Spiel updatet nicht

Huhu,

wollte gerade WoW auf meinem Laptop updaten, leider kommt dauerhaft „es wird auf den Abschluss anderer Updates gewartet…“, was aber nicht der Fall und irgendwann kommt dann ein Fehler.

Liegt das am aktuellen PreEvent das die Server einfach überlastet sind?

Bei meinem Tower konnte ich wenigstens über Nacht updaten, aber aufm Laptop geht leider garnix.

Jemand ähnliche Probleme?

1 Like

Bei mir hängt es beim Initiallisieren fest ist halt super…

3 Likes

immer wieder neu starten und auch mal den Virusschutz ausschalten , nach 20 Versuchen hatte es geklappt , ist eine Geduldsprobe :slight_smile:

Ich hänge in der wunderbaren Endlosschleife von Aktualisieren und Reparieren fest. Es scannt Daten und fängt dann wieder von vorne an mit dem scannen.
Hab schon alles durch von Sicherheitsgedöns ausschalten, battle net neu installieren, battle net app auf beta umstellen, als admin ausführen, wtf+cache löschen.
So langsam hab ich keine Nerven mehr für den Mist. bisher bin ich bei fast 6 Stunden Lebenszeit verschwendet für den Mist.

Einer ne andere Idee, was man versuchen könnte?

FALLS ich das Spiel deinstallieren und neu installieren muss: welche Ordner sollte ich vorher retten, falls nötig? XD

2 Likes

Soweit bin ich inzwischen auch.

Falls ihr Großartig Addons mit Individualisierung drauf habt, natürlich Cache, Interface/ WTF erstmal sichern.

Dann würde ich, je nach Leitung, empfehlen den Data Ordner ebenfalls aus dem Wow Verzeichnis rauszuziehen und dann den Rest zu löschen.
Damit sollte dann der „Spielen“ Knopf der App auf „Installieren“ wechseln. Wenn das der Fall ist, einmal die Installation starten, bis der Download anfängt (ggf Windows Defender / Antivirenlösung ausschalten damit sich das ganze etwas schneller abspielt) und dann pausieren und App beenden.

Dann die dicken Brocken des Data Ordners ins WoW Verzeichnis an die richtige stelle schieben und die App wieder Starten / Installation Fortsetzen.
Mit etwas Glück rödelt er alles erfolgreich durch und muss dann im Anschluss nur noch einige wenige 100MB runterziehen.

Falls auch Classic Varianten genutzt werden dort wohl entsprechend agieren.

Hallo
Der Ordner Data hat scheinbar meine Probleme verursacht. Habe den gelöscht und das Update startete.

Bei mir hat ein lange Laufen lassen, alte Order wegsichern und komplette Neuinstallation veranlassen, mehrere Neustarts des Downloads / Battle.net Clients, Ausführung als Administrator und vorübergehende Deaktivierung sowie Ausnahmendefinitionen des Virenschutzes bisher nichts gebracht. Es bleibt bei einer Schleife, die bei „Wird initialisiert (2145443/2145443)“ endet und von vorn anfängt. Seit inzwischen 12 Stunden.

Weitere Ideen?

Je nach Virenschutz sind Deaktivierung bzw. definierte Ausnahmen leider nicht immer auch tatsächlich so gehandhabt - oftmals bleiben sämtliche Blockade-Funktionen, durchaus absichtlich, im System-Hintergrund völlig aktiv. Ich würde hier, zumindest testhalber, einmal zur Deinstallation besagten Schutzprogramms raten, und danach die Cache-Daten von battle.net (welche eventuell mittlerweile beschädigt sind) löschen.

Hab alles versucht aber der rotz bleibt tage lang nur auf Initialisierung-.-

Dann kann ich da vorerst nur um eine MSINFO-Datei vom System bitten, um herauszufinden was da eventuell sonst noch im Weg stehen könnte. Bitte diese zu exportieren, bei einem Service wie pastebin hochzuladen, und den link dann hier im Forum zu hinterlassen (via </> Funktion).

Hier meine Daten.
MSINFO Export auf Pastebin

Den Windows Defender als Virenschutz würde ich extrem ungern komplett deinstallieren…

Inzwischen auch noch VPN versucht. Funktioniert auch nicht. Leider bisher auch auf ein Zwischenzeitlich erstelltes Support-Ticket keine Reaktion.

Eigentlich wollte ich ja dieses freie Wochenende nutzen, um mich zum Rückkehren überzeugen zu lassen. Das hier ist dafür eine denkbar schlechte Vorrausetzung.
Zum Glück für ABK wurde ich inzwischen beschenkt und hätte nun einen Gratismonat, von dem nun aber auch schon bald zwei Tage verloren sind. Etwas Geduld habe ich noch, und eigentlich will ich es nicht, aber bald fühle ich mich auch im Sinne des Spenders gezwungen, die Rückerstattungsfrage zu stellen. Schließlich war der Sinn der Spende ja das gemeinsame Spielen, dass auf diese Weise nicht möglich ist…

Übrigens ist das kein allgemeines Problem bei mir. Ich habe vorher Overwatch auf dem Rechner gehabt (und das nun aus Platzgründen für WoW deinstalliert) und alle anderen „Shop-und-Download“-Programme funktionieren bei mir nach wie vor einwandfrei. Auch ein neuer Overwatch-Download startet zumindest richtig.

Update: WoW Classic lässt sich runterladen. Vielleicht hilft das ja als Zwischenschritt.
Update 2: Classic ist installiert, aber die Hoffnung, dass es als Zwischenschritt für Retail hilft war vergebens.

Hatte ich auch. Du mußt die Ordner „Interface“ und „WTF“ dringend safen für „Cache“ schadet es auch nicht

Die ursprünglichen Ordner sind alle an anderer Stelle gesichert, schon vor den ersten Workarounds. Und natürlich dann auch gelöscht, um eine saubere frische Installation zu ermöglichen. Nach ~1 Jahr Pause war ich sowieso davon ausgegangen mir die neu zusammensuchen zu müssen. Aber aktuell stellt sich die Frage ja nicht mal… Echt schade.

Inzwischen lade ich auch Wrath of the Lich King Classic als Zwischenschritt ohne Probleme runter. Meine Hoffnung, dass ich damit dann weiter komme ist verschwinden gering, aber immer noch > 0.

Insgesamt ein ziemlich verschwendetes Wochenende mit bisher enttäuschend wenig Reaktion seitens des Supports.

Edit: Festgestellt, dass ich bei der Erstellung des Supporttickets durch einen Reifen zu wenig gesprungen bin und es noch gar kein Ticket gab. Macht es im Ergebnis für mich nicht besser und ist eher ein Hinweis darauf, dass der Weg zur Ticketerstellung etwas unübersichtlich ist, aber ich kann da natürlich nicht über das Ausbleiben einer Antwort meckern.
Ein tracert auf die 185.60.112.159 endet bei einer Zeitüberschreitung hinter 137.221.78.49. Auch ein befreundeter Spieler (der auf aktuellem Patchstand ist und ins Spiel kommt), scheiter bei ping und tracert auf die 185.60.112.159 innerhalb des 137.221.x.x-Bereichs, bei ihm ist sogar zusehen, das das innerhalb des Blizzard-Netzwerks sein muss. Ich bin bei Telekom, er ist bei Vodafon.