Talentbaum für M+

Hallo

Gerade eben ist mir eine Idee gekommen.
Ein Talentbaum nur für M+.

-Warum?

  1. Viele Klassen resp Speccs eignen sich alleine vom Design her nicht für diese Art von Content. Dots zB brauchen ihre Zeit.
  2. Es ist schwer jede Klasse, jeden Specc für jeden Content zu Balancen.
  3. Mittlerweile besteht der Endcontent von WoW aus Raids, PVP und M+. Raids sind meist gut balanced, PVP Spieler haben ihren Talentbaum und M+? Nüx. Hier könnte man ansetzen.

-Wie stelle ich mir das vor?

  1. Ähnlich der Artefaktwaffe, der Halskette, dem Vanilla/BC/Wotlk Talentbaum.
    1.1 Der Talentbaum hätte gewisse Vorraussetzungen die erst erfüllt werden müssen.
    1.2 Beispiele wären: +2/+5/+7/+10 usw intime, jeden Dungeon auf +X intime, eine gewisse Anzahl intime usw.
    1.3 Auch wenn es voraussetzungen gibt, so sollten diese einfach erreichbar sein und Talente ab +10 weniger Einfluss haben wie solche ab +7.

-Welche Klassen würden davon am meisten profitieren?

  1. Dot Klassen wie:
    1.1 Gebrechen Hexer
    1.2 Shadow Priest
    1.3 Katze
  2. Klassen die weniger Mobil sind wie:
    2.1 Shadow Priest
    2.2 Zerstörung Hexer
    2.3 Dämo Hexer

-Jede Klasse sollte davon Profitieren können. Die oben genannten Klassen/Speccs werden jedoch stärker angepasst mit folgenden Beispiele

  1. Dot Klassen bekommen Talente wie:
    1.1 Dots ticken um X% schneller
    1.2 Pro tick eine Chance auf Xyz Ressource(Seelensplitter ect)
  2. Tanks
    2.1 Die aktive Mitigation wird stärker angepasst
    2.2 Die Staffelung, Eisenfell, Dämonenstacheln bekommen zusätzlich die Mitigation gegenüber Magie Schaden
  3. Heiler
    3.1 Priester sowie Schamanen bekommen „Freizauber“. Zauber wie „Blitzheilung“ und „Heilende Woge“ können als Spontanzauber proccen.

-Fazit:
Alles in allem sind die Talente natürlich noch nicht ausgereift. Meine Intention dahinter ist es, mehr diversität unter den Setups zu ermöglichen. Klassen, welche schlichtweg vom Design her nicht reinpassen, sollten die Möglichkeit erhalten auch in M+ mitmachen zu können. Dabei sollten allfällige Änderungen wirklich nur M+ betreffen da viele, oben genannten Klassen, in Raids und/oder PVP deutlich besser sind. Zudem sollten sich reine Raider und PVP Spieler nicht gezwungen fühlen M+ zu machen, weshalb sich dieser Talentbaum nur in M+ aktiviert.

Was haltet ihr von der Idee? Lasst es mich wissen :slight_smile:

(Edit: Einige Rechtschreibfehler und Satzzeichen ausgebessert)

Du kannst mit absolut jeder Klasse in ausnahmslos jedem Setup 20er Steine Timen. Es ist in dem Meta-Setups einfacher und bei den richtig dummen Affixen brauchst du du ein Setup, aber im 15er, wo in 8.3 die höchste Belohnung geben wird, kommt es auf das reine Gameplay an, und nicht die Klasse.

So wenig ich ein Freund von sinnlosen Phrasen bin, passt sie hier:
Wenn ein 15er-20er Key depleted wird, sitzt das Problem vor dem PC und hat rein garnichts mit der Klasse zu tun.

~Nirm

3 Likes

Ich hab den PTR nicht gespielt und hoffe, dass der Outlaw mal nicht S-Tier ist. Ich mein wenn ne Klasse nach 4? Nerfs immer noch 2x mitgenommen wird, dann wünsche ich den verantwortlichen, dass sie nachts beim Pipi machen aufn Legostein treten.

2 Likes

Ich bin absolut gegen einen M+ Talentbaum.
Ich bin normal reiner pve Spieler und hab mir Arena angetan wegen der essenz
Es ist supernervig wenn die Belegung ständig verstellt ist. Sowas finde ich unzumutbar. Dann startet der Key und dann fällt den Leuten erst auf, dass sie verskillt sind. Das passiert manchmal schon jetzt mir Raid und PVP skillungen und Azeriteausrüstung.
Ich hab da echt keine Lust dass das noch mehr wird

1 Like

Ich wünschte mir endlich, dass alle Klassen bevorzugt sind in Myth+. Es nervt schon wenn man als Feral oder Enhancer nicht mitgenommen wird, weil man kein WW, Rogue oder sonst was ist.

Ich spiele öfters schonmal mit den 3 Klassen so um die 15er Keys und so schlecht wie du SIe hinstellst sind diese nicht. Ihr Problem ist das man eine RampUp Time hat, was einen in den unteren Stufe so um die 10er Keys dumm da stehen lässst.
Aber um so höher die Keys werden um so stärker werden die DoT Klassen im AOE, von daher würde deine „tolle“ Idee nur dazu führen das diese Klassen durch die Decke gehen in höheren Keys.
Daher nein Danke, Cleave Meta durch DoT Meta ablösen ist nun mal keine Lösung.

1 Like

Das ist hart… :rofl:

Ich würde kein extra System für M+ einführen wollen.
Allerdings kann ich mir eine Überarbeitung des bestehenden Talentbaumes gut vorstellen.

Wenn in einer Reihe die Wahl stünde zwischen einem Talent das einen Vorteil beim Single Target/Raid gibt, einem, das für Multitarget/M+ sinnvoll ist und einem, für survivability/utilitiy/PVP wird jeder seine Nische finden und ein schönes Setup bauen können.

Zur Zeit habe ich nur Vorschläge für den (Heilig)Priester, dem eine Überarbeitung gerade für M+ eine höhere Beliebtheit bzw mehr Spaß beim Spielen ab Stufe 15 gut täte. Ich liste Fähigkeiten und Talente auf, hoffentlich verwirrt das niemanden. Einige Grundfähigkeiten könnten meinetwegen optionale Talente werden, zugunsten einer größeren Auswahl.

  1. Utility
    Symbol der Hoffnung und Glaubenssprung - tausche ich gegen einen BattleRezz bzw der Entfernung des Zusatzes: “Massiver Schaden tötet das Ziel trotz Schutzgeist ”.
    Gedankensicht habe ich im PVE noch nie benutzt, soweit ich mich erinnere, dafür hätte ich die Feder gerne Baseline als Fähigkeit für alle 3 Spezialisierungen.
    Das Purgen ist wenigen KLassen vorbehalten. Wuteffekte können sogar nur 2 Klassen entfernen. Da „Raging“ als Affix vor allem in höheren Keys massiv Schaden macht, sähe ich gerne mehr Klassen, die Druiden und Jäger bei dieser Bürde entlasten, das ermöglicht mehr unterschiedliche Setups. Wie wäre es beim Priester das Magie bannen um’s Wut entfernen zu erweitern?

  2. CC
    Tadel, Untote fesseln, Gedankenkontrolle, Phsychische Stimme und Psychischer Schrei haben sicher ihre speziellen Momente, können aber mit den CCs anderer Klassen nicht mithalten. Trotzdem würde ein root, stun, Taifun, Gewitter ect pp die Besonderheit anderer Klassen nehmen. Bleibt also wie es ist.

  3. Defensive als Heiligpriester
    Verzweifeltes Gebet, Engelsgnade oder Beharrlichkeit und Jenseits sind keine alternativen zur Engelsfeder (einziger Movementskill) und dem Schutzengel. Vor allem in M+ wünsche ich mir ein Schild, gerne mit langem CD ; ich bin Heiligpriester und sehe nicht ein, warum das nur Schattenpriester und Disziplinpriester nutzen können. Es ist schon schlimm genug, das ich weder Eisenborke, noch Schild(e) für andere, kurz keine Schadensverminderung für Tanks, DDs und Spezielle Bossmechaniken habe. Aber die freundliche Ansage von DBM doch bitte jetzt einen Def CD zu ziehen löst bei mir immer ein hysterisches Lachen aus, wenn der Engel auf Cooldown ist <3

  4. Heilung und Schaden bzw. Balancing von HPS und DPS
    Die Kombination Segnung und anhaltende Erneuerung war toll in Legion; hätte mit der Artefaktwaffe aber rausgeskillt werden können. Für M+ verzichte ich auch auf die Basisskills Heilung und Heilige Nova. Dafür nehme ich gerne ein verbessertes Heiliges Feuer, das auch auf die Gegner im Umkreis meines Ziels schaden macht.

Welche Vorschläge habt ihr für Eure Klasse oder Spezialisierung?

Das ist ein problem was wenn dann überhaupt nur auf loweren keys probleme bereited wo die mobs. Zu schnell sterben, und da somit keine wikliche änderungen benötigt werden, auf höheren keys leben die mobs teilweise mehr als lange genug um dots mehr als einmal duch ticken zu lassen, und da können auch dot classen richtig gut dmg fahren,

Wirst du mit solchen talentbäumen auch nicht schaffen. Es sei den du gibtst mit den talentbäumen anderen classen sowas wie shroud. Br ht oder zusätzliche stun und cc möglichkeiten

Ganz so schlecht wie du es darstellst ist die balance auch nicht es gibt ein paar classen die einen buff gebrauchen könnten und welche die einen nerv vertragen könnten , aber dps technich können eigentlich alle gut mithalten , das haupt problem ist eher die fehlende utility vieler classen. Vorallem shroud Aber das sind auch eher probleme die in key regionen spielen die normalsterbliche nicht so schnell ereichen können und alles in den loweren keys da kommt der factor dazu dass viele ihre classe nicht zu 100% optimal spielen können

Ohhh bitte nein ich fand die talent bäume sowas von nutzlos und einfach nur mervig da find ich dass man mit den momentanenc deutlich mehr auswahl möglichkeit hat als damals

Finde ich absolut schlecht, und undurchdacht
Zu punkt 1
Vorrausetzungen sind immer schön und gut aber was wenn jemand diese nicht erfüllt du vergröserst ein problem extrem damit anstelle es zu verkleinern. Denn die leute sind so gepolt dass sie immer das beste haben wollen sehen wir ja momentan weil jeder nur die meta classen haben will und wenn dann einer amkommt als nicht meta classe und. Nicht dem freigeschalteten talent , wird der erst recht nicht mitgenommen und jemand der dann alles auf maximum freigeschalted hat wird er dann noch mehr bevorzugt. Obwohl es total unnötig währe
Zu punkt 1.2
Ist es das gleiche du bestrafst in dem moment. Schlechte spieler noch mehr Und machst die momentane lage nur schlimmer
Und zu punkt 1.3
Das ist schwachsin damit gibst du den leuten nur die changse keys zu schaffen für die sie eigentlich zu schwach sind und auf dem next höhere. Key bestrafst du sie dann damit indem du ihre buffs abschwächst und es ihnen damit doppelt schwer machst

Dann muss du anderen classen auch sachen geben selbst classen die momentan schon sehr stark sind.

Das wird trotzdem dann aber nichts an der meta ändern wei dann trotzdem die utility fehlt, du willst halt immer einen rouge mit shroud usw dabei haben selbst wenn du dafür auf 10–15 %. Dps verzichten musst

Auserdem baut dein system darauf auf Leichte keys noch leichter zu machen nur damit gruppen die eigentlich zu schwach für die keys sind ab einem gewissen punkt dann so eine richtige klatsche zu bekommen

Finger weg von meinem Glaubenssprung !!!

1 Like

:heart_eyes:
aber … aber … für Battle Rezz :innocent:

Du hast völlig recht, es ist nicht die DPS der Schadensverursacher oder HPS bei Heilern, die das Gefühl von „unbalenced“ geben, sondern die unterschiedliche Verteilung von Utility und CC Fähigkeiten, sowie die Möglichkeit Einzelner Schaden durch spezielle Klassenmechaniken komplett zu negieren, bzw zu skippen.

Einfach die schlafenden DDs aus dem feuer ziehen damit sie nicht sterben dann brauchs du sie auch nicht brezzen :stuck_out_tongue_winking_eye:

Immer die gleiche Leier - ja, man kann auch mit einem Löffel ein Ei das Matterhorn hoch balancieren, nur ob man es macht oder kann ist hier ein Unterschied.

Dir ist schon klar, dass zusätzlich zur Erhöhung des Belohnungslevels auf M+15 auch noch ein heftiger Lebens/Schadensbuff für die Mobs in M+ kommt? Für Random-Gruppen wird M+15 deshalb in den ersten Monaten des Addons bis zum Outgearen so weit weg sein wie der Mond von der Erde. Aus diesem Grund werden alle Random-Gruppenleiter für +15 und höher ausnahmslos erwiesenermaßen exzellent performende Klassen/Specs in ihre Runs laden. DH, Schurke, Kriegertank, Druidenheiler und je nach Affix vielleicht noch einen Range für Sonderaufgaben - wobei hier die Shadows nach dem Holzhammer-Nerf komplett durchs Raster fallen werden und selbst Demo-Hexer mangels Kick das Nachsehen haben werden.
Hinzu kommt dann noch das Corruption-System, das ganz sicher nicht von vielen richtig genutzt werden wird und zu Toden/Wipes führen wird.

Meinetwegen kann man jetzt, wo jeder Gear bis unter die Halskrause hat, +15 in PuGs auch mit weniger stark performenden Klassen erfolgreich spielen, doch bis weit in 8.3 hinein ist dann erstmal Schluss damit und die Meta-Klassen werden wieder vorrangig gepickt.

1 Like

Spiel nicht random. Mehr kann ich dir da nicht raten. In einer Gilde kommen alle mit, egal welche Skillung sie haben.

Aber random über Tool ist es halt logisch, dass sich die Gruppenführer natürlich die einfachste Lösung schnappen.

1 Like

Ich halte nichts davon.
Wo soll das hinführen wenn man das weiter denkt? Für jeden Content eigene Talentbäume und Spezialierungen? Raid, Pvp, Leveln, Dungeons, alles von einander trennen?
Nein, ich habe lieber einen soliden Talent"baum" der mir die Möglichkeit gibt flexibel auf die unterschiedlichen Umstände zu reagieren.

2 Likes

Da muss ich dem werten Kollegen Recht geben. Würde Blizzard es hinbekommen, die Talente anständig zu setzen und zu balancen, bräuchte es in jeder Stufe einfach nur ein für M+ optimiertes Talent, das in diesem Content wirklich gut performed, flankiert von jeweils einem Talent für Raid-Bosse und Raid-Cleave. Dann bräuchte man keinen zusätzlichen Talentbaum.

Beispiel: beim Affli-Hexer einfach mal Seed fixen, sodass es sich schneller verteilt und damit beim Trash-Bomben nennenswerten Schaden verursachen kann, oder ein neues Talent einführen, das fürs Bomben in M+ optimiert ist und im Raid weniger gut performed - also mit sehr schnellen Ticks bei vergleichsweise niedrigem Schaden pro Tick.

Dazu noch diesen selten dämlichen längeren Kick-CD von Ranges auf Melee-Niveau bringen, dem Demo einen Baseline-Kick geben, und schon öffnen sich neue Möglichkeiten für viele Range-DDs, die sonst eher verschmäht wurden.

1 Like

Äpfel und Birnen. Nice!

Du tust hier so, als sei ne stinknormale +15 Instanz eine unschaffbar schwere Aufgabe, die wochenlanges Progressen und Min-Maxing auf World Top 1 Niveau benötigt, etwas, dass du als, eigene Aussage, begeisterter M+ Spieler doch begrüßen solltest.

Eine neue 15 wird von der Schweirigkeit wie eine aktuelle 18er/19er, je nach Affix, werden…Ohne ein einziges neues Item bekommen zu haben.

1.) M+ ist nicht für Randomgruppen entworfen worden, sondern sollte Kleinstgruppen die Möglichkeit von herausforderndem Content geben.
2.) Doppt im 10er schon 450 Baseline
3.) Ist der neue Season-Affix um Welten einfacher als der aktuelle.

Stammgruppen zu Suchen würde bei vielen das Problem mit „Ich komme nirgendwo rein“ beheben, aber das würde ja Eigeninitiative erfordern.
Ich komme mit meinem 440 DH auch in keine Random Gruppen, weil der Char abseits der Weekly nie was gemacht hat.

~Nirm

1 Like

Wenn man nicht gepickt wird für nen Key gibt es immernoch die Möglichkeit seinen eigenen zu spielen, ich weiß schockierend, dass das möglich ist.
Und genau die Leute die hier sagen es werden nur Metaklassen dann gepickt, machen das in ihrem eigenen Key auch.
Es soll auch nicht unbedingt so sein, dass du direkt 15er machst in der ersten Woche vom Patch.
Diese Mentalität ich muss direkt alles auf max haben ist so schlimm.

Ist bis zu einem gewissen Punkt aber korrekt, einzige Ausnahme 20+ bilden glaube Survival und Affli, die sind wirklich nicht vertreten (diese Season).
Natürlich haben es einige Klassen leichter, nur gilt dies auch für Raids und PvP, insofern man seine Klasse aber gut und solide beherrscht sind 15 Keys sehr gut machbar, auch in Randomgruppen.

Na ja, ab der zweiten Woche bekommst du glaube aus 10er Keys, wenn ich nicht irre, bereits 460 Gear aus den Endtruhen, sodass du insofern du aktuell keine 18-19er Keys schaffst mit diesem Ilvl-Boost entsprechend stärker bist und 15er Dungeons in Reichweite rücken sollten.
Zudem kannst du für die erste Woche gleich einen 16+ Key aus der Preseason mitnehmen, sodass du die ersten beiden Wochen direkt 475 aus der Weeklykiste bekommen kannst, da du die Keys ja nicht einmal timen musst und wenn ich nicht irre wieder ein +20% Buff implementiert wird.
Somit kann man davon ausgehen, dass dir ab Woche 3 ca. 467-469er Ilvl zur Verfügung steht, zumindest insofern du M+ ein wenig bespielst und dies ist imo mehr als ausreichend für M+15 Intime.

Oder diejenigen Spieler mit nem entsprechenden Rio aus der Preseason, da man da relativ gut ableiten kann, welche Keystufen bespielt worden sind.
Natürlich ist nicht zu verneinen, dass die „Topspeccs“ es leichter haben werden einen Key zu finden und die Performance auf demselben Level gespielt, auch etwas höher ausfallen dürfte, als mit anderen Klassen, aber insofern du nen Rio von bspw. 2k+ vorweist, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass man dich konsequent immer ablehnt, weil du nicht Klasse XYZ bist.

Es steigt ja auch nicht jeder, der aktuell Ilvl 445+ hat, direkt in den Mythicraid ein, ohne neues Gear und pflügt da mal nebenbei die 12 Bosse um… hier geht es schließlich auch um Vergleichbarkeit und die ist IMO bereits jetzt nicht gegeben, da jeder der nen alten Key mitbringt einfach zwei Dungeons auf 15+ depleten kann und MythicLoot aus der Truhe zieht.

P.S.:
Weiß irgendwer von euch ob die PvE-Truhe bereits mit 8.3 angepasst wird (Wahloptionen)? Oder kommt das erstmal nur für PvP?
Sry für Offtopic.^^

So jetzt erstmal zum Thema:

Die Balance ist für alle Bereiche akzeptabel und Raids sind in etwa genauso „gut“/„schlecht“ gebalanced wie PvP und M+.
Allein der Punkt, dass es überhaupt PvP-Talente gibt, welche bei vielen Klassen ehemals standardmäßig im Klassenkit waren und lediglich entfernt und dann in PvP-Talente umgewandelt wurden, ist in meinen Augen traurig und sollte seine garstigen Auswüchse, nicht auch in andere Bereiche des Spiels erstrecken dürfen.
Mir persönlich fehlen in M+ und im Raid meine PvP-Talente, wobei ich auch akzeptiere, dass einzelne Effekte davon schadenstechnisch zu stark wären, wobei die Utility, welche die Talente bringen auch das PvE-Spiel nur bereichern würden.

Eine sinnvollere Möglichkeit wäre simpel und einfach contentbedingtes Scaling, wird in PvP ja auch angewendet und ausgeglichenere Movement-/Utilitykits.

Das kommt garnicht für BFA. Das wird ein reines Shadowlands-Feature.

~Nirm