Spielzeit per Aufladen mit Karte und Dauer nicht verständlich!

Hallo liebes Support,

Ehm, bisher konnte mir das Internet wenig an Information geben, wie das mit den Gutschriften der Auflade Spielzeiten abläuft.

Z.B habe ich eine Karte mit 30 Tage Spielzeit!
**Ich löse die Karte ein und würde gerne wissen ob gleich die 30 Tage beginnen und pünktlich nach Frist ablaufen oder die Spielzeit anders angerechnet werden, z.B wenn ich immer Online komme, und dann die Spielzeit erst **
läuft wenn ich Online bin oder offline bin und die Spielzeit stopt!

Ich stelle mir vor, das Ich von den 30 Tagen Ich nicht, jeden Tag Zeit habe WoW zu spielen, was dann mit den Spielzeiten passiert oder mir sie trotzdem abgezogen werden oder ob man die Spielzeiten irgendwie anhalten kann.

Kann man z.B mehrere Karten kaufen sagen wir mal eine Spielzeit von 500 Tagen und das man erst Online kommen kann und die Zeit abgerechnet wird oder läuft die Zeit sofort bis da eine Frist draufsteht wann die Spielzeit aufhört ?

Für mich auch die Frage, wie das mit den Gold (Virtuell) und Spielzeiten aussieht und wieviel Gold man benötigt für 1 Tag Spielzeit.

Das ist von den Spielzeiten nicht so ganz ersichtlich für mich und bitte um ihre Erklärung, am besten auch das es andere Neulinge betrifft, um den Spielspaß zu modifizieren, damit man sich einstellen kann, wie das mit WoW genau läuft!

Ich würde schon gerne Online ( MultiPlayer) spielen aber auch die Information zählen zu den wichtigen Punkten der Newcomer deutlich die Kosten der Spielzeit
einzuleuchten. Ich musste lange suchen und auch in den Foren war das nicht genau auffindbar. Es kann auch sein das Ich die Zeile überlesen habe.

Ganz liebe Grüße
DadiWaySee

Nein, laufende Spielzeit lässt sich (in der Regel) nicht pausieren. In schwerwiegenden Fällen, z.B. wenn du ungeplant für mehrere Wochen ins Krankenhaus müsstest, könntest du aber per Ticket nachfragen, ob dir der Support da ein wenig entgegen kommen kann. Die bieten dann möglicherweise an, dass sie dir den Restbetrag zu einem späteren Zeitpunkt wieder gutschreiben.

Ansonsten laufen die 30 Tage, sobald du sie eingelöst hast, und werden auch „verbraucht“, wenn du an einem Tag mal nicht spielst. Ein minutenbasiertes Zahlungsmodell wird in WoW nicht angeboten.
Das funktioniert wie bei vielen anderen Abomodellen. Zum Beispiel zahlst du bei Streaming-Diensten oder im Fitness-Studio auch immer denselben Preis, egal, wie oft du das Angebot dann tatsächlich nutzt. Oder die Miete für deine Wohnung, die auch fällig wird, wenn du drei Wochen nach Spanien in den Urlaub fliegst.

Karten kannst du dir so viele kaufen, wie du magst. Ob sie ablaufen, hängt vom jeweiligen Händler ab. Bei einigen gibt es eine Frist von 1 Jahr, innerhalb der die Karte eingelöst werden muss. Bei anderen ist sie unbegrenzt gültig.

Rein spekulativ kämst du beim aktuellen Preis von 196.219 Gold für eine WoW-Marke auf einen Tagespreis von 6.541 Gold, aber Spielzeit kannst du dir nicht tageweise kaufen.

1 Like

Hallo.

Es gibt 20 Euro Guthabenkarten oder 25.98 Euro Guthabenkarten (für 60 Tage Spielzeit).
Damit kann man das Guthaben auf einen Blizzard Account aufladen und dann hier Spielzeit damit kaufen:

Es gibt aber durchaus manchmal noch die alten Spielzeitkarten – diese haben aber ein Minimum von 60 Tagen.
30 Tage Spielzeitkarten sind in der Regel WoW-Vollversionen mit den typischen 30 Tage Spielzeit, die man bei einer Vollversion bekommen hat.

Diese erstellen immer einen neue WoW-Lizenz im Blizzard Account und fügen keine Spielzeit bei einer bestehen WoW-Lizenz hinzu.

Spielzeit wird immer komplett für einen entsprechenden Zeitraum hinzugefügt und kann, wie Takruzz richtig beschrieben hat, nicht pausiert werden.

Ab wann die Spielzeit gilt hängt davon ab, ob sich zur Zeit Spielzeit auf der WoW-Lizenz befindet oder nicht.

Befindet sich Spielzeit auf der Lizenz, so wir die Spielzeit von der Karte dazu hinzugerechnet.
Beispiel: Hat man 15 Tage noch auf der Lizenz und fügt dann 60 Tage hinzu, hat man Spielzeit für die nächsten 75 Tage auch dem Account.

Beim Abonnement wäre das anders: Das würde in dem Beispiel für 15 Tage ruhen und eine automatische Bestellung für Spielzeit generieren, wenn keine Spielzeit mehr auf dem Account ist.

Die Spielzeit kann in 30, 60 (Spielzeitkarte), 90, 180 Tagen erworben werden.
Einzeltage können leider nicht käuflich erworben werden, das Minimum ist bei 30 Tage.

Vielen, vielen Dank für eure Antworten
hab da noch 1 Frage:

Wieviel Spielzeit ist es möglich zu kaufen für wieviele Tage?

Beispiel: ist es möglich wenn ich statt 1 Karte aufladen 30 Tage

50 Karten kaufe gleich 1500 Tage aufladen kann?
oder gibt es hier ein Limit?

Mit freundlichen Gruß
DadiWaySee

Es ist mir kein Limit bekannt. Man kann durchaus für Jahre in Voraus hinzufügen.

Es gibt immer mal wieder Sonderaktionen wie mit “Quieks der Schelm” oder „Die Schreckensflut“, wo man mit dem Abschließen eines 6 Monate Abonnement ein Reittier kostenlos dazu bekommt.

Daher muss man immer überlegen für wie lange man Spielzeit braucht und ob man solche Aktionen mitnehmen will.

Die Frage würde Ich gerne ergänzen mit Ende der Spielzeit was mit den Chars passiert, ob Ich irgendwas verliere an Gold usw im Inevntar oder sowas ?

Oder endet nur die Spielzeit und alles andere bleibt drinne?

Das wärs mit den Fragen und sage

vielen Dank für eure Hilfen.

Liebe Grüße
DadiWaySee

Du kannst locker zwei oder drei Jahre pausieren. Wenn Du dann plötzlich wieder Lust hast zu zocken, ist alles noch da. Gold, Items, Bankinhalt …

2 Likes

Also generell ist es so das sich Blizzard vorbehält inaktive accounts nach einer gewissen zeit zu löschen, meines wissens ist das aber bisher noch nicht vorgekommen, zumindest hab ich noch von keinem fall gehört, ich selber hab von mitte Mists of Pandaria bis anfang letztes jahr pause gemacht, das müssten über den Daumen gepeilt so knappe 5 jahre gewesen sein, und nach dem reaktivieren des accounts war nach wie vor alles da wie ichs verlassen hab

Hi,

Sprich bitte ausschließlich für dich.

Du weißt nicht, wie viele Neulinge wie du ein Verständnisproblem haben. Und ob sie das überhaupt haben!

Übrigens: der Thread befindet sich im Bereich „Technischer Support“. Rein vom Thema her sollte einem ja der Bereich „Kundendienst“ als passender vorkommen, oder?

Gerade mal meine Cyberaugen-Lupe eingeschaltet um das Kleinstgedruckte auf der Blizzard Guthabenkarte zu lesen:
Blizzard selbst begrenzt die Gültigkeit der Karte auf 1 Jahr ab dem Aktivierungsszeitraum an der Kasse.

Auch bei anderen Codes von Blizzard, m.E. z.B. bei jenem der dem Warcraft Film beilag, gab es die Jahresfrist. Derartiges steht aber direkt dabei und muß nicht umständlich irgendwo anders gelesen werden.

Was z.B. die Guthabenkarte (20, 25,98 oder 50 €) genau macht, steht übrigens 4x auf der Karte selbst.

(Schade, daß ich keine dieser alten Karten hier habe. Würde ja gerne wissen, welche erklärenden Texte es direkt am Produkt dazu gibt.)

Hier mal der Weg zum Shopingglück in Worten hier auf der Webseite:

Shop → WoW → Dienste (!) → Spielzeit

Anmerkung: die 25,98 € Karte reicht exakt für den Kauf von - Obacht! - 2 x 1 Monat Spielzeit.

Das ist der Vorteil zur alten Gamecard, die ja direkt 60 Tage sofort freischaltet. Man kann sich sofort zwei Monate (bzw. 60 Tage) kaufen und damit auch freischalten, man kann aber auch nur 1 Monat erwerben und den zweiten dann nach einer Spielpause z.B. durch Urlaub usw.

Die „Monate“ entsprechen nicht den Kalendermonaten, sondern arbeiten mit dem exakten Kaufdatum und dem Zeitstempel!

Und natürlich, daß es ein Guthaben aufläd. Also Euros in ein virtuelles, zum Blizzard Account gehörendes Portemonnaie packt mit denen man dann bei Blizzard diverse Dinge kaufen kann.

Es gibt verständlicher Weise eine Höchstgrenze für Guthaben, das man aufladen kann.
Hier mal ein Supportartikel zum Thema „Guthaben“:

Finden kann man solche hilfreichen Supportartikel, in dem man hier oben rechts auf den Seiten auf den Button „Kundendienst“ drückt, das Spiel auswählt und im Suchfenster ein passendes Stichwort eingibt.
Manchmal muß man bei den Ergebnissen auch ein bißchen durch die Seiten blättern, um was passendes zu finden.
Ob ein Artikel passend ist, erkennt man nicht immer am Titel! Anklicken und kurz lesen bringt oft mehr Infos als gedacht und ggf. auch Links zu anderen Artikeln! (Bestes Beispiel ist der verlinkte Artikel)

Hier möchte ich noch mal betonen, daß es ein richtiges 6monatiges Abonnement sein muß was entweder im Eventzeitraum frisch abgeschlossen wurde oder bereits lief!

Für Leute die kein 6er Abo hatten, besteht die Möglichkeit das Mount auch einzeln im Shop zu kaufen.

Die Antworten dazu gab es schon, noch eine Anmerkung:

Geplünderte WoW-Lizenzen, gelöschte Chars sind i.d.R. Folge eines kompromittierten Accounts. Man kann es Dritten schwerer machen, sich unerlaubt Zugriff zu verschaffen, in dem man seinen Blizzard Account schützt.

Hier mal der Suppertartikel zum Thema „Authentikator“:


Während blizzardseitig das Löschen von Chars wohl noch nicht vorgekommen ist, findet jedoch unter bestimmten Bedingungen eine Freigabe der Charnamen statt!

Laut
https://eu.battle.net/support/de/article/10958
gilt wohl noch:

Namen werden automatisch freigegeben, wenn der Charakter während den letzten zwei Erweiterungen inaktiv war.

Falls man auf mehreren Realms Chars hat - vor allem solche mit sehr schönen Namen -, sollte man also mind. 1x im Jahr wirklich alle mal einloggen. Zum Beispiel, wenn Blizzard uns Spielern mal ein kostenloses Wochenende schenkt! :slight_smile: (schon mehrfach passiert)

trollische Grüße,
Cerka


Ex-grün / -MVP
3 Likes

Hallo allerseits :grinning:
Schade, dass Blizzard hier nicht ein wenig flexibler ist. Egal, ob man nicht jeden Tag Zeit hat oder einfach nicht jeden Tag spielen will, man zahlt mindestens 20 Euros für 60 Tage durchgehender Spielzeit.
Mein Wunsch: Spielzeit nur an (angebrochenen) Tagen abrechnen oder - noch besser - stundenweise.
Wünsche wird man doch wohl noch haben dürfen… :flushed:
Dann würde ich sogar weiter spielen - auch wenn gerade nicht ein neues Addon kommt.

Du bist nicht der Erste und sicherlich auch nicht der Letzte mit diesem Wunsch. Allerdings gehören solche Vorschläge nicht ins Forum, sondern das kannst du direkt im Spiel machen:

Dann brauchst du auch keinen 1 Jahr alten Thread ausbuddeln.

Allerdings bitte auch bedenken, dass ein derartiges Zahlungsmodell für Blizzard um einiges unvorhersehbarer ist. Das heißt: größere Unsicherheit = höhere Kosten. Du zahlst dann für einen Tag nicht mal eben 0,43 €, sondern eher um die 3,50 €. Und auch die 2 Cent/h würden dann wohl eher 50+ werden.
Und was würdest du davon halten, wenn du gerade deine Stunde für eine Instanz gekauft hast und dann 30 Minuten lang in der Warteschlange hockst und nach weiteren 15 Minuten in der Instanz dann der Tank vor dem zweiten Boss die Gruppe verlässt`?

3 Likes