Suspension, Datenschutz

Hallo,

ich habe zum 2. Mal seit 2009 eine Sperre bekommen und frage mich ganz schlicht:

Wieso?

Mir fehlen tatsächlich die Informationen zum Chatverlauf. Früher (1. Sperre zu Begin von Dragonflight) wurde dieser wenigstens beim Anfechten angezeigt, dies ist jetzt aber nicht möglich, bzw. ich finde den Link dazu nicht. (Anfechtung habe ich initialisiert)

Ich mag nicht der freundlichste Spieler sein, und in meiner Jugend habe ich temperamentvoll geflucht und wurde ebenfalls beschimpft aber das es direkt eine Accountsperre und nicht ein Mal ein Stummschaltung gibt, verwundert mich.

Wieso wurde ich wieder gesperrt. Ich habe besonders darauf geachtet im PvP Content nichts mehr zu sagen, in Dungeons nur das Nötigste und wenn ich beleidigend angewhispert werde, direkt ohne Rückmeldung auf Ignore gesetzt. Trotzdem habe ich eine 10-Tage Sperre an diesen Freitag morgen erhalten, wo ich mich aufs Wochenende WoW zocken gefreut habe.

Laut Datenschutzvereinbarung kann ich unter Umständen die Daten einsehen, ich habe auch eine E-Mail für erhalt dieser Daten gesendet. Das dauert aber auch bis zu 30 Tage.

Obendrauf kommt, dass man aufs Ticket-System angewiesen ist, das so lange wie die Sperre an sich dauert. Wieso gibt es keinen direkten Draht zum GM wie es früher war?
Falls es ein Problem gab, wurde man angeschrieben, es gab Mediation etc., jetzt werde ich als jahrelanger Kunde wie Dreck behandelt, das für sein Recht kämpfen muss.

Ich bin sowas von gespannt, wie mein Unangemessenes Verhalten im Chat aussieht, weil es diesmal absolut keinen Grund gibt.

Bin ich ein Einzelfall oder geht es anderen genauso?

2 Likes

Es muss nicht zwingend etwas geschriebenens von dir sein.
Manchmal melden Spieler jemanden auch, wenn ein Addon/das neue Pingsystem etwas in den Chat gepostet hat.

Wird man dann automatisch gebannt, weil sich einfach paar Spieler den Spaß erlauben und einfach melden? Das könnte ich mir vorstellen, nachdem ich paar Spieler ignoriert habe, die wohl noch mit mir diskutieren wollten.

In der E-Mail steht: „Nach eingehenden Untersuchung des Beweismaterials wurde Ihr Account für World of Warcraft suspendiert.“

Schon knapp 4 Stunden offenes Ticket und und noch keine Rückmeldung.

Strafen werden im Forum nicht diskutiert.

Kannst dir maximal noch n Bann im Forum dafür einfangen. Abwarten was der Einspruch ergibt.

LG
Flauschkugel

4 Likes

Jain.
Soviel wir wissen werden Spieler automatisch gebannt wenn sie in sehr kurzer Zeit eine sehr hohe Anzahl an Meldungen bekommen.
Ich persönlich schätze das es bei 20 Meldungen in kurzer Zeit ist, oder etwas ein halbes BG bzw normal großer Raid.

Wenn du einen Bann bekommen hast dann hast du genug in der Vergangenheit getan das dass gerechtfertigt.

Mehr als Einspruch kannst du nicht erheben.
Und im forum bitte keine Strafen besprechen, das kann nur nach gingen für dich los gehen.

Mal wieder eine Standard Copy & Paste Nachricht vom Game Master Team. Mir egal ob ich im Forum dafür ein Ban kriege, wenn das die Stance von Blizzard ist, dann will ich nichts mehr mit diesem Unternehmen zu tun haben.

Support
Greetings,

This action has been taken in accordance with our Terms of Use and our In-game Policies
( https://blizzard.com/support/article/42673 ), which all players acknowledge and agree to
prior to playing. These policies and conditions allow us to maintain a fun and safe game
environment for all of our players.

Our Battle.net Terms of Use can be found at https://blizzard.com/company/legal/eula.html

Regards,
Game Master Team
Blizzard Entertainment

Was soll man da machen. Keinerlei Infos, und GM hat nicht mal den Namen verraten. Als ob er schon riecht, das da was faul ist, und kein Bock hat das zu bearbeiten…

Vielleicht beim Verbraucherschutz melden? Hatte erst zu Neujahr mein Jahresabo bestellt…

Am besten noch Anwalt mit einschalten! Und bitte auf dem laufenden halten.

1 Like

Weiss nicht ob du das sarkastisch meinst, aber wenn das der Fall ist, finde ich das unangebracht. Meine emotionale Investition hier drin ist zu hoch um Spaß zu verstehen, und ich hoffe du musst sowas ähnliches nie durchlaufen.

Da du schon einmal gesperrt wurdest, entfällt diesmal nur das Stummschalten. Bestrafungen wirken immer kumulativ zu früheren.

Wäre ja noch schöner wenn der gemeldete die Namen von denen bekommen würden die sie melden. Da geht es vor allem auch um Identitätsschutz.

Ansonsten:

2 Likes

Kannst du natürlich tun. Nur wird da absolut 0 passieren in der Sache.

LG
Flauschkugel

1 Like

Nur mal ganz dumm gefragt: aus welchem Grund sollte er das auch machen und welchen Sinn würde das ergeben?

Was soll das bringen?

Glaube da hast du was nicht verstanden, es geht um den GM der seinen eigenen GM Namen nicht verraten hat, kennt man sonst dass die sich immer melden…

Außerdem diskutiere ich hier nicht die Strafe an sich, sondern einfach den Stand des Kundensupports, dass sich hier sowas von verändert hat, dass man das nicht wiedererkennen kann. Und das ins negative.

Zum Thema stummschalten, das gab es nie. Das wäre mir bestimmt aufgefallen. Selbst wenn dann hätt das ja auch mehrfach sein müssen, je nach schwere.

Für gewöhnlich sieht ne Antwort von nem GM so aus…:

Hallo „mein name“,

mein Name ist Game Master „Name vom GM“ und ich habe mir dein Ticket eben durchgelesen.

Diesmal gabs das einfach nicht… nur als „Game Master Team“ vertreten.

K.A. aber was bringt es denn auch hier im Forum zu schreiben? Mal darüber zu sprechen und sehen was es für Möglichkeiten gibt. Thema Accounts sind rechtlich gesehen ein sensibles Thema, unschön aber ich glaube hier gibt es Konditionen wenn ich ohne Grund einfach gesperrt werden kann. Ich hab auch zu Neujahr mein Abo um ein Jahr verlängert.

Achso, las sich sich, als wenn du den Namen von den Meldern wissen wollen würdest. Srry.
Du hattest geschrieben schonmal eine Strafe erhalten zu haben und es wäre nun deine Zweite. Daher vermutlich auch direkt der 10 Tagebann.

Mit Verlaub: Dir muss dann so einiges entgangen sein, um das bereits vor Jahren eingeführte, regelmäßig diskutierte / kritisierte, vollautomatische ChatMeldeSystem, welches in der Tat Stummschaltungen verteilt, nie bemerkt zu haben.

Zudem wurden nach den Threads der letzten Monate die Strafen auch angezogen offenbar…

Da sämtliche Zugänge etc Blozzards Eigentum sind und sie ein Hausrecht haben, dann können sie dich wenn sie den verdacht/Beweise haben vom Spiel ausschließen wie es ihnen passt

Nur bezahlt man genau für den Zugang. Sollte etwas vorgefallen sein und es kommt zu einer Sperre, ist Blizzard sogar verpflichtet, dies auch nachvollziehbar zu begründen - egal ob Hausrecht, Eigentum etc…

Sie müssen nichts offenlegen.

Wenn Sie dir mitteilen das sie dich beim Botten, RMT oder sonst was erwischt haben, brauchen sie keine „Beweise“ mitliefern.
Es wird dir lediglich der Grund mitgeteilt, die Dauer und ob du einmalig Einspruch einlegen kannst.

3 Likes

Du hast den AGBs zugestimmt, du hast gegen die AGBs verstoßen, ergo hat Blizzard da recht.

Tatsächlich müsste in den AGBs sogar drin stehen, dass sie dir den Zugang zu den Servern wieder verwehren können, wenn du dich nicht benimmst.

Naja rein gesetzlich finde ich das schon etwas fraglich.

Doch aus Sicht Blizzards oder irgendeiner anderen Plattform kann ich es sehr gut nachvollziehen, dass sie zwar Beweise haben, jedoch aus guten Gründen nicht offenlegen müssen.

Habe dazu gerade ein gute Erklärung von einer anderen Spiele-Seite gelesen, worin es u.a. heißt,

Alle von **** gesammelten Beweise, darunter Videos, Screenshots, Spieldaten, Spiele-Logs, Chat-Logs, Spielerberichte etc., sind geschützt und werden Spielern nicht zur Verfügung gestellt. Uns ist bewusst, dass gesperrte Spieler, die Beweise sehen wollen, das als Ärgernis empfinden. Allerdings handelt es sich hier um eine nötige Richtlinie, an die sich **** halten muss. Gesammelte Beweise gegen einen Spieler enthalten oft geschützte Information wie einzelne Spielführungsmethoden, verschiedene Befehle im Spiel, Funktionen geschützter Tools, Erkennungskriterien, persönliche Spielerinformation und andere Formen sensibler Daten. Gelangen diese Informationen in die falschen Hände, könnten sie dazu benutzt werden, Sicherheitssysteme und derzeit genutzte Methoden der Spielleitung zu umgehen. GMs hätten es damit schwerer, die Spieler aus dem Spiel fernzuhalten, die sich nicht an die Regeln halten.