Todesmantel und Schattenbrand vs. Debuffslots

Grüsst euch, ihr Meister der dunklen Magie

Als Hexenmeister ist man ja durch die begrenzten Debuffslots bereits arg beschnitten im Raid. Insbesondere während man sich bewegen muss, würde man aber gerne den einen oder anderen Spontanzauber wirken. Ohne Dots bieten sich die erwähnten Zauber Todesmantel (Deathcoil) und Schattenbrand (Shadowburn) an. Aber wie sieht das mit den Debuffs aus, die diese Zauber auslösen?
Ich meine, Todesmantel feart das Ziel für 3 Sekunden. Da aber jeder Raidboss sowieso immun gegen Fear ist, hätte ich behauptet dass dadurch auch kein anderer Debuff verdrängt wird, richtig?

Schattenbrand erzeugt einen Seelensplitter, wenn das Ziel in den nächsten 5 Sekunden stirbt. Auf Wowhead lese ich folgendes

  • Effekt #1 Apply Aura: [Create Item on Death]

Da muss ich wohl davon ausgehen, dass ich mit Schattenbrand andere Debuffs verdränge und deshalb die Finger davon lassen und diesen nur als Finisher gebrauchen sollte, auch richtig?

Mir ist klar, dass man Todesmantel mit seinem CD von 2 Minuten auch eher als Finisher verwendet. Allerdings bietet sich da Sengender Schmerz genau so an. Hat zwar eine Castzeit von 1,5 Sekunden, dafür aber keine Flugzeit. Je nach Distanz zum Mob nimmt sich das also fast nichts. Wie macht ihr das?

deathcoil geht schon zwischendrin beim moven, da alle bosse imun gegen den debuff sind, allerdings würde ich fast immer lifetap vorziehen
die annahme zum debuff slot bei shadowburn ist richtig, deswegen nur am ende
zum finishen deathcoil -> während des gcd näher ran -> shadowburn

Ich nutze deathcoil only wenn ich mal ne Heilung brauche bei Firemaw zB. Niemals aber als Dmg Quelle weil es kein Schaden macht.
Shadowburn in 5er inzen immer aber im raid wenn überhaupt am Ende da ich selbst im raid nie mehr als 3-5 Shards habe.
Edit: Searing niemals da es extrem viel Aggro aufbaut

Mein Gedanke geht in die Richtung, dass Lifetap keine gute Idee ist, wenn ich bspw. gerade aus einer Schadenszone raus renne und eh schon kassiere.

Dass es viel Aggro aufbaut ist mir bewusst. Aber als Finisher müsste eine Searing Pain / Shadowburn-Combo genau so schnell sein wie

Die Gefahr ist eventuell grösser, dass beides nicht mehr ankommt. Aggro sollte beim Todesstoss ja keine Rolle mehr spielen.

Wenn es dein Mana zulässt kannste das doch alles machen easy. In der Todeszone des mobs <20% schmilzt der mob eh in wenigen Sekunden weg da kommt’s nicht auf 1000dmg mehr oder weniger von dir an. Mehr als shadowburn der wenn’s sich’s ausgeht noch n Bolt mach ich jedenfalls nicht.

Sind bei deinem Beispiel und einer Kampfdauer von 60 Sekunden immerhin 17dps oder irgendwo um 5% Schaden rum. Kommt halt auf den Blickwinkel an. Wenn man bedenkt, was die Leute sonst bereit sind zu investieren für 5% Schaden. Diese 17dps sind gratis, nur eine andere Taste drücken :smiling_imp:

1 Like

Ich nutze deathcoil only wenn ich mal ne Heilung brauche bei Firemaw zB. Niemals aber als Dmg Quelle weil es kein Schaden macht.

macht es schon, zwar nicht viel aber jeder dmg ist dmg.

Shadowburn in 5er inzen immer aber im raid wenn überhaupt am Ende da ich selbst im raid nie mehr als 3-5 Shards habe.

splitter auffüllen sollte zur raidvorbereitung gehören ;D

Edit: Searing niemals da es extrem viel Aggro aufbaut

jo zwischendurch nur bei chrommagus im feuermodus, aber wenn der bolt nichtmehr durchgehen würde überhaupt kein problem, selbst wenn man sich verschätzt sollte man mit den 6sec LiP safe sein bis der boss wirklich fällt

Mein Gedanke geht in die Richtung, dass Lifetap keine gute Idee ist, wenn ich bspw. gerade aus einer Schadenszone raus renne und eh schon kassiere.

sollte in den meisten fällen kein problem sein da wir ja einen recht großen hp pool haben

Die Gefahr ist eventuell grösser, dass beides nicht mehr ankommt.

ja da muss man n gefühl für die killtimes seines raids haben, im zweifelsfall nur shadowburn aber im idealfall stehst du auf 36m range, deathcoil hat 30m und shadowburn 24m also das best-case-scenario ist der letzte shadowbolt macht dich oom, dann lifetap+schritt ran, deathcoil+schritt ran, shadowburn - das ist bei weitem nicht immer machbar aber wenn mans hinbekommt kann das schonmal +5% im parse ausmachen

Weißt du warum ich lieber sm/ruin spiele anstatt 0815ds/Ruin wie 99% aller Bis-Listen hexen? Weil ich nicht alle 15min einen Splitter brauche… Die Splitter Mechanik ist absolut bescheu…rt und ich Fand sie vor 15 Jahren schon nicht prickelnd . Davon abgesehen hab ich jedes Wochenende Pots, Flasks und buffzeug für n ganzen Raid teilweise bei. Und wenn ich auf’n Weg zum alchilabor bin nutz ich das auch an Blümchen. Ich nehm alles mit aber mit Splitter kannste mich jagen gehen :laughing:

sm/ruin braucht halt mehr debuff slots und macht td noch weniger dmg, einer im raid ist gut für wichtelbuff aber für mehr ist leider kein platz. die wahre masterspec ist sowieso md/ruin :wink:
und heilsteine wirst du so oder so verteilen müssen und sm kann auch leerwandler presac machen, musst nur rechtzeitig opfern und den wichtel neu holen. splitter sind halt n essentieller teil bei hexern und das find ich auch gut so weil dadurch nicht so viele von uns rumrennen :smiley:

Müssen tu ich garnichts. Und das md ruin auf dem Papier besser aussieht ja das weiß ich auch. Aber hab dann muss derjenige auch überhaupt erstmal mehr Dmg machen :man_shrugging:

klar „musst“ du garnichts, aber n hexer der sich weigert heilsteine zu verteilen „muss“ auch niemand mitnehmen xD
und den teil

Und das md ruin auf dem Papier besser aussieht ja das weiß ich auch. Aber hab dann muss derjenige auch überhaupt erstmal mehr Dmg machen

versteh ich überhaupt nicht ehrlich gesagt

Das man mir das erstmal beweisen muss, dass MD Ruin soviel besser ist. Meiner Meinung nach tut sich da nämlich absolut überhaupt garnichts am Dmg. Das mein ich.
Jeder Hexer den ich bisher im raid oder Instanz gesehn habe und gemeint hat das sm/ruin schlecht sei stand immer unter mir.

es geht nich um glauben und meinen :smiley:
sm sind +10% dps nightfall ~2% und braucht einen debuff slot
ds sind 15% ohne debuff slot
md sind 10% + succubus (~8-15%)

aber hier ein paar harte zahlen :wink: (die () um die . entfernen da ich keine links posten darf :roll_eyes:)
classic(.)warcraftlogs(.)com/character/eu/transcendence/alberion
classic(.)warcraftlogs(.)com/reports/gq9crFfBKDnywh32#fight=19&type=damage-done
media(.)discordapp(.)net/attachments/472782011162034177/708639928833278023/Unbenannt.JPG
dass 16% deutlich mehr als 5% sind brauch ich wohl nicht erklären :smiley:

Trotzdem find ich Md ruin k.acke :man_shrugging:

wie sähe die specc denn genau aus und wie muss ich mir die Spielweise mit succu in nem raid vortellen?
oder redest du davon, den aggroreduce zu nutzen? gibt ja auch varianten mit verbessertem wichtel.

0/30/21 das normale ruin paket mit improved lash of pain im destro tree und im demo tree geht man nach DS einfach noch weiter runter bis master demo, im raid dann je nach boss die succi angreifen lassen und evtl im kampf opfern wenn zu viel schaden reinkommt (wichtig is den skill lash of pain der succubus nicht auf autocast zu haben da er improved shadowbolt stacks verbraucht, immer manuell casten wenn kein imp. sbolt drauf ist)
die md-wichtel variante taugt nicht viel in raids da verliert man zu viel dps, kann aber für inis mit schlecht equippten tanks ganz angenehm sein^^ talentpunkte würde ich für den wichtel aber nicht ausgeben

ah ok, danke für die Erklärung. hatte im netz nur ältere Diskussionen zu dem Thema gefunden und teilweise specc-varianten ohne DS.

Dir explodiert halt oft die Sukkubus (weil onehit). Wenn es funktioniert ist es leicht besser und wenn nicht schlechter als die anderen specs.

Den Aufwand drumherum ist es mMn nicht wert.

je nach killtime verliert man bei bossen bei denen man die succi garnicht benutzen kann nur 0-2 gcds im vergleich zu ds/ruin, aber bei langsameren raids kann das zum problem werden
einzig großer nachteil ist dass man keinen corruption slot nutzen kann sollte einer zur verfügung stehen, aber bei 4 hexern kann man stattdessen auf agony ausweichen und ansonsten ist es glaube ich sowieso eher die regel keinen slot zu haben

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.