TomRom waypoints - Problem . Makroersatz?

Hallo zusammen,
ich habe mit den TomTom-waypoints das prob, dass die nicht automatisch verschwinden.
Ich habe mir eine Farmroute erstellt und möchte die ca. 40 Punkte - dem Pfeil folgend - einfach ablaufen. Wenn ich an einem Punkt war, soll er verschwinden, bis ich ihn das nächste mal lade.
Das funktioniert auch grundsätzlich - leider aber nur zu ca. 60 - 70 %.
Regelmäßig bleibt der Punkt stehen, auch wenn ich direkt drauf stehe (habe die “Löschdistanz” schon auf 40 m erhöht, hilft aber kaum).
Ein Drittel der waypoints muss ich folglich manuell löschen, was Zeit kostet, da ich ansonsten ohne anzuhalten (wenn der Spot leer ist) dem Pfeil folgen könnte.
Die “hartnäckigen” Punkte sind auch nicht regelmäßig die gleichen - mal verschwindet der eine nicht, mal ein ganz anderer. Mal klappts 6 mal nacheinander - mal muss ich’s 6 mal nacheinander manuell erledigen.

Also:
a) Gibt es irgendwo eine Einstellung in TomTom, die ich dazu übersehen habe?
b) Kann ich (ersatzweise) mir ein Makro/Script dazu schreiben, damit ich mit einem Tastendruck den aktuell angezeigten waypunkt lösche statt mit den beiden Mausklicks?

Schon mal vielen Dank im Voraus an die TomTom - und Makrospezialisten fürs investieren von Gehirnschmalz :slight_smile:

Wie bzw. womit setzt du denn die Wegpunkte?

Ich glaube, das Hauptelement ist copypasta - in Zusammenarbeit mit camelspotter

Wenn die Option Neue Zielpunkte so lange speichern, bis sie explizit wieder entfernt werden in TomTom’s allgemeinen Einstellungen aktiv hast, werden Wegpunkte, bei denen nicht spezifiziert ist, ob sie dauerhaft sein sollen, diese Einstellung angewendet.

Beim Erstellen von Wegpunkten via TomTom kann eine Tabelle mit Einstellungen angewendet werden, in der z.B. die Persistenz (also das Behalten des Wegpunktes) sowie seine Distanz zum entfernen deklariert werden können.
Sind diese Werte nicht angegeben, gelten die in der Konfiguration gewählten Standards/Werte.

Die Tabelle für Wegpunkte nutzt folgende Argumente:

  • title - Angezeigter Name string
  • persistent - Dauerhaftigkeit boolean 1
  • cleardistance - Zielpunktentfernung number 1
  • arrivaldistance - Ankunftsentfernung (Sound) number 2
  • minimap - Anzeige des Wegpunktes auf der Minimap boolean 3
  • world - Anzeige des Wegpunktes auf der Weltkarte boolean 4
  • crazy - Zielpunktpfeilnutzung boolean 2

Die Standard-Einstellungen zu den Argumenten findest du unter
1 TomTom > Allgemeine Einstellungen
2 TomTom > Zielpunktpfeil
3 TomTom > Minimap
4 TomTom > Weltkarte

Das würde dann aber doch bedeuten, dass die erstellten Wegpunkte (weil immer auf die selbe Weise erstellt) immer identisch reagieren sollten - oder irre ich da?
Det Wegpunkt nr. 3 (als Beispiel) reagiert mal wie gewünscht und in der nächsten Runde (nachdem alle gelöscht und neu erstellt wurden) durch hartnäckiges Verweilen.
Aber jedenfalls schon mal danke für deine detaillierten Ausführungen. Ich gehe noch mal suchen.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.