[Spekulation] Die Zukunft von Gilneas

Hallo allerseits.

Gerade befinden wir uns noch auf Khaz Algar und tief unter der Erde. Doch wir wissen, dass es mit Midnight (höchstwahrscheinlich) keine neue Insel geben wird die schon immer da war, aber die man bisher einfach nie erwähnt hat.

Stattdessen werden wir zurück nach Quel’thalas gehen. Aber ich frage mich…wird Silbermond die einzige Stadt sein, welche ein Update bekommt?

In Dragonflight haben die Gilneer ihre Heimat zurückerobert was viel Potential dafür bietet dort neue Geschichten zu erzählen.

Meine Spekulationen für die Zukunft sind:

Der Glaube an Goldrinn und allgemein die Prinzipien des Druidentums werden unter der Bevölkerung Gilneas eine größere Rolle einnehmen, beinahe ähnlich dem Licht.

Der alte Konflikt mit den Verlassenen im Norden wird komplexer werden, da man zu einem dankbar für die Unterstützung bei der Befreiung ist, zum anderen alte Wunden nur schwer zu vergessen sind.

Wir werden ein neues Stadtmodell bekommen, was womöglich als Allianz-Hub für Midnight dienen wird, wenn Blizzard Silbermond nicht neutral macht.

Die Gilneer werden sich mit einer wachsenden Bewegung in der Gesellschaft auseinander setzen müssen, welche dafür ist den Worgenfluch zu erhalten.

Denkt ihr meine Spekulationen sind etwas abwegig? Habt ihr eigene Ideen?

Diskutiert ruhig drauf los!

Ich denke, davon kann man ohnehin ausgehen, insbesondere nach Tess’ Traumerfahrung in der Heritage-Quest. Wobei ich mir auch gut vorstellen kann, dass der Lichtglaube (storybedingt) seinen festen Tanzbereich bekommen wird (#WorgenPaladin)

Ich hoffe inständig, dass sie das auf ein notwendiges Minimum reduzieren werden. Ja, beide Fraktionen sind sozusagen „erst kürzlich“ wieder in ihre Heimat zurückgekehrt und (wie so viele andere Völker) mit dem Wiederaufbau beschäftigt. Mehr als diplomatische Reibereien sollte es da hoffentlich nicht geben, insbesondere mit Phantom-Scharlachroten, die überall in den Nördlichen Gebieten der ÖK spawnen können :stuck_out_tongue_winking_eye:

Fände ich cool. Gilneas im britischen Gruselflair zu modernisieren und auf die Größe anderer Hauptstädte auszudehnen, hätte was. Zumal sie mit einem grundsätzlichen Hauptstadt-Redesign der „alten“ Städte (samt deren Umland) auch schon die Basis für künftige Housingorte setzen können. Wäre irgendwie lahm, wenn nur Quel’thalas ein Update bekommt, Unterstadt und Gilneas aber nicht.

Insgesamt hoffe ich, dass sie mit Midnight allen Völkern Zugang zur Paladinklasse geben werden - würde mit der Licht vs. Leere-Thematik ja Sinn machen.
Andererseits muss das nichts heißen, schließlich rechne ich auch nach 20 Jahren immer noch mit spielbaren Ogern. :smiling_face_with_tear:

Gilneas wäre als letzte Bastion gut icb schätze die B11 und Trolle werden von Leerenwesen überrannt ebenso die Wildhammerzwerge und Menschen in Arathi. Dann werden die Untoten und Worgen sich zusammen raufen um die Flüchtlinge aufzunehmen Lordearon/Tirisfal und Gilneas werden dann als Ausgangspunkt dienen um die westlichen, Östlichen Nördlichen ( Pestländer) sowie Arathihochland, Vorgebirge, Alterac, Hinterland und Silbermond (Geisterlande und Immersangwald) zu befreien.

Ich bin vor allem mal gespannt, ob es wieder drölfzig neue Levelzonen geben wird, oder ob sie die World Soul-Expansions nutzen, um alte Gebiete aufzuhübschen und die zur Levelzone zu machen. Hat mMn mehr für sich, als immer überraschend neue Kontinente und Inseln zu entdecken - zumindest zeitweise.

Wir haben genug Plots in Azeroth, die mal eine Aktualisierung benötigen könnten - allein die Scarlets und der Neuaufbau von Stratholme.

3 Likes

Das meinte ich ja nördlich von Stratholme liegt ja auch noch was. Vielleicht Xalatath alter Körper

Ich denke da kommt jetzt nach der Befreiung nichts mehr…
Wohlmöglich ist man bei WoW mit dem Kapitel Gilneas fertig udn hat seinen Frieden gefunden…

Storymässig kann ich mir da jetzt auch nix weiteres vorstellen
Gineas hat so gesehen jetzt keine wirklichen Feinde mehr

Nun ja und wenn man eins von Gineas weiß… es kann sich gut abschotten :see_no_evil:
Also raushalten und so xD

1 Like

Genau das denke ich auch, Blizzard wird mit Gilneas abgeschlossen haben. Ich persönlich glaube auch nicht an eine Aufhübschung der alten Gebiete in den Östlichen Königreichen. Klar, wünschen würde ich es mir total. Aber wenn man mal ehrlich ist: Bei dem Fäkaliensturm der damals bei Cataclym losgebrochen ist (warum auch immer, ich finde die Cata-Überarbeitung der Classic-Zonen richtig gut gelungen), da wird sich Blizzard wahrscheinlich hüten, relevante Gebiete zu aktualisieren (auch wenn die Cata-Gebiete von Classic mittlerweile auch wieder eine Aktualisierung bräuchten).

Obwohl es ja schon dringend notwenig wäre. Ich meine, allein bei den Verlassenen ist man ja noch im Startgebiet dabei, Sylvanas’s Val’kyr zu unterstützen, Scharlachrote wiederzubeleben und in Gilneas wehrt man sich im Startgebiet noch gegen die Angriffe der wilden Worgen.

Also wenigstens eine Überarbeitung oder Anpassung der Startgebiete und Questreihen von Worgen und Verlassenen wäre schön, und natürlich auch bei den Blutelfen. Allein der Glauben fehlt. Dass es so bald kommen wird, wenn überhaupt? Eher unwahrscheinlich, leider…

Wenn sich Sentis Wunsch erfüllen würde, könnte ich mir vorstellen, dass sie in dem Atemzug, die Pestländer und die Blutelfengebiete überarbeiten. Wären bei grafischen Aufhübschungen in einem Rutsch mal eben 4 Gebiete. Wenn sie „nur“ die Story aktualisieren, könnte ich mir vorstellen, dass von Gilneas an die Gebiete bis Silbermond möglich sein könnte. Aber keine Ahnung, wie lange sie schon dran sind und wie fix man Änderungen umsetzen kann. Komm nicht aus dem Branchenbereich, also keine Ahnung was realistisch ist.

Das Gemecker könnten sie mit den bronzenen Drachenschwarm umgehen. Andererseits… es gibt ja noch die Classicserver… die Historie ist gesichert.

Glaube ich generell auch nicht, warum sollte man etwas aufhübschen was im Grude eh kaum noch bespielt/besucht wird

Wäre zwar nice, aber denke auch nein, Aufwand und Nutzung passen da nicht wirklich
Außer den Hauptstädten ist eh doch meist in den alten Zonen tote Hose

Man muss aber auch anmerken, dass das kaum besuchte (leere) Gilneas im Grunde eigentlich perfekt für ruhiges RP ist…

Bin da etwas ratlos :woman_shrugging:

Midnight wurde als lila Addon angekündigt.
Wenn die ganze Timeline der Titanen kein absoluter Quatsch sein sollte, die Frage Iridikrons: Warum die Titanen daran so festhalten, wenn die Zeitachse von der Ordnung bis Murozond eine Konstante ist… Galakrond → Entstehung der Drachenschwärme, Drachenseele → Sieg über Sargeras und Niederlage Todesschwinge, das dunkle Herz → damit die Drachenseele weiterentwickelt werden konnte, zerstört von uns, Murozond → das dunkle Herz wird zerstört, verhindern der Endzeit, vernichtet von uns in Cata…

wenn das alles zur Timeline der Titanen gehört und konstant auf ein Ziel hinausläuft, welche wir mit Nozdormus Rettung verlassen haben, dann muss in Midnight die wahre Endzeit kommen, das große Erwachen, alle Augen werden geöfnet sein, Renilash… laut Metzen werden wir die Schatten auf Azeroth endgültig besiegen. Ein Auferstehen der Leere in nur einem Patch? Enttäuschend. Das müsste bereits in der Pre oder zum Addonstart geschehen. Wer weiß, alle OG kommen aus ihren Gräbern. Azeroth in einer lila Skybox und dann?

Housing in OG und SW in lila Tentakelkram? Niemals. Ok die beiden Städte könnten Schutze haben durch N’zoths Visionen und was in 11.1.5 kommt. Silbermond soll neu aufgebaut werden und nicht in Leere untergehen? Gut Silbermond könnte durch M’uru ein Schutzplatz des Lichts werden und über den Brunnen und die Bäume bis in die Geisterlande ausstrahlen. Exodar vielleicht ähnlich, wobei es da noch mehr Geschichte brauch, da gibt es doch keinen Naaru mehr, oder?
Und der Rest von Azeroth? Lila Skybox und sonst alles beim Alten? Enttäuschend. Einen Worldrevamp wird Blizzard nicht machen. Wir können nicht hin, Lila Schleier, nur noch über Chromietime… Donnerfels, Dunkelmondjahrmarkt nur über Chromietime? Wir haben so viele Völker und Hauptstädte… auch Gilneas mit neuem Hafen, wofür?
Für die Levelgebiete könnte man Portale wie in Cata nutzen. Man kommt halt aus Silbermond nicht raus, lila Schleier und dann gehts nach Silithus zu C’thun, nach Pandaria zu Y’shaarj, nach Nazjatar zu N’zoth, nach Ulduar zu Yogg Saron und zu den Dracheninseln zum 5. OG… ein Addon nur auf den Norden der ÖK beschränkt und da versuchen wir, ganz Azeroth vor der Leere zu retten? Ich weiß nicht.

K.A. wie Blizzard die Bedrohung der wahren Endzeit umsetzt, aber nur ein stinknormales Addon, wäre echt enttäuschend. Irgendwie müsste in Ulduar auch alles kaputt gehen. Denn wenn die Titanen in TLT zurückkehren, dann sollten die nicht einfach nur Knöpfchen drücken können. Und seit Nozdormu → Murozond, seit DF sind die Titanen bereits auf dem Weg, ist der rote Stern nicht mehr in der aktuellen Skybox.

Monatelange Serverausfälle, das ist die WAHRE Endzeit :rofl:
Musste grad einfach sein, sorry :dracthyr_comfy_blue:

1 Like

Gegenfrage: Warum sollte man Zeit und detailreiche Arbeit in Expansionsgebiete investieren, die nach der jeweiligen Expansion wie leergefegt sind? Da hast du langfristig mehr davon, wenn du die Orte, an die es einen storybedingt mal zurückzieht, aufhübschst. Ob ich nun in der Erweiterung Midnight nun auf der anderen Seite von Azeroth über die Insel „Neu-Schwacklingen“ laufe und mir denke „Boah, sieht ja nice aus!“ oder ob es eine aktualisierte, aufgehübschste Version von Quel’Thalas ist - das gibt sich am Ende nichts - wobei Quel’thalas auf Dauer mehr Traffic haben wird als Neu-Schwacklingen. :person_shrugging:

Die eigentliche Frage ist, ob Xal’atath Midnight einläuten wird oder ob ihr Plan schiefläuft und die Astralen das Ganze lostreten werden.

Na ja, mal abwarten, was sie geplant haben. Es ist eben auch gut möglich, dass sich in Midnight nur das Finale in Quel’thalas abspielt und wir vorher erstmal nach üblichem Hausputz-Modell nach Avaloren oder sonstwohin geschickt werden.

Na ja, Ulduar wird so oder so eine Rolle spielen, nicht nur wegen der Ankündigung von TLT, sondern auch, weil Odyn sich nach seiner Befreiung in Legion mit seinen Wächter-Geschwistern dort treffen wollte. Und da geistert mir immernoch die „The Lord of Ravens will turn the key“-Prophezeiung durch den Kopf.

:face_with_raised_eyebrow:

https://i.gyazo.com/06dbaab49298f7dd9a6eded3807e0e90.jpg

Im englischen forum kam auf das quel thalass wohl etwas mehr land, auf dem pts sever sei bisher anders und hat mehr land im osten.
In wiefern das stimmt kann ich nicht verifizieren.

Wäre aber seltsam wen man jetzt eine zone besucht die rückwirkend schon immer da war aber man es in 20 jahren nicht füe nötig hielt die zu besuchen oder irgendwie zu erwähnen , also quasi retconed mäßig als schattenhochland.

Eben.
Das "landmasse X taucht auf und wird plötzlich relevant " nur das es nach den addon dann liegen gelassen wird und vergessen wird ist ausgelutscht.
Und tbh, die word map ist mittlerweile ziemlich überladen.

Langfristig wäre es wirklich besser die alte gebute ins addon mit einzuschliesen als dir gegenwärtige Politik mit zich neue zonen die nach dem addon kaum nochmal aufgegriffen werden uns vergessen werden.

Das stimmt natürlich, aber die entscheidende Frage ist ja ob Blizzard das genau so sieht. Ich denke eher nicht. Bei jedem Addon neue Zonen aus dem Hut zu zaubern birgt halt weniger Stress/Probleme mit der Spielercommunity. Und ich als Laie vermute auch einfach mal, dass es vermutlich einfacher ist, ein Gebiet komplett neu zu entwerfen und Quests dafür zu erfinden, als alte Gebiete zu überarbeiten wo es dann eventuell zu mehr Bugs kommt. Denn z. B. die Pestländer wurden ja vor ewigen Zeiten designt. Davon ab wurden die Westlichen Pestländer ja schon mal leicht angepasst, es gibt dort ja gesunde Gebiete und gesunde Tiere. Es wäre zwar notwenig, die Pestländer insgesamt anzupassen, denn mittlerweile müssten die ja komplett geheilt sein.

Aber wenn man es konsequent durchzieht, dann müssen die Pestländer ja ihre ursprünglichen Namen erhalten (keine Ahnung welche das in der Story waren, war aber wohl bevor die Geißel da durchzog vor langer Zeit). Denn wenn Östliche und Westliche Pestländer komplett idyllisch sind, mit schönem Wald, Sonnenschein und Tieren, spätestens dann verstehen neue Spieler nicht mehr, wieso die denn noch Pestländer heißen. Außerdem würde dann auch Stratholme und Scholomance nicht mehr in das Gebiet passen - denn warum ist alles gesund, frisch und schön, aber nicht an diesen beiden Schandflecken?

Nein, das wird Blizzard garantiert nicht machen. Da kommen einfach die Nördlichen Pestländer als neues Gebiet dazu, wie schon andere ja oft vermutet haben, dazu noch ein vielleicht überarbeitetes Quel’thalas (wie sicher ist das überhaupt?) und hier und da noch woanders ein völlig neues Gebiet und fertig ist Midnight. Leider…wobei die neuen Gebiete ja trotzdem sehr schön sein können. Und die World Map ist ja nunmal schon total überladen, wie du richtig schreibst, das Problem lässt sich nicht mehr beheben und da spielen zwei bis drei neue unbekannte Gebiete oder sogar Kontinente auch keine Rolle mehr, wird sich Blizzard da denken.

Such ihn mal in Dornogal oder in Valdrakken :wink:

Ähm nein. Nozdormu verwandelte sich in Murozond, um die wahre Endzeit zu verhindern. Dessen Manipulation in Cata sollte Todesschwinge zum Sieg verhelfen, weil er die Endzeit dort als hinnehmbarer empfand. Du kennst den Dungeon mit dem auf dem Wyrmruhtempel aufgespießten Todesschwinge. Diese Drachenöde sollte nichts im Vergleich zur wahren Endzeit sein. Wir haben Murozond verhindert → die Endzeit kommt! Wir hatten zwar auch Murozonds Endzeit in Cata verhindert, aber da gab es noch kein dunkles Herz. Das Puzzelstück, das Nozdormu nicht sehen konnte.
Alle ungelösten Flüstersprüche werden sich mit Midnight offenbaren. Die Leere denkt, dass sie gewinnt. Ich glaube nicht, dass es Flüstersprüche für ein Danach gibt. Das kann Blizzard nicht in einem .1 oder .2 Patch abhandeln. Als N’zoth in einem Patch verfrühstückt wurde, wie groß war da die Aufregung? Wenn Blizzard nun das große Leerenfinale auch so abhandelt, verkommt die Endzeit, die Auferstehung des Black Empire zu nem absoluten Witz. Nozdormu: „Ich hatte die Endzeit in sehr viel grausamer Erinnerung. Unbeschreiblich. Katastrophal. Endgültig. Aber dank euch Helden und eurer Superpower bedurfte es nur eines Fingerschnippens.“
Klar, könnte Blizzard den Leerenangriff auch von Midnight in TLT hineintragen, aber 1. Metzen sagte, wir werden die Schatten in Midnight endgültig besiegen und 2. wenn die Schatten auf Azeroth in TLT noch eine Gefahr darstellen sollten, kommen die Titanen und retten den Tag. Warum offenbart uns Blizzard deren Lügen, Verschwörungen und unlauteren Absichten? Wir brauchen keine Titanenhelden!

Eigentlich wurscht. Xal’atath wird den Astralen hinterhereilen und sich ihr Dunkles Herz wiederholen. Wird eh nur ein Kurztripp, da es in Midnight um die Schatten auf Azeroth geht. Ich tippe, die Astralen wollen ihre Welt reinigen und werden das Herz mit noch mehr Leerenenergie vollpumpen. Am Ende wird sich Xal’atath einfach nur freuen: „Ah, das verkürzt meinen Plan ja ungemein.“ :laughing: Ob Xal’atath nun doch was anders vor hat und Midnight nicht einläuten wird, sondern die Astralen, ändert am Ergebnis nicht viel. Es würde nur klar stellen, auf welcher Seite Xal’atath steht. Bei uns, sich selbst oder bei der Leere/Schatten/OG.

1 Like

In Boralus und Dazar’alor konnte man ihn auch nicht sehen und die spielten direkt nach Legion, das muss also nichts heißen.

Wir sind in einem Patch zur Heimatwelt der Legion gereist, haben diese effektiv zerlegt und Sargeras gebimst. Das Ganze ging schneller als die gesamte Invasion der Legion auf Azeroth zu Beginn der Erweiterung.

Wie gesagt, ich würde mich freuen, wenn’s als Levelgebiete in der neuen Expansion mal keine neuen Gebiete, sondern ein Update der alten gibt. Allerdings hat Blizzard nicht aus Spaß an der Freunde Avaloren oder ein bislang unentdecktes Arathi-Reich angedeutet.

Bislang hatten sie halt immer den Anspruch, dass mit einer neuen Expansion auch neue Levelzonen kommen müssen und ich halte es (leider) für unwahrscheinlich, dass sie von dieser Formel ablassen werden.

Ich find’s nicht belanglos. Ja, wir wissen, dass die Leere mit Midnight kommen wird. Allerdings sind wir bisher auch davon ausgegangen, dass alles nach Xal’ataths Plan läuft und dass sie diejenige sein wird, die gechillt zur Weltenseele dackelt und dann das Leeren-Inferno heraufbeschwört. Dass ihr kurz vor dem letzten großen Storypatch der Erweiterung jemand aus dem (vermeintlich) eigenen Team in die Quere kommt und ihren MacGuffin klaut, kam schon unerwartet.

1 Like

Schon komisch. Da ändern sie die Skybox von Azeroth, sagen, man soll auf den Stern achten und dann vergessen sie ihn im darauffolgenden Addon :roll_eyes:

Ging das nicht schon in der Pre los? Dann Backflashs zu Gebieten der KdA-Reihe, die Übernahme Suramars, Grabmahl und Argus endend im Schwertstoß. Ein ganzes Addon lang. Nicht weniger erwarte ich von der Leere in Midnight. Mal von dem ganzen Epic-Kram, dass wir die Titanen vor der Legion gerettet haben abgesehen.

Es ist interessant, in welche Rolle Blizzard Xal’atath schreibt ja, aber im Moment ist sie eher Storytragend ohne ein Endbosskaliber zu sein. Die Intensität, die Bedrohung der Leere in Midnight wird nicht von ihr abängen. Sie ist halt „nur“ die Vorbotin.

Ich würde mich nicht wundern wenn sie Xala nicht von uns killen lassen.

Da ja bei Midnight vermutlich der Fokus Leere vs. Licht sein wird, hoffe ich auf eine neue Leeren-Klasse. Ein neues spielbares Volk wird es ja vermutlich nicht geben, weil es ja schon bei Dragonflight und TWW je ein neues Volk gab, bei TWW aber keine neue Klasse, daher wäre jetzt vermutlich wieder Zeit für eine Heldenklasse.

Von den Leaks die da so im Internet rumgeistern habe ich zwar keine Ahnung, aber ich finde das schon lustig, wie jetzt überall, auch hier im Forum, Leute ankommen, die meinen, es müsste doch mit Midnight endlich mal Pala-Klasse für alle geben! :smile: Verlassenen-Paladine habe ich schon vor längerer Zeit regelmäßig gefordert und da bekam ich hier von Forenusern zu hören, dass Paladin bei Verlassenen überhaupt nicht passt, weil die ja kein Licht wirken können, sich dabei selbst vernichten würden und pipapo - aber plötzlich sind alle dafür! :rofl:

Na ja, der Stern ist nahezu überall in den alten Gebieten zu sehen. Da wir letztlich immer wieder nach SW oder OG zurückkehren, würde ich auch sagen „Es geht los, wenn ihr den Stern DORT nicht mehr seht!“

Klar, allerdings hätte man allein aus dem Rückschlagen der Legion allein eine ganze Expansion mit vielen Schlachten machen können. Ich denke auch, dass es in Midnight ziemlich rund gehen wird.

Ja, letztlich ist es spannend, was genau sie ankündigt und ob sie auch in TLT noch eine Rolle spielen wird. Und da hängt ja auch immer noch die dubiose Warnung vom grauen Nippelschlumpf wie ein Damoklesschwert über uns.