Ja aber eig. nur mehr weil man sich da nicht so sicher sein kann wie ordnungsgemäß das abläuft.
So jetzt im Nachhinein kann man stellenweise auch sagen, dass ein Pserver definitiv Vorteile besaß. Zum einen ist noch der gescheite Netcode im Spiel, sprich man sieht und hört Stealther bedeutend früher und nicht erst wenn der Server zum nächsten Jahrtausend sein Update an die Spieler schickt, also ein Ping von 15 MS würde dort auch noch ein paar Millisekunden benötigen, während in Classic das Gefühl da ist, man spielt mit Ping 500+ permanent und administriert wurde eigentlich auch bedeutend besser als das was jetzt von offizieller Seite kommt.
Davon ab hat sich ja Classic dank Blizzards Einschränkungen zu einem Privaten Server entwickelt, der dann vom technischen Niveau sogar noch deutlich darunter liegt, hauptsache da passen genügend Spieler in die Layer.
Es gibt zwar kein Zonephasing mehr welches man missbrauchen kann, aber das macht die ganzen anderen Mängel (weil es welche sind, wenn ein Server wie mit einem 56K Modem angeschlossen wird), nicht weg.
Ich sage zwar auch TBC ist meine Lieblingsexpansion und in Retail hab ich wenn ich gespielt habe oder auch gar nicht, immer gerne die Musik auf Youtube davon gehört, bin aber trotzdem froh wenn das Spiel weiter geht.
Da ich auch nicht die gleichen Klassen wie damals spiele und das Spielerlebnis so insgesamt auch nicht das Identische von damals ist (Leute aufm PvP Server die kein Bock auf PvP haben … Lucifron Allianz Hust und hauptsache GOGOGO PROGRESS NIX SPAß), alleine schon durch den eingefügten Shop und der großteile Retail Programmcode der an vielen Ecken pfuscht.
In Vanilla TBC hab ich mich aufgeregt über welche Methode man Worldfirst 70 wurde, Heute wäre mir das absolut egal und würds gerne selber nutzen, das Kompetative Rennen existiert hier nicht, weil das Spiel, wenn man denn so möchte, über alle Ecken durchleutet wurde.
An Wrath hab ich noch so Erinnerungen wie, dass der durchschnittliche Casual für nen PUG Raid das höchste Gearscore wollte, von Ahnung über BIS Items war da nie was zu sehen was sich dann auch immer in den DPS gespiegelt hat bei den Leuten.
Wird Heute Niemanden mehr kümmern dieser ziemlich nutzlose Wert, ist halt Ballast im Spiel nichts weiter.
Ich würde jedenfalls keine Chars in TBC abstellen, selbst wenn das mal kostenlos wäre so wie sich das gehört.
Wenn dann gerne ein Clean Start aber ohne Blizzards Verschlechterungen/Einschränkungen des Gameplays oder auch mal eine ordentlich umgesetzte Season of Mastery wo man sich mal Mühe bei der Umsetzung gibt und nicht alles in den Endcontent verbläst.
Classic Ära war auch nichts für mich, wüsste nicht warum ich als PvP Spieler in einem Spiel sitzen sollte wo Naxxrammas das beste Gear liefert und das Spiel sonst nichts zu bieten hat.
Sunwell finde ich jetzt so als Raid… naja… mittelmäßig allenfalls. BT hat noch son ikonischen Stellenwert, die Musik allein schon und erinnert mich immer ans Nihilum Worldfirst Video, grad auch als ehemaliger Warcraft 3 Spieler hängt an Vanilla, BC und Wrath das Meiste dran.
Was ich anstelle eines Ära Servers spannender finde wäre auch bspw. mal ein ordentlich gebalanctes Spiel, wo man nicht nur FotM zockt, sondern alle Klassen in allen Arenen zu gebrauchen sind und es diesbezüglich eine neue Erfahrung ohne Vorkenntnisse wird.
Aber das abgegraste Land so wie es jetzt in Classic ist, hat ein sehr frühes Verfallsdatum und es ist ohnehin auch fragwürdig was nach Wrath kommt.
Wenn Blizzard weiter wie bisher, also seit ~2008 auf fauler Haut liegt und nichts liefert und mehr Kaffeepause als sonst was hat, dann ist nach Wrath dann Classic vorbei.
Die spielerischen Möglichkeiten sind in WoW nämlich stark begrenzt und in Classic ganz extrem, was auf lange Sicht den Langzeitspaß stark verkürzt.
Was damals bspw. schon kein Spaß gemacht hat war außerhalb von FotM Arena zu spielen, da kam man einfach nirgendwohin und war Hardstuck.
Ich bin in WotLK Classic schonma ganz froh, dass die erste Arenaseason nicht mit den völlig bescheuerten und overpowerten Blut DKs und dem extrem schlechten Patchstand stattfinden wird, wenn ich an die 45 Minuten Draw Matches zurück denke, weil man sich nicht killen konnte und zeitgleich aber weder die Arena verlassen noch AFK durfte… das war damals schon alles Andere als gutes Spieldesign, da gabs Wutausbrüche die waren nicht feierlich oder der Beweis dass Blizzard wenig Ahnung vom PvP hatte war ja mit Ring of Valour dargelegt. Die Rogues die sofort ausm Stealth geholt worden sind haben sich gefreut, die Hunter deren Pets am Aufzug festhingen ebenso, letzteres ist Übrigens ein Bug der bis Heute noch nicht gefixt wurde, sogar im ersten BfA Raid gabs den selben Fehler - da sieht man halt die Geschwindigkeit mit der die Blauen eigentlich was beheben.
Oder mit 180° Drehung + Rückzug + 180° Drehung dann den typischen WoW Errorcode wieder haben, kostet einen halt die Matches während ein DH mit der exakt identischen Mechanik den Bug nicht im Code hat.
Sprich da hatten nur entsprechende Setups Spaß in der Arena, für den Rest war das Spiel vorbei, da leveln damals schon viel zu lange gedauert hat, man konnte höchstens auf einem vom Niveau schlechteren PvP Pool transen und hoffen, dass das nicht so viele machen weils sonst verschwendetes Geld wäre.
Letztere Möglichkeit wird natürlich dieses mal ausfallen, das wird so eine Friss oder Stirb Experience.
Wenn man die nötigen Klassen nicht mag, sein Team nicht zusammen bekommt oder einfach nur nicht die passenden Mitspieler findet, dann ist Arena für PvP Spieler sofort vorbei.
Das sind Einschränkungen die lassen sich so nicht beheben, lediglich der Entwickler kann dem nachgehen und das Spiel in einen ordentlichen Zustand bringen, welcher im PvP dringend benötigt wird.
Das das allerdings nie passiert ist und wohl auch nie wird, gibts Einschränkungen ohne Ende. Weshalb Ära Server echt fragwürdig sind, denn ich bezweifel stark, dass man überhaupt noch einen zweiten Raid zusammen bekommt, wenn überhaupt einen sobald der Wrath Release loslegt.
Es wird ohnehin auch keine Nachzügler geben, die wären nämlich lange hier wenn sie das möchten.
Blizzard könnte auch mal zu unseren niederen Gefilde eines Gamers runter kommen von ihrem Podest und den Preis entsprechend ihrer erbrachten Leistungen anpassen, also eher mehr so Free 2 Play mit Microtransactions in Form von Boost.
Dann wären auch deutlich mehr Leute unterwegs, weil man dann nicht immer den Psychoterror im Kopf hat von wegen „Ich Zahl Abo ich muss spielen“… einfach ein obsoletes Geschäftsmodell für Classic und da man eh auf Microtransactions abzielt weils das große Geld abwirft tät auch nichts dagegen sprechen.