Tipps / Heilen als Heilig Priester

Hallo,

ich bin Rückkehrer (mit Shadowland) und will demnächst auch im Raid heilen. In Hero Instanzen komme ich aber manchmal echt ins schwitzen, vorallem wenn Gruppenschaden rein kommt, dann ist der Spagat zwischen Tankheilen und Gruppe hochziehen echt heftig. Ich versuche mal so genau wie möglich auf mein Vorgehen einzugehen, vielleicht mache ich ja grundsätzlich was falsch.

Meine Priesterin ist natürlich Level 60 und hat ein Itemlevel von 167,69. Ich habe 1148 Intelligenz
17% Crit
8% Tempo
21 % Meisterschaft
3% Vielseitigkeit.

Skillung:
15 - Spur des Lichts
25- Körper und Geist
30 - Kosmische Welle
35 - Strahlende Kraft
40 - Woge des Lichts
45 - Segnung
50 - Licht der Naaru oder Segenwort: Erlösung

Heilen tue ich mit Clique und den Gruppenframe von ElvUI. Vor dem ersten Pull setze ich auf den Tank Erneuerung, Gebet der Besserung und ein Schild. Anschließend Halte ich auf dem Tank Gebet der Besserung (auf CD) und Erneuerung dauerhaft drauf. Kreis der Heilung halte ich auch auf CD mit Ziel normalerweise dem Tank. Das Segenwort: Epiphanie nutze ich bei 50-60% Leben eines Spielers. Segenwort: Heiligung halte ich auf CD, als Füller nutze ich Heilung bzw. Blitzheilung je nach Schaden. Die Paktfähigkeit von den Nekrolords „Unheilige Nova“ caste ich im Bosskampf auch auf CD

Man muss sagen das ich in Hero Instanzen schon relativ oft die Blitzheilung nutze. Gebet der Heilung nutze ich bei Gruppenschaden wenn die Gruppe 70% Leben hat. Ich habe manchmal das Gefühl der ich zwar Blitzheilung caste aber der Tank keine Heilung bekommt (wahrscheinlich ist der einkommende Schaden ähnlich hoch). Haltet ihr bei Gruppenschaden Erneuerung bei der ganzen Gruppe oben? Sind ja immerhin 4 GCDs.

Dazu ist mein Manaverbrauch natürlich relativ hoch, da ich viel Blitzheilung oder Gebet der Heilung nutzen muss. Vielleicht bin ich von früher aber auch anderes gewohnt und in Hero Instanzen ist es aktuell so, da man ja nicht „über equipt“ Ist.

Solltet ihr einen Tip haben zur Verbesserung immer raus damit.

Hallo,

eventuell hilft es dir, den Guide auf IcyVeins unter der Rubrik M+ durchzulesen. Hier ist eine Skillung, die sich etwas von deiner unterscheidet und aus meiner Sicht auch sehr praktikabel für jegliche Dungeons ist.

Der IcyVeins Guide wird von den Priests von warcraftpriest geschrieben, die ebenfalls das Priest-Discord betreuen.

Bei dem 35er Talent würde ich dir empfehlen mal Züchtigung auszuprobieren. Mir gefällt es ganz gut, dass auch entsprechend einzusetzen um so kurzzeitig einen Mob stunnen zu können.

Für Dungeons empfehle ich:
30 - Schutzengel
50 - Apotheose

Beide Fähigkeiten machen Dungeons viel leichter zu Heilen.

Die anderen Talente sind teils Geschmack / Situation Abhängig.

Ich nutze aktuell aber lieber:
Erneuerter Glaube + Segnung wenn ich glaube das es viel zu Heilen gibt. Auch hab ich Gebetskreis drin (wenn viel AOE kommt).

Heilung nutze ich nie. Das ist Zeit in der man besser DPS macht.

Ansonsten lerne wo du selber Schaden vermeiden kannst.
Buffs auf Mobs Entfernen, mit Züchtigung / Tadel und Fear kann man Fähigkeiten unterbrechen und Strahlende Kraft Mobs „richtig“ platzieren (hier mit sollte man lieber etwas Vorsichtig sein).

Am Ende mach DPS neben dem Heilen (wenn es die Situation erlaubt). Fokus Schaden auf Prio Ziele ist dort der beste Beitrag den man als Heiler machen kann (und sei es nur sw:p beim Pull zu setzen).

1 Like

Jetzt am Anfang des Addons ist es so eine Sache, weil gerne alles eingesammelt wird was schaden macht. Zu den Tanks, schau mal wie oft die ihre Cooldowns aktivieren dann weisst du wo deine Heilung hingeht :slight_smile:

Erstmal vielen Dank für die Antworten und vorallem für die Tipps. Ich werde diese mal testen. Ich war gestern in einigen Hero und M0 Inis als DD und muss sagen, dass andere Heiler das gleiche Problem haben. Aktuell vorallem am Anfang eines Addons muss ich wohl meine eigenen Erwartungen von Gruppe soll vom Leben oben sein, in Gruppe muss überleben senken.

Danke Euch, werde alle Tipps mal ausprobieren

Das letzte was der holy in einer Instanz braucht ist Meisterschaft

Tempo > Krit> Vielseitigkeit > mastery

1 Like

Ja, es kommt mehr unvermeidbarer Schaden und die Leute lernen die Instanzen auch noch. Die M0 Variante hat jetzt vielleicht einmal gesehen.
Es kann nicht alles rund laufen und Leute werden auch mal kippen oder man wipt.

Würde ich so nicht unterschreiben. Mastery gibt nach wie vor den größten netto Bonus und in der aktuellen Situation sind Spieler oft längere Zeit nicht auf 100%. Zudem liegen unsere Werte generell dicht beieinander. In den meisten Fällen möchte man mit dem höchsten Item Level gehen.

Ich erklär mal kurz warum ich wann welche Talente mitnehme:
15
Erleuchtung - Im Raid, Crossheal
Spur des Lichts - Dungeons, kleinere Gruppen. Man spammt hier eh mehr Flashheal und hat oft die selben Ziele. Wenn 2 oder 3 gleichzeitig dropen oder low sind, wechsel ich die Targets nach jedem Cast.
Mein Aktueller Favorit für den jetzigen Content.
Erneuerter Glaube - maximal für Tankheal, habs aber noch nie mitgenommen

25
Engelsgnade - In meinen Augen sinnfrei, denn es heilt einen Witz. Der CD reduce ist genauso witzlos.
Körper und Geist - ganz nett, ich bevorzuge aber Engelsfeder, da man hier quasi nonstop schneller unterwegs sein kann
Engelsfeder - mein Fav in dieser Reihe. Habs mir auf „S“ gelegt (ja ich hab kein Rückwärtslaufen belegt, bzw. nur über die Pfeiltasten)

30
Kosmische Welle - Ein Rnd-Talent, wenig bis kaum planbar und deswegen meistens Schrott. Bei massiven Fights vielleicht ganz nett. Habs bisher kaum bis gar nicht getestet.
Schutzengel - mein aktueller Fav. Grund?: es ist 1. ein guter oh-shiiiet button und es gibt einen ordentlichen Bonus Heal falls ziel x mal low ist und man nicht ewig dranherum casten will. Außerdem in der Reihe relativ alternativlos.
Geist der Erlösung - da man hierfür sterben muss aktuell kompletter Müll. Höchstens die erhöhte Range ist ganz nett. Maximal ein PVP-Talent, aber im PVP will man die 60sec CD von Schutzengel.

35
Psychische Stimme - ganz Nett, aber es verliert gegen chastise aka
Tadel - Mein Fav Talent in dieser Reihe, der Rest ist zwar auch ok, aber wir möchten einen 2. CC. Im PVE kann man z.b. Mobs, die grad irgendwas casten, was dick aua macht und es mal wieder keiner gebacken bekommt, stunnen und damit den cast unterbrechen. Jedenfalls bei Trashmobs.
Es findet sich auch in meiner normalen DMG Rota wieder.
Strahlende Kraft - Man kann im PVE vielleicht ein paar Mobs zurückkicken, sei es von DDs oder vom Tank.
edit: ich bin davon ausgegangen, dass chastise nicht baseline ist…
im pve daher strahlende kraft und im pvp bevorzuge ich weiterhin tadel.
da ich nicht dauernd umskillen will, bevorzuge ich wie gehabt: Tadel.

40
Hier Streiten sich die Geister.
Woge des Lichts - Mein Fav Talent seit es WoL bzw. SoL gibt. Es procct inzwischen einfach durch alles.
Man hat quasi immer min. 1 proc oben und damit immer einen instant Flashheal.
Verbindende Heilung - viele nehmen das Talent. Die CD-Reduce ist ganz nett. Da ich aber WoL, Spur des Lichts und Apotheose mitgeskillt hab, ist es nicht mehr ganz so stark.
Gebetskreis - Raid Talent für Gruppenheal.

45
Ich machs kurz:
Ich bevorzuge Göttlicher Stern, wegen dem CD. Man kann genausogut auch Strahlenkranz mitnehmen.
Wer keinen Button verschleudern will kann gerne Segnung mitnehmen. Es nimmt sich alles nicht viel.
edit: inzwischen auf Segnung um 1 Button zu sparen.

50
Licht der Naaru - ganz Nett, verliert in meinen Augen aber gegen Apotheose.
Apotheose - der CD schlechthin. DMG wie Heal.
Segenswort: Erlösung - Sehr starker im Raid, aber mit 12min viel zu langer CD.

Was die Werte angeht ganz klar erstmal haste bis 30%, danach der Rest.

Was die casts angeht: ich heile primär mit epiphanie und Flash. Erneuerung setze ich eher selten. Gebet der Besserung mehr oder weniger auf CD.
Für die dispels hab ich ein harm/help macro.

Naja grundlegend machst du das meiste schon richtig.
Als tipp hätte ich noch: Verblassen kann man auch präventiv einsetzen, die aggro kann auch ins negative rutschen :wink:
Also: bevor du aggrostarke spells ziehst (gotteshymne z.b.) benutz einfach verblassen. Denn wenn ein mob zu dir gelatscht kommt und deine hymne reduziert oder gar unterbricht, weinst du ganz bitterlich.

Den Rest wirst du schon mitkriegen.

1 Like

Nicht nur es gibt ein paar Dots die gezielte Heilung erfordern und man kann auch die ganze Gruppe auf AoE Schaden vorbereiten. Funktioniert gut Segnung da man weniger Erneuerung „hard“ Zaubern brauch.

Züchtigung hat fast den gleichen nutzen wenn es ums unterbrechen geht.
Auch gibt es Fähigkeiten die man durchs Schubsen unterbrechen kann aber nicht per Stun. Für das Schubsen gibt auch diverse Anwendungen z.B. haben ein paar Bosse Adds die einen Spieler verfolgen.

Es gibt deutlich mehr unvermeidlichen AoE Schaden und es kommt noch das neue 10er Affix. Ich würde das Talent nicht nur fürs Raiden abtun. Grade wenn man in den anderen Talenten der Erneuerung Route folgt.

Das IST chastise.
Und wenn ich zwischen wegkicken und stunnen wählen müsste, würde ich immer den stun nehmen.
Einzige Ausnahme: Arathibecken und Auge des Sturms, da man hiermit Leute ins Nirvana kicken kann.
Die angesprochenen Adds lassen sich oft auch stunnen, mit kicken hab ichs allerdings noch nicht probiert ^^

Das oben angesprochene mit Segnung etc. ist interessant. Ich skill nachher auf jeden Fall im 40er Talent Segnung mit. Mal sehen wie oft das „procct“ und wie sinnvoll es am ende wird.
Den Rest werde ich aber so beibehalten. Hab vorhin erst im bg nen rogue im 1v1 gekillt, dank chastise crit stun.

Hat doch keiner was andered gesagt…?
Nur „ungeskillt“ ist es einfach kein Stun, kann aber auch casts unterbrechen

Ich persönlich finde den Knockback besser, als den Stun

2 Likes

uih uih uih, vielen Dank für die weiteren tollen Antworten. Mein Equip ist jetzt schon bei 182 und ich muss sagen, es heilt sich viel angenehmer mit besseren Gear, dazu habe ich ja jetzt mehr Übung. Bei den Talenten bin ich gerade am ausprobieren.

Vielen Dank nochmals

Yep, aber das Upgrade von Tadel ist aber oft nicht nötig. Natürlich ist der Hardstun gut bei Mobs die gleich wieder anfangen können zu Zaubern zum Unterbrechen reicht schon der Softstun.

In den neuen Dungeons kann ich das noch nicht beantworten.
Aber z.B. in Königsruh konnte man zwischen dem ersten und zweiten Boss den Miniboss der den Blitzaoe macht nur mit schubsen unterbrechen. Beides hat seine Vorteile ich hab mich doch sehr an mein Schubsen gewöhnt ^^.

1 Like

Hahaha bitte? Wo hast du das denn her?

Aus der Erfahrung aus BfA, möglicherweise. Mastery bringt nichts im Dungeon - man hat deutlich mehr Mana als Ressource, die Mastery verpufft viel zu oft im Overheal da man schnell direkte Heilung benötigt und Tempo, Crit und Versa erhöhen noch den Schadensoutput - eine wichtige Komponente fuer Heiler in Dungeons.

1 Like

Jaja, alles klar :no_mouth: :wave:

Ich sehe schon, Argumente sind fuer dich ein Fremdwort.

Und wieder ein persönlicher Angriff… also wer hier niveaulos ist und seine verbalen Ausbrüche raus lässt, sieht man ja :rofl: fängt schon wie immer andern Thread an…
Statt ihr mich einfach in Ruhe lasst, wenn ich mich schon verabschiede aus dem Thema… nein da muss noch was beleidigendes hinterher.

Na los komm honey, mach mich fertig…

Am liebsten würde ich jetzt mal bei Facebook schauen, mit welchem Teller bunte Knete ich es hier zu tun habe :stuck_out_tongue:

Dann erzähl’ uns doch mal, was an der Statprio Haste > Crit > Vers > Mastery falsch ist fuer Dungeons als Heiligpriester.
Ich habe sachliche Argumente geliefert, die dafuer sprechen und allgemeiner Konsens sind, zumindest in der hiesigen WCP-Community.

Ich würde BFA nicht als Maßstab nehmen in Shadowlands hat das eigentliche Heilen eine andere Relevanz als zu BFA.
Es gibt in Shadowlands mehr nicht vermeidbaren Schaden auch ist das Verhältnis HP zu Heilung grade am Anfang des Addons anderes. Das die ganze Gruppe nicht auf 100% ist, auch über einen längeren Zeitraum, erlebt man deutlich häufiger. Dazu kommen die Änderungen zum Trinken.
Das Mana Management spielt damit auch eine größere Rolle auch in Dungeons.

Wie genau sich das alles grade im Verlauf des Addons ausspielt wird sich noch zeigen. Man kann da aber aktuell auch nicht soviel falsch machen da die Werte dicht beieinander liegen.

1 Like