Tanks, die Spaß machen!

Hallo liebe Com.,

ich möchte einen Tank spielen. Nun bin ich von der flüssigen und sinnigen Spielweise des Schamanen so sehr verwöhnt, dass ich nun auch so eine Art der Spielweise in einem Tank suche. Mir sind Meta, dmg, bla bla alles egal. Es soll spaß machen! Es soll flüssig laufen!

Mit welchem Tank würdet ihr sagen, ist das am meisten der Fall?

Mir ist natürlich bewusst, das dass eine absolut subjektive Sache, dennoch würde mich eure Meinung dazu interessieren.

Vorab, ich kann dir nur zu 3 Tanks etwas sagen, da ich die anderen nicht spiele und will daher auch keinen Quatsch erzählen.

Warri- extremer Flow, Rage-Loop (verbrauche Wut um dich zu heilen, bekomme Procs durch Wutverbrauch für mehr Wut, reduziere Cooldowns mit Wutverbrauch), starke CDs, gute Mitigation (100% Uptime!), Mobil, solider Damage. Mein absoluter Favorit. Außerdem klingt Blocken einfach sick und es fühlt sich gut an, Gegner regelrecht auszubluten und mit kräftigen Schildschlägen zu verprügeln.

Monk- extrem viele Knöpfe, squishy im Vergleich zu anderen Tanks, aber enormer Damage, Utility und Mobility. Nicht so mein Fall, auch wenn das Tset einige Probleme abfedert. Er hat aber einfach zu viele Tasten um sich rund anzufühlen, selbst mit Press The Advantage.

Blood- fühlt sich immer gut an, mit einem Zweihänder reinzugehen und HPS des Todes zu fahren. Aber man muss wesentlich mehr aufpassen als bei den anderen Tanks, da sich Fehler oft erst einige Sekunden bis Minuten später bemerkbar machen. Außerdem etwas langweilig, man spielt effektiv exakt den selben Build im AoE wie im ST bzw die Wertigkeit der Spells verändert sich nicht. Mich persönlich stört das, da es die dritte Season ohne jede Veränderung ist.
Braucht aber Legy find ich. Dann ballert es mit dem Dot richtig ^^ bist unmobil af, kannst aber viel cheesen.

Hoffe das hilft dir etwas weiter :slight_smile:

LG
Flauschkugel

3 Likes

Naja mittlerweile haben alle nen Ressourcen aufbau und spend für dmg oder weniger taken dmg. Nur der Monk fällt da aus der Reihe.
Aber wenn ich ein bestimmten Tank momentan empfehlen müsste wärs der Warri:
Platte, Blocken, Wut für dmg kontrolle. Hat alles.

Von der Hüpfboje und DK halt ich nicht viel. Gute Tanks keine Frage, aber die Logik stimmt nicht.
Pala kann ich nix sagen noch nie richtig gespielt.
Monk ist gut im Flow da er kein Ressourcen spiel hat um wirklich viel zu machen. Aber zuviele Tasten und zu schlecht momentan. (mMn!)

1 Like

Ich Kommentiere rein nach Spielspaß, und nicht nach Nützlichkeit etc. Vom reinen Spielspaß her, hat mir persönlich der Monk Tank immer am meisten Spaß gemacht. Auch wenn er gerade nicht super gut da steht. Er hat auch leider mehr Tasten bekommen, aber wenn man damit umgehen kann finde ich ihn super lustig zu spielen.

Auch wenn ich, wenn ich im Moment tanke, das mim Warri mache, ist der monk seit BfA eigentlich der Tank der mir vom reinen spielen her am meisten Spaß gemacht hat.

3 Likes

Da muss ich Koraya in allen Punkten zustimmen. Ich bin seit etlichen Jahren gewohnt zu heilen, hatte aber Lust mal einen Tank zu probieren (was mir im übrigen nicht liegt), aber vom Spaßfaktor hätte ich nie gedacht, dass mir der Krieger gefallen würde, was er allerdings am meisten tut von allen :slight_smile:

1 Like

EInmal Krieger, immer Krieger!

:dracthyr_nod:

Und Transmog eine riesige Auswahl wie sonst keine andere Klasse.

Elune-adore
Syranah

3 Likes

Der Krieger ist auch bei mir die Klasse zu der ich immer wieder zurück komme wenn es ums tanken geht.

Bärchen hatte zumindest früher immer das Problem, dass du innerhalb deiner CDs quasi unsterblich bist aber außerhalb Recht squishy. Zudem der Tank der Magie am schlechtesten händeln kann soweit ich weiss.

Paladin hat hervorragenden Gruppensupport in Form von Heilung und anderen CDs, hab ich aber gameplaytechnisch auch zu wenig Erfahrung mit um da ne Empfehlung abgeben zu können.

Hau bitte nicht solche Aussagen raus. Wenn du nicht vor hast keys and maximum zu pushen ist in wow eigentlich nichts unspielbar.
Nur weil der Monk anders funktioniert ist er nicht schlechter als die anderen Tanks. Gerade was m+ angeht, sind alle Tanks zur sehr dicht beisammen mit Ausnahme des dhs, der ein Stück weiter vorne ist.

1 Like

Paladin, Druide und Krieger habe ich gespielt und spiele sie gelegentlich.
Der Krieger fetzt dabei am meisten, besonders Schildschlag, Donnerknall und Ansturm fühlen sich ordentlich mächtig an. Ausserdem ist man eigentlich unkaputtbar.

1 Like

Ich find Monk Tank am spaßigsten. Die komplexe Rota, die hohe Mobility und der teils insane Dmg Output machen mir einfach richtig bock. Mit etwas Gear auch für jede „normale“ PvE Situation mit guten Überlebensfähigkeiten. Und in nen großen Pull alle deine Offensiven CDs reinzuhauen und zu sehen wies abgeht ist einfach nur Chef’s Kiss

Wenn du mit Brewmaster anfangen möchtest, würde ich dir aber raten die Finger von Blackoutcombo zu lassen. Das Talent versaut zumindest mir den Spaß.

2 Likes

Muss man fett unterstreichen. Manche Tanks fordern halt weniger Aufwand, aber an sich ist die Balance momentan extrem gut, gerade auch durch weniger RNG bei den relevanten Items aus dem Raid.

Spielbar ist alles, daher hab ich mich auf das Spielgefühl beschränkt statt auf die Effektivität. Und darum ging es ja auch im Thread :smiley:

Aber nein. Die zweite Ressource beim Monk ist nur nicht als Balken sichtbar. Die Gebräue sind die zweite Ressource.
Beim Krieger die Aufladungen Schildblock, beim Bär Eisenfell & Rasende Regeneration, beim DH Seelen & Siegel. Pala und DK sind die einzigen mit einer sichtbaren Ressource, aber das bedeutet nicht, dass die anderen keine haben.
Brewmaster lebt vom Brew-Cycle, spielt man den nicht richtig bist du ein Pappkamerad mit Aggro.

Beim Warri z.B. dreht sich wie gesagt alles um den Rage-Cycle. Mehr Wut = mehr CD-Reduktion. Mehr CDs = mehr Wut = mehr Damage & Heilung, weniger Damage taken etc. Für den Warri hab ich glaub 6 Weakauren oder so nur um das ordentlich im Blick zu behalten durch Violent Outburst, Setbonus, IP & Schildblock um effektiv zu sein.

Blood DK hat den Boneshield-Cycle. Mehr Boneshield verbraucht = CD Reduktion auf den wichtigsten CD, der Schaden macht, Schaden vermeidet und weitere Stacks Boneshield gibt. Cyclen von Tombstone & Abo Limbs um mehr zu verbrauchen und zu erzeugen, damit Offensive wie Defensive gewinnen etc. Dazu halt Minigame mit Runen und Runenmacht, wobei das von alleine läuft wenn man es ordentlich spielt.

Monk wie gesagt Brew-Cycle. Ordentliche Rota = mehr Gebräue = weniger Damage taken.

DH Seelenminigame und Frailty-Stacks. Mehr Stacks = mehr Schaden und Heilung.

Druide kann ich wie gesagt nicht viel sagen außer dass er seine Frenzy Regeneration Stacks und Eisenfell managen muss, keine Ahnung ob der so einen Loop hat.

Paladin hab ich seir S1 nicht mehr gespielt da halte ich mich raus. Da war es aber auch so dass mehr Holy Power = mehr Damage und Defensive + CD-Reduktion = mehr Holy Power war.

LG
Flauschkugel

1 Like

Nee nicht Tier Mäßig (da kenn ich mich überhaupt nicht aus. Sondern er ist einfach langweilig momentan mit den zuvielen tasten.) Sie haben zwar mit den Gebräuen nen gute Synenergie gebaut aber stacker aufbauen und massiv reinigen fand ich einfach spannender als jetzt der Wechsel von Reinigen und Schild aufbauen.
Also da mein ich war das gameplay mal besser und jetzt einfach (ja weil es halt auch sonst noch mehr zuviel wurde) schlechter von dem Unique Gameplay.

Wie gesagt Tiermäßig erlaub ich mir da kein Urteil. Wenn sie dicht bei einander sind schön. Aber wie du sagst bis M0 (oder von welche Stufe geht man jetzt als Casual aus) sollte alles machbar sein. auch für ungeübte.

Naja bis auf das Tigerpalm und Fasshieb die Gebräue reduzieren im CD hast du aber kaum Synenergie zwischen Gebräu und Energie leiste. Ich sehs halt so du kannst dmg pumpen was die Energie hergibt. Und dein Wechsel Spiel von Reinigen und Schilden ist quasi fast nicht davon abhängig. Das mein ich.

1 Like

Ich find den Braumeister schon richtig spassig, aber mich stören die doch zu vielen langen CDs. Bei keinem Tank hab ich so viele Keybinds mit Alt und Shift Modifikator.

Aber dafür ist man relativ unabhängig von einen Heiler mit den selfheal, absorb und stagger. Vorallem stagger fand ich immer schon eine sehr interessante Mechanik.

Elune-adore
Syranah

2 Likes

Fair enough, aber dann schreib das auch so. „Ich mag ihn nicht“ ist halt was anderes als „zu schlecht“

2 Likes

Stand doch dort „Aber zuviele Tasten und zu schlecht momentan. (mMn!)“
Warum sollt ich das mMn mit ! noch dahinter sonst setzen.
Nicht halt alles aus dem Zusammenhang Reißen.

2 Likes

tu ich nicht, aber zum einen lesen viele hier im Forum eh nur die Hälfte, zum anderen ist „mMn“ an der Stelle eh redundant, denn… was soll dein Post denn sonst sein als deine Meinung?

Zudem ist „zu schlecht“ an der Stelle trotzdem ne absolute Aussage, die auf die Spielbarkeit schließen lässt und du führst das auch nicht weiter aus, weswegen der geneigte Leser rätselraten muss was du jetzt eigentlich meinst mit „zu schlecht“.

Und leider werden aus irgendwelchem Halbwissen oder tier lists häufig in WoW falsche schlüsse zur spielbarkeit abgeleitet, daher der Einwurf zur Spielbarkeit.

Ich sage ja auch nicht „Outlaw Schurke ist zzt zu schlecht mMn“, nur weil ich zu doof bin den zu spielen und mit Assa mehr Spaß habe und bessere Ergebnisse erziele. :slight_smile:

3 Likes

Kapier diese Diskussion gerade nicht. Wink schrieb seiner Meinung nach, warum ist total egal.
:dracthyr_shrug:

Elune-adore
Syranah

2 Likes

für mich sinds DK, Krieger und Paladin, welche mir am meisten Spaß machen

1 Like

Ja war ja ok. Daher hab ich es nochmal ausgeführt das ich keine Tierliste meine. War alles ok. Nur bei dem vorletzten post von dir frag ich mich dann halt doch „stand das da nicht schon drin? XD“

Wiedermal zuviele Worte wo man sich im kreis dreht. Aber eigentlich zwischen den Zeilen das selbe meint XD
Ich habs schon befürchtet das mein post fehler aufweist. Bin halt kein Gebürtiger Tank spieler. (findet ihr das nicht auch komisch das ich als Heiler eher mitbekomme was Tankbar ist als wenn ich nen Tank selbst spiele? Oo) Daher war damit zu rechnen. ja
ABer ich bin halt ne Quasselstrippe im Forum, wenn ich irgendwo mein Senf dazu geben kann dann tu ich das XD

Also alles gut. Aber wir könnten auf den ursprung des Themas wieder kommen.
Also monk wär vom flow her vielleicht grad richtig. Aber wer weiß ob er so bleibt. (und das kann man mit blick auf die Beta bei allen tanks grad sagen). Also sollte es wirklich ne Gameplay entscheidung sein und nicht ne „ist grad stark“ Entscheidung und jetzt mein ich wirklich die Tier liste.

2 Likes

Ich denke rein von den mechanischen Abläufen ist der Warri sehr rund. Ich spiele ihn nur nicht gerne, da er nichts gutes für irgend nen Affix hat.

Mein Liebling ist der Monk, er hat was gutes für jeden Affix und man kann viel machen.
Wenn man ihn richtig spielt ist man Heiler unabhängig und ne Dmg Schleuder.

Ich denke aber du kommst nicht richtig ums ausprobieren rum, da viel sehr subjektiv ist.

Gruß

4 Likes

Würde ich so unterschreiben.
Für mich persönlich der spaßigste Tank von allen. War damals sehr positiv überrascht beim Ausprobieren und seitdem dem Mönch generell verfallen.

1 Like