Unmöglich dungeons zu machen

Also ich hab mit meiner Freundin wow angefangen. Ich hab schon mal davor gespielt zu Zeiten von Kata und sie hat ganz neu angefangen.

Beide haben einen neuen character begonnen.
Ich weiß nicht warum aber wir konnten noch nie ein dungeon beenden.
Sie ist Anfängerin dd ich tank und kenn mich auch nicht mehr so gut aus.
Aber ich weiß aber was meine Aufgaben sind etc.

Ich finde es unmöglich wie hier mit neueinsteigern umgegangen wird.

Wir wipen einmal alle leaven.

Oder es wird dauerhaft von anderen gepullt und ständig gewiped.

Die momentane Situation ist auf jeden Fall ziemlich dämlich und raubt uns jeden Spaß sodass wir erst gleich gar nicht mehr dungeons machen wollen und so auch nichts lernen…

Entweder man führt ein dass höherlvlige auch deutlich mehr dmg machen oder bots die andere Spieler ersetzen. Zumindest beim lvln…

5 Likes

ja der schwierigkeitsgrad mit dem andauernden rum hüpfen ist grausam und so werden neue spieler total gefrustet abziehen , die veteranen jammern dann das alles zu leicht ist … irgendwie haben sie den dreh nicht mehr raus was vernüftiges auf die beine zu stellen , es fehlt an neuen ideen , wo auch keiner benachteiligt ist.

6 Likes

ich find ja den schwierigkeitsgrad super spannend, im vergleich zu eso was wir davor gespielt haben echt ne super sache. Da war lvln ein witz.
Aber ich kann mich erinnern wie das früher war da gabs dann hald einen der war max lvl und hat alles gekillt.
Ich find das war irgendwie noch besser.
Scaling ist ja gut und schön aber grad bei lvl 1-50 macht es keinen Sinn.
Da sollten wir Neuen zumindest die chance bekommen das spiel zu lernen.

1 Like

Sekunde… Das ist doch ein Widerspruch, oder verstehe ich dich hier nicht? Man lernt nichts, wenn man sich von nem High-Level-Char einfach durchziehen lässt - außer welche Farbe die Räume haben… :thinking:

Ansonsten: Es gibt Communities für Neueinsteiger bzw Dungeon-Anfänger, die wären vielleicht was für euch :slight_smile:

2 Likes

Oder man sucht sich ne Gilde, wir haben ganz viele dabei, die grad erst wieder eingestiegen sind und auch ganz neue. Und denen erklären wir dass sogar im G Discord die Bosse …

Inner random Inni kannste ausser schnell durch nix erwarten… die mach ich dir ja mittlerweile Solo …

Angeblich alles Märchen, und doch ein Spiegel der Community.

1 Like

Ich habe sie zwar nicht selbst genutzt, aber es gibt hier im Forum so genannte [L] Gruppen. Das L steht für lernen. Dort können sich Neu/Wiedereinsteiger organisieren um zusammen Abenteuer zu bestreiten und Content ohne Druck und Ärger clearen.
Bisher habe ich nur Gutes darüber gehört und es hört sich so an als könnte das bei euch passen.

3 Likes

Aber versuche mal auch die andere seite zusehen , nämlich dass das spiel.schon etwas älter ist bzw sehr viele leute ,sehr viele chars hinter sich haben :slight_smile:

Ihr könnt euch auch mal classic angucken (mag das alte lvln viel lieber , voralldingen lohnt es sich zu zweit)

Toll wenn der Tank die mob Gruppe kurz nach dem man ein Flächen dmg gelegt hat wieder raus zieht … zum großen Teil sieht der Tank die Fläche ja nicht mal … oh man wie schlecht ist Blizzard eigentlich …
als Beispiel der wilde Geist vom Jäger ,momentan einer der größten Schadens Momente beim Jäger , zu 80% wertlos weil der Tank Millisekunden nach dem er ihn gesetzt hat wieder raus zieht … teerfalle das gleiche … Leute in diesem System fehlt es hinten und vorne , die Tanks denken nicht nach und der Hersteller anscheinend eben so nicht

Ja was denn nun…sollen wir als Tank nun kiten oder stumpf da stehen???
Ich kann nur sagen, mir würde es viel helfen wenn alls DD‘s auf mein Target gehen (meist das Wichtigste Add in der Gruppe).
Die Flächen ist aber seit SL schlecht gelöst von Blizzard. Jeder Mob macht Flächen, und die Chars mittlerweile auch…ich war richtig erschrocken als beim Tanken eine rote Fläche erscheint, bis ich gecheckt habe das das irgendeine Revendreth Fähigkeit war…rot=schlecht normalerweise…

Zum Thema: Kommt in die L Community, dort laufen wir von M10 bis nhc alles, mit Voice falls gewünscht. Wir nehmen uns Zeit auf Fähigkeiten von Mobs und Trash einzugehen, was gekickt werden soll usw…

Spiel halt nicht random, selbst Schuld

Hoffentlich verschluckst Du Dich an dem Spruch irgendwann mal.

Gerade solche Leute wie Du, für die alle Mitspieler außerhalb Deiner kleinen Bubble nur Schmutz sind, sind der Grund für die Hälfte aller hier aufploppenden „die Community ist so assi geworden“ Threads.

Die Threads haben Recht.
Hier ist ein schönes Beispiel warum.

14 Likes

Da ich die Existenz dieser Spieler kaum wahrnehmen muss komme ich auch nicht in Kontakt ingame, wie kann man dann an irgendwas Schuld sein

Ich hätte da mal ne Frage, sagt ihr am Anfang der Instanz bescheid, das ihr Anfänger seid? Oder stellt ihr euch hin und fuchtelt: „Aber das sieht man doch!!“. Als ich zum ersten Mal in die Dungeons bin, und ich hab mir eeeecht Zeit gelassen mitm Leveln um halt ne volle Impression abzubekommen, hab ich am Anfang getippt (Als Tank): „Bin das erste Mal hier, bitte seid zärtlich.“
Ich weiß, ich weiß, die Meinung ist nciht so populär, aber der Großteil der WoW-Spieler ist doch recht verzeilich wenn sie wissen das da Newbes mit ihnen rumlaufen. Wenn ihr nichts sagt und immer mal pausiert, fragend vorm Boss steht und den nciht richtig positioniert ect denken die eher: „was mit den los? keine Zeit für son gewipe, byyeeee!“ Kommunikation ist in einem MMO halt schon ein Pflaster für vieles.

3 Likes

Soll das eine Entschuldigung sein für schlechtes Verhalten gegenüber neuen Spielern?

Wenn jemand in der Ini sagt das er neu/unerfahren ist, dann sollte man darauf rücksicht nehmen und nicht weiter den dicken Max markieren.

1 Like

Es ist nun mal so, dass es in der WoW-Community extreme Skill- und Erfahrungsunterschiede gibt. Was für den einen angemessen und spannend ist, kann für den anderen viel zu einfach sein.

Wenn man „random“ geht (also mit zufälligen anderen Mitspielern), ist immer empfehlenswert, dass man sich versucht denen möglichst anzugleichen. Das kann für Neueinsteiger bedeuten, dass sie etwas über sich hinauswachsen müssen, bevor sie dem „Durchschnitt“ entsprechen. Dann werdet ihr im Regelfall keine Probleme mehr haben in Randomgruppen.

Wenn ich an meine Anfangszeit zurückdenke in WoW, dann hatte ich auch teilweise Stress in den Random-Dungeongruppen, weil die einfach mit einem für mich damals sehr hohen Tempo da durchgelaufen sind und ich den Dungeon halt noch nicht kannte und noch manche Quests oder sonstwas machen wollte da drin. Das musste ich mir dann erst mal verkneifen (meistens habe ich die Quests gemacht, nachdem die Gruppe den Dungeon gecleart hatte). Außerdem habe ich mich immer an die anderen (insb. den Tank) drangehängt so dass ich den Anschluss zur Gruppe nicht verloren habe.

Es hilft auch, wenn ihr vorher sagt, dass ihr Anfänger seid, denn wenn ihr nichts sagt, geht jeder implizit davon aus, dass jeder den Dungeon kennt und keine groben Fehler macht.

Wenn ihr lieber mit anderen Neueinsteigern zusammen spielen wollt, sind Randomgruppen generell keine so gute Idee, oder zumindest nicht ganz am Anfang (irgendwann werdet ihr sicher die nötige Erfahrung haben, um auch in jeder Randomgruppe mitgehen zu können). Es gibt genügend Communities oder Gilden für solche Fälle. Hier im Forum z.B. die [L]-Community.

Wo ist das Problem wenn die leaven? Kriegst ja neue Leute und sie ihren neuen Tank

Ich kenne das auch, dass man nur noch erstaunt zuschauen kann, wie die viele Leute dieses Spiel „spielen“.

Es ist schon arg in Schieflage, mit welchen Denkmustern Instanzen, aber generell diese Art Spiele gespielt werden.

Und wie immer ist es das grundlegende Spielprinzip, dass diese ganzen Probleme als Folge hervorruft.
Das eigentliche Spiel als Grundlage und Definition existiert nicht mehr. Alles was man dann macht ist für die meisten nur noch Mittel zum Zweck und völlig bedeutungslos, sollte aber der Kerninhalt sein.
So funktionieren diese ganzen Games kaum noch.

Die Frage stellt sich, wozu?
Warum am Ende so seelenlos und gehaltlos alles übergehen.
Bisher hat diese Richtung keinen wirklich ausgefüllt und scheinbar suchen alle irgendwo ihr Glück, das einfach nicht mehr kommen will, aber schonmal da war, als die Spiele nämlich noch den Geist in sich trugen.

Du wirst leider keine Besserung erfahren.
Irgendwann ganz am Ende vom Spiel erwartet dich dann das gleiche in Grün, nur so weit als Sport übertrieben, dass es so wirkt als habe man nun einen Inhalt, der es Wert wäre bespielt zu werden.
Aber eigentlich ist das eine Illusion und die Spiele finden gar nicht mehr statt, sondern der Wettstreit um Zahlen und einen Lohn in Form von Items.

Viele der Leute sind hier einfach nur auf einen billigen Taschenspielertrick reingefallen und hängen an der Nadel sozusagen.
Mit denen kannst du auch nicht mehr reden, sie sehen nur noch ihren Tunnel.

Wenn du wirklich noch mit den Leuten spielen willst und nicht gegen sie, wäre es ratsam, die paar Leute mit der Lupe zu suchen, die ebenfalls so ähnlich drauf sind.
Leider sind sie oftmals nicht so recht mehr gewillt, sich zusammenzuschliessen und bleiben auch lieber für sich.
Es ist sehr schwer geworden jetzt noch fremde Leute dauerhaft als echte Freunde zu gewinnen. Das Spiel macht dies auch unglaublich schwer, da Solo der King hier ist und wenn Gruppenspiel, es wieder auf eher Antispielen hinausläuft. Und das nicht wegen Zeitdruck alleine, sondern weil das Spiel auf Fehler machen beruht bzw. diese nicht zu machen und damit einen gewissen Druck auf die Leute ausübt, diesen Hindernisparkour perfekt zu „spielen“. Wenn da was nicht läuft werden schuldige gesucht und die Stimmung kippt ins Negative.

Das Prinzip ist einfach Mist. Coop wie Früher ist raus und ist in der Welt auch praktisch nicht relevant und machbar.

Hoffen wir mal auf Besserung, aber ich sehe eher schwarz.

3 Likes

Mir drängt sich bei dieser „Heutzutage ist das alles so schlecht geworden“ Meinung immer die Frage auf wann es denn anders gewesen sein soll.

Meiner Meinung und Erfahrung nach war es schon immer so dass in Inis geflamed und geleaved wurde wenn es nicht gut lief. Einzige wirkliche Unterschied den ich erkennen kann ist dass weniger geflamed aber mehr geleaved wird als zu Zeiten von Vanilla und das hat nur den Grund dass man mittlerweile durch das Tool viel schneller Gruppen findet.

Es gibt damals wie Heute solche und solche Spieler und es sind nicht alle so. Die Threads im Forum wie schwer es ist besonders als Tank Anfänger mit Fremden durch Inis zu kommen gibt es schon seit es WoW gibt.

Der Tip weiter oben sollte es zumindest verbessern. Besonders vom Tank erwarten viele dass er die Inis kennt weil er nunmal das Tempo vorgibt. Würde besonders wenn du diese Rolle wählst entweder direkt zu Beginn deine Gruppe informieren dass du den Dungeon nicht kennst und Anfänger bist oder die Dungeons erstmal als DD kennen lernen und dann mit mehr Erfahrung anfangen zu tanken.

Beides. Kommt auf die Situation an.