Triple Monitor Setup?

Hallo!

Scheinbar kann man im Offtopic keine neuen Beiträge aufmachen? Deshalb probier ich es mal hier.

Ich suche ein Triple Monitor Setup mit folgenden vorraussetzungen:

  • 30" Mindestens
  • bis 400€ pro Monitor
  • keine dicken Ränder
  • Höhenverstellbar

Vorzugsweise für RPG/WoW

System ist 1080 GTX, 32GB Ram, Win 10 Pro, Ryzen 1600X

wäre dankbar für paar tipps :slight_smile:

Ohne zu wissen, welche Auflösung der Monitor darstellen soll und auch, in welchem Hz Bereich, wird es eher schwer, dir da Empfehlungen zu geben.

Laut einem Post aus einem anderen Forum aus 2017, wird mit deiner GTX 1080 nämlich 3x 4k eher nicht machbar.
Der dort hatte sogar eine 1080 Ti, und ihm wurde davon abgeraten, da die Grafikkarte das nicht wirklich stemmen kann.

Ah hatte ich vergessen, 2560 x 1440

Hab im moment den hier in aussicht [AOC] CQ32G1, 80,01 cm (31,5 Zoll), 144Hz, VA - DP, HDMI

AOC hat einen absolut katastrophalen Kundenservice und extrem schlechte Garantieabwicklung. Keine Kommunikation, die Geräte sind z.T. Monate (!) unterwegs und es ist auch schon vorgekommen, dass Geräte innerhalb des Garantiezeitraums nicht ersetzt wurden, mit der Begründung, dass das betroffene Gerät nicht mehr hergestellt wird. Wir - selbst als B2B-Kunden - hatten in den letzten 2 Jahren nicht eine einzige Garantieabwicklung die problemlos abgelaufen wäre.

Ich hab mir auch von anderen Herstellern das Thrustprofile angeschaut und fast alle sind bei 1,5-2 Sterne, als absolut schlecht, Dell, Asus, AOC, Sony, LG,Samsung, Gigabyte, Lenovo Also was nehmen wenn alle schlecht sind?

Ich habe seit nun…8 Jahren meinen ersten Samsung Monitor (24") und seit 3 Jahren einen 2. dazu.
Nie Probleme gehabt, gut, der erste hat mittlerweile nach ~10 Stunden Dauerbenutzung erste Pixelfehler, die aber am nächsten Tag wieder verschwunden sind.

1 Like

Kommt aber auch drauf an, wieviel FPS die rausgeben muss.
2x 4k und 1x 1080p schafft die Ti bei 60Hz (mehr seh ich eh nicht, mehr können die Monitore auch nicht)
Andererseits guten 4k Monitor in der Größe unter 400€? Irgendwo muss man da schon Abstriche machen, mit IPS Panel ist man meist schon drüber.

Der ist übrigens nicht höhenverstellbar, falls du das übersehn hast. Das ist auch das, was bei Alternate limitiert, 2k und Höhenverstellbar bleiben unterhalb von 400€ nurnoch

  • HANNspree HG324QJB
  • iiyama XB3270QS-B1
    G-Sync ist in der Preisklasse dann auch keine Option

Darum schrieb ich, dass er schon sagen sollte, was er haben möchte.

Wobei das auf dauer, also unterschiedliche Auflösungen, für die Augen und den Kopf furchtbar anstrengend ist.
Nach Möglichkeit sollten alle Monitore die selbe Größe, Auflösung und FPS haben.

Das liegt dann aber daran, dass deine Monitore limitieren, es gibt zw. 60 und 144 Hz einen deutlich sichtbaren Unterschied in der Flüssigkeit des Bildes, auch wenn das Auge, laut Lehrbuch, nur 30-60 Bilder pro Sekunde wahrnehmen kann.

Der sieht wirklich gut aus, hat top bewertungen und alles was ich brauche, ich glaube bei dem bleibe ich, danke! :slight_smile:

Wobei die Höhenverstellung ja zweitrangig sein kann. Mit eine guten Halterung (Wand/Tisch) kann man dies ja auch noch optimieren. Beispiel:

Das ist keine Produktwerbung (oder -empfehlung) und ich habe selbige auch nicht im Einsatz. Aber ich habe mich mal vor geraumer Zeit für so etwas vergleichbares (2 Monitore) entschieden und bin sehr zufrieden, da individuell für mich einstellbar.

2 Likes

Einen Monitorarm (oder zumindest Halterung) kann ich auch nur empfehlen. Ich habe an meinem (Dual-)Arm zwar „nur“ zwei günstige (aber sehr zuverlässige) Benqs hängen (altmodisch gerade und mit dickem Rahmen), aber die freie Justier- und Schwenkbarkeit ist ein gewaltiges Komfortplus, dass ich instant nicht mehr missen wollte.
Der Tisch lässt sich auch gleich viel einfacher abwischen.

1 Like

Genau das!
Wobei ich sogar auf den Komfort geachtet habe für gewisse DTP Anwendungen den Monitor auch mal hochkant stellen zu können.
Die Flexibilität ist „unbezahlbar“. Ermöglicht durch „Gasdruckfeder“ im Schwenkarm; ein Komfort, den ich nicht mehr missen mag.

Kannst du mir den was da passendes Empfehlen für so ein 31/32" Monitor?

Ist zwar nur 28" aber an sich braucht man nicht mehr wenn man mit einem Triple-Setup fährt:

https://www.cyberport.de/pc-und-zubehoer/monitore/samsung/pdp/6110-4a7/samsung-u28r554uqu-71-12cm-28-4k-uhd-ips-monitor-hdmi-dp-4ms-hdr.html

Erfordert aber auch, dass die Grafikkarte ein Upgrade bekommt, da bei deiner aktuellen die Performance bei drei Monitoren eher schlecht ausfallen wird.

In Bezug auf Dell halte ich das aber für ein Gerüchte das die so schlecht sind. Generell zahlt man bei Dell auch immer gleich einen festen Grundsupport bei den Geräten mit (egal ob Rechner / Server / Laptop oder Peripherie). Vor allem bei der hochpreisigen Hardware sind die sehr schnell hinterher was den Support betrifft.

Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.