Talkshow: Jäger am Mittag

Ich würde hier gerne mal ein Plaudersofa für die Jägerschaft aufstellen und ein paar Meinungen von den naturliebenden Kollegen lesen. :bow_and_arrow:

Zur Zeit bin ich unschlüssig, wie meine Zukunft als Jäger weitergehen soll.
Es steht immer noch die Entscheidung aus, ob ich meine Bogensehne künftig in der Scherbenwelt spanne, oder weiterhin lila Katzen in Classic zähme.

Ein Thema, das mich derzeit beschäftigt, ist die Wettbewerbsfähigkeit der beiden Spielweisen „Tierherrschaft“ und „Treffsichreheit“.
Ich habe eigentlich immer nur den Treffsicherheitsexperten gespielt, da mir diese Spielweise einfach sehr viel Spaß macht und es für mich eher dem entspricht, wie ich mir einen Jäger vorstelle und was ich von ihm erwarte.

Nun haben sicher die Meisten von euch bereits gelesen, dass in Burning Crusade der Superschütze leistungstechnisch hinter dem Bestienzähmer stehen wird.
Schuld daran soll wohl vor allem das schlecht skalierende Gear sein.

Wie sieht es bei euch aus, liebe Kollegen?

Werdet ihr Beastmaster oder Marksmanship spielen?
Meint ihr, dass man als motivierter und erfahrener Spieler, weiterhin den Weg des Meisterschützen gehen kann?

Bin sehr gespannt auf eure Meinungen!

Waidmanns Heil.
:herb:

1 Like

Also wenn du Top Gear hast dann ist der Survival Jäger auch sehr gut in TBC - Aber du benötigst halt das gear

Hat nichts mit gear zu tun, survival bringt mit exopse weakness starken support mit was seinen schwachen schaden ausgleicht.

Du brauchst definitiv ein bestimmtes Level an Gear damit EW Sinn macht. Deine Aussage stimmt so nicht.

1 Like

Hmm, das habe ich so jetzt noch nie gesehen. Meiner Ansicht nach stimmt das auch nicht, gerade schon wegen dem Talent „Kampferfahrung (Combat Experience)“ im Treffsicherheitsbaum.

Der Hauptgrund ist, dass das Pet in TBC mit der Ausrüstung des Jäger skaliert und noch dazu sehr gut, was in Classic eben nicht der Fall war. Ausserdem benötigt das Pet kein Mana, sondern Focus um Schaden zu machen und es gibt nun ein Talent, wodurch der Jäger den Focus des Pets regenerieren kann. Weiterhin geht der Treffsicherheitsjäger irgendwann unweigerlich oom. Der Tierherrschafsjäger zwar auch, aber hier ist der Schadensverlust nicht so hoch. Ein weiterer Grund ist noch, dass das Pet im PvE nicht mehr so leicht stirbt.

Auch in Classic fährt ein frisch 60iger Tierherrschaftsjäger mehr Schaden als in der Treffsicherheitsskillung. Aber spätestens beim ersten MC Run merkt man, dass man das Pet quasi nicht am Leben halten kann.

Das Problem in Classic ist weiterhin, dass der Schaden des Pets auf 60ig konstant bleibt, egal was der Jäger für eine Ausrüstung hat (von irgendwelchen Set Boni jetzt mal abgesehen). Der reine Petschaden auf frisch 60ig ist also genauso hoch wie mit Naxx Equip des Jägers.

Vergleicht man nur den Jäger ohne sein Pet wird ein Treffsicherheitsjäger immer mehr Schaden fahren. Desto besser die Ausrüstung, desto mehr Schaden.
Nimmt man das Pet mit dazu kommt es auf die Ausrüstung an. In Classic auf frisch 60ig liegt der Tierherrschaftsjäger noch vorne, wird aber mit besserer Ausrüstung recht schnell überholt vom Treffsicherheitsjäger. In TBC skaliert das Pet extrem gut, weshalb der Tierherrschaftsjäger hier vorne bleibt.

In TBC hast Du als Treffsicherheitsjäger nur eine Chance gegen einen Tierherrschafsjäger, wenn der sein Pet sterben lässt.

Das Ganze gilt für PvE Kämpfe.

Ein Überlebensjäger ist im Raid brauchbar um den Schaden des Raids zu steigern - eben wegen „Schwäche aufdecken (Expose Weakness)“. Man benötigt aber einen gewissen Krit Wert, damit man diesen Debuff auf den Boss auch aktiv halten kann.
Der Schaden des SV Jägers selbst ist soweit ich mich richtig erinnere immer schlechter als bei beiden anderen Skillungen.

Ja, aber Du wirst natürlich nicht optimal unterwegs sein. Passablen Schaden machst Du aber auch und Du musst nicht auf den Streuschuss (Scatter Shot) verzichten, was für mich der einzige Wermutstropfen am Tierherrschaftsjäger ist.

Also ich habe insgesamt drei Jäger auf 60 gelevelt und allesamt als Treffsicherheitsjäger.
Ich habe zu keiner Zeit jemals einen Beastmaster gesehen, der mehr Schaden gemacht hat.

Muss fairerweise anmerken, dass meine Jäger stets aktuell und gescheit ausgerüstet waren, auch in der Levelphase.
Auch beim Questen war es super angenehm, Aimed Shot & Multishot haben immer ordentlich reingehauen und Questmobs waren ziemlich schnell tot.

Überleben war für mich in Burning Crusade ohne hin nie eine Option.
Wäre jetzt nicht doch so schnell der Patch angekündigt worden, hätte ich mir noch den Spaß gegönnt, meinen 3. Jäger als Melee zu spielen, was Survival in Classic im Prinzip war oder zumindest sein konnte.

Lustigerweise habe ich Scatter Shot nie mitgeskillt, da ich das für z.B. Farmarbeit nie brauchte (Schaden, notfalls Fallen und Zurechtstutzen haben das immer geregelt).
Für mich war das immer eher ein PvP-Talent.

Das Petsterben ist allgemein der dicke Minuspunkt in Classic, da natürlich ganz besonders für den Beastmaster. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Die Hoffnung hege ich auch und ich denke, ich werde es zumindest auch einmal ausprobieren und gucken, wie es sich spielt und was leistungstechnisch rauszuholen ist.
Beastmaster ist in BC wirklich deutlich besser, als in Classic und recht flüssig zu spielen, das spricht für die Spec.

Leistungstechnisch war das in der Beta bisher sehr unterschiedlich: Teilweise war ich mit Abstand Top-DD, mit 900+ DPS (mit dem blaugrünen Starter-Gear, was man bei den 70er Premades bekommt), dann zwischendurch und gerade beim Trash, bin ich vor allem unter Schamanen gerutscht.

Hmm, lassen wir uns mal überraschen, was nachher auf dem Lifeserver wirklich läuft.

Zufall. In der Regel tun sie das bei gleichwertiger Ausrüstung und nem Boss, bei dem das Pet nicht stirbt und vor Raidequip.

Ich habe in der gesamten Raidzeit in Classic, nur zweimal überhaupt einen Beastmaster im Raid gesehen, der kein GDKP-Run war.
Wäre mir wirklich neu, dass Beastmaster die Topskillung in Classic gewesen sein soll.
Die raidaktiven Jäger der Topgilden, waren allesamt Treffsicherheitler und ich als ehemalige Klassenleitung habe unter meinen Schützlingen auch nie einen Tierherrscher gehabt.

Aber natürlich kann die Population auf jedem Server anders sein und vielleicht gibt es Realms, auf denen Beastmaster mehrheitlich aktiv am Progress teilnehmen bzw. teilgenommen haben.

Weil es im Raid eben nicht lohnt, zum Leveln aber sehr wohl und da sieht man, dass dem so ist, BM skaliert eben bisher sehr bescheiden und Pet verreckt nur, daher spielt niemand im Raid BM.

na, da weisste doch schon Alles ^^

Meine Aussage stimmt zu 100%. Es ist egal welches gear du hast, der SV bleibt immer Supporter. Davon dass du ein bestimmtes gear brauchst damit SV viable ist war nie die Rede, ist aber natürlich korrekt.

Dass in Classic niemand als Tierherrschaftsjäger raidet und es hier auch vom Schaden her quasi keinen Sinn mehr macht kann man aus meinen Post eigentlich heraus lesen.

Das ändert aber nichts an der Richtigkeit meiner Aussage, dass man auf frisch 60ig (also ohne Raid taugliche Ausrüstung und weit entfernt von Pre Raid BiS) den meisten Schaden mit der Tierherrschaftsskillung macht.

Teste es doch einfach aus. Zieh grüne Sachen an und vergleiche die beiden Skillungen.

Am Ende des Addons war Survival einfach sinnvoller.
Im Raid gab es bei uns allerdings, soweit ich mich erinnern kann, keinen BM. Aber irgendwer hat immer wegen dem Pet geflucht :open_mouth:

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.