SSD Speicherplatz schaffen und Grafiktreiber updaten?

Hallo alle zusammen,

Spiele zwar schon lange WoW aber habe leider sehr wenig Ahnung von PCs.

Und zwar habe ich einen Gaming Laptop von Acer bekommen, mit dem konnte ich bis Ende Legion problemlos casual zocken, finde ihn für einen Laptop auch ausreichend gut.

Jetzt habe ich nur kurz zu Beginn von BfA gespielt und jetzt bestimmt schon über ein halbes Jahr nicht mehr. Und als ich mich gerade nach dem herunterladen der Patches einloggen wollte, hat er mir gesagt dass meine Grafiktreiber nicht aktuell seien, angezeigt mit so einem gelben Dreieck im WoW Ladescreen.

Das Problem hatte ich Anfang von BfA schon mal, hab dann irgendwas neu installiert und dann ging es. Aber jetzt halt wieder nicht.

Deswegen wollte ich die Treiber von Intel und Nvidia wieder updaten, aber mein PC hab ich dann gesehen, hat für diese Updates nicht mal mehr genug Platz auf der SSD.

Hab jetzt ganz viel im Internet geguckt, aber alles nicht so richtig hilfreich. WOW auf die HDD machen ist ja auch nicht ideal hab ich gelesen oder?
Und könnt Ihr mir zufällig sagen ob das normal ist dass meine ssd überhaupt voll ist? Habe da nur wow drauf und Windows und trotzdem ist sie voll? Ist das normal?

Hab schon Cache gelöscht und temp Dateien gelöscht aber viel geholfen hat das nicht.
Hab gelesen man könnte auch eine neue SSD einbauen aber das geht beim Laptop ja leider auch nicht. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen

  1. Start > Ausführen > msinfo32 > Enter drücken

  2. Doppelklick auf Komponenten > Doppelklick auf Speicher > Laufwerke

  3. Einen Screenshot über einen Image-Hoster bereitstellen oder die Infos einfach hier rein kopieren.

Damit könnte man schon mal etwas mehr zu deinen Laufwerken und den Möglichkeiten sagen.

Als erstes müsstest du mal sagen wieviel Speicherplatz deine SSD hat.

Es kann mitunter sein, dass sich über die letzten Monate sehr viel Müll auf der SSD gesammelt hat.
Du kannst deswegen mal die „Datenträgerbereinigung“ durchführen.
Diese löscht unnötige Temporäre (wie von alten Windows Updates etc.) Dateien.

Mache dazu Rechtsklick auf deine Partition (sollte ja C sein bei dir). Danach einfach „Bereinigen“ rechts unter dem Kreisdiagramm anklicken.

Alles unnötige wird hier aber nicht gelöscht.
Du kannst dann manuell die ganzen Benutzer Ordner durchgehen.
Also sowas wie „Bilder“ „Downloads“ etc.

Du hast uns halt leider überhaupt keine Infos geben womit wir etwas anfangen können.

Sorreyyy,

also: 1.

Meine SSD hat insgesamt 118 GB.

  1. Das mit dem Bereinigen probiere ich jetzt noch.

  2. Das Problem mit dem Grafiktreiber konnte ich lösen, habe WoW (und jetzt auch Battle.net) zunächst auf die HDD verschoben, dadurch hab ich jetzt wieder 75 statt nur 2 GB frei (ist WoW und WoW Classic zusammen mit dem Battle.net Launcher echt so groß?) und konnte danach den aktuellen NVIDIA Treiber installieren

  3. Das mit dem Screenshot reiche ich noch nach

  4. Sammelt sich Müll auch wenn man nichtmal am PC ist? Weil hab die letzten Monate auch so gut wie nix am PC gemacht, außer Internet gesurft. Nix runtergeladen oder so.

  5. Die ganzen Bilder, Download Ordner etc. auf der SSD hatte ich schon gelöscht, das hatte aber auch nur minimal was geholfen, da war eh nix drin weil ich da nur Beispielbilder drin hatte die „ab Werk waren“

Danke erstmal für die Infos!

Welche Nachteile habe ich eigentlich so zu erwarten wenn ich mit WoW auf der HDD anstatt auf der SSD erstmal spielen würde? Klar bei Method wäre das nichts, aber wenn man nur mal abends bisschen durch die Questgegenden und LFR düdelt, reicht das trotzdem?

Also kann es schon sein das nur WoW + WoW Classic+Battle.net+TS3+die Dateien die „ab Werk“ auf dem PC sind 118 GB fressen?

Danke schonmal für die Hilfen!! Hat mir schonmal ein bisschen geholfen

Das ist eine sehr kleine Platte, ja WOW ist so groß.

Am effektivsten wäre es auf ne 512 er umzusteigen und dein System auf die neue Festplatte zu ziehen. Drück jemandem der sich einigermaßen damit auskennt 50 für die Platte und 30 fürs machen in die Hand und dein Problem ist gelöst.

Das spart dir viel Ärger und Nerven.

Und das kann man auch für 80 EUro bei einem Laptop machen lassen?

Danke für die Info

DIe Festplatten sind die gleichen das einbauen, ist im schlimmsten Fall hinten die ganze Abdeckplatte ab + 1 Schraube im besten Fall ist es eine kleine Platte und ein Schraube.
Wer sowas einmal gemacht hat bekommt das ohne Unfälle hin, ich wette du bekommst das auch ohne Plan hin wenn du dir mal nen Youtube Video anschaust, wirst aber wahrscheinlich am rüber ziehen des Systems auf die andere Festplatte scheitern.

Deswegen der Tipp lass es jemanden machen der bissel Plan hat.

Man muss nicht alles können, hier sind einfach die Kosten fürs lösen des Problems ziemlich überschaubar ohne sich groß krumm zu machen, die Festplatte ist ohnehin zu klein, wenn du zocken willst.

Also einmal in den sauren Apfel beißen und paar Euro verprassen :smiley: , statt ewig rumzudoktern. Ich habe zum Beispiel nen Doktor und nen Fliesenleger an der Hand, von beiden Sachen habe ich keinen Plan aber ich kann dafür den PC Kram, denen würde ich die Festplatte in Rechnung stellen und komme dann an, wenn ich was von Ihren Fähigkeiten brauche.

Das ist heutzutage schon recht wenig.

Ja.
Mein WoW Ordner ist 80 Gb groß.

Temporäre Dateien gibt es immer.
Natürlich sammelt sich weniger an, wenn der PC nicht oft benutzt wird, aber dennoch gibt es so etwas.

Hattest du auch mal andere Spiele installiert?
Speziell in den Appdata Ordner (ist ein versteckter Ordner in deinem Benutzer Ordner) werden oftmals bei einer Deinstallation nicht alle Dateien gelöscht.

Auch gibt es dort (z.b. in Appdata/Local/temp) solche Temporären Dateien, die nicht immer automatisch gelöscht werden. Diese werden aber bei der Bereinigung gelöscht.
Kannst ja einfach mal bei dir gucken. Den Ordner (ist standardmäßig versteckt) erreichst du wenn du %Appdata% in die Adresszeile eingibst

WoW Muss bei einem Gebietswechsel, also bei einem Ladebildschirm sehr viel Laden. Eine SSD Verkürzt die Ladezeiten enorm.
Eine Herkömmliche HDD besitzt Mechanische Elemente, die Daten sind hier auf Scheiben gespeichert, diese müssen erstmal gedreht werden, danach muss der Lesekopf an die richtige Position gebracht werden. Das alles erfordert enorm viel Zeit, besonders bei vielen Dateien.

Nur mal als Beispiel:
Meine HDD schreibt mit ungefähr (habe es mir nicht genau gemerkt) 180 mb / Sekunde und liest mit ungefähr 210 mb / Sekunde.
Meine SDD hingegen schreibt mit 1200 mb / Sekunde und liest mit 2500 mb / Sekunde.
Da eine SSD keinerlei Mechanischen Bauteile hat ist sie somit um ein vielfaches schneller.

Einmal Geladen sollte WoW jedoch genau so wie auf einer SSD laufen.

Ja, 118 GB sind heutztage recht knapp Bemessen für Windows und WoW

Ich hätte da noch eine Lösung, welche keine Umbauten erforderlich macht.

Du kaufst Dir einen 3.0 USB-Stick mittlerer Qualität zu 128 GB.
Diesen steckst Du in den Laptop und kopierst den Ordner World of Warcraft auf diesen Stick.
Der Launcher/das Battle net selbst, bleibt auf dem Laufwerk c:.
Dann startest Du den Launcher und trägst, als neuen Ort für WoW, den Pfad zum Stick ein.
Danach löschst Du den alten WoW-Ordner auf Laufwerk c:, welchen Du ebend kopiert hast.

Der USB-Stick ist, im WoW-Starten, langsamer als eine SSD, aber wesentlich schneller als eine Laptop-HDD.

Gruß Jimmy

1 Like

Hallo, tut mir ja leid, dass ich diesen fast schon toten Thread wieder pushe, aber war jetzt wieder länger nicht on, weil mit den langen Ladebildschirmen (und die Karte über M dauert ewig zu laden jedesmal) ist doch schon etwas nervig gewesen.

Ich wollte nur noch mal fragen, und zwar diese Idee mit dem USB-Stick hört sich ja erstmal auch ganz schön an, und zwar,

  1. könnt ihr mir da einen konkreten Vorschlagen? Gibt es da vielleicht sogar besonders schnelle Sticks die sich da zum Spielen noch mehr empfehlen oder sowas?

  2. wie genau stelle ich es dann ein, dass ich auf dem Desktop den Battle.Net Launcher haben kann, und er dann aber den Pfad zum Stick findet?

Danke euch erneut im voraus und bleibt gesund!

Hallo Torynto,

dieser USB-Stick hier
https://geizhals.de/sandisk-ultra-128gb-schwarz-sdcz48-128g-u46-a1207352.html?hloc=at&hloc=de
wäre gut geeignet für deine Zwecke.

Dieses Teil hier
https://geizhals.de/sandisk-extreme-pro-128gb-sdcz880-128g-g46-a1562088.html
wäre eine etwas schnellere und teurere Variante, welche es aber nicht unbedingt sein muss.

Ansonsten existiert auf deinem Systemlaufwerk c: ein Ordner mit dem Namen Programme (x86). In diesem Ordner befindet sich der Ordner World of Warcraft.

Diesen Ordner, World of Warcraft, kopierst Du auf den neuen USB-Stick.
Das wird etwas dauern.

Danach startest Du, falls er nicht sowieso schon läuft, den Bnet-Launcher und klickst oben links auf das blaue Blizzard-Symbol.
Im dann geöffneten Menue klickst Du auf Installationen & Updates.

Jetzt gibt es rechts die Einträge für die bei dir installierten Spiele, welche der Launcher verwaltet. Falls neben Retail auch Classic bei dir installiert ist, gibt es da jetzt zwei Einträge für den Pfad zum WoW-Ordner den der Launcher zum Starten benutzen soll.

Bei Beiden trägst Du über die Funktion „Ordner wechseln“ den neuen Pfad zum USB-Stick ein. Da müsste dann also nicht mehr c:\Programme(x86)\World of Warcraft, sondern nun zB. d:\World of Warcraft stehen.

Wenn der Launcher diese Änderung ohne Problem akzeptiert hat, startet er nun WoW von dem neuen USB-Stick. Auch Updates werden auf dem Stick durchgeführt.

Jetzt kannst Du den alten WoW-Ordner löschen falls gewünscht.
Falls Du ihn nicht löschen magst, muss der alte Ordner umbenannt werden, zB. in World of Warcraft-alt, damit der Launcher nicht immer wieder den alten Pfad einträgt, wo WoW vorher gewesen ist.

Bitte die genannte Handlungreihenfolge einhalten, damit der Launcher nicht, plötzlich fehlende, Daten nachinstalliert.

Gruß Jimmy