Teamspeak3 vs Discord

Für die Inis frage ich mich das auch. Spiele zwar kein Retail mehr, aber zu Vanilla hätte ich das sicher gut gefunden.
Werde ich auch sicher jetzt mal ausprobieren in ner normalen Ini.

Discord>TS3

Für viele kleinen Gilden ist Discord auch ein Forum Ersatz.
Das ist dann pflegeleichter.

Auch für Random-Gruppen
Discord>TS3
(wenn man einen Voice Chat braucht)

1 Like

Wir haben auch in Naxx bei sämtlichen Bossen zusammen in einem Channel gehangen und man konnte sich noch wunderbar nebenbei unterhalten, weil jeder wusste was zu tun war. Und jeder wusste, wann Kommunikation nötig war und wann eben nicht. Keine Mechanik wird jemals so kompliziert, dass ein wildes Durcheinanderreden nötig wird.

Weil der grottenschlecht ist und du nicht mal wichtige Einstellungen vornehmen kannst wie allein schon ordentliches Push-to-Talk oder die Mikro Sensibilität… Wir mussten das mal bei Retail nutzen weil Discord offline war und haben uns nur drüber geärgert…

Vielleicht im Farm-Raid. Wenn du am Abend unzählige Versuche auf nen einzelnen Boss machst, dann geht das irgendwann nicht wirklich gut.

War das wenigstens in Vanilla? Oder eher in WotLK?
Respekt dafür, dass ihr Naxx damals so nebenher gemacht habt… so ganz ohne Stress.

Wenn du unterschiedliche Channel im Raid brauchst für Heiler und Tanks dann hat deine Gilde eher ein Kommunikationsproblem und daran ist dann auch keine Sprachservice schuld. Damals war das bestimmt so aber heutzutage ? Weiß nicht ob du die letzten Jahre mal Classic gespielt hast aber heutzutage sind alle im gleichen Channel ( bis auf wenige ausnahmen bei wirklich ganz speziellen Bossen und selbst das ultra selten ) und der Raidlead hat alles im Griff. In Classic brauchst du nicht viel ansagen im Vergleich zu heute da hörste im schlimmsten Fall 3 mal ´´ ich hab noch Ankh ja ´´ .

Du bist ja lustig. Wenn ich 10 Jahre lang auf PServern immer und immer wieder die selben Bosse runternudel und ich mich dabei schon langweile, dann brauche ich so etwas sicher nicht. Das geht dann auch alles im Halbschlaf.

Damals waren die Bosse neu. Man hat tagelang, teilweise wochenlang an Bossen probiert. Und dort war das auch sinnvoll.

Das bessere und nützlichere wird sich auf kurz oder lang stärker durchsetzen, ich tippe auf Discord. Die wenigen Lagprobleme sind schneller behoben als das TS an Funktionen gewinnt, auch wenn hier einige sagen diese Funktionen sind total unsinnig. Ich bin alles andere als neoliberal, aber hier sage sogar ich “der Markt regelt das schon alleine”.

Die TS-Anhänger hier haben halt neben dem Nostalgie-Faktor, der früher-war-alles-besser-Mentalität und dem “hab ich immer schon genutzt”-Paradigma argumentativ nicht viel zu bieten, wie man hier an so manchen Jäger sieht :stuck_out_tongue:
Minimalisten brauchen ja nicht alles nutzen, was eine Software bietet. Kein Grund sie schlecht zu reden. Ich nutze TS und Discord, da unterschiedliche Spiele mit unterschiedlichen Gruppen. Bin mit TS aufgewachsen und finde es toll, trotzdem finde ich Discord geiler. Habe das Gefühl das führt bei einigen zu kognitiven Dissonanzen “TS war immer gut. Discord darf nicht gut sein” :smiley: Sry, hobbypsychologie macht halt Spaß.

Gaming wird halt mehr und mehr zum Kulturgut und ist immer weniger den nerds vorbehalten. Dementsprechend brauchts auch neue Features in der Kommunikation. Kann man als Hipster-Gedöns abtun, man kann aber auch einfach akzeptieren, dass es der natürliche Verlauf ist. Und das finde ich gut so :slight_smile:

2 Likes

Ich war bei einigen Random-Gruppen im Discord und finde das persönlich alles sehr bunt und unübersichtlich. Aber das sind eher Fragen des Geschmacks und der Gewohnheit. Bin ja auch nicht mehr ganz taufrisch. :older_man:

Was mich persönlich aber wirklich ärgert: Mein Mikrofon bekomme ich im Discord partu nicht zum Laufen, sowohl im Client als auch in der Browser-Version. Im TS hingegen klappt die Einrichtung recht simpel und ich bin jetzt auch nicht der ganz große DAU vor dem Herrn

Fairerweise: Ich hab Discord auch nur ein paar Mal genutzt und hatte nie die Notwendigkeit, mich da näher mit auseinandersetzen zu müssen. Aber von einer modernen Anwender-Software erwarte ich, dass das einfach ohne viel Gedöns klappt.

Mein Senf. :slight_smile:

Finde beides hat seine Vorteile und Nachteile, alles einfach Geschmackssache :slight_smile:
Derzeit nutze ich allerdings nur Discord :slight_smile:

1 Like

Ich empfinde das Layout der UI auch als grottig.
Generell gilt sowieso: Wenn ich mich an UI „gewöhnen“ muss, dann isses schlecht. Das ist ein Userinterface. An das gewöhne ich mich nicht, sondern es hat intuitiv erfassbar zu sein.
Das gilt btw. weder für TS noch für Discord :wink:

Zum Thema: TS3 ist mein Favorit.
MEIN Server (sind eh-da Kosten, weil ich den Rootserver eh habe) und uralte Free Gamer License bis 512 Slots.
Den ganzen KRam den Discord sonst noch hat, benötigt ich für einen Sprachservice nicht.

Mein Favorit für den Sprachchat ist irgendwie auch TS3, obwohl ich in letzter Zeit mehr Discord benutze.
Ich finde TS3 übersichtlicher, man muss sich nicht wieder von den Servern löschen denen man für Random Gruppen beigetreten ist, man muss Randoms nicht wieder vom Server kicken wenn der Raid rum ist… (Gibt es da irgendeine Option, die man bei den Einladungslinks setzen kann, dass die Leute die darüber beigetreten sind, nach nem Tag oder so wieder vom Server gekickt werden?)

Außerdem hab ich das Geschäftsmodell von Discord noch nicht so ganz verstanden. Ok, sie haben seit kurzem nen Shop und irgendwelche Premiumdinger für die Server. Aber im großen und ganzen kommt es mir vor, als würden sie ne Menge Bandbreite und Processing Power quasi verschenken. Weiss da einer was?^^

Die Discordseite selbst gibt da doch genug Infos her :wink:

  • Nitro → discordapp .com/nitro
  • Game sells → discordapp .com/sell-your-game
  • Merchandise Shop → merch. discordapp. com

Davon ab sammelt man keine 200mio$ Kapital von Kapitalgebern ein, die nicht an den Business Plan glauben. Selbst in den Staaten nicht :wink:

Ah, danke für die Links. Ich muss zugeben, das letzte mal das ich geschaut hatte ist vermutlich schon über ein Jahr her, und da gabs das alles noch nicht, oder ich war zu doof das zu finden.

Hab ich auch nicht behauptet :wink: Aber ich bin ein Vertreter der These, dass wenn etwas nix kostet man selber die Ware ist. Und ich weiss halt gerne wie weit ich meine Seele verkaufe :joy:

Discord hat entsprechende Passi in der AGB. Also alles was du da teilst/hochlädts geht lizenztechnisch „free to use“ mit allen Rechten an Discord über. Packst du da also z.B. n Profilfoto rein, darf Discord das z.B. für Werbung benutzen usw.

Aber die AGB liest ja eh keiner :smiley:

Irgendwie überrascht mich das jetzt nicht wirklich. Ist ja bei den meisten IT-Firmen so.

Das wird auch zunehmend schwieriger… Eigentlich könnte man sich mittlerweile einen Anwalt anstellen, der nur dafür da ist, die AGB der diversen Dienste von Rechtsenglisch bzw. im besten Fall Rechtsdeutsch in normales Deutsch zu übersetzen. Nicht zu vergessen, das die AGB dieser Dienste auch regelmäßig geändert werden.

Edit: nevemind, back to topic :joy:

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.