Trotz Authenticator gehackt

Hallo,

Ich wurde heute morgen zum 2x zu einer netten E-Mail wach.

In dieser stand dass mein Passwort geändert wurde. Mitten in der Nacht irgendwann.

Natürlich habe ich mein Passwort nicht geändert. Wieso sollte ich auch.

Ich habe seit 10 Jahren einen Authenticator und hatte bis vor 2 Wochen nie probleme. Bis dann vor 10 Tagen mein Account Passwort auch mitten in der Nacht von jemand anderem geändert wurde.

Was genau gedenkt Activision zu tun damit die Accounts sicher sind? Man könnte Lootboxen mit Passwörtern verkaufen o.ä.

MfG ein angefressener Kunde

1 Like

Warum sollte Activision hier etwas machen? Wenn dann schon Blizzard, aber abgesehen davon ist es nicht Blizzards Aufgabe deinen Pc oder Smartphone sauber zu halten oder dein unvorsichtiges Verhalten zu überwachen.

Es gibt kein Blizzard mehr. Es gibt nur noch Activision. Und mein PC ist sauber. Ich bin Netzwerk Admin beim Bund und über vorsichtig.

Mein Smartphone benutze ich übrigens nur zum Telefonieren.

Es gibt nach wie vor Activision und Blizzard, überprüfe mal deine Informationen.

Wenn dein Pc sauber wäre, dann wäre dies nicht passiert und die Geschichte mit dem Smartphone ausschließlich zum telefonieren, könnte von Jonathan Frakes sein.

Systemadmin also, wenn dem so wäre, dann würdest du hier nicht bei Activision oder Blizzard die Schuld suchen.

Edit: Da ich davon ausgehen muss, dass du nicht fähig bist Informationen richtig zu verstehen, hier nochmal für Laien.

Activision Blizzard ist eine Dachorganisation. Darunter befinden sich eine Unternehmen, zB Activision, Blizzard, Infinity Ward,usw.

Wenn du also etwas von Activision willst, ist Blizzard nicht der richtige Ansprechpartner.

6 Likes

Wieso genau passiert das dann nur bei Actiblizz?

Würde man sich nicht meine Kreditkarten Infos usw vom Online Banking holen? Ich weiss du willst die Jungs in Schutz nehmen aber wenns nur bei Acti passiert liegts mit Sicherheit auch an Acti.

Woher soll ich wissen, wie groß die Ausmaße deiner Unwissenheit sind…

Gutes Argument. War klar dass nichts richtiges mehr kommt. Mal schauen ob sich noch „non Fanboys“ melden

Es ist doch schon alles gesagt, überprüfe deinen Computer, dein Smartphone, ändere deine Passwörter, auch vom Mail Account. Nutze nicht überall das gleiche Passwort, nutze ein sicheres Passwort.

Als Systemadmin hättest auch selbst draufkommen können.

Menschen mit ein wenig Hirn und Verstand als Fanboy zu bezeichnen, ist schon sehr abwegig

2 Likes

Erstmal heißt das Activision-Blizzard und die Gründung davon war 2008.

Was soll Blizzard machen, wenn du dich hacken lässt?
Man kann nur durch eigen verschulden gehackt werden und nun willst du Blizzard dafür in die verantwortung ziehen?
Lade dir keine fragwürdige Software runter, benutz nicht dauernd dasselbe Passwort, wechsel das Passwort alle 3 Monate.

Blizzard bietet mehr als genug möglichkeiten um für Sicherheit zu sorgen.
Daher ist es nur noch alleine deine verantwortung dir nicht über fragwürdige Seiten/Freunden irgendwas einzufangen.

Edit:

Ich hab echte bedenken bei deiner Kompetenz und verständnis der materie…

1 Like

Wieso soll ein WoW Keylogger deine Online Bankingdaten holen, dafür ist er ja gar nicht programmiert.

So… unabhängig davon sollte mit einem Authenticator nur noch eine „man in the middle“ Attacke möglich sein, egal was du ev. auf deinem PC an malware haben magst. Mit der kann man aber afaik nunmal nicht das Passwort ändern, sondern nur auf das Spiel zugreifen.
Jemand müsste also Zugriff auf den Authenticator haben oder aber nutzt z.B. eine Persokopie o…ä. von dir um das Passwort zu ändern.
Daher solltest du das wirklich überprüfen lassen, schon ein ticket aufgemacht?

Grüß dich Aráshí!

Der Authenticator schützt dich davor das Fremde auf deinen Account einloggen.

Eine Passwortänderung bedeutet allerdings noch nicht das jemand auf deinen Account einloggen konnte.
Eine Passwortzurücksetzung kann auf der Webseite durchgeführt werden, allerdings nur wenn man, zum Beispiel Zugang zu der E-mail Adresse hat.

Von daher würde ich dir empfehlen sämtliche Passwörter auf deiner E-Mail Adresse zu ändern und auch deinen Computer auf Viren zu überprüfen.

/verbeug
Nyakotalia

4 Likes

Ok, das muss ich mir merken… eine Passwortänderung umgeht den Authenticator also. Aber einloggen kann man mit dem geänderten Passwort ohne den Authenticator dann ja eh nicht.

Das stehst da ja nicht.
Du kannst nur ohne Authicator für die Email adresse ein Passwort zurücksetzen anfordern, was aber nichts bringt, weil der Authenticator beim einloggen immer noch abgefragt wird.

Edit: Den Bezug aufen Blauen nehme ich mal raus, weil es Unsinn von mir war :sweat_smile:

1 Like

Das hatte ich 10 Sekunden später oben ergänzt, du warst aber zu schnell :slight_smile:

2 Likes

Tut mir leid :smiley:

Denkst du der Threadersteller wird sich nochmal melden? Wir müssen ja alles Fanboys für den sein :smiley:

ne wird er nicht und eher hoffen das niemand mitliest der von seinem AG sein könnte :wink: Sowas wäre dann ja mega peinlich :stuck_out_tongue:
EDIT: aber das mit dem Passwort werd ich auch mal testen^^

1 Like

Habe ich eben. Er sendet dann einen Code an die Emailadresse den du eingeben musst damit der Passwortreset möglich ist.
Man braucht also Zugriff auf die Email und danach zum Login trotzdem den Authenticator.

Und wenn wir dann annehmen, dass der Threadersteller gleich 2x eine Passwortänderung hatte und dazu eine Email bekommen hat und nicht zur PW Reset benachrichtung, dann würde ich mir echt gedanken machen ob so einer beim Bund ein Netzwerk Admin sein sollte und uns nicht eher gefährdet.

Schönen Start in die Woche allen lesern. :blush:

1 Like

Sämtliche Passwörter wurden vor 10 Tagen beim ersten unauthorisierten Zugriff geändert. Ich bin kein Anfänger. Auch das E-Mail Passwort. Sollte jemand Zugriff auf meinen Perso haben müsste er ein Ticket eröffnen. Solltet ihr Experten eigentlich wissen. Das würde ich im Kundendienst Verlauf sehen.

Dir wurde schon geschrieben, dass die auch mit deinem Passwort nicht in deinen Account kommen, solange sie keinen Zugriff auf dein Smartphone haben.
Ändere also einfach deine Passwörter, lass deinen PC/Smartphone mal auf Viren prüfen und gut ist.

Der gute grüne Blade da oben hat sogar für dich getestet ob die Aussage vom Blauen richtig ist und überraschung, die ist richtig.

Was soll Blizzard deiner Meinung nach noch machen?
Wenn es einen Serverzugriff bei Blizzard gegeben hätte, hätten wir alle dazu eine Email gekriegt und jeder dürfte erstmal sein Passwort vorm erneuten login ändern. Davor werden sich aber die meisten wohl hüten, weil Blizzard in der vergangenheit mit Klagen nicht sparsam war.