genug Kapital auch die Preise in TBC etwas in die Höhe treiben bevor man seinen Krempel aus Classic unter die Leute bringt ( ͡° ͜ʖ ͡°)

Erwerbsregel der Ferengi Nummer 009: Gelegenheit plus Instinkt gleich Profit.