Aber wie ist es denn in Wotlk? Ich kann mich nichtmehr erinnern. Wenn ich dann dort die 5 k zahlen msuss, dann lieber jetzt. Wotlk ist mir zu groß um dort erstmal farmen zu müssen
Ansonsten zur Frage meines Kaufverhaltens: ich muss alles kaufen weil ich zuerst einen Krieger in Classic hatte. Da ich 15 Jahre in Retail Krieger war wollte ich mal einen Caster testen (und es ist toll .) also hab ich super viel für schnelles Reiten/ Fliegen/ Berufe ausgegeben.
Ansonsten vielen Dank schonmal für die ganzen super Tipps. Ich hab jetzt zumindest mal ne Liste was ich alles austesten werde als erstes mal ein paar Elementare und vielleicht das mit den Krokodilen.
Die alten Mats stehen auf meinem Sever auch teuer drin, also Thorium usw. aber es kauft sie kaum noch jemand
Man muss dort Erdelememtare und Feuerelementare töten. Gut möglich, dass ich mit nem Erdelementar angefangen habe und dann automatisch davon ausging, dass es bei den Feuerelementaren genauso ist. 10 Stück umsonst mit dem Stab verprügelt
Hieß das Fliegen in Wotlk nicht „Kaltwetterflug“ oder so ähnlich?
Glaube man muss da sowieso nochmal ganz neu blechen wenn man dort fliegen will.
Wenn das der gleiche Skill wäre wär das natürlich nice.
Falls jemand das weiß wäre echt gut zu wissen, ich überlege nämlich auch schon das schnelle Fliegen einfach erstmal zu skippen.
Aber wer will schon so lahm durch die Gegend tuckern.
Die 5k Gold zusammen zu bringen dauert zwar momentan etwas, ist aber gut machbar. Das wird in den kommenden Phasen durch die Dailys noch wesentlich einfacher gehen. Wer BC tatsächlich durchspielt, wird in WotLK mit schnellem Fliegen und reichlich Gold aufschlagen.
Für was soll man in BC auch großartig Gold ausgeben. Fliegen, Mount, Netherdrache, vllt noch die Tasche von Haris Pilton etc … das sind weniger als 10k. Die erspielen sich in den zwei Jahren von ganz allein - mehrfach.
Naja wenn ich ein neues Raidteil bekomme gehen locker 300G+ drauf, Sockel/Verzauberung etc.
Finde schon dass man genug ausgeben kann, ich hatte nach dem fliegen, 3K und sie sind eig weg wenn ich nicht immer dagegengefarmt hätte.
Char 1:
Mount gekauft. 1,5 Gebiete gequestet,ansonsten normal gespielt, bissel dies das gemacht. ezy 6k gold wieder zusammen gehabt.
Char2:
Mount gekauft, 1 Gebiet gequestet, normal gespielt, bissel was gefarmt, 6k Gold wieder drin.
Das einzige was ich regelmäßig mache um Gold zu bekommen ist Zauberstoff alle 4 tage mir 3 chars. (gut, nicht jeder hat 3 Chars mit schneidern auf 350… ist mir auch klar)
Ansonsten verkaufe ich alles was ich für meine bzw die Chars meiner Frau nicht brauche.
habe vor einigen Wochen bissel aktiver sondiert und die gems verkauft. Erlös waren so 500-600g.
kA wie man Goldprobleme in BC haben kann.
Bin mir 20k nach BC gestartet und habe nach 2* epic fliegen wieder 20k.
edith.
es sei noch zu erwähnen, dass ich das AH fast nur zum verkaufen nutze.
Meinen Bedarfssachen farme ich mir selber, weil ich es kann, will und weil ich kein turn habe Mondpreise im AH zu bezahlen.
Zudem kaufe ich mir im AH nicht irgedwelchen rdm blue dropp blödsinn, welchen man eh recht schnell wieder austauscht.
Durchgangsgear bekommt auch nicht max gems oder max verzauberungen Wozu, lohnt einfach nicht.
Das steht dann natürlich auf einem anderen Blatt Papier. Die Kernaussagen von Nejiri ist aber richtig. Wer in TBC Goldprobleme hat, der macht etwas falsch.
Sicher spielt da auch der Faktor Zeit eine wichtige Rolle, aber wer halt den legalen Weg gehen möchte, der muss halt auch etwas investieren.
Ich bin mit 25k nach TBC gestartet, habe 3 lvl 70 Chars, alle mit epic fliegen. Char 1 hat Schneider und VZ die teuer waren in Woche 1+2 hochzuziehen. Char 2 hat Juwe und VZ, ebenfalls sehr teuer gewesen und Char 3 hat Kürschner und Lederverarbeitung. Bin aber mittlerweile auch wieder bei 20k angekommen und das lediglich durch questen auf lvl 70 und VZ, Juwe & Lederverarbeitung anbieten.
Aber ohne diese Zeit die man investiert kann man logischerweise auch kein Profit machen. Simple as that. Wenn ich mich nicht einlogge, weil keine Lust/keine Zeit = kein Gold
wegen dem letzten satz kaufen über 50% von meinen WoW Freunden regelmäßig gold.
haben arbeit - vollzeit , familie und die 10 stunden pro woche keine lust mit farmen zu verschwenden.
ich kann das absolut nachvollziehen, hätt ich nur so wenig zeit, dass ich quasi raidlogger bin und mithalten möchte in Form von Pots und teuren Enchants, würd ich auch gold kaufen.
Wieso muss man unbedingt mithalten, wenn man eh keine Zeit hat? Verstehe ich irgendwie nicht.
Habe aktuell auch wenig bis gar keine Zeit zum Spielen. Aber wieso sollte ich dann auch noch mein echtes Geld in ein Spiel investieren, was ich nicht wirklich spielen kann?
Und deswegen sind halt die ganzen Spots mit Bots überlaufen. Wenn das nicht „alle“ machen würden, könnte man auch mit wenig Zeit effektiv farmen.
Ganz einfach, weil einem der Endcontent Spass macht. Nur die Zeit dazwischen fürs farmen, da hat man vielleicht andere Dinge vor (Familie/Haus/etc.). Mir macht farmen auch so überhaupt keinen Spass, allerdings gehe ich gerne in Heros und raide gerne. Würde es eine Marke geben, würde ich lieber einmal alle paar Monate son Ding kaufen für Pots/enchants/Steinchen, anstatt stundenlang Mats und Gold zu farmen.
Mit Familie die selbst nicht spielt kann man es auch gleich bleiben lassen. Unnötig sich da alleine vor den Rechner zu hocken während die Frau und Kinder was anderes machen.
Da würde ich lieber aufhören. Wow macht mir nur Spaß wenn man auch recht viel Zeit dafür hat.
Was ist das denn für eine Einstellung?
Ich geh gern angeln, der Rest bei mir zuhause nicht, soll ich es deswegen aufhören?
Kleiner Funfact; Ich bin froh dass es niemand mag, das ist die Zeit für eine Auszeit
Hat auch nichts damit zu tun dass man vor Familie fliehen will, man muss ja nicht alles gemeinsam machen.
Und angeln ist mindestens genauso zeitfressend wie WoW
Das ist aber auch eine tolle Aussage
Man muss doch nicht nur aufeinander hocken. In einer Beziehung sollte man in der Lage sein sich auch mal alleine zu beschäftigen.
Und was machen Kinder meistens Abends? Stimmt, schlafen
Zumindest bis zu einem gewissen Alter