Tanks, die Spaß machen!

Ich spiele Tank im Raid und neben einem Ausflug als DK (laaange her) spiele ich Paladin. Ich liebe Klassen mit Schild und abgesehen davon, dass wir lange Zeit keinen Paladin im Raid hatten habe ich das Gefühl mit dem Paladin wesentlich häufiger einen individuellen Cooldown bereit zu haben, der mein Überleben sichert. Fühlt sich für mich bisschen mehr nach Netz und doppeltem Boden an.
Allerdings… und danach hast Du ja explizit gefragt. Mit wenig Gear (= wenig Tempo) spielt sich das alles andere als rund. Inzwischen sollte aber sogar das 457er zeug aus den dailies genug Tempowertung für einen runden Spielstil mitbringen.

Ansonsten würde ich mit allen gehen, die Krieger favorisieren… es gibt keine coolere Annimation als einen Zwerg, der mit Hammer und Schild laut brüllend über ganze Gruppen von Gegner herfällt!

3 Likes

In dem Fall ganz klar der Pala. Macht keinen Schaden, höchstens seine CC Fähigkeiten machen ihn relevant und als Tank in etwa so gut zu vertreten, wie ein Magier, der als Heal fungiert, weil er noch aus den letzten 3 Erweiterung mal zufällig erste Hilfe geskillt hat und mit Bandagen heilt, die mit sehr viel Glück ein verirrtes Schaf mit 2 HP „heilen“ kann.

Habe schon alle Tanks ausprobiert oder erlebt - nichts kommt an den Krieger ran.

Ehm? Pala ist laut Archon der zweitmeist gespielte Tankspec in M+ und ist vlt im Damage hinter den anderen Tanks, hat aber wesentlich mehr Utility und Support dabei als die meisten anderen Tanks?

Woher beziehst du bitte die Infos für die Grundlage deiner These?

LG
Flauschkugel

2 Likes

Ich spiele alle Tanks aktiv.

Als Vorwort sei gesagt, dass ich den Monk aus dieser Liste draußen lasse.
Ich denke aktuell gibt es keine komplexere Klasse als den Brewmaster.

Für Raids setze ich eindeutig den DK auf Funlevel #1

Quasi unsterblich.
Im DMG und Healmeter oben zu finden.
Mächtige einzigartige Verzauberungen.
Und sogar auf HC kannst du komplette Bossmechaniken „ignorieren“, wenn du die CD’s ordentlich einteilst bzw. Das Timing stimmt.

Großes Minus ist die Mobilität.

Gefolgt vom DH aufgrund der enormen ST-DPS und der Mobilität im klassischen Raidbuild.

Krieger, Pala und Druide je nach Präferenz.
Grundsätzlich alle spaßig.
Da entscheidet dann eher dein Spielstil.

Wenn du ordentlich Gas geben möchtest, nimm den Krieger.
Kontrolliert und gemächlich den Pala.
Druide ist ein guter Mix aus beidem.

Für M+ rockt der DH mit seinem Siegel-Build auf ner ganz anderen Ebene.

Schöne große Pulls ohne Risiko.
Quasi 5 Massenkicks.
(2Silence, 2Fear, 1* Stun).

Enormer AOE-Schaden und Selfheal.

Danach den Pala aufgrund seines Massenkicks und auch seiner Range-Fähigkeiten.

Krieger und Druide gleichauf.

Der DK macht mir jedoch aufgrund der fehlenden Mobilität überhaupt keinen Spaß in M+.
Die Gruppe ist gefühlt schon beim letzten Encounter, während du gerade durch den ersten Raum gewatschelt bist.

Von mir tatsächlich wenig genannt ist der Protpala.

Auch wenn sich Monk, DH und DK spaßig anhören ist dieser m.M.n. die Klasse mit dem höchsten Funlevel, wenn es darum geht, als Tankneuling zu starten.

Die Klasse ist in sich einfach stimmig und perfekt in der Balance.
Ob Damage, Selfheal oder das Überleben an sich.

Easy to learn, hard to Master.

Als guter Prot macht es extrem viel Spaß, die Heiler neben dem tanken zu supporten und den Raid oben zu halten.
(Insta Heal mit Wort der Herrlichkeit).

Macht einfach Laune zu sehen, wie einer gerade bei 14% ums Überleben kämpft und dein WdH deinen Kameraden mit nem Crit auf 100% schießt.

Wenn der Tankbuddy ne Mechanic verdaddelt, Spotbubble und weiter geht’s.

BR, Handauflegen, CC und Gruppenpulls, etc.

Man kann neben dem Tanken auch einfach abseits einiges bewirken.

Und du hast auch ne Top Lernkurve.
Die Basics sind sehr einfach und reichen dafür aus, ein super Tank zu sein.

Aber wenn du ne Schippe drauf packen willst, geht die Lernkurve immer steiler nach oben.

Und egal, welchen Content du spielen möchtest, der Pala hat weder in M+ noch im Raid größere Schwächen.

Dazu Hybrid, falls man doch mal als Heiler oder DD einspringen muss.
Und sowohl Retri als auch Holy machen unglaublich Spaß.

Was will man mehr?

Daher mein Funlevel-Ranking Overall und für jeden Content:

  1. Prot-Pala
    Einfach stimmig und die Save-the-Day Momente… (Jeder Prot kennt sie.)

  2. DH
    (abwechslungsreich, da 2 sehr unterschiedliche Spielweisen im Raid bzw. M+)

  3. DK. Was tot ist, kann nicht sterben.
    Leider aber auch so langsam wie ein Zombie.

Was die anderen Klassen jedoch nicht „schlecht“ macht.
Ich würde nicht jede aktiv spielen, wenn mir diese nicht Spaß machen würden.

Nur der Brewmaster. Der ist sehr speziell.
Für Anfänger nicht zu empfehlen.

4 Likes

Kann man absolut so unterschreiben. Warri empfinde ich auch nicht unbedingt als komplex was die Basics angeht, da man leicht 100% Schildblock Uptime haben kann. Nur das Micromanagement mit Setbonus, Outburst und Rageloop will gelernt sein. Aber auch ein nicht so guter Warri kann sehr stabil sein. Würd ich auch bei easy to learn hard to master einordnen. Definitiv aber einsteigerfreundlicher als DH, DK oder BrM.

LG
Flauschkugel

1 Like

Da geb ich dir Recht.

Was dem Warry Tiefe verleiht ist für mich der Skilltree.
Je nach Situation musst du bei dem echt harte Entscheidungen treffen.
Mir macht sowas Spaß.

Und ein perfekt getimter Spellreflect…
Da blüht das Herz eines jeden Tanks.

Der DK ist meiner Erfahrung nach die einfachste Klasse.

Tatsächlich glaub ich teilweise, dass Blizz es nicht beabsichtigt hat, ab nem gewissen GS so ziemlich alles ignorieren zu können.
Todesstoß und Mastery regeln.

Und mit unaufhaltsamer Tod klebst du am Boden wie ein Elefant bei Windstille.

Ich glaub das RWF bei Fyrakk wäre damals um einiges schneller vorbei gewesen, hätte nicht erst die 8 (oder 9. :thinking:) Gilde bemerkt, dass man Fyrakk als DK ohne Probleme solo tanken kann.
(Trotzdem probs an den Tank, der danach sicher erstmal duschen gegangen ist).

Einzig der Pull kann kritisch werden, wenn weder Knochenschild noch der Absorb vom Todesstoß (+Meisterschaft) oben ist.

Aber selbst da hast du Möglichkeiten.
Angefangen von nem suboptimalen Opener was rein die DPS um 0,5% drückt oder es springt entweder der geskillte Cheat Death oder die Waffenverzauberung ein.

Macht es Spaß?
Natürlich.

Auf der anderen Seite sinkt halt wieder der Anspruch, wenn das digitale Ableben schwieriger ist als am Leben zu bleiben.

Das gilt natürlich im großen und ganzen nur für Raids.
M+, ogogoh-Push-Mentalität ohne Failsafer oder anderen CD’s kann den DK auch sehr anspruchsvoll machen :sweat_smile:

Einmal Runenmacht nicht ordentlich eingeteilt und der Rest auf CD und der Mob hitted dich wie die AWP in CS, während andere Tankklassen in der selben Situation mit Wattebällchen beworfen werden.

Deswegen, Pala ist nicht meine Mainklasse.
Ich würde tatsächlich sagen der DH hier oder mein Monk.

Aber deswegen machen mir meine Palas nicht weniger Laune.

Gerade weil er in der Basis einfach ist.

Aber je mehr du die Klasse lernst, desto mehr merkt man, dass man als guter Prot-Pala,abseits vom verprügeln lassen, extrem viel bewirken kann.

Nebenher effektiv heilen, Fehler ausbügeln, ne Bubble raushauen.

Mein Co-Tank ist ein Pala und spielt diesen traumhaft.
Immer unterm Radar.
Aber wenn man tiefer schaut und Logs analysiert war er oft der entscheidende Faktor zwischen Wipe oder Kill.
Gerade im Progress.

Deswegen.
Beste Klasse für nen Tankneuling.
Einfach zu erlernen, man kann nicht viel falsch machen.

Auf der anderen Seite gibt’s zum Top-Prot noch so ne steile Kurve.
Es gibt immer was neues zu lernen und wird immer anspruchsvoller, je besser du werden möchtest.
Der Spieler selbst ist hier das Limit.
Angefangen von proaktivem spielen bis hin zu puren Reflexen wie ein Handauflegen.

Ein Prot-Pala wird nie langweilig, auch wenn er aufm ersten Blick nach Einheitsbrei aussieht.

2 Likes

Im Raid ist BDK tatsächlich etwas Braindead, agreed- in M+ ne ganz andere Geschichte^^

LG
Flauschkugel

1 Like

Satire? Anhand der Art und Weise, wie der Text geschrieben ist müsste man doch wissen, dass dies wohl nicht ernst gemeint ist^^

Nein das ist für mich absolut ernst geschrieben und nicht als Sarkasmus ersichtlich :slight_smile: aber danke für die Klarstellung!

LG
Flauschkugel

1 Like

warrior > dh > druid > pala > monk

Und wo ist bei dir DK einzuordnen? :slight_smile:
LG
Flauschkugel

DK.
Hier haben ja schon einige bemängelt, dass die Spielweise vom DK immer gleich und recht monoton ist. Da stimme ich zu. Aber ich finde für einen Anfänger sollte man das eher als Pro betrachten. Einfache Prio, mehr Aufmerksamkeit für andere Sachen.
Con: DK verzeiht keine Fehler in hohen Content und Fehler merkt man teilweise nicht direkt.

Wenn NHC Raids, wie bei mir, der schwerste bespielte Content ist, ist DK halt super.
Ab nen gewissen GS (490 so grob geschätzt) bügelt das Gear Fehler aus. DK ist auch der einzige Tank, mit dem ich mir zutraue fast alle Bosse solo tanken zu können. Liegt aber eher daran, dass ich mit den anderen Tanks nicht so vertraut bin.

Vor ein paar Jahren hätte ich noch Pali gesagt, aber aktuell möchte ich nicht als Pali tanken. Spielweise fühlt sich einfach komisch an.
Warri macht Spaß. Verdammt viel sogar. Mich stört eigentlich nur der IP Spam. Aber, achtung persönliche Meinung, overall passt das Kit vom Warri aktuell. Die ganzen Bleeds, die CDs usw. Es passt einfach. Macht Laune und nur den IP Spam finde ich schlecht.
Druide fühlt sich etwas zu langsam an. Wie beim Warri, IF Spam finde ich nicht gut. Sonst nicht viel zu schreiben, Druide bietet aktuell nichts einzigartiges aus Tanksicht. Außer Cat oder Owlweaving.
DH macht auch Spaß, aktuell auch verdammt stark durch Utility. Kann auch nicht wirklich was schlechtes übern DH sagen, außer zuviel Utility. Guter Selfheal, gute Def, guter Schaden. Schmeißt die Utility raus und DH ist noch immer ein starker Tank. Aber eher schwer zu spielen, auch ohne die Utility. Ich hasse die Verzögerung bei den Fragmenten.
Monk keine Ahnung, kurz angetestet. Aber nicht einmal ne Ini gemacht. Zuviele Skills, Button Bloat lässt grüßen.

Ich bleib dabei. DK ist der beste Tank. Einfach zu lernen, aber genug Raum für Verbesserungen. Der Unterschied zwischen einem gutem und schlechten DK ist halt massiv. Mich stört auch nicht, dass AE und ST gleich sind. Ich finds einfach super, dass ich Heiler nur in extremen Situationen brauche.

Unter den Heilern? XD
Oder über wie man den satz grad liest.

Grade die beiden Schildklasse Krieger und Paladin haben alleine durch das vorm Boss stehen und sich hinter dem Schild verstecken schon mal 60% der Arbeit erledigt. :rofl:
Monströse passive Mitigation durch Rüstung, parieren und blocken regelt schon sehr viel.
Dann noch die eine wichtige aktive Fähigkeit (Schildblock bzw. Schild der Rechschaffenen) am laufen halten und es kann kaum noch was schiefgehen.

Beim Pala- beim Krieger nur wenn man Schildblock auf 100% hält sonst blockt man nicht viel^^

LG
Flauschkugel

Das ist wohl wahr. Aber noch immer besser als beispielsweise beim DK, der sich auf sein Schwert stüzt, dem Gegner ins Gesicht schaut und mal abwartet was passiert. Das wird vermutlich spektakulär. Kurz… aber spektakulär.

Also ich Spieler immer noch gern Krieger Tank einfach weil mir die Blockmechanik spaß macht wen mein Krieger block proccen so viele Sachen das ich immer irgendwas drücken kann :smiley: Aber das ist natürlich eine Persönliche Meinung.

Paladin Tank ist natürlich auch spaßig einfach schild reinschmeißen und ab gehts weihe und dann immer schön hammer drauf. Macht auch gut bock ist aber eher weniger.

Druiden Tank war absolut nicht meins. Kann aber auch nicht genau sagen wieso aber bin nicht warm geworden.

Todesritter Tank ist auch eher wie Paladin aber halt in Dunkel :smiley:

Sonst kenn ich keine weiteren klassen.

1 Like

Schutzkrieger macht mir seit 2004 Spaß und wird nicht Langweilig. Mit Legion habe ich dann noch den Paladintank schätzen gelernt. Bärchen, Monk sowie Blut-DK hatte ich auch zwischenzeitlich mal probiert, aber sind als Tank nicht so meine Welt.

Aber mal schauen was so mit TWW ggf. passiert.

1 Like

Ich kann nicht zu allen Tanks etwas sagen, da ich nicht mit allen Tanks genügend Erfahrung habe.

Außerdem bezieht sich meine Sicht nahezu ausschließlich auf M+!

Bodypull hat hier eine sehr gute Zusammenfassung der verschiedenen Tankklassen gegeben, die sich sowohl mit meinen eigenen Erfahrungen, als auch dem Austausch mit anderen Tanks (bzw. Beobachtungen) decken.

Ich habe mit dem Prot-Pala das tanken in Shadowlands gelernt und wie bereits gesagt wurde ist die Klasse leicht zu erlernen und hat nach oben hin eine offene Skill-Ceiling. Du kannst also immer nur besser werden.

Der Prot-Pala hat nach dem DH Tank (aktuell) das mit Abstand beste Utility-Kit für die gesamte Gruppe. Er mag zwar nicht tausend CC’s haben, aber er kann die Gruppe offhealen, kann für die Gruppe extra Schaden mitigieren oder sie aus Mechaniken befreien. Er hat mehrere „Oh Sh*t!“-Knöpfe um sowohl dich, als auch Teammates am Leben zu erhalten und ist alles in allem die beste Klasse für den Einstieg als Tank.

Wichtig: Sorg dafür, dass du auf 35-40% Tempo kommst, damit der Spielstil rund und flüssig wird. Darunter ist es einfach zu klobig und du hast Wartezeiten weil Skills noch nicht wieder ready sind, bzw. deine Ressourcen stagnieren.

Wenn du sehr hohen Content pushen willst (Also Keys jenseits der 15) ist aktuell ein DH quasi ein Must-Have, einfach weil er soviel Crowd-Control besitzt, da die Dungeons aktuell sehr viele Casts haben, die unterbrochen werden müssen und einige Timer eben sehr große Pulls voraussetzen, die du mit den anderen Tanks nur sehr schwer managen kannst, besonders wenn die Gruppe nicht aktiv aushilft.

Ich persönlich habe zu Shadowlands das erste Mal getankt, damals zum Einstieg auch mit dem Pala, und bin dann aber recht zügig zum DH gewechselt, als ich den gelevelt habe und feststellen durfte, dass mir Mobility und Playstyle unfassbar viel Spaß machen.

Der DH erlaubt große Pulls, ist der mobilste von allen Tanks (weiter oben auch liebevoll als ‚Hupfdohle‘ bezeichnet) und hat - ähnlich wie der Pala - auch Utility gegen Affixe.
Neben den Siegeln hat er auch noch mehr Utility in Form eines ST CC’s, mit dem du einzelne, teilweise auch ganze, Packs stehen lassen kannst ohne sie zu pullen, kann der DH zudem getarnte Mobs aufdecken (Halls of Infusion oder auch Brackenhide), hat einen Dispell und kann sich selbst aus Snares/Slows befreien und damiteinhergehende negative Effekte self-purgen.

In dicken Pulls ist er dank hohem Schadensoutput nahezu unsterblich und erlaubt durch einige Keytalente auch Variation im Build um die Offensive oder Defensive zu stärken.

Dadurch das deine Survivability direkt an deinen Damageoutput gekoppelt ist, ist der Einstieg als DH ein bisschen schwieriger als als Paladin, doch für mich steht er im Spaßfaktor über allen Tanks.

Mit dem Monk habe ich keine Erfahrung in hohen Keys, doch rein vom Spielspaß und dem Toolkit, bzw. der Mitigations-Mechanik (Stagger) macht er mir persönlich auch ziemlich viel Spaß, aber der Monk ist vermutlich der mit Abstand schwierigste Tank von allen.

Meine persönliche Einschätzung nach Spaßfaktor:

  1. DH
  2. Monk = Pala

Einschätzung nach Schwierigkeit von leicht zu schwer:

  1. Pala
  2. DH

(Restlichen Tanks irgendwo hier)

  1. Monk
1 Like