Theorie Jailer

Ich möchte meine Theorie bezüglich dem Jailer und den Schattenlanden mit euch Teilen , wie sicher einigen außer mir aufgefallen ist, bedient sich Blizzard im Spiel Mythologischer Handlungsstränge aller Kulturen und anderen Romanen. (Lovecraft, Chinesische Mythologie, Nordische Mythologie ) nichts Neues aber immer wieder interessant.
Meine Vermutung ist das die Schattenlande und der Jailer an Chronos/Hades und der Unterwelt der Grieschichen Mythologie angelehnt sind. Würde einiges Passen (Vater der Titanen , Gefallen(Getötet) und eingesperrt in den Schattenlanden . Kommt euch bekannt vor? Mir auch.
Was sagt ihr?

Hallo Rúne,

ja das kann durchaus möglich sein, wie auch das in anderen Theorien Mueh’zala als der Jailer vermutet wird - vielleicht ist Kronos u. Mueh’zala die selber person? Wer weiß. :thinking:

Arbiter und Jailer sind verbunden. Das ist klar. Ich bezweifle aber dass die Entstehung der Beiden was mit mit den Titanen zu tun hat. Der Bart vom Jailer ist deutlich krasser als der von Aman’thul.

Hört sich für mich eher so an als wäre Mumuzala ein Knecht vom Jailer

die Ähnlichkeit ist ziemlich interessant

Daher ja meine Theorie Zeus als ältester Sohn war seinem Vater nicht unähnlich (Amanthul / Chronos) vergleich.

Mal schauen was da noch kommt.

Für die anderen poste ich hier mal den Link zu dem anscheinenden Jailer Leak - vorsichtshalber schreibe ich mal Vorsicht Spoiler!

1 Like

Es bleibt spannend. Ich dachte bislang, Sargeras sei der “Hades” des WoW-Pantheons, aber jetzt… na ja. Bestärkt aber meine Vermutung, dass die Titanen schon mal in den Schattenlanden waren und sie geordnet haben. Mal sehen ob der Jailer jetzt aktiv wird, weil Sylvanas ihn erst jetzt befreit, oder aber, weil das Pantheon und Sargeras das Gebäude (vorerst) verlassen haben und nicht mehr dazwischen funken können. :thinking:

1 Like

Sargeras ist eher Satan/Luzifer aus dem Weltall.

2 Likes

Ich finde da den Hades-Vergleich passender. Sargeras war immerhin eher ein „Bruder“ von Aman’thul, der sich schließlich gegen ihn wandte. Aber so ganz 1:1 lässt sich das WoW-Pantheon ja auch nicht auf das griechische projizieren.

Na ja, bis auf Sageras sind die anderen Titanen ja schon länger aus dem Bild und Sageras selbst wurde erst am Ende von Legion eingesperrt, da muss der Jailer aber schon aktiv gewesen sein.

Finde Luzifer aber auch passender, der Gefallene Engel/Titan, der als pervertiertes Zerrbild seiner einst Glorreichen Gestalt Dämonen erschafft und anführt.

1 Like

In dieser Metapher wären die Titanen dann aber Engel. Was den Platz Gottes offenlässt. Elune?

1 Like

Elunes Wege sind jedenfalls unergründlich^^ Die Titanen sind generell ein wildes Mischmasch, wie du schon sagtest, einige Inspirationen sind da aus der Griechischen Mythologie beim Pantheon selbst, nordisch (Thorim, Odyn, Loken usw) und ägyptisch (Uldum) bei den Schöpfungen, eher christlich bei Sargeras, jetzt Inka angehaucht auf Zandalar~

1 Like

Yay, copy&paste, da es endlich einen eigenen Thread gibt.

[ Ich hoffe inständig, dass es kein “gefallener” Titan ist. (oder toter Titan)

Für mich sieht er eher wie eine verdorbene Variante der Kyrianer aus.
http:// www.vanion .eu/userfiles/images/shawolands-verbuendete-kyrianer.jpg
Und ich halte die Idee auch für weitaus passender, als eine tote, vond er Leere korrumpierte Weltenseele, die vor Äonen durch Sargeras getötet wurde.

Eine andere Idee die mir sich da gerade so offenbart ist, dass mich der Kerl an den Drust-King erinnert.
Endboss Waycrest-Anwesen.
https:// wow. zamimg .com/uploads/screenshots/normal/731516-in-the-hall-of-the-drust-king.jpg

Nur das der Drust-King halt mehr “naturlastig” aussieht, statt solch “edle” Kleidung zu haben.
https:// wow. zamimg .com/uploads/screenshots/normal/842048-gorak-tul.jpg

Schaut man genau hin, hat Gorak-Tul ebenfalls bläuliche Haut und dieses “blau-grüne” Leuchten.

Vlt. herrscht dort eine Verbindung?
Die Möglichkeiten halte ich persönlich (achtung, reine Meinung!) für naheliegender.
Man kann Storyelemente aus BfA (und offene Storystränge) mit Shadowlands verbinden, hat bereits während BfA auf Shadowlands hingearbeitet und selbst die vermeintliche Magieart (Vergleich “Sylvananas” zum Drustking) scheinen sich sehr ähnlich.
Und wir wissen ja, das “Sylvananas” zumindestens mit dem Jailer ein Abkommen hat.

Aber von hier unten, seht Ihr Groß-Dinger alle gleich aus. :smiley:

Edit:
naja… und nur weil er einen Bart hat, muss er nicht zwangsweise wie Amanthul aussehen…
https:// mein-mmo. de/magazin/ medien/2017/06/WoW-Creature-Argus-Titan-Amanthul.jpg ]

Zusatz: Da es viele Mächte schon vor den Titanen gab, von denen wir nichts wissen (Chroniken sind ja aus der Sicht der Titanen geschrieben) hoffe ich auf irgendetwas von dem. Es muss nicht zwangsläufig der Jailer sein, aber der Seelenrichter schon.

Eher wie me Mischung aus Velen, Aman’thul und diesem Heigan Boss aus Naxxramas

1 Like