Talentvorschlag (Selbstheilung)

Grüße!

Ich hatte kürzlich eine Idee für ein Talent als Waffenkrieger. Mich würden Eure Meinungen dazu interessieren, bevor ich das Ganze als Vorschlag im Spiel abgebe.

Jetzt zum Talent:

Eine passive Fähigkeit, die uns für verbrauchte Wut heilt, ähnlich wie beim Barbar aus Diablo 3. Zum Beispiel 1% Heilung für 20 verbrauchte Wut. Das würde die Klassenphantasie in meinen Augen unterstützen und der Arms wird einfach etwas weniger zerbrechlich. Die Namensgebung überlasse ich Euch/Blizzard.

Wie seht Ihr das - Wäre das zu stark? Seht Ihr überhaupt einen Grund, dem Arms etwas Heilung zu geben? Freue mich auf Eure Antworten!

Euer Macsmack

1 Like

Das klingt eher nach nem Fury Talent als fürn Arms :thinking:
von der “Klassenphantasie” her sind wir Furies ja die die im Blutrausch durchs Getümmel metzeln ohne sich an Gegner oder Verletzungen zu stören. Die Arms Warrior sind doch mehr die auf “Kunstvollere” Art kämpfen wie Blademaster und dergleichen :thinking:
Wenn man pro verbrauchte Wut Selbsheilung bekommt klingt das eigentlich mehr nach nem Fury ala je mehr ich drauf haue desto besser gehts mir.

Ich stimme Lolwut ganz zu. Passt eher zum Fury.
Dennoch hatte Arms ein ähnliches Talent in der Artefaktwaffe, welches um 20% des Schadens von Mortal Strike geheilt hat.

Dass das eher zum Fury passt, stimmt irgendwie schon. Allerdings hätte ich auch kein Problem damit, wenn man einfach den Text dazu entsprechend anpasst und kreativ wird. Dann heißt das ganze eben zum Beispiel eiserne Disziplin oder so :man_shrugging:t2:

1 Like

wie hier schon alle sagten, klingt mehr nach einem furor-talent.

wie wärs mit zum bsp: jeglicher verursachte schaden gewährt euch einen schild von 10% des verursachten schaden bis max. 20% eures maximalen lebens.

ähnlich wie das hexer talent, inspiriert durch den krieger in heartstone. Die zahlen hab ich einfach mal dahin geworfen, da es aber mit lebensraub vergleichbar ist (dh, hunter, schurke haben alle die möglichkeit auf 10%) hab ichs dran angepasst.

dein angesprochenes “talent” war zu legion die legendären armschinen und war damals mit eines der besten :wink:

Ein Absorbschild wäre auch eine nette Idee, passt meiner Meinung nach aber zum Prot oder zum DK :thinking: Ich hätte halt wirklich gern ein wenig richtige Heilung, damit ich auch mal Arena ohne Heiler spielen kann. Ich rede jetzt nicht von High Rating. Aber fühlt Ihr Euch nicht auch völlig nutzlos ohne Heiler um Rücken?

Selbstheilung passt nur in die Klassenfantasie des Furor Kriegers. Alles andere ist Schönrederei.

Wenn bewusst ein anderer Schwerpunkt gesetzte würde in dem der Krieger Tank allen anderen Tanks voraus ist hätte ich gar keine Probleme mit der geringeren Selbsterhaltung.
Dicker, fieser AoE Dmg der alle anderen DDs alt aussehen lässt und den man rausdrückt ohne sich seine Global Cooldowns für seine Def Skills aufheben zu müssen - das wäre doch mal was, oder?

Nach der Logik dürften aber auch Hunter, Rogues und Mages keinen Selfheal haben oder? :sweat_smile:

1 Like

da ich genau wegen des selfheals den fury so liebe, kann ich nicht klagen.

zum selfheal des schurken und hunters, der heiltrank passt sehr gut in die classfantasy und auch die heilung des hunters übertrifft kaum die heilung von siegesrausch. Einzig das Talent bzw das Pet, die beide 10% leech bringen sind eher unpassend.

Okay dass das ein Trank beim Schurke ist, hab ich irgendwie verdrängt :smiley: passt also schon. Aber wie sieht das bei den Magiern aus? Was nützen die da eigentlich als Heilung? Ist das Loretechnisch und von der Logik her vereinbar?

Ich würde sagen das man mit Magie durchaus die ein oder andere Wunde behandeln kann, sei es jetzt mit Arkaner Magie ne Wunde zu nähen oder mit Feuer ausbrennen. Son bisschen Selfheal nehm ich den Mages schon ab.

haben aber prinzipiell sogar weniger als krieger (siegesrausch). meines wissens haben frost/arkan bloss ihr schild, feuer hat zusätzlich n trait, welcher beim blink heilt (wunden ausbrennen, wie oben erwähnt). Das wärs dann auch schon.
Seit bfa ist selfheal selten und oft kostspielig geworden. (Hybriden sind nach 2-3 casts oom, heal cds haben 2-3min abklingzeit)

Okay ausbrennen klingt halbwegs schlüssig.

Aber um zum Urpsung zurück zu kommen: Die Mehrheit ist also gegen einen Selfheal für den Arms?

Krieger, Schurken, Magier, Jäger sollten gar keine Selbstheilung haben, außer maximal über Lebensleech per Waffenverzauberungen.

RPG bedeutet es gibt da draußen Heiler, die sollten ihre Rolle vernünftig ausfüllen dürfen und nicht totaler Ballast sein und brave Instanzsklaven…

Also ich halte davon nichts hier mit Selbstheilung großzügig zu sein.
Und auch alle anderen Klassen, die keine Heiler sind in ihrer Skillung, sollten marginale Selbstheilungskräfte besitzen. Nur sehr wenige Klassen, die von der Auslegung und Klassenlore her Leben stehlen können, würde ich dann in Betracht ziehen, etwas mehr Selbstheilung zu verpassen.
Alles andere zerstört nur den Kerngedanken eines RPG´s und raubt dazu noch sämtliche Klassencoolness, wenn hier jeder einfach alles kann…

Meine Güte, wo sind nur die spannenden Spiele abgeblieben wo man Trennung und Rollenverteilung noch groß schreibt…

2 Likes

kann ich so nicht unterstützen.

die class fantasy des furorkriegers ist halt einfach mit selfheal verbunden.

wenn wir schon von oldschool rpg klassenverteilung reden, gebt dem jäger mehr selfheal. in so ziemlich jedem rpg hat der jäger/waldläufer naturbezogene heilung und heilt mindestens überdurchschnittlich.

wie schon oben erwähnt passt der heiltrank auch sehr gut zum schurken, da find ich das leech-gift unpassender.
was den rest anbelangt stimme ich dir zu, selfheal wurde mit bfa ja auch ziemlich beschnitten und befindet sich meiner meinung nach in einem annehmbaren tief.

Phiole vom Schurken hat 30 Sekunden und Siegesrausch bringt einen nur was wenn man einen Spieler oder das Pet vom Hunter killt.

Ich finde es halt dermaßen lächerlich das jeder fast jeder Spec eine Selbstheilung besitzt außer der Arms und btw. Mage hat Block, was Ihm immun gegen alles macht, das mit MD sei mal neben an gestellt.

2 Likes

Habt ihr etwa alle schon vergessen das wir in bc Wotlk die regg talente “Kräfte sammeln” und “Blutwarnsinn” hatten? KS hat beim stun regeneriert zahlen weis ich nicht mehr. Und BW war bei erlitenen kritischen treffer und deff haltung hatten wir damals auch schon wie heute… + bersi haltung dazu… Alles was heut zu tage der arms hat ist einfach armsellig. … nicht mehr zeitgemes in vergleich wie die arms talente rausgepatcht werden aber der anderen klassen in denn arsc h geschoben werden … und als neue und toll verkauft werden…

Ich könnte die liste noch weiter schreiben was alles arms hatte und ihm genomen wurde damit es andere klassen bekommen können …

1 Like

Wie hier schon erwähnt ist es passender für einen furor-krieger. Dennoch sind waffen krieger Meister des Kampfes und sollten mehr schaden auch mit ihren waffen abwehren, bzw. verringern können. Dies wäre jedoch eher unkalkulierbar also wieder auf Chancen basiert. Mir fehlt so ein bisschen das ausweichen oder parieren.

das Alte Kräfte sammeln mit der Wotlk Mechanik. Würde auch Klassenfantasy mäßig passen zum taktischen Waffen Krieger.