Sprachen zwischen den Fraktionen

Moin.
Hatte grad ein Gespräch über Sprachen in WoW, ausgehend davon, dass sich ja Leerenelfen und Blutelfen verstehen.
Daraus sind ein paar Fragen entstanden, die mir vielleicht hier jemand beantworten kann:

  1. Warum verstehen sich Menschen und Untote nicht? Die ersten Untoten waren, wenn ich mich recht erinnere, Lordaeraner. Diese konnten ja die Sprache der Menschen und waren, anders als zB. die Nachtelfen, Blutelfen und Nachtgeborenen auch nicht lange Zeit voneinander getrennt, so dass sich die Sprachen anders entwickelt hätten.
  2. In WC3 gab es eine Gespräch zwischen Jaina, Tyrande, Thrall und Cairne. Thrall kann die Sprache der Menschen, da er lange als Gefangener bei ihnen war, aber wieso konnte Cairne mitreden?
  3. Warum können viele NSCs der beiden Fraktionen miteinander sprechen, obwohl es die entsprechenden SCs nicht können? ZB. im Raid Prüfung des Kreuzfahrers.

Hat dazu jemand Lore-Hintergründe oder sind das einfach nur die üblichen Logikfehler, die ein Spiel halt so mit sich bringt?

Das dürfte darin begründet sein, dass in Vanilla WoW noch eine absolute Trennung der Fraktionen herrschte; gemeinsame fraktionsübergreifende Sprachen gab es ingame nicht. Folglich musste Blizzard den Untoten etwas anderes geben als die „Gemeinsprache“ der Menschen. Und da die Verlassenen in der Gosse einer alten Ruine lebten, wurde „Gossensprache“ daraus.
Im Hinblick auf die aktuelle Lore, mit fraktionsübergreifendem Dämonisch, Thalassisch und Pandarisch, ergibt das allerdings keinen Sinn mehr, das stimmt.

Die Sprachbarriere wird in den Romanen und Spielen sehr inkonsequent und inkonsistent dargestellt. Mal ist sie da, mal nicht. Blizzard scheint das selbst immer der Story anzupassen, wie es halt gerade dienlich ist. :man_shrugging:

Siehe oben. Würden sie Sprachbarrieren zu offizieller Lore machen, müssten sie jeder zweiten Unterhaltung einen Dolmetscher hinzufügen. Zudem rückwirkend erklären, warum Blutelfen alle Orcisch sprechen - aber keine Gemeinsprache, schließlich war man ja mal mit der Allianz im Bunde - Menschen und Verlassene nicht miteinander reden können, wieso Kommunikationsbarrieren fast nie Thema waren, als die Völker einander trafen, usw.

Von daher tänzeln sie da wohl einfach weiterhin drum herum.

1 Like

Hallo Leute,

ich hab mal vor Jahren einen alten Post gelesen im alten Forum (leider finde ich den Beitrag nicht mehr), dort wurde beschrieben das man mit dem System der Sprachen verhindern wollte, dass sich Allianz mit Horde verständigen können. (rein Gameplay technisch)

Wieso Tyrande u. Cairne sich mit untereinander Unterhalten konnten, könnte man so verstehen - so wie Deutsche/Engländer als Zweitsprache Französisch können mussten als Adelige. (will nicht genauer es umschreiben, sonst wird der Text zu lange u. es gibt da ja noch Google wens interessiert)

Also kurz u. knackig - sie haben wahrscheinlich die Menschliche Sprache gelernt um politisch mitzuwirken.

Also, soweit ich weiss, ist das alles nur engine… und wie oben gesagt, um zu verhindern, dass allianz und horde sich im pvp beleidigen… da ich gehört habe, dass es in der WoW beta sogar möglich war… bis leute sich eben im pvp beleidigt haben.

Und soweit ich weiss, ist, oder war es lore mässig sogar so, dass die Gemeinsprache nicht die Sprache der Menschen ist, sondern die allgemeine Sprache, die so gut wieder jeder kann, daher auch "Gemein"sprache. Denn mal so als Beispiel: Erstens konnten in Warcraft noch so gut wie alle Gemein sprechen, zudem ist Gemein eine Sprache die beinahe alle Rassen können: Menschen, Zwerge, Gnome, Gnolle, Oger, und diese Liste können wir noch quasi endlos weiterführen, selbst Arrakoa, Gesichtslose, und quasi jeder npc dem wir begegnen und der spricht, kann Gemeinsprache.

Das beste Beispiel dafür sind aber zum Beispiel Blutelfen und Verlassene. Aber auch zum Beispiel orks. Denn das abgehackte was die Orcpeons in Warcraft sprechen, ist gemein. Sie können es nicht richtig und nur abgehackt, aber sie können es.

Und wenn selbst Orc peons, oder sogar Gnolle das können, sllten Orcs (also krieger, und so weiter) und so gut wie alle anderen Rassen das eigentlich auch können.

Im Zuge von Pandaren, Lelfen und Dämonenjägern wird es Zeit, dass die Barriere fällt.

Sollen sich die PVPler halt beleidigen.

Nope, gibt es nicht: Lorewise sollte eigentlich absolut jeder Common beherrschen. In frühen Beta-Stadien von WoW war das auch der Fall: Jeder konnte sich mit jedem in Common unterhalten - faktionsübergreifend…

Dummerweise haben das die Spieler kaputtgemacht: Da sie sich im PvP dann gegenzeitig zu flamen anfingen, wurden die Kommunikationsbarrikaden eingeführt

Diese werden nun zaghaf wieder aufgeweicht: Pandaren, Leer- und Blutelfen bzw. DHs können sich wieder faktionsübergreifend unterhalten