Tank-Pets erkennen?

Hallo!

Vielleicht irre ich mich ja aber war es nicht mal so das man im Zauberbuch beim Pet für den Jäger erkennen konnte was ein Tank, ein Schadensausteiler usw. ist? Irgendwie finde ich das gar nicht mehr. War jetzt einige Monate nicht im Spiel und das einzige wo man das erkennen kann ist beim Stallmeister z.b. Hartnäckigkeit.

Aber ich kann ja nicht jedesmal zum Stallmeister laufen um das nachzuschauen, spätestens wenn ich ein Tier gezähmt habe und mein Begleiter ist möchte ich das irgendwo sehen können. :thinking:

Hey, das sollte im Zauberbuch unter „Begleiter“ aber bei einer Fähigkeit vom Pet dabei stehen. Wildheitspets haben „Urtümliche Wut“, Hartknäckigkeitpets „Zähigkeits des Bären“, Gerissenheitspets „Ruf des Meisters“ und Geisterbestien „Geistheilung“.

In dem eigenen Zauberbuch unter Begleitersteuerung hast du auch „Wildtierkunde“ das kannst du auf Mobs anwenden und siehst im Tooltip, was für eins es ist.

Kannst auch oben einfach auf deinen buff achten den du vom pet bekommst.

Lebensraub = Wildheitspet
Bewegungsgeschwindigkeit = Gerissenheitspet
Maximales Leben = Tank Pet (bei dem hier bin ich mir nicht ganz sicher weil ich nie mit tankpets spiele)

1 Like

Es gibt diese Differenz nicht mehr wirklich, denn jedes Pet macht gleich viel Schaden.
Als BM empfiehlt es sich immer die Pets zu nehmen, die entweder dein Leben erhöhen (Tenacity) oder Bloodlust geben. Am Besten wäre natürlich ein entsprechendes Spirit Beast. Leider funktioniert Leech nicht gut beim BM Hunter, weil der Schaden des Pets als Leech dem Pet zugeordnet wird.

Es gibt noch ein paar Pet Familien, die wirkliche Deff CDs für sich selbst haben. Benutze dafür zum Beispiel eine Schildkröte.
Am Besten ist wohl https://www.wow-petopia.com/index.php, damit man eine Übersicht hat.

1 Like

Ich habe gerade ne Schildkröte aber auch ein paar Lieblingspets. Ich Schildkröte nehme ich dann halt nur für die ganz harten Kämpfe…oder würdest da was anderes empfehlen?

Gorillas sind mitunter anderem die stärksten Tankpets. Sie haben den Effekt „Silberrücken“ wenn ihre Gesundheit unter 40% fällt erhalten sie einen Schild was ihnen 60% DMG reduzieren gibt.
Und sie sind nicht wie man annehmen würde, Tank Pets also mit Ausdauer, sondern sie haben Lebensraub.
Das bedeutet, das Pet heilt sich selber noch mit.

Die Schildkröte hat nur 50% DMG Reduzierung, und ist komplett Tank also auch mit dem Ausdauer Buff.

Selbst Windnattern sind starke Tank Pets, da sie die Ausweichchance für sich selber um 30% erhöhen können.
Bären haben übrigends den selben Effekt wie die Gorillas, nur sind auch Full Tank.

1 Like

Das wohl beste Tankpet sollen doch Grollhufe sein, hatte zumindest mal jemand hier im Forum gesagt. Bin ja eher Fraktion ohne Pet, daher :man_shrugging: :sweat_smile:

https://www.wow-petopia.com/family.php?id=clefthoof

2 Likes

Ich wüsste gerade nicht, wo man wirklich sein stärkstes Tankpet spielen müsste. Ich spiele BM immer mit meinem Spirit Beast, dem lilanen Wolf, als Hauptpet. Sieht einfach am besten aus, wenn ich da mit einem grünen und einem lilanen Wolf rumlaufe und im Raid ist es ein gutes Pet :slight_smile:

Also wenn du das gerne machen willst, sollte es wohl ein Clefthoof sein.

1 Like

Gilt aber nur für BM. Meine Aussage betraf auch die anderen zwei Skillbäume. Bei den anderen zwei Skillbäume sind die genannten Pets die besten. BM ist da eine Ausnahme, da man durch die Exoten eine bessere Auswahl hat.

1 Like

Bären sind Full Tank und Gorillas nicht? Meinst Du das damit?

Nope meine ich nicht. Tank zu sein ist kein Effekt. Mit Effekt meine ich, dass sie den Härtenden Effekt haben, die zwar unterschiedlich heissen, aber bei Bären und Affen gleich sind.

Der Affe ist aber dabei ein Wildheitstier, was HT hat, und Lebensraub.
Der Bär ist ein Full Tank Pet,also Hartnäckigkeit, was den Heal und den Ausdauer Buff hat.

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 90 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.