Tanking in Classic - ein unzufriedener Krampf

Hallo liebe Community und liebe Tank-Kollegen,

Ich hätte heute ein Anliegen mich mit euch mal austauschen zu wollen. Und zwar bin ich sehr unzufrieden mit “tanking” generell in Classic und brauche tipps oder einen Austausch. Es geht um das halten der Aggro bei Gruppen und somit effektiv den dungeon zu durchlaufen.

Ich habe einen lvl 40 paladin und lvl 53 krieger (ka warum hier im forum auf lvl 43 steht). Mit dem paladin habe ich sehr gerne getankt, allerdings saß mir immer der Gedanke im Nacken, dass der tank paladin für raids weniger gut geeignet ist, gerade weil die itemisation fehlt. Aggro war als prot holy oder gar full prot gar kein problem. Ebenfalls fehlte der Spot auch nicht, die Aggro ist sehr hoch generell und mit Richturteil fange ich alles wieder ein! Solo als prot pala ist das lvln ein pain in the ass … ja und später wird dann wohl alles blöd und raids kann ich wohl vergessen…

Krieger Tank. Lvln als krieger ist der absolute Krampf. Als ms geht es irgendwie ist aber dennoch mega ätzend! Als prot unmöglich fast. Am besten haue ich eh nur grüne mobs. Ich dachte nur dass ich als krieger (der tank klasse in classic) viel spaß haben würde …

Als offtank charge ich mach sweeping strikes und wiebelwind und geh in deffstance und tanke mit 2h oder 1h Schild weiter. Ich marke immer das erste und zweite target. Habe alles fully bindet und mit macros das ist also kein Problem. Manchmal allerdings geht mir in großen gruppen dennoch einer flöten und der Heiler muss natürlich viel heilen weil ich nicht super tanky bin.

Ich versuche nach dem charge demo shout zu benutzen für eine grund aggro nach dem pull.

Gut ich dachte als full prot wird alles besser … von wegen. Solo lvln ist schier unmöglich… und in dungeons ist es dennoch schwer. Ich bin 15 5 33 geskillt. Zumindest in 2 lvln. Ich charge mach einen schildschlag und demo shout und spame rache und wechsel targets mit rüssi zerreißen. In großen gruppen mit vielen non Elite spame ich shouts also beide aber dennoch haut wer ab ab und an. Es nervt mich total.

Wie tanke ich besser aoe damit man auch Bomben kann. Was mache ich falsch? Doch erst mit 60 full tank gehen auch wenn ich jetzt schon nur noch dungeons mache für das bis gear? Vielleicht auf full prot + fury für die shouts gehen für mehr aoe aggro ohne taktiker? Viele guides sagen ja dass man mit 60 full prot gehen kann. Aber mit 60 ändert sich doch dann nichts. Und mit besserem def gear kommt bis auf etwas mehr block und 1h schaden auch nicht mehr wut denn ich steigere auch die mitigation.

Wie macht ihr das so? Besser pala spielen oder was kann ich ändern?

Liebe grüße,

Julles

Ich hab Krieger in Classic noch nicht wirklich gespielt, also kann ich dir nur aus Sicht des Druiden erzählen was mir so einfällt:

  1. Erwarte nicht, dass du Aggro gegen AOE dmg hältst. Wenn ein Magier oder Hexer mit Flächenschaden anfängt dann hat er danach Aggro von ein paar Mobs. Auf level 50 wissen die das auch.
  2. Setze ressourcen möglichst effizient ein. Zum Beispiel, greif am anfang das erste Ziel an, nach Rüstung Zerreißen wechsel das Ziel und tank die anderen. Sobald du aggro verlierst, spotte das erste Ziel und mach nochmal Rüstung zerreißen oder Rache. Sobald du dann nochmal aggro verlierst stun es. Danach sollte das Ziel eh tot sein oder so niedrig dass es sich nicht mehr lohnt.
    –> Du hast fast keine Wut in das erste Ziel investiert und es hat trotzdem kaum andere Spieler angegriffen. Damit hast du ein wesentlich einfacheres Spiel mit den übrigen mobs.

Als Druide hat man auch immer Dornen, der Effekt ist nicht zu unterschätzen. Als Krieger hat man die halt nur manchmal aber dafür hast du auf Allianz-Seite ggf Segen der Rettung (auf den DDs) oder auf Hordenseite Windfury. Hilft beides. :slight_smile:

2 Likes

Hey danke dir für die klasse Antwort :slight_smile: ja so ähnlich mache ich das tatsächlich auch schon aber es ärgert mich dennoch. Ich denke immer es gibt etwas was ich nicht beachte. Ebenso stelle ich derzeit taktiker als full prot in frage.

Ich weiß auch nicht ob der Skill so wichtig ist. Donnerknall macht nicht genug dmg um die ganzen global cooldowns (2 stance Wechsel und 1 Donnerknall) zu rechtfertigen, meiner Meinung nach. Und ob man für 20 Wut nicht anderweitig mehr Aggro bekommt ist auch die Frage.

Ich weiß ja nicht wie das als Krieger so ist, als Druide pull ich quasi alles zurück und kämpfe nicht da wo die Mobgruppe stand. Damit hat man wesentlich weniger adds, wenn mobs davonlaufen sind die nächsten mobs weiter weg usw, ich glaub das verhindert mehr wipes als alles was man während dem Kampf so macht.
Wenn du das als Krieger auch so machst kannst du den Kampf sowieso in Def-Haltung beginnen.

Man kann bei vielen Mobs nicht die Aggro von allen gegen ein AoE halten. Da muss man sich einfach von verabschieden, wenn man so spielt.

Da kann man so viel Demo, Donnerknall etc. spammen, wie man will. Es sei denn, man hat wirklich reichlich Zeit, um (zusätzlich) durch Schaden auf die Mobs anzutanken. Und mit “reichlich” meine ich mehr als zwei oder drei GCs. Zumindest, wenn es sich um wirklich AoE-gerechte Großgruppen handelt. :slight_smile:

Ich würde aber sagen, dass das gar nicht das Ziel ist. Es geht es ja darum, beim AoE die Initialaggro vom Magier etc. fernzuhalten bzw. möglichst lange so viele Mobs wie möglich zu halten/zu sammeln. Mit ausbrechenden Mobs muss der DD (mit) klarkommen. Das ist sein Job, wenn man AoE farmt.

1 Like

Du musst dich einfach etwas entspannen. Spätestens ab vier Mobs hält kein Krieger mehr die Aggro gegen AE (ohne Antanken).
Lass dir helfen, bspw von Klassen die ruhig mal nen Stoffie offtanken können.
Gute Magier können auch mit Aggro noch gut “bomben”. Frostnova ist richtig eingesetzt nen Segen für nen Tank und den Rest der Gruppe. Wichtig ist, dass du die harten Mobs bindest. Besser zwei richtig, als vier falsch. Das artet sonst in Stress aus.

2 Likes

Moin Julles,

Versuch mal dich hier im Forum auszuloggen und wieder einzuloggen, danach wurde mein Char aktualisiert :wink:

Es gibt genug Tanks die auf 2h tanken schwören aber ich bin da kein Freund von. Für Caster Gruppen sicherlich nützlich aber ich gehe lieber mit 1h-Schild so das mein Heiler möglichst nicht reggen muss (ich hab immer mind. einen Melee dabei so das ich einfach weiter pullen kann). Für initiale Aggro gehe ich auf Battle Stance-> Charge → Thunderclap → Def Stance → Demo Shout. Ohne zusätzliche Modifikatoren (Dmg/Skillung) hast du mit Thunderclap bei 4 Targets ein Verhältnis von 1 zu 36 (Rage zu Threat) sprich ab 2 Targets ist Thunderclap (insg.) schon leicht besser im Vergleich zu Revenge. Ab dem dritten Target dann deutlich stärker. Bei Whirlwind hast du nur 80% Base Threat statt 130% in der Def Stance (ohne Defiance) mit sind es dann sogar 149,5%. Das gleiche hast du bei Thunderclap zwar auch aber Whirlwind hat nur „Dmg“ als Modifikator und Thundeclap (wie oben geschrieben) einen Grundwert.

Sweeping Strikes + 2H könnte wird wohl mehr Aggro erreichen aber da muss man die Waffe kennen und selbst dann würde ich das nochmal durchrechnen wollen denn das kostet zusammen mit Whirlwind auch 55 Rage.

Du hast schon recht, mit 60 ändert sich nicht viel daher wird dir nicht auf einmal das Tanken 10x leichter fallen nur weil du 60 bist. Generell sollte man sich wohl auch von dem Gedanken verabschieden das AoE tanken mit dem Warri „einfach“ funktioniert, jeder halbwegs ausgerüstete Bomber wird dir die Aggro nehmen können wenn er sofort hinterher springt.

Das mit den Shouts steht auch noch überall im Netz, es gab einen Bug wodurch die Shouts viel zu viel Aggro erzeugt haben, dieser wurde aber gefixt. Wurde im Classic Bug Report Forum von Aggrend gepostet. Demoshout zu spamen ist mitlerweile ähnlich hilfreich wie Spalten mit einer Spitzhacke :wink:

Und nun am Ende nochmal zusammengefasst:

  • ich würde bei Taktiker bleiben und zumindest zum Pull Thunderclap auf die Mob Gruppe machen
  • Die Threat-Kurve ist kleiner als die Dmg Kurve: wo du mit steigendem Gear merkst das du sichtlich weniger Schaden erhälst teilt der DD mehr aus. Du erzeugst aber nur minimal mehr Aggro im Vergleich mit den DD’s die mehr Dmg machen daher wird dir zwanghaft hier und da ein Mob abhauen
  • Wenn du es wirklich darauf anlegen willst skill Ingi. Damit hast du eine weitere AoE Option die recht stark ist, wenn du Ingi nicht skillen willst nutze EZ-Thro-Dynamit II als zusätzlichen CD.
  • Tausche die Wut vom Demoshout gespame ein
  • Gewöhn dich an Taunt auf CD
  • Konzentrier dich ggf. nur darauf die Elite zu tanken und lass die Non-Elite nur mit der Initial Aggro an dir. Sofern das nicht die Mini-Skelette aus Scholo sind können sich die DD’s darum sehr schnell kümmern :wink:

Grüße

  • Üri
5 Likes

2 Punkte in Taktiker sind mMn ausreichend, wenn es nur um Stance Dance geht.
Wichtiger ist Aggressionskontrolle als Wutgenerator. Wenn das aber nicht dein Problem ist, verschwende nicht so viele Punkte.

Du musst auch verstehen, dass Prot eben genau das ist: Schutz! Es geht verstärkt um Reduzierung des eingehenden Schadens. Und weil mehr Schaden = mehr Aggro gleicht der Prot Tree den fehlenden Schaden mit einigen Talenten aus. Aber der wesentliche Vorteil liegt eben in den Tier 1-3 Talenten.
Alles Andere ist dann situatives Gimmick.
Aber: Classic Gruppenspiel ist auf Einzelzielfokus designed. Und da wirst du als Full Prot normalerweise keine Probleme haben. Gebombt wurden in Vanilla eigentlich nur Non-Elite, weil der Caster gegengeheilt werden konnte. Da hast du in den Meisten Fällen nur mit Donnerknall und Demoruf denSchaden auf den Caster minimiert.

Und wie du merkst: da du als Full Prot massiv weniger Schaden machst, ist Leveln ziemlich bescheiden.
Aber Full Prot brauchst du eigentlich nur bei Raids, um solide heilbar zu sein.

Bis lvl40 ist der fehlende Spott als Pala auch noch kein Thema - Es gibt erst später Bosse die Aggro resetten, da wird ein Spott erst richtig wichtig.
Ich finde auch das Prot-Pala die beste level skillung ist --> suche dir einen Farmspot mit Gegnern die nicht zaubern sondern nur melee attacks machen, am besten schneller attackspeed. Ab 45 kann man in der Piratenbucht in Tanaris gut farmen und ab 49 in den Pestländern, Sorrowhill. Als Prot pala willst du natürlich nicht einzelne Gegner töten sondern du musst dein limit herausfinden. Meistens habe ich 5-8 Gegner aufs mal geschaft.

Kommt halt drauf an was du für Ziele hast - willst du raids tanken, dann eher nicht den Pala leveln. 5er Dungeons kann ein Pala prima tanken.
Ausserdem sind Prot palas die geilsten wenn es darum geht andere chars hoch zu ziehen.

Hallo,

du hast ja sowieso schon sehr viele tips bekommen aber ich sag jetzt einfach trotzdem noch was dazu.
Ich habs nicht so mit Zahlen und der Rechenerei was jetzt wie viel Prozent usw. ich mach’s einfach so wie ich’s mir angewöhnt habe und womit ich gut fahre.

Erstmal das ist hier aber schon mehrmals erwähnt worden und ich muss es auch noch lernen weil du sonst als Tank auf Dauer nicht glücklich werden wirst.
Entspannter werden, wenn Dir mal einer abhaut dann soll es so sein in DD kommt schon damit klar und wenn nicht bringt er Dir den mob wieder. NICHT dem Mob hinterherlaufen das macht Dir Stress der nicht nötig ist die DD haben genug Zeit zu Dir zu laufen.

Wie ich tanke kommt immer auf die Situation an allerdings spar ich mir den donnerknall und Steck die Wut lieber wo anders rein. Also in den meisten Fällen Anstürmen, Demoruf, defstance blutrausch Schildschlag und dann erstmal durchtabben mit rüssi zerreisen. Danach is es Situationsabhängig.

Das wichtigste: Spiele hauptsächlich in Gildengruppen oder mit Freunden. Macht vieles einfacher und du musst dich nicht mit Leuten auseinandersetzen, die der Meinung sind, Tanken in Classic wäre das gleiche wie in Retail.

Ansonsten würde ich immer wenn möglich die wutgenerierenen Skills wie Blutrausch und Bersiwut einsetzen. Demo Ruf, Donnerknall und ggf. Wirbelwind sollten für ein gewisses Maß an Grundaggro reichen.

Ich hab jetzt mal im Bersekerbaum Spalten geskillt um im Def-Stance einen kleine AoE-Spell zu haben der Bedrohung auf 2 Ziele gleichzeitig erzeugt.

Spalten wird allerdings von fast keinem Guide zum tanken erwähnt. Ist der Bedrohungsaufbau von + 120% Schaden von Spalten (3/3) so wenig obwohl ich Trotz (5/5) geskillt habe? Oder wo liegt da mein Denkfehler?

Vielen lieben Dank für die vielen, informativen und netten Antworten. Ja ich scheine da nichts groß falsch zu machen, allerdings mus ich nur etwas an meinem Anspruch selbst schrauben. Also non elites sollten von den dds gut geburstet werden. Macht auch sinn. Nur leider wird dies nicht immer gemacht und dann bricht beim heiler panik aus ^^

Das 3/3 Spalten ist leider kein gutes Talent, da sich die 120% auf den Bonus Schaden auf Spalten errechnen. Ich kann gerade nicht nachschauen aber Spalten macht nicht 120% mehr Schaden sondern die beispielsweise +20 schaden extra bekommen dannn 120% und machen dann 20+24, also 42 schaden mehr der dann auf spalten drauf kommt.

Ist glaube ich nicht so viel leider. Kannst du mal schauen bitte wieviel das bei dir auf max rank ist bei 3/3 ? Drei talente dafür sind natürlich viel.

Mh dann schaue ich mal ob ich anders skillen werde. Nur wird das gold knapp -.-

Abgesehen davon erzeugt Spalten nur eine niedrige Bedrohung und kostet vergleichsweise viel Wut.

https://de.classic.wowhead.com/guides/threat-overview-classic-wow#threat-modifier-abilities-und-values-warrior

Wenn du nicht gerade in Wut ertrinkst, ist es imho erheblich schneller (und natürlich viel effektiver) einfach 2x SA zu machen.

Da hätte ich doch eine Idee.

Ein PrimärZiel setzen, und Trotzdem mehre Gegner/Gruppe pullen.
Das PrimärZiel den DDs überlassen, und in der Zwschenzeit die Aggro bei den anderen Gegnern aufbauen.
Wenn das PrimärZiel tot ist, dürfen sie bomben.

Woher kommt der Gedanke, das jeder Mob bei dir bleiben muss?

In meinen Gruppen läuft es so, ich marke ausschließlich ein Ziel. Sobald das down ist, hab ich den Großteil soweit, das die bei mir bleiben.
Das erste Ziel bekommt aber genau ein- maximal zweimal Maul, sollte er danach abhauen, lass ich ihn etwas auf Range kommen, Charge ihn an, spotte sobald der Stun abläuft und laufe zurück in die Gruppe. Was danach passiert, ist mir ehrlich gesagt egal, da er nirgends mehr hinkommt, da er bis dahin tot ist. Quasi wie Senjiu es geschrieben hat.

Spätestens dann setzt in AE Gruppen der AE ein und ich fang die, die dann abhauen halt jenach HP Stand und welches Ziel sie angreifen nochmal ein.

Ich versuche aber auch immer, einen Melee einzupacken, denn der kann auch ma kurzzeitig mit nem Add klar kommen.

In den Levelinstanzen hatte ich aber auch öfter den Gedanken, wenn mir einer abgehauen ist, das ich was falsch mache. Tu dir selbst nen Gefallen und komm von dem Gedanken weg. Jede Klasse hat Möglichkeiten mit nem Add klar zu kommen, bis du da bist.

Jede Klasse hat die Möglichkeit, den Weggelaufenen Gegner wieder zum Tank zurück zu bringen.
Und gute DDs können einzelne (auch Elite) Gegner alleine ohne den Tank töten
(Vor allem auch dann, wenn sich 3DDs auf ein Ziel konzentrieren)

DD :stuck_out_tongue:
Die Damagedealer, nicht die Damagedealers :stuck_out_tongue:

Sorry, aber das sieht so schrecklich aus :sweat_smile::crazy_face:

Ja, da hast du natürlich recht. Habe ich allerdings als Tank die Möglichkeit schneller am Mob zu sein, nutze ich diese. Genauso erwarte ich von meinen Mitspielern das sie ihre Fähigkeiten als DD nutzen.

Allerdings ist es mir in manchen Gruppen auch lieber, das sie nen paar Schritte zurück müssen, das gerade Stoffis nicht durch irgendwelche Gruppen laufen müssen.

Ist quasi das selbe wie ich geschrieben habe, nur das ich schaue das die meisten Hits des Firsttargets auf mir landen, ohne viel Wut in das erste Ziel zu investieren.

Tanken in Inis ist absoluter Abfall weil die ganzen DD immer die geilsten und erster im Recount sein wollen.
Desswegen herrscht auch Tankmangel da Tanks nur Gildenintern mit Leuten laufen denen die im TS Anweisungen geben können, und Instanzen aus denen ein Tank nichts braucht sind eh komplett raus.
Was ich gemacht habe ist bis 60 Waffenkrieger zu sein und auf 60 habe ich dann auf Prot umgespecct.
In Raids ist es sehr angenehm Protkrieger zu spielen, kann ich empfehlen.

Ich denke, da liegst du falsch.