Spielerbehausungen in WoW: Willkommen in der Nachbarschaft

Spielerbehausungen in WoW: Willkommen in der Nachbarschaft

Bisher haben wir in dieser Artikelreihe Einblicke in unsere Design-Philosophie, Dekorationsmöglichkeiten und Belohnungen für die Behausungen in World of Warcraft geteilt. Jetzt ist es an der Zeit, euch die Nachbarschaft vorzustellen. Nachdem wir die Nachbarschaften in unserem ersten Artikel zu Spielerbehausungen nur kurz erwähnt haben, dreht sich hier alles um die Details: Wir möchten darüber sprechen, was Nachbarschaften sind und was ihr von ihnen erwarten könnt.

Vollständigen Artikel anzeigen

11 Likes

Isch hät da mal ne Fräge?

Sind die öffentlichen Nachbarschaften auf den eigenen Server/Serververbund beschränkt?

1 Like

denke mal die möchten uns wieder das gold aus der tasche ziehen, so wie ich das sehe biste mal nicht da urlaub krank oder oder ist dein haus weg . aber vieleicht kommt ja alles anders mal schauen .

1 Like

Du wirst dein Haus behalten. Bei Urlaub, Pause oder was auch immer.
Dies haben sie von Anfang gesagt respektive geschrieben.

18 Likes

na ja und was ist , mit dem gilden zb gilde macht dicht , und alles ist weg , bin mir da noch nicht so sicher , so wie es jetzt ausschaut ist das nicht mein fall aber mal schauen , kann ja noch kommen . ist nur meine gedanke .

Nach diesem Text zufolge, wird der Zustand vom Haus gespeichert, wenn man es z.b. aufgibt oder zwangsgeräumt wird. Das einzige was wohl nicht bleibt, ist der Standort (Behausung) den man sich kaufte. Du wirst dein Haus nicht verlieren.

Wir haben dieses System entwickelt, möglichst reibungslos und unkompliziert zu sein, also könnt ihr einfach umziehen. Ihr könnt ein Haus zu jeder Zeit aufgeben, woraufhin der Zustand eures Hauses gespeichert wird, damit es schnell mit einem Klick „entpackt“ werden kann, wenn ihr anderswo eine neue Behausung erwerbt. Wenn ihr auszieht, wird eine Bedenkzeit gestartet. Wenn ihr es euch also anders überlegt, bevor ihr ein neues Haus erwerbt, könnt ihr auch einfach wieder einziehen. Sobald ihr eine neue Behausung kauft oder die Bedenkzeit abläuft, wird eure alte Behausung wieder allgemein verfügbar und kann von einem anderen Spieler gekauft werden. (An dieser Stelle sei erwähnt, dass euer Haus auch dann eingepackt wird, wenn ihr aus einer privaten Nachbarschaft zwangsgeräumt werdet.)

6 Likes
  • Die Spieler bestimmen, wer in ihnen leben kann. Für Gilden erfolgt dies über die Gildenliste. Wenn eine Gilde jemanden entfernt, wird der Spieler auch aus der Nachbarschaft entfernt. Charter haben über eine spezielle Benutzeroberfläche die manuelle Kontrolle darüber, wer dort wohnen kann. das meinte ich
1 Like

Richtig. Doch dein Haus wird gespeichert.

1 Like

Dann wird das Haus vermutlich in eine öffentliche Nachbarschaft zwangsverschoben. Es wurde ganz klar von Anfang an gesagt, dass man sein Haus nie verlieren wird. Den Standort, das geht - aber nicht das Haus selbst.

6 Likes

Definiere „alles“.

Das einzige was „weg“ kommt, wenn jemand beschließt, dass du doch nicht mehr in der privaten Nachbarschaft wohnen sollst, ist dein Standort dort.

Dein Haus, mit deiner kompletten Einrichtung, bleibt weiterhin bestehen.

Ihr könnt ein Haus zu jeder Zeit aufgeben, woraufhin der Zustand eures Hauses gespeichert wird, damit es schnell mit einem Klick „entpackt“ werden kann, wenn ihr anderswo eine neue Behausung erwerbt.

(An dieser Stelle sei erwähnt, dass euer Haus auch dann eingepackt wird, wenn ihr aus einer privaten Nachbarschaft zwangsgeräumt werdet.)

2 Likes

Das sieht alles schon ganz wundervoll aus. Eine Sorge kommt bei dem ganzen aber nun doch reihenweise auf, die ich teile. Genau wie in FF werden sich in den Nachbarschaften bestimmte Grundstücke hervorheben, die ganz besonders begehrt sein werden, z.B. so ein Häuschen am Wasserfall oder ganz abgeschiedene Häuser im dunklen Wald. Diese ‚hübschen‘ Plots werden dann sicherlich sofort vergriffen sein, sodass nur die gewöhnlichen Reste überbleiben, z.B. ein Haus am Marktplatz mit zwei Bäumen daneben oder welche, die von drei anderen Häusern eingekesselt sind.
Was ist dann? Haben die Leute dann quasi einfach Pech gehabt und müssen damit leben, nur ein Haus an einem suboptimalen Spot zu bekommen, das überhaupt nicht ihren Vorstellungen entspricht? Kann mir vorstellen, dass das bei manchen empfindlicheren Gemütern auch dafür sorgt, dass es zu Neid kommt und das an anderen Spielern ausgelassen wird.

5 Likes

die werden dann für viel gold verkauft :rofl:
ich glaub ich schau mir housing doch mal an^^

hmm kann man auch auf einem Friedhof wohnen ?

Oder in einer Gruft?

Ich frag nur für einen Kollegen duck

10 Likes

Du lachst, aber kann halt auch gut sein. :sweat_smile: Wenn es so sein wird, dass man Mitbewohner mit allen Rechten einstellen oder Häuser übertragen kann, wird das ein lukrativer Markt. Aber an der Stelle habe ich mal die vorsichtige Hoffnung, dass Blizz da ausnahmsweise mitdenkt und dieses Schlupfloch nicht öffnet.

So wie ich das aus dem Artikel herauslese: Bei privaten Nachbaerschaften wird irgendwer „Pech“ haben, ja. Ob’s über „first come, first serve“ läuft oder über einen „Bürgermeister“ - keine Ahnung. Bei öffentlichen Nachbarschaften könnte ich mir vorstellen, dass dir das System dann einfach eine sucht, die an dem Slot frei hat? Weil es heißt ja…

„Wir möchten, dass Spieler je nach ihren eigenen Vorlieben ihr perfektes Grundstück finden können …“

…von daher würde ich schon tippen, dass es eine Möglichkeit der Standortwahl auch bei den Nachbarschaften gibt… :thinking:

2 Likes

Eventuell. Das ist gerade eben sehr ungewiss. Ich kann mir nicht vorstellen, dass einfach unendlich neue Nachbarschaften geöffnet werden, nur weil Leute bestimmte Häuser wollen, und diese Nachbarschaften dann teilweise vielleicht halbleer stehen bleiben. Denn der Blog sagt es selbst - neue Instanzen werden erstellt, wenn die anderen voll sind. Klingt also einfach nach einem schlichten „first come, first serve“.

Hi,

Geschmäcker sind verschieden und die Ansprüche ebenfalls.

Manchem ist es womöglich egal, wo die Hütte steht, er will sich drinnen austoben, der Rest ist egal.
Es gibt ja auch Leute, die sogar in einer der Hauptstädte „nur“ eine Wohnung / ein Haus haben wollen. Da hätte man ja nicht mal ein bißchen Grundstück.

Blizzard hat mehrfach gesagt, daß man da „housen“ kann, wo man möchte. Also mitten in dem belebten Bereich oder einsam.
Das ginge ja nicht, wenn man gezwungen wäre das zu nehmen, was da ist.

Nach meinem ersten Lesen ist mir nichts aufgefallen, wie konkret das mit dem Aussuchen abläuft.

Sprichst du von dir und deinen Sorgen? Falls nicht: wieso malst du den Teufel an die Wand?

Wenn Spieler so fixe Vorstellungen davon haben, wie etwas auszusehen hat, dann müssen sie sich im Falle von Housing eben mit Gleichgesinnten zusammentun und eine private Nachbarschaft gründen.
Gut, die Querelen, die bei sowas auftreten können, kennt man. Siehe die diversen Gilden"dramen", die auch gerne mal im Forum kommuniziert werden. Oder im RL, das Geknatsche bei z.B. Kleingartenkolonien. Das Grauen!

Wir haben noch nichts konkretes dazu erfahren, wie man sich einen Platz aussucht und ob man auch innerhalb einer Nachbarschaft umziehen kann usw.

Aber, da Blizzard sagte, man kann dort sein Haus haben, wo man es möchte, bedeutet doch, daß man eine Wahl hat.
Was weiter bedeuten würde: der Server (puplic) macht, falls nötig, eine neue Nachbarschaft auf.

Die Frage ist hier: wie groß ist der Pool aus dem meine Nachbarn kommen?
Alle DE Realms abgesehen ggf. von den RP-Realms?
Sprachübergreifend?

Je größer der Pool, desto eher werden Nachbarschaften auf gefüllt trotz der mutmaßlich begehrten Plätze.

Ein wichtiger Punkt für uns – und der Grund dafür, dass diese Zonen so groß sind, – ist, Spielern ausreichend Platz zu geben. Das liegt zum einen daran, dass Leute sich mit ihrem eigenen Garten, den sie dekorieren können, besser verwirklichen können. Wir wollten aber auch sicherstellen, dass es genug Platz zwischen den Grundstücken gibt, dass Spieler nicht über ihre Gärten miteinander in Konflikt geraten. Ihr werdet euch also keine Sorgen machen müssen, dass der urige alte Baum eures Nachbarn in euer sorgsam gestaltetes Heckenlabyrinth hineinragt.

Wenn also die Zonen an sich schon großzügig sind und die Grundstücke nicht dicht an dicht (mit Schottergärten grins) liegen, dann dürften viele Standorte angenehm sein. Sofern man generell das Ambiente mag.

Eine große Zone und damit auch z.B. viele Slots im düsteren Teil oder an den Klippen oder dem Strand usw., macht ja dann auch entsprechend mehr Leute glücklich, weil sie etwas passendes finden können.

Es muß ja irgendwie auch gewährleistet sein, daß z.B. eine Gruppe von 3, 4 Spielern ihre Häuser auch nebeneinander z.B. in so einer Sackgasse haben können. Wie das konkret geht, wissen wir auch noch nicht.

Ich bin zuversichtlich, daß es nicht so dramatisch wird, wie manche befürchten. Fängt ja immer bei einem selbst an.

trollische Grüße,
Cerka

:rock: :troll: :house_with_garden:

4 Likes

Das ist so cool ich freu mich schon richtig

1 Like

Ja, sehr motivierend das ganze. Die Nachbarschaften mir ihren „Unterfangen“, den verschiedenen Grundstücken etc. lesen sich im Artikel recht vielversprechend und komplex. Ich melde übrigens schonmal Besitzansprüche auf das abgelegene Waldgrundstück an. Ein Vorkaufsrecht zu meinen Gunsten habe ich soeben ins Grundbuch eintragen lassen.

Ich glaube ich überblicke aber noch nicht zu 100% was das alles in der Praxis bedeutet und wie das funktioniert. Aber das macht ja nichts. Ich spekuliere mal auf einen Release von Midnight in 02/2026. Ist also noch genug Zeit Licht ins Dunkel zu bringen.

Etwas Kopfschmerzen bekomme ich bei folgendem Satz:

„Die Aufgaben erstrecken sich über das gesamte Spektrum des Gameplays: von Herstellung, Sammeln und Quests zu Dungeons und Schlachtzügen.“

Das hört sich für mich so an, als ob die Nachbarschaft dann von mir erwartet, dass ich an einem Raid teilnehme. Ich hab aber schon einen. Und zwar einen dessen Mitglieder in Midnight dann höchstwahrscheinlich über verschiedene Nachbarschaften verteilt sein werden. Und denen sage ich dann „Sorry, aber diese ID werde ich mit der Nachbarschaft raiden“? Wie gesagt, ich überblicke das alles noch nicht zu 100%. Wahrscheinlich ist die Lösung ganz naheliegend.

Ich tippe eher, dass die Aufgaben so wie beim Handelposten funktionieren werden… Denn du hast recht, zumindest bei den öffentlichen Nachbarschaften wäre es echt seltsam, müsse man gemeinsam raiden…

3 Likes