ich habe bemerkt, dass das Sammeln von Wissenspunkten und Eifer des Handwerkers bei neuen Charakteren, die neue Berufe erlernen, ziemlich zeitaufwändig ist und immer noch dem Timegating unterliegt. Man kann pro Woche nur eine begrenzte Menge an Eifer und Wissenspunkten sammeln, was das Hochleveln der Berufe nicht gerade fördert. Hinzu kommt, dass einige Rezepte eine extrem geringe Drop-Chance haben (ich schaue auf dich, Muster: Wildes Aufwertungsset, das nur aus der Beute der Großen Jagd erhältlich ist…).
Es wäre angebracht, angesichts der wahrscheinlichen Ankündigung des neuen Addons auf der BlizzCon, die Spieler nicht länger durch Timegating zu bestrafen. Stattdessen könnte man es den Spielern erlauben, so viele Wissenspunkte zu sammeln, wie sie möchten, und die Chancen auf das Erlernen von Rezepten erhöhen. Bezüglich der Eifer des Handwerkers könnte eine Lösung darin bestehen, sie zwischen den Charakteren zu übertragen.
Ein gesunder Misch wäre schon gut. Sofort in wenigen Stunden/Tagen/Wochen nachziehen fände ich auch etwas ärgerlich, wenn man seit Beginn von Dragonflight bis August gebraucht hat, alle Handwerkswissenpunkte für Schmiedekunst zu sammeln.
Schneller gehen sollte es aber schon, da würde natürlich auch wieder helfen, wenn der Ruf accountweit wäre, dann könnte man sofort die Punkte beim Handwerkskonsortium und Loam kaufen.
Die Rufbeschränkung beim Handwerkskonsortium ist doch schon lange abgeschafft worden und bei den Loam kannst du auch die Berufspakete kaufen sobald ein Char max ist. Musst nur genug Vorräte haben um die Kugeln kaufen zu können bzw dafür braucht man wirklich erst die Rufstufe um überhaupt Kugeln kaufen zu können, aber ab dann gibt es keine Rufbeschränkung
Ich würde das Timegating an sich nicht entfernen, aber mittlerweile wäre es vielleicht schon angebracht, dass man z.B. eine stark erhöhte Dropchance auf die Wissenssteine hat bei nicht ausgeskilltem Beruf, damit man das wenigstens noch grinden kann.
Und Berufsrezepte aller Berufe gehören grundsätzlich zu den Berufsausbildern !.
Die unsägliche Praktik mit Random-Worlddrops ist einfach zum ko****, wenn sie zudem gepaart ist mit unterirdischen Dropraten.
Im Laufe der letzten 16 Jahre, die ich jetzt dabei bin, ist das so ziemlich das absolut übelste, was man sich hat einfallen lassen. Man rennt so jahrelang irgendeinem Rezept, Bauplan, Formel etc hinterher, die einfach nicht dropen, weil Chancen unter 0,1 % liegt.
Hört sich irgendwie nach mimimi ich habe später ,mit Berufe angefangen, also will ich jetzt sofort alles haben können, an,
Du kannst in der Theorie so viele Wissenspunkte sammeln wie du lustig bist. Da ist ja an sich klein Cap drauf.
Nur der Wöchentliche Boost ist gecappt.
Durch Dracheneier kannst du aber beliebig viele sammeln, oder durch sammeln bei Sammelberufen.
Auch das Skilllevel ist an sich ja nicht gecappt. Mit den entsprechenden Rezepten kannst du einfach druchskillen.
Das es vermutlich längere Zeit beansprucht ist aber so gewollt-
Über eine eventuelle Accountgebundene Variante des Eifers kann man aber gerne diskutieren
Du kannst bei den Niffen, beim tauschhändler und bei der rüstmeisterin fürs handwerkskonsortium extrem viele punkte freischalten und dadurch einen zweig ordentlich durchskillen. Den Kompletten Beruf auf einem alt instant auszuskillen muss nicht sein, dann bräuchte ja niemand mehr was weil sich jeder alles einfach selbst herstellen kann
Wozu eigentlich? Ich hab seit wochen niemanden außer mir selbst was hergestellt.
Alles nur wegen dem Gefühl „fertig“ zu sein?
Das inspirations system ist auch voll nach hinten. entweder kein Procc wenns wichtig wäre. oder es proccen die dinger wo man eh schon mit lausigen Mats T5 baut.
Und der krönende Abschluss sind die öffentliche Handelsangebot, wo nicht mal eins der Mats dabei ist aber wollen nur trinkgeld zahlen…
Das Berufe system hätte so schön sein können. Aber mein die Comm mit der Masse an Craftern macht es einfach nur kaputt.
Also bei uns auf dem Server floriert das Geschäft mit gecrafteten Items immer noch. Berufe sind eben ein netter Zeitvertreib, wenn der Content sonst erstmal eher stagniert.
Ja gut, Toter Connected Server halt.
Selbst der Handels Chat ist leer. Es verirrt sich am abend vielleicht ein Bau option mal rein Meist aber Juwe oder Was ich halt nicht hab.
Wie gesagt find ich für das „tolle“ system das es viel zu viele Crafter gibt die das halt können. Das Timegate müsste eher machen dass nicht einer 10k Aufträge reinholt und andere leer aus gehen. Aber wie mans macht ist dann auch blöd. Weil ja halt nicht alle gleich oder voll ausgeskillt sind.
Das was sich ein 4. Klässler an einem Nachmittag ausgedacht hat?
Das aktuelle Berufssystem hat echt noch einiges was verbessert gehört und ist für mich insgesamt unter dem Begriff „unelegant“ zu vermerken, was wir die 15+ Jahre davor hatten war es aber mMn. nicht einmal Wert „crafting“ genannt zu werden.
Ich fand es irgendwie schon Schade das Blizzard sich ganz klar inspiration von FF14 für die DF Berufe geholt hat aber irgendwie nur die schlechten Aspekte, z.B geht SE mit Endwalker von verschiedenen Materialqualitäten weg so das diese nur noch im Herstellungsprozess wiederzufinden sind weil die ihre Lektion mit den Taschenplätzen und der fehlenden Eleganz des ganzen gelernt haben und big B. hält nicht nur daran fest sondern macht gleich 3-5 verschiedene Stufen…
Da kann ich nur zustimmen. Ist mir auch aufgefallen, dass Blizzard sich nur das schlechte rausgekramt hat von FFXIV, obwohl man da hätte mehr draus machen können. Die Berufe mal als richtige Klassen zu integrieren wäre besser und eigene Skills zum herstellen von Items wäre sinnvoller gewesen.
Jau genau das fand ich besser!! Jetzt hat es ein enormes Timegating, was auch an allen Enden und Ecken stinkt, nur weil es komplex ist, ist es nicht gut. Ich habe nicht einen einzigen Beruf nur annähernd durchgeskillt. Ich sehe den Sinn nicht. Bis du nur im Ansatz paar Gold verdienen kannst, musst du Wochen durchskillen. Ich habe noch nicht mal alles begriffen, ich habe keine Lust mich da durch zu fummeln oder ewig zu lesen.Ebenfalls werden deine Taschen mit jedem Stss zugeschmissen. So was muss intuitiv funktionieren.
Da stimme ich dir voll und ganz zu und es ist genau dass was ich so unelegant am aktuellen System finde, viel unnötige Komplexität und trotzdem keine wirkliche Tiefe hinter dem ganzen.
Nun hoffe ich das sie aber nicht wieder den typischen Blizzard move machen und alles wegwerfen und neu machen oder zum alten zurückkehren in der nächsten Erweiterung, sondern das aktuelle System aufräumen und aufbauen.
Crafting/Berufe sollte ein legitimes Endgame für Spieler sein, wie in einigen mmo’s bereits lange der Fall, die alten Berufe waren so ein inkonsequenter zwischenquark wo man sich wie z.B. aktuell in wotlk ein Berufspaket kauft und dann mal schnell in 10 Minuten auf max. skillt weil man es halt für die Boni „muss“.
Und wenn man das vernünftig hinkriegt braucht man auch kein time-gating mehr als künstlichen progress…
Leider sehen wir aber bereits an D4 wie gut Blizzard Komplexität und Tiefe miteinander vereinbart, als hätten sie sich Schach genommen und gesagt wir machen jetzt genau das Gegenteil, unnötig komplex und flach wie eine Pfütze lol.