TBC Heal Addon + Leiste

Hallo. Ich level grad einen Paladin . Kann mir wer ein Heal Addon empfehlen?

Und wie stell ich das ein das die Gruppen HP Anzeige nicht links am Bildschirm ist, sondern über meiner Aktionsleiste?

Lieben Dank!

1 Like

Du kannst die Ingame Raid Anzeige auch für 2/3/5/10 usw aktivieren, Größe ändern, Darstellung ändern, Buffs- Debuffs ändern, wenn Du möchtest und es Dir gefällt. Findest unter den Einstellungen. Grundeinstellung ist immer nur Raid Größe. Einfach bei 2+ Spieler ebenfalls aktivieren, dass es Dir auch in der Gruppe angezeigt wird und dann auf „freigeben“ und Du kannst es an den Ort verschieben wo Du es hin haben möchtest.

Ansonsten installier Dir WoWup, da findest alle TBC kompatiblen Addons und kannst gucken ob Dein bevorzugtes unterstützt wird.

Ich persönlich habe damals bis WotLK immer mit Grid geheilt und nutze nun ebenfalls für TBCC wieder Grid2. Damit kenne ich mich aus, kann alle meine eigenen Anzeigen erstellen, da sich glücklicherweise in den letzten 15 Jahren nicht viel verändert hat.

Viele schwören seit Classic auf Aptechka. Ist aber nicht so meines. So ne Mischung zwischen Vuhdo und Grid. Vorteil von dem, dass man über die WeakAura Seite fertige Konfigurationen laden kann.
Gibt aber auch wieder Vuhdo und Healbot. Oder aber auch das integrierte von diesem ElvUi Addon Paket. Soll auch gut sein. Wie gesagt, Geschmackssache.

2 Likes

Hab bis WotLK Grid verwendet. Seit WoW Classic verwende ich Vuhdo. Wenn es dir nur um die Übersichtlichkeit geht, sind beide Addons gleichwertig. Persönlich bevorzuge ich Vuhdo, da das dispellen/decursen aus meiner Sicht einfacher ist. Zusätzlich hast du auch die Möglichkeiten über Mouse Over in Vuhdo zu arbeiten. Man kann sich aber auch die Makros selber schreiben.

Hab bis her keine andere Add-Ons verwendet aber VuhDo ist echt mega. Kannst alles machen, aggro anzeigen lassen auf denn Rahmen, Heilen und Dispellen etc. auf der Maus. Die unwichtigsten bzw. Sachen die man seltener braucht wie z. b. bei mir mit Pain Supression hab ich auf der Aktionsleiste. Hab eigentlich nicht viel dran geändert, die Standarteinstellung ist so wie sie ist echt Super. Rest ist Geschmackssache. Du kannst sogar wenn du andere Klassen spielst, VuhDo nutzen wie z. b. bei Warri Tank mit einschreiten, Hunter MD etc. Da steht dir vieles Offen.

1 Like

habe schon öfters probiert mit einen der gängigen Addons meine Raidframes anzupassen. Habe es dann immer sein lassen, da ich mit denen nie eine Lösung hinbekommen habe die mir sowohl im pvp als auch im pve gefällt.
Ich nutze das Standardraidframe von Blizzard. Meine buffs, hots und cds wie innervate lasse ich mir mit enhanced raid Frames anzeigen. Debuffs habe ich mit bigdebuffs angepasst. Healcomon damit eingehende Heilung von anderen angezeigt wird. Für alle notwendigen spells habe ich macros die sowohl als mouseover oder normal als Target funktionieren.
Das einzige was mich daran nervt, dass das raidframe manchmal einfriert. Dann wird zb noch ein Spieler der die grp verlassen hat angezeigt oder mouseovermacros gehen bei einzelnen Spielern nicht mehr. Nach einem /rl geht es dann wieder

1 Like

Also ich nutze auf einem Priester Twink Grid und Shadowed Unit Frames in Verbindung mit Maintank Anzeige (zzgl Decursive), gecasted wird mit Clique.

Die o.g. Lösung Aptechka sieht aber sehr gut aus.

Für mich ist VuhDo das Addon der Wahl. Die Einarbeitung mag etwas umständlich sein aber der aufwand lohnt sich meiner Meinung nach. Es ist ein All-in-One Addon und hat die Funktionen von Decursive und Clique integriert. Schau dir am besten eines der vielen Tutorials an oder such auf Wago nach einem Preset.
Ich benutze dass Addon auch für nicht Heilerklassen.

ähm nein ? bzw. wie kann man die Buffs und Debuffs anpassen ?
Selber nutze ich Vuhdo , aber dieses Aptechka werde ich mir mal anschauen. So ganz bin ich mir ohdo noch nicht zufrieden muss ich sagen.

Grundsätzlich finde ich das 0815 Interface gut, aber die anpassungsmöglichkeiten sind mir dann doch zu begrenzt und nicht flexibel genug.
Hier könnte Blizz gerne mehr Optionen bieten mMn

Ich arbeite im Vertrieb, etwas zu positiv für kritische Augen dargestellt. Du kannst die Option ein- und ausschalten, was technisch gesehen „anpassen“ ist :yum:

Aber klar, grundsätzlich sind die Einstellungen viel zu wenig, dafür gibt es dann die Addons. Aber ich finde, es bietet schon extrem viel im Vergleich zu „nichts“ :smiley:

Als Vuhdo Benutzer wird Dir Aptechka gefallen.

Für mich persönlich bietet mir Grid immer noch alles was ich benötige und vor allem, ich kenne mich damit aus. Bei VuhDo habe ich zu viele ??? im Kopf :joy:

Ja so ging es mir auch. Es wird aber mehr zu !!!, wenn man sich bissel damit beschäftig.
Aber ich kratze bei vuhdo auch nur an der Oberfläche :wink:

Ich benutze auch schon etwas länger Vuhdo und bin mittlerweile auch ganz zufrieden damit, was die Konfiguration angeht, allerdings fehlt mir eine Debuffanzeige in den Frames was z.B. Raiddebuffs angeht.
Bei Retail war diese Debuffanzeige automatisch integriert z.B. wenn ein Debuff im Raid hochstackt (als Beispiel sei hier mal die Strahlen bei Nethergroll genannt oder der Drachenodem bei Arans Schemen).
Gibt es dafür irgendwo ein gesondertes Packet noch zum downloaden oder muss man sowas alles manuell hinzufügen?

Optionen: Debuffs → Custom
Gib die SpellID der Debuffs ein, aktiviere Stacks, Save.
30423 - Blau
30422 - Grün
30421 - Rot

Vielen Dank :slight_smile:

1 Like

Hm, ich bin von Grid auf Vuhdo gewechselt, weil mir das Einstellen von Grid einfach viel zu unübersichtlich und fuddelig ist.
Das Optionsmenü bei Vuhdo ist in meinen Augen echt gut strukturiert und nahezu durchweg selbsterklärend.

Ich muss aber auch zugeben, dass ich Grid zuletzt Anfang Classic genutzt habe (mit diesen elendigen Dropdownmenüs). Keine Ahnung, ob die aktuellen Versionen indes auch schon ein ordentliches Optionsinterface bieten, wie es spätere Retail-Versionen taten.

Kann ich nicht beantworten, da ich nur bis WotLK gespielt habe. Aber wie schon eingangs geschrieben: Geschmackssache :slight_smile: Frag 5 Heiler*innen welches Addon Sie benutzen und man bekommt wahrscheinlich 5 verschiedene Antworten.
Ich steh halt auf Grid, da ich es mir damals einmal „beigebracht“ habe und nun ist es für mich nur „klick-klick-klick“ und ich hab die Anzeige welche ich haben möchte.

Einer dieser Punkte warum Grid>VuhDo, ist dass ich es z.B.: bei VuhDo nie geschafft habe, je nach Gruppen-Größe, eine andere Ansicht zu haben. Bei Grid hab ich da die verschiedenen Themes und egal ob 2er, 5er 10er oder 40er, es baut sich alles automatisch so hin, mit den Größen wie ich das haben möchte. und mit den Ankerpunkten wie ich das haben möchte. Bei VuhDo hab ich mir da n Wolf gebaut :joy:
Die Sachen wie PoM Sprünge und Geschwächte-Seele geht bestimmt bei VuhDo besser darzustellen als bei Grid, oder „schöner“ (bei mir springt halt ein goldener Timer 5x durch die Gruppe :crazy_face: ), aber es funktioniert :slight_smile:

***und ganz ehrlich, ich hab s mit VuhDo probiert, versagt, und da ich ja wusste wie Grid läuft… Ok, mein Addon: Grid :smiley: :+1:

Gut - das ist tatsächlich etwas, auf das ich überhaupt keinen Wert lege (weshalb es mir wohl auch nicht fehlt bzw. ich mir meinen Kopf beim Einstellen in Vuhdo damit noch nicht zerbrochen habe :D).
Und ja- PoM und Seele-Anzeige etc. lässt sich bei Vuhdo recht komfortabel einstellen/darstellen.

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.