TBC Ära? WOTLK Ära? Warum hört immer alles auf?

Mein Abo wären sie auch los. Von mir aus könnten Sie für die wirklich beliebtesten Addons (TBC, Wolk, Pandaria, Legion) noch europaweit jeweils einen PvE- und einen PvP-Server rausbringen. Würde mich nicht wirklich stören.

2 Likes

Dafür bin TBC Era!

Bis vor WotLK Classic war ich auch der Meinung aber nun da ich den Wechsel von TBC Classic nach WotLK Classic durchführte bin ich draufgekommen, dass mein Verlangen nach WotLK eigentlich an einer Handvoll kleinerer Dinge liegt die hauptsächlich kosmetisch oder QoL sind also Schiffe mit Besatzung und dem Volk angepasst, VZs haben dank Inschriftenkunde endlich handelbare VZs, Todesritter, Nachtelfen können ihr Racial wie Vanish nutzen und Arkaner Strom braucht nicht vorher Manadurst.

Persönlich bin ich nun der Meinung, dass TBC eigentlich die bessere definitivere Version war auch wenn dank dem großen Bruch von Cata einige der Meinung sind WotLK ist besser weshalb es ja

Persönlich spiele ich Classic Ära weil wir dort noch Celebras haben. Persönlich wäre mir TBC Celebras lieber aber ich würde auch WotLK Celebras nehmen hauptsache ein RP Server mit Blutelfen.
Ansonsten habe ich mir zwar Dragonflight angeschafft weil ich hoffte es wird nach SL endlich besser welches ich mir nur für -60% wegen dem Urtum geholt habe aber mittlerweile bin ich froh das ich nur die Basisversion mir geholt habe. DF hat mir gezeigt das ich nicht mal das neueste Add-on brauche und auch ohne den neuesten Content noch genug in den alten Gebieten tun kann.

Retail hat vor allem Mikrotransaktionen. Die WoW Marke die man mit Gold bezahlen kann um damit InGame Währung zu bekommen sowie Viceversa, der InGame Shop mit Haus- und Reittieren sowie Transmogs sowie den Handelsposten den sie dann langsam auch zu einer weiteren Mikrotransaktionsmasche aufziehen und das auch noch als Errettung verkaufen werden. Retail hat auch Boosting womit es vor allem viele Spieler hat die weit mehr als die 13€ pro Monat ausgeben und so es sich über wenige Vielkäufer finanziert als über einen Haufen von Abonennten.

Das weiß ich bei mir allerdings nicht. Gäbs kein Classic hätte ich mir vermutlich DF gekauft, einfach weil ich m+ persönlich gut finde. Ich habe mir nur DF (als erstes addon jemals) nich gekauft weil ich es aufgrund des besseren classics eh nich spielen würde

Ging mir auch so, hab beides damals original gespielt und war jahrelang der Meinung aus der Erinnerung das TBC mir besser gefallen hat. Inzwischen muss ich das für mich auch canceln. Finde wotlk einfach en tick runder.

Naja es gibt viele Gründe die gegen zu viele Era-Server sprechen. Mein persöhnlicher Hoffnungsgrund ist der dass die Vanilla Era gemacht haben um dort Classic+ Kontent zukünftig zu testen und die bei den anderen Addons nie solche Pläne gehabt haben.
Möglicher Grund Nr.2: Blizzard hat am Anfang Vanilla versprochen und wollte das Versprechen halten, TBC und Wrath sind nur passiert weil die keinen Plan haben was die sonst machen sollen.
Ich persönlich zahle mein Abo für Vanilla, TBC hatte ich nur gespielt wegen meinem Umfeld und weil mich jemand in seiner Gilde haben wollte.

Laut Raidlogs spielen mehr Leute Classic als Retail. Retail lässt sich halt besser monetarisieren, da gibt es viel mehr InGame Shop Items, daher steckt Blizzard da auch so viel Aufwand rein.

Dafür haben wir in Wotlk immer noch keine Server, die es schaffen 120vs120 Tausendwinter lagfrei bereitzustellen…

1 Like

Die Zahlen sind immer mit vorsicht zu genießen.
Ich weiß nich wie es in Retail aussieht aber grad jetzt in Wotlk ist es ja fast normal das einzelne spieler mit zig chars raiden da der Phasenraid so kurz ist.
Ich gehe derzeit z.b. mit 10 Chars Pdok. Das könnte die Zahl ggf deutlich verfälschen.
10 is natürlich viel, aber bei uns allein in der Gilde wir der durchschnitt wohl bei ~5 liegen.
Nur als Randnotiz für die Diskussion aus der ich mich meinungsfrei raushalte

Und kommt mir jetzt nicht mit, alles hat ein Ende…

…nur die Wurst hat zwei

Das kann ich mir nicht vorstellen. Solange Blizzard keine Zahlen veröffentlicht, ist das eine sehr spekulative Annahme.

Nein ist es nicht, man sieht ja anhand Raidlogs, Raider io logs, wie stark die zahlen zurückgegangen sind. Und bei Raids kann man Classic mit Retail schön vergleichen.

Retail ist tot, Classic lebt.

Twitch Streams sind auch ein weiteres Kriterium, viel mehr streamen Classic.

1 Like

Also ich finde 1 EU PvE TBC Realm wäre schon nice.
Dasselbe dann für WotLK. Und die ganzen Classic Realms legen wir auch einfach zusammen. :sweat_smile:

3 Likes

also ich versuche es kurz zu halten während ich mich auf deine frage exakt beziehe:

zuerst einmal warum werden die spielversionen fortgeführt? weil diese version für progress spieler ist, welche immer neuem content nachjagen wollen.

warum gibt es kein ära für jede spielversion? weil es zuviel arbeit ist und nur die wenigsten tbc ära und wotlk ära wollen, jeder eigenständige spielclient fügt arbeit hinzu und es werden mehr server gebraucht.

ich weiss zwar nicht wie flexibel die server belastung der blizzard server ausgelegt werden kann aber grundsätzlich muss ja jeder realm einen gewissen platz auf einem server einnehmen und somit braucht blizzard mehr hardware und somit auch mehr wartungspersonal.

einzelnd kann man für eine derart aufgespaltene community keine abos hinzufügen und wenn man alles über ein abo macht muss es sich ja immernoch rechnen.

der ursprungsplan war für blizzard (ist meine interpretation), dass die „alten wow spieler“ (die 11-12 millionen die damals wotlk gespielt haben) über die nostalgie wieder angelockt werden, dann die alten spielversionen spielen und sich denken „ok so gut wars ja jetzt doch nicht“ und diese dann halt retail ausprobieren, da sie ja eh im abo sind.

das problem vom blizzard ist allerdings, dass sie nur ihre statistiken versuchen zu interpretieren aber die ursache für die statistiken und die sinkende spieleranzahl nicht verstehen, denn das sagen einem statistiken halt nicht :smiley:

Die Entwickler haben gesagt, dass sie Wotlk und TBC Ära bringen, wenn die Community dies wünscht. Also lasst uns diesen Thread zum Brennen bringen (auch wenn es vllt nicht gelesen wird).
Lets Go…

Ein Pve und ein PvP Server pro Region würde schon reichen.

3 Likes

Ja das wäre fein, da ich Retail so gar nix mehr abgewinnen kann, wären aber Ära Server für TBC / WOTLK etwas feines. Ich würde es definitiv begrüßen :slight_smile:

3 Likes

naja, das ersetzen des contents ist retail, das alles immer aufhört ist retail, retail ist gescheitert.

also die frage warum alles immer aufhört ist irgendwie gerechtfertigt wenn man bedenkt, dass es nicht funktioniert.

heißt also classic ist auch retail weil es immer aufhört? das ersetzen dann ja auch.

1 Like

und wäre classic+ dann eigentlich auch retail?

1 Like

retail heißt retail weil es die offiezielle verkaufsversion ist und classic nur ein beistück.

wenn sie classic+ richtig machen und es ernst nehmen dann würde es wahrscheinlich retail als verkaufsleader ersetzen.

stimmt, deswegen laufen die Äraserver auch über und auf Retail sind kaum 100 Leute on.

Ach nee es war ja andersrum

ne, es sind immer schlechte spiele, die massig umsatz generieren. Stichwort Mikrotransaktionen. Gute Spiele bräuchten so ein Quatsch nicht.