Strom abschaltung in frankreich

in den aktuellen medien wird erzählt das frankreich sich für die stromabschaltung stundenweise entschieden hat. hat das auswirkungen auf das spiel? wenn ja werden wir spieler vorzeitig darüber informiert?

1 Like

Wieso sollte dich WoW darüber informieren, wenn in irgendeinem Land der Strom ausfällt?

3 Likes

vielleicht steht der server in frankreich für europa???

3 Likes

Anscheind hat es Auswirkungen auf deine Shift-Taste.

1 Like

ich habe lediglich eine anständige frage gestellt. wenn du mir keine fachliche antwort geben kannst halte dein geschreibsel für dich nur um was zu posten kannste woanders hingehen.

40 Likes

Bin ich leider nicht im Bilde. Sollte das der Fall sein, so würde ich vermuten, dass Blizzard sowas ankündigen wird.

Die werden ja darüber im Vorfeld informiert. Soll ja scheinbar auch maximal nur 2 Stunden dauern, wenn es denn dazu kommt.

Die Frage wird dir aber hier keiner zu 100% beantworten können. Da hilft es nur Blizzard direkt zu kontaktieren. Hier im Forum ließt kein Mitarbeiter mit.

1 Like

danke dir für deine mitteilung. werden es eh aussitzen müssen und abwarten. :)))

Stehen die Server nicht in Frankfurt?

1 Like

Eine quelle zu der news?

1 Like

In der Zeit der unnützen Fragestellung hätteste das auch googeln können… :roll_eyes:
Immer diese „Quelle???!!!“-Schreier

12 Likes

Geb einfach mal Frankreich News ein. Da findet man haufenweise Beiträge dazu.

Hab mal gegoogelt. Wenn das nicht veraltet ist, dann gibt es sogar 3. Paris, Stockholm und Frankfurt

Zeit[punkt]de z.B.

Quelle „Trust me Bro“

Lese nur was von möglichen Notfallszenarien.
Und was von der Bild :smiley:

3 Likes

Links kann man ohne Zerstückelung einfügen.

  • Link einfügen
  • Link markieren
  • auf Vorformatierter Text (STRG + E) klicken (Symbol: < / >)

Dann sieht es so aus :point_down:

Zeit.de.

4 Likes

Das dürften noch die ehemaligen Rechenzentren der Server sein. Inzwischen gibt es ja zusätzlich noch einen Deal mit Google bzgl. Cloud. Da dürften auch noch mal Ressourcen liegen.
Hinzukommt… 2h sollte die Notstromversorgung jedes anständigen RZs lockerst überstehen.

4 Likes

sicher? Eigentlich dienen diese primär dazu das die Server und Peripherie Ordungsgemäß runtergefahren wird und nicht dann noch Stundenlang weiterbetrieben werden.

Dazu dient die USV. Dahinter liegen natürlich bei wichtigen bzw. grösseren RZs noch Notstromdiesel die zumindest 7 Tage überbrücken können. Diese werden auch 1-2 mal im Jahr getestet. Nur in der Gegend sollte man während der Tests nicht sein… das sind oft Schiffsdiesel die einen Höllenlärm machen :wink:

4 Likes

Wird halt sicherheitshalber im voraus geplant falls es eng werden sollte. Dürfte aber nicht gebraucht werden.
Was mehr sorgen macht, ganz allgemein für das tägliche Leben ist ein möglicher europäischer black out.

Ist das ernst gemeint ?

Den es erst recht nicht geben wird da vorher eben diese beschriebenen brown outs durchgeführt werden. Die kämen immer vor einem echten blackout. Auch bei uns im übrigen wenn nötig. Nur heizen bei uns nicht fast alle per Strom während 50% der AKWs abgeschaltet sind :wink: In Frankreich ist die Lage einfach ernster.

2 Likes

Soweit ich weiß, sind das alles nur grundsätzliche Vorbereitungen auf die Gefahr einer Überlastung. Die Pläne gibt es in Deutschland auch, das ist ganz normal. Damit soll dann halt der komplette Blackout verhindert werden…

Ich wüsste aber gar nicht, warum der überhaupt eintreten sollte. Es wird ja weiterhin genug Strom erzeugt….

Aber selbst wenn, dann kannst zu bestimmten Zeiten halt mal 3 Stunden nicht zocken. Wirst es überleben… wenn das n Problem für Dich ist, wird’s eh mal Zeit das einzuschränken.