Verbindungsabbrüche / Lags

Hi,

ich habe oft Verbindungsabbrüche. Es betrifft soweit ich es begutachten kann nur WoW, keine anderen Spiele (ausgenommen andere Blizz Games, die habe ich noch net getestet, weil nicht installiert). Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf und dabei spielt die Tageszeit keine rolle. Man kann aber grob sagen, dass es einmal pro Stunde passiert, wobei es dann zu mehreren hintereinander kommen kann.

Es sind zum Teil ganze normale DC’s mit einem Lag davor. Manchmal werde ich auch einfach sofort ohne Lag rausgeschmissen. Manchmal läuft alles um mich herum weiter, nur ich kann keine Spells benutzen. Es kann aber auch sein, dass ich erst ein Lag für ~10 Sekunden bekomme, dass Spiel dann für 2-3 Sekunden normal läuft und ich dann erst gekickt werde. Im Normalfall kann ich mich sofort wieder einloggen, selten muss ich mein Passwort 2-3 mal eintippen. Internet läuft im Hintergrund normal weiter, es gibt nur Probleme mit WoW.

Ich habe Win7, Internet über Vodafone mit einem standard Vodafonerouter und gehe über den DNS von Google rein (8008 oder so). Mit dem Netzwerkbeschleuniger und IPv6 in den Spieloptionen habe ich auch schon rumgespielt, aber hat nichts geändert.

Ich habe 3 WinMTR’s angefertigt (Eine pro Europe IP). Die wurden jeweils hintereinander gemacht und liefen glaub bissel mehr als 10min. Ich hoffe ich habe diese hier richtig eingefügt.

Danke im Voraus für jede Hilfe.

Btw.: Ich kann kein Ticket für den Technischen Kundendienst erstellen (also über den Webbrowser). Schon seit einer Woche nicht. Sobald ich das Ticket abschicken möchte, kommt eine Fehlmeldung. In der steht drinne, dass das Ticket momentan nicht erstellt werden kann und es sich vielleicht um einen temporären Fehler handeln kann.

|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |

Host - % Sent Recv Best Avrg Wrst Last
192.168.0.1 - 99 97 1 15 15 15 15
83-169-183-71-isp.superkabel.d - 0 478 478 10 17 248 17
ip5886cadd.static.kabel-deutschland.d - 1 466 463 12 23 35 17
145.254.3.100 - 1 475 474 14 23 37 14
145.254.2.179 - 36 198 127 24 31 46 34
145.254.2.179 - 39 191 118 23 31 69 31
pr01.eqfr5.blizzardonline.ne - 1 474 473 23 35 150 36
ae1-br01-eqfr5.as57976.ne - 1 474 473 29 40 124 34
et-0-0-2-br01-eqam1.as57976.net- 1 474 473 28 39 128 36
et-0-0-31-pe01-eqam1.as57976.ne - 1 470 468 26 38 145 31
185.60.112.157 - 1 475 474 26 35 56 28

|________________________|||||

|------------------------------------------------------------------------------------------|

| WinMTR statistics |

Host - % Sent Recv Best Avrg Wrst Last
192.168.0.1 - 99 71 1 8 8 8 8
ip53a9b747.static.kabel-deutschland.de- 0 349 349 9 19 300 13
ip5886cadd.static.kabel-deutschland.de- 0 349 349 14 24 37 24
145.254.3.100 - 0 349 349 13 23 39 21
145.254.2.179 - 24 182 140 0 30 78 41
145.254.2.179 - 19 201 163 0 29 43 25
pr01.eqfr5.blizzardonline.net-0 349 349 21 35 90 36
ae1-br01-eqfr5.as57976.net- 0 349 349 28 40 103 43
et-0-0-2-br01-eqam1.as57976.net- 0 349 349 27 40 110 38
et-0-0-31-pe02-eqam1.as57976.net- 0 349 349 26 40 99 41
137.221.66.45 - 0 349 349 26 36 60 39
185.60.112.158 - 0 349 349 24 35 62 36
________________________________________________ ______ ______ ______ ______ ______ ______

|------------------------------------------------------------------------------------------|
| WinMTR statistics |

Host - % Sent Recv Best Avrg Wrst Last
192.168.0.1 - 100 324 1 7 7 7 7
ip53a9b747.static.kabel-deutschland.de- 2 1528 1507 9 22 317 31
ip5886cadd.static.kabel-deutschland.de- 3 1473 1438 13 31 248 39
145.254.3.100 - 2 1516 1492 14 29 408 39
145.254.2.179 - 18 949 783 23 37 202 36
145.254.2.179 - 19 925 753 21 37 251 40
pr01.eqfr5.blizzardonline.net- 2 1512 1486 20 38 246 47
ae1-br01-eqfr5.as57976.net- 2 1508 1482 29 45 420 54
et-0-0-2-br01-eqam1.as57976.net- 2 1500 1471 26 44 542 47
et-0-0-31-pe02-eqam1.as57976.net- 2 1501 1473 26 43 248 39
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
No response from host - 100 323 0 0 0 0 0
________________________________________________ ______ ______ ______ ______ ______ ______

WoW reagiert auf Schwankungen in der Verbindungsqualität empfindlicher als viele andere Spiele, da Blizzard eine geringere Toleranz nutzt, als andere Anbieter.

Das hat den Vorteil, dass sehr viel weniger Bewegungen anderer Spieler lokal vorhergesehen werden müssen und Charaktere weniger durch die Gegend „springen“ und sorgt für schnelleren Datenabgleich zwischen Spielern, benötigt dafür aber halt eine stabilere und zuverlässigere Verbindung zum Server.


Grundsätzlich antwortet schon dein Router praktisch nie auf Ping-Anfragen. Das kann auf ein Problem mit diesem hinweisen, kann aber auch durch eine Limitierung bei der Antwort auf derartige Anfragen stammen, die in letzter Zeit leider immer häufiger aufzutreten scheint.

Prinzipiell solltest du erst einmal den Router neu starten und, wenn du WLAN nutzt, könntest du die Verbindung einmal per Kabel testen und wenn du bereits ein Kabel nutzt, eventuell dieses testweise austauschen.

Welchen „Standard Vodafonerouter“ hast du denn genau?
Da gibt es laut Webseite auch mindestens 17 verschiedene Modelle. :wink:


Unabhängig davon fällt aber auf, dass du bereits im Netz von Vodafone Paketverluste hast, die sich entweder zwischendurch verstärken oder bis zum Ende durchziehen.

Im letzten WinMTR-Log verlierst du bspw. bereits direkt am ersten Knotenpunkt außerhalb deines Routers einen Teil der Pakete und die Latenz ist mit 317ms als höchstem Wert auch miserabel.

In den anderen Logs treten auch größere Paketverluste bei einigen Servern von Vodafone auf (bspw. knapp 40% im ersten Log!) was definitiv nicht normal ist.

Hier liegt auf jeden Fall irgendein Problem im Netz deines Anbieters vor, an den du dich damit wohl eher wenden müsstest.

Vielen dank für die Antwort.

Die Verbindung zum Router erfolgt über eine Lan-Verbindung. Dieser Router heißt bei dennen glaub einfach „Vodafone Station Arris“ oder so. Ich war für 4 Monate nicht zuhause und ich denke mal der Router hatte da genug Zeit zum „resetten“. Also er war komplett ausgesteckt über diese Zeit.

Es ist momentan noch eine 500MB Leitung, wegen diesem 1. Jahr Angebot. Ich wäre auch bereit mir nen eigenen Router zu kaufen. Nur hilft das dann ja auch nicht viel, wenn zum ersten Knoten viel verloren geht.

Ich habe z.B. seitdem ich den Post eröffnet habe keine Probleme gehabt. Wenn du sagst es hat vielleicht mit dem Vodafone Server zu tun, dann müssten die Probleme vorallem zu den Stoßzeiten vermehrt auftreten. Wie gesagt ist es aber von der Uhrzeit unabhängig. Ich kann ja mal bei Vodafone anrufen, glaub aber nicht, dass die da viel machen können.

So einfach lässt sich das nicht sagen, da Probleme durchaus mehrere Ursachen haben können.

Gerade in stärker besiedelten Gegenden kommt es durchaus vor, dass Leitungen über ihre Kapazität belegt werden, wodurch diese dann in Stoßzeiten an ihre Grenzen stoßen können.

Es kann aber genauso gut sein, dass ein anderes Problem vorliegt, bspw. ein technischer Fehler, eine falsche oder absichtliche Konfiguration oder sogar einfach nur Verschleißerscheinungen. Das muss dann überhaupt nichts mit Stoßzeiten o.Ä. zu tun haben.

Im Log sieht man halt sehr deutlich, dass an den Vodafone-Servern Anfragen verloren gehen. Das passiert nicht einfach so, sondern muss einen Grund haben - und dieser wird in deinem Fall nun mal im Netz oder an der Hardware von Vodafone liegen.

Da hast du natürlich Recht, das ist mehr als genug Zeit für einen Router-Reset. :grinning:

Soweit ich das feststellen kann, scheint die „Vodafone Station“ des Herstellers Arris auch einfach nicht sonderlich hochwertig zu sein - dafür gibt es diese aber kostenlos beim Vodafone-Anschluss dazu.

Ein entsprechendes Topic mit mittlerweile 50 Seiten findest du bspw. im Community-Forum von Vodafone. Dort beschweren sich viele Leute über die Stabilität der Verbindung mit der Vodafone Station und die Latenzen in anderen Spielen…

Chrisey deckt hier an sich schon alles ab - ich würde nur hinzufügen wollen dass es eine gute idee sein könnte mal schlicht einen anderen Router zu testen.

Hintergrund: die Sache liegt zwar schon eine Weile zurück aber es gab eine zeitlang relativ ernsthafte Konflikte mit einem bestimmen Chipsatz (Typ „Intel Puma6“) der in vielen… na sagen wir mal „Budget-Routern“… verbaut wurde. Unter anderem kam der auch in einigen Modellen von Arris zur Anwendung, und die bekannten Probleme besagten Chipsatzes ähneln doch sehr der Beschreibung der Situation hier.

1 Like

Nochmals Danke für die Antworten.

Ich werde mal am Montag zum Laden gehen und versuchen das zu Regeln. Die bieten auch eine Fritzbox für einen geringen monatlichen Aufpreis an. Je nachdem wie dieser dann aussehen wird, kauf ich mir vielleicht auch einfach selber eine.

Ich denke der Post kann dann jetzt geschlossen werden.