Hab gerade gelesen das der Heal Monk massiv gepusht wird.
+10% auf Einhüllender Nebel
+12% auf Belebung
+15% auf erneuernder Nebel und von 2,8 auf 2,5% Mana
+6% auf Beleben
Das hört sich doch geil an hoffe das geht so durch.
Sind leider keinerlei relevante Änderungen.
Im Mythic-Raid fehlen dem MW immer noch relevante HealCD’s und die Mastery bleibt auch weiterhin supoptimal.
Die einzige relevante Änderung ist, dass Rising Mist (LV100 Talent) jetzt 33% mehr heilt und die Hots um 4 Sekunden verlängert, sodass es jetzt im M+ gut spielbar ist, während für den Raid vermutlich ein 100-150% Buff notwendig gewesen wäre und das Life Cocoon mit 60% Maxlife weningstens auch ein TankCD ist, wobei die Bonusheilung durchaus noch länger bestehen könnte.
Der Buff ist nett zum Ende des Addons.
Leider ändert sich nichts an der Spielweise im Raid. Konkurenzfähiges Fistweaven hätte mir sehr gefallen. Aber ok.
Utilitytechnisch kann nicht jeder Heiler mit Dmgreduce kommen. Wäre ja langweilig.
Unsere Mastery is absolut fine.
Insgesamt ein ordentlicher Buff für jeden Endcontent.
Fistweaven ist im raid ab sofort konkurrenzfähig mit ausschöpfen ( siehe Monk discord ) die Spielweise ist bloß sehr ungewohnt und bestraft Fehler deutlich mehr
Nur, dass der Monk im Raid keinerlei Probleme mit dem Output sondern der Utility und dem Mana hat.
Auf dem Papier kann der Monk Raid-HPS drücken wie ein ganz großer, nur ist er ohne Wisdom und Innervate genau so schnell OOM.
Dazu kommt, dass jeder mittelklasse Paladin/Diszi alles getoppt hat, ehe der MW überhaupt anfangen kann, richtig zu heilen, die HoTs vom Druiden erledigen den Rest.
~Nirm
Generell outputtechnisch ja, allerdings muss man wie du bereits sagtest auf sehr viel mehr achten.
Rising Mist mit einem 100% Buff von 15% SP auf 30% SP oder zumindest die vorangegangenen 66% Buff auf 25% SP, hätten vermutlich geholfen, einen aktiveren Spielstil zu fördern.
Joa nur ist Beleben nicht ohne Grund eine Meme-Ability, welcher ein prozentualer Healwert von 20-30% Maxlife gut getan hätte, damit sie gleichwertig mit vergleichbaren CD’s wird.
Für M+ ist sie brauchbar, für den Raid eher lachhaft, da sie auf die primäre Raidheilung (Essenzborn) nicht wirkt.
Sie fördert zudem keinen proaktiven Spielstil, da die ReMziele von Vivify nicht profitieren und bildet auch keinen ausreichenden Ausgleich für die hohen Manakosten des MW.
Generell würde ich mich persönlich, über Rising Mist als neue Mastery freuen, wobei Mastery den Spellpowerkoeffizienten vorgibt, aber das ist Wunschdenken.
Ohne eine Diskussion zum MW allgemein loszutreten, mal von hinten aufgerollt:
Ja, Gameplay mit Rising Mist und WotC würde mir auch sehr als Alternative gefallen. Ohne Frage. Werde ich zu 8.3. auf jeden Fall testen.
Die Mastery profitiert am meisten von EF, da Sie verdoppelt wird bei aktivem EF-Hot. Die Mastery ist i.d.R an 3.Stelle im Heal.
Ein raidweiter CD, der aus der Bewegung als Instant gepoppt werden kann? Meme-Ability sieht für mich anders aus. Klar, für Progress nicht der stärkste CD. Allerdings ist ein im Schnitt > 1.Mio Instantheal (+Dispell) in movementlastigen Situationen Gold wert. Mehr Heilung würde ich nicht nein sagen, keine Frage.
Proaktiv muss jeder Heiler sein, dass unterscheidet einen mittelmäßigen Heiler von einem guten Heiler. Die Beherrschung der Mastery unterscheidet einen guten von einem sehr guten Monk.
Wie Nirm schon sagt, Utility ist das Stichwort beim Monk. HPS drücken können alle Heiler mehr oder weniger gut bzw. ausreichend.
Mal schauen ob wir mit 9.0. einen rework bekommen.
Der Grund warum die Mastery im HPS so „hoch“ liegt, besteht lediglich darin, dass sie bei jeder der ST-Heilungen procct und daher aufgrund der Targetwahl meist keinen Overheal erzeugt.
Vergleichst du diesen Wert mit dem Effekt der Mastery bei den anderen Heilern wird dir jedoch auffallen, dass er beim Monk anteilsmäßig recht gering ausfällt.
Natürlich besitzt er auch eine andere Heilweise, aber dennoch sind die aktuellen Zahlen mehr als aussagekräftig.
Bezogen auf EF-Buff kommt man bei guten Diszis/Palas kaum dazu den überhaupt auszunutzen.
Theoretisch ja nur ist die Heilung lachhaft für einen 3Min CD, insbesondere wenn du ihn mit den CD’s anderer Heiler vergleichst und der Massdispel ist in 90% der Fälle meist mehr Ärgernis als hilfreich.
Bei solchen Diskussionen, verwende ich gern das Luminous Barrier Talent vom Priest als Beispiel, (Kritikpunkt: findet nur selten Verwendung und muss geskilled werden) welches idR als schwächer angesehen wird als PW:Barrier und dennoch mit 280% SP mehr schildet als Revive heilt und ebenfalls ein raidweiter Instantcast ist.
Das habe ich nicht abgestritten, nur fördern das andere Masterys mehr als die des MW, dass bspw. ReMs proaktiv zu setzen sind ist logisch, stand aber nicht zur Debatte.
Also kurz gesagt zusätzliche/andere Heil-/Defcd’s, sowie eine bessere Outputeffizienz (Heal/Mana). Ein weiterer Punkt wäre zudem noch der vergleichsweise geringe DMG-Output.
Also das übliche beim Mönch. Hier und da ein paar Prozente mehr und in paar Monaten wieder paar Prozente weniger. Mittlerweile ist der Mönch ziemlich langweilig zu spielen. Da war mir der MoP Mönch bedeutend lieber.
Zu Mop Zeiten waren alle 3 Speccs vom Mönch sehr spaßig. Leider sind die Zeiten vorbei.
Ist halt am Ende Geschmackssache… Ich mochte den MoP Monk auch, aber der aktuelle macht mir in allen drei Speccs viel Spaß und ich werd ihn in Season 4 auch auf jeden Fall wieder aktiver spielen
Ich hoffe mit Shadowlands kommt eine Überarbeitung des Mönches. Im Prinzip besteht der Hauptteil der Heilung derzeit aus Essenzborn, Vivify und Gust of Mists. Durch andere Sachen kommt auch noch etwas zusammen aber das ist schon alles deutlich abgeschlagen.
Dafür das wir keine Utility besitzen find ich das schon recht mau, grad in Anbetracht das wir mit 2 nennenswerten aktiven Fähigkeiten schon Manaprobleme kriegen.
Und beim PvP Bereich kriegt man das weinen wenn man sieht wie der Mistweaver da beschnitten wurde im Vergleich zu dem was er alles mal konnte.
Jetzt mal etwas nüchterner betrachtet, ist denn Fistweaving in 8.3 dann gut/besser als das jetzige Spiele mit Ausschöpfen? Wie gesagt geht mir eher um NHC/HC und M+ bis Stufe ~12.
Denn die buffs sehen ja ganz nett aus. Erneuernder Nebel wird gebuffed, was durch den Buff von Aufziehender Nebel indirekt nochmal gebuffed wird.
Und wenn man Fistweaving betreibt lohnt es sich das Azerit Trait zu picken, dass RSK ne 25% Chance hat nochmal ausgelöst zu werden? Im besten Fall wäre es dann:
TFT -> RSK > Filler > RSK > BOK mit 3 Stacks > RSK. Dass heißt in ~ 5 Globals wären dass 3 RSK, angenommen man hätte extremes Procluck wären es 6 Stück, mit dem Azerit Trait. Dadurch könnte man die Hots in so kurzer Zeit um 24 Sec erhöhen.
Realistisch wird es max 1 Procc sein, was immer noch 16 Sec wären.
Und falls man Fistweaving spielt wäre die PvP Essenz ne Überlegung wert? Ich hatte das die Tage schonmal so probiert, kam mir insgesamt sehr krampfig vor und wenn dann doch größerer Raidschaden reinkommt, den man nicht mit den Buffs geheilt bekommt ist man doch recht fix oom.
Und falls man mit dem PvP Talent spielt, damit man über DMG Done mehr Heal rausballert wäre ja auch möglich den Azerittrait zu nehmen, der den DMG von RSK verstärkt.
Funktioniert nicht, da Glory of Dawn-Procs nicht für Rising Mist gelten.
Der ganze Fistweaving-Build ist mehr oder weniger ein Specc für Farmcontent, wenn ein 4. Heiler zu viel, aber 3 zu wenig sind, sodass du als MW mit 3x Glory of Dawn „passablen“ Schaden machen, aber zur Not auch Heilung reinwerfen kannst. Mehr oder weniger Disz/Glimmerdin 3.0.
Aber selbst dann bleibt die Frage, ob der Pala nicht lieber auf DPS Traits geht und der Monk ein „echter“ Heiler ist, da ein Holy Pala deutlich mehr Schaden macht, wenn es drauf anlegt, als ein Monk.
~Nirm
Achso… Schade. Naja dann wird Fistweaving wohl wirklich nicht sonderlich competetive sein. Denke in M+ ganz gut, aber für Raids dann doch eher nix, weil Gruppen zu groß bzw es zu Manaintensiv ist und man mit dem selben Mana auf andere Weise mehr heal raushauen kann.
Naja 33% von nichts sind immer noch nichts. Muss aber sagen ich hab es im Dungeon nicht ausprobiert. Ist es dort gut spielbar? Kann es mit dem thunderfocus mithalten?
Na ja die 4 Sekunden sorgen zum einen dafür, dass du mit Planung in kritischen Phasen auf 5 Zielen Enveloping Mist oben halten kannst, während sich zudem auf jedem Ziel noch nen ReM befindet und Vivify daher die komplette Gruppe heilt und zum anderen besteht die Möglichkeit, in den Standardkämpfen durch die Hotverlängerung, deine aktive Kampfzeit massiv zu verlängern, da auf dem Tank Enveloping Mist und Renewing Mist + Statue ticken, während diveres ReM’s in der Gruppe heilen. => Fulldmg
Es dürfte also, insofern man es meistert das To-Go-Talent für M+ darstellen, im Raid ist die Execution relativ schwer, wodurch sich Upwelling für die meisten eher anbieten dürfte.
Ich kann nur die PVP Essenz empfehlen, und viel Versa
Hatte mit der teilweise 80k HPs spitzen, immer bei Schadensspitzen ziehen für Mana Probleme das Talent auswählen was pro kick 0,65 mana wiederherstellt (ggf Mana essenzen)
Auch konnte ich als fisteweaver schon vor 8.3 gut mit anderen Heilern mithalten (ausgenommen Pala, aber die sind auch OP)
hat jemand schon Erfahrungen sammeln können mit dem FW Talent im M+ ?
Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.