Hey mal eine an die Allgemeinheit gestellte Frage: Welche Klasse würdet ihr mehr empfehlen insgesamt in TBC? Vergelter Paladin oder den Verstärker Schamane?
Beide reizen mich auf ihre eigene Art und Weise. Nur mich würde mal interessieren was ihr meint. Da ich nicht viel Zeit habe, will ich mich erstmal für einen von beiden entscheiden und diesen dann aber mit Hingabe spielen.
Mein Ziel ist dann im Endgame im Prinzip alles. Hin und wieder gehe spiele ich gerne Schlachtfelder also random. Arena kann muss aber nicht unbedingt sein, dafür bin ich ehrlicherweise zu schlecht.
Im PVE will ich gerne alles sehen, was TBC zu bieten hat: 5er Dungeons auch in HC, Karazhan unbedingt aber auch später die 25er Raids.
Welche Antwort ich ungerne lesen möchte: Spiel was dir mehr Spaß macht xD
Ja ne ist klar. Vom Potential machen mir beide Spaß. Habe auch schon beide angespielt bis ca Level 30 und kann mich einfach nicht entscheiden.
Vielleicht gibts welche, die mit beiden Klassen Erfahrungen gesammelt haben.
Also bis Level 30 spielen sich beide Klassen ganz anders als auf 70. Also Retri Pala hat mir persönlich weniger Spass gemacht als der Enhancer. Das liegt aber daran das der Retri zwar besser spielbar ist als in Classic aber dennoch der schwächste Specc von allen 3 ist, also neben Prot und Holy.
Enhancer find ich besser alleine wegen Windfuror, es gibt nicht schöneres als jemanden (ohne Abhärtung) auf den Schlachtfeld hinterher zu laufen und mit Wf zu pentrieren. Ist für mich der ausschlagebende Punkt.
Im Vergleich ist der Retri was Pvp angeht agiler und kann sich besser schützen, der Enhancer erliegt den Slow, CC usw. gnadenlos. Pve ist der Enhancer beliebter bei den Leuten aufgrund des Wf Totems. also brauchbarer. Das ist aber wieder Gildenabhängig etc.
Retri macht weniger Schaden als der Enhancer hat aber auch mehr Skills um sich zu schützen. Sind beides Hybride also Allrounder und nicht die Top DDs.
Noch 1 Punkt ist das wenn man mal was neues ausprobieren will beim Pala noch zusätzlich Tank spielen kann und beim Shaman als Caster halt Ele.
Hey, also ich spiele seit tbc Retri und kann ihn nur empfehlen. Klar er ist nicht die Meta, da aber alle schreiben tbc ist eh zu leicht, warum nicht einen Specc wählen der nicht so sehr vertreten ist. In meinem Kararaid bin ich zur Zeit immer in den Top Dps zusehen, klar mal n bisschen weniger. Liegt aber eher daran dass der Pala auch mal Support Aufgaben bei den Bossen bekommt. Ich an meiner Stelle mag an dem Pala andere zu unterstützen. Es gibt verschiedene Auren, nützliche Buffs und Siegel. In den raids kann man mithilfe der richturteile den raid gut Buffen, sei es 3% crit für alle oder manareg pro hit. Siegel des Blutes ist eine nette Fähigkeit die gut dmg macht und Mana gewährt aufgrund passiver Fähigkeit.
Mithilfe eines schamis und windfury geht der Schaden dann noch mehr nach oben.
Schami würde mich auch reizen, kommt dem supporter da sein schon ordentlich nahe und wie der Kollege oben geschrieben hat, windfury bockt!
Aufjedenfall Retris scheinen sogar ganz gern gesehen zu sein, nicht unbedingt 3 Stück aber einer aufjedenfall.
Also ich spiele beide Klassen im Endgame. Für starke Retri DPS ist Seal Twisting wirklich essentiell. Ich mag es gar nicht. Das ist sehr stressig, weil du auf deinen Swing Timer achten musst und in nem 0,3 Sekunden Window dein Siegel wechseln musst.
Spielt sich meiner Meinung nach sehr unintuitiv. Der Enhancer hat was Ähnliches, wo du deine Auto Attacks allignest, um den Effekt deiner Flurry Procs zu maximieren. Das ist einfacher und weniger „notwedig“ um starken DPS zu machen. Ich mach es gar nicht, weil ich den Malchazaar Dagger in der OH habe und beide Waffen den Selben Speed brauchen, damit das klappt.
Klingt nach nem kleinen Detail, macht für mich aber, dass mir der Enhancer vom Spielgefühl deutlich mehr Spaß macht.
Ich finde der Schamane bringt mehr Support mit. Sicher die Siegel vom Pala sind nice, aber als Schamane bist du mit den Totems und Heldentum gern gesehen. Die Totems sind für mich such der Hauptfaktor, wieso der Schami mir Spaß macht. Du hast ja neben buffenden Totems auch Totems die Krankheiten und Gifte reinigen und besonders das Erdstoßtotem ist in manchen Inis Gold wert. Gefühlt trat auch mit TBC eine Palaschwämme ein wegen der Inifarmerei. Vllt hat man da dann eher Probleme als Retri einen Raidplatz zu finden.
Nachfolgend sind meine persönlichen Ansichten als Entscheidungshilfe:
Der Enhancer ist der bessere Grp-Buffer wenn in einer Gilde Starke Melee/Huntergruppen existieren. Der Vergelter ist ein besserer Freund des Gesamtraids, aufgrund der Raidweiten Blessings, BoP und des Critbuffs (Allerdings reicht dafür auch ein einziger per Raid aus.
Im 5man content ist der Enhancer eindeutig besser, und auch vielseitiger. Totems und Kampfrausch sind einfach zu gut, zudem ist er dort auch vielseitiger, da der Nutzen der Totems sich in kurzen fights unmittelbarer manifestiert als der von Segen.
Arena wird der Enhancer in grösseren Gruppen (3er, 5er) besser sein, der Retri in 2er. Gefühlsmässig würd ich behaupten der Retri ist der bessere Dueler der beiden.
Vom damage im Raid her sind beide etwa gleichwertig…top ist keiner der beiden. Gute Parses fahren ist vermutlich mit dem Pala einfacher, da raidleads mehr Freiheit damit haben in welche Gruppe sie ihn stecken…einem Enhancer kann es zB. auch mal passieren dass er wegen SP-totem und HT in einer Castergruppe landet.
Raidspots wird man vmtl. als enhancer einfacher finden, da wie gesagt ein retri pro Raid ausreicht.
Der Retri wird, grade am Anfang, vermutlich Teurer zu equippen sein (2H Waffe).
Kann dir nur den Verstärker empfehlen. Hab bis vor ner Woche rungetestet mit vielen Klassen.
Warri lvl 61
Schurke lvl 65
Retri lvl 62
Enhancer lvl 65
Und der Enhancer macht mir mit riesigem Abstand am meisten Spaß. In normalen Dungeons flieg ich allen dd‘s davon, mit Stormstrike/flame u. Earthshock, den ganzen totems und dem warershield hast du ne ganze Menge zu tun und deine Gruppe wird dich für den Support einfach lieben. Wenn man merkt das es knapp drückt man dem Tank mal nen heal, hat Ankh, die Aggro hält sich für den gemachten Schaden in Grenzen.
Beide sind, dafür das sie Nahkampf sind, relativ gut gesucht. Vergelter Pala auf jeden Fall aber noch einmal ein ganzes Stück mehr. Natürlich will dich keiner für deinen Damage haben, aber für den Crit Buff.
Du sagst ja selbst das du kein Arena machen möchtest, was also bleibt ist BG PvP. Hier ist es mMn vollkommen egal, da die 3 Meta Klassen die rumlaufen immer Rogue, Druid und Warlock sind. Für alle 3 Klassen ist weder Ret Pala noch Enhancement Shaman richtig gut.
Beide spielen sich grad ab Level 50 erst annähernd so wie im Endgame. Der Schamane hat den besseren Gruppensupport, der Vergelter bringt 3% Crit und mit seinen Blessings den besseren Raidsupport. Der Schamane ist flexibler und kann sich besser aus Situationen anpassen, der Vergelter macht - wenn du Sealtwisten beherrscht - deutlich mehr Schaden.
Als Retri bist du eher ein Exot und so wie ich das bei mir auf dem Server wahrnehme auch händeringend gesucht, an manchen Tagen wird mehrmals versucht mich abzuwerben. Nur in Randongruppen werde ich wohl eher seltener mitgenommen, aber dagegen gibts ja zwei einfache Lösungen: Gruppe selbst bauen oder Gilde.
Ne, Mobility war schon immer das Problem am Retri. Du hast nix, bist kitebar wie niemand sonst und wirst gegen jeden guten Hunter oder Mage sehr dumm aussehen. Schamane ist alleine durch seinen Geisterwolf deutlich agiler als der Retri.
Wobei beide Klassen „twisten“ und ich finde beides wenig reizvoll.
Totemtwist ist wirklich ziemlich easy, trotzdem hätte ich da wenig Lust drauf und es ist praktisch der eine ausschlaggebende Grund warum es für mich nicht der Schamane geworden ist.
Totemtwisting ist aber auch nur unter bestimmten Voraussetzungen überhaupt sinnvoll.
Und resettet es nicht deinen swingtimer n totem zu setzen? Für den Schami selbst wäre dass damit ein dps verlust.
Wo twisting beim Ret so um die 8-10% dps-gain bringt. Das sind beides so Dinge, die kann man machen, muss man aber nicht. Für minmaxing ja, aber sowas ist in 99,5% der Fälle nicht kampfentscheident.
Hab mich damit ehrlich gesagt nicht näher befasst. Mir ist direkt die Lust vergangen, als ich erfahren habe, dass ich ggf. alle 10 Sekunden zwei Totems wechseln muss.
Eigentlich vollkommen banal, aber für mich sofort der Motivationskiller.
Sogar möglich, dass das beim Enhancer gar keinen Sinn macht. Keine Ahnung. Würde mich über fachkundige Aufklärung freuen.
Segen hat 25 Sekunden Abklingzeit, kannst also 15 Sekunden fröhlich geslowt werden. Mage kann dir den Segen auch einfach instant wegnehmen. Könntest dich halt dispellen, aber das machst du als Retri 10 Mal und bist oom. Bubble hat 5 Minuten CD. Stuns haben 10 Meter Reichweite, Richturteil eben so. Solange der Mage und der Hunter auf mehr als 10 Meter stehen, werden sie dich kiten. Da kannste nix gegen machen. Als Retri läufst du den Leuten hinterher und kannst zusehen, wie sie dir deine CDs dispellen.
N Enhancer kann dich zB ohne Probleme im Wolf mit Frostschock kiten. Entweder du dispellst ihn bis du oom bist, oder du eierst ihm hinterher, wirst ihn aber dank der 30% Bonus MS sowieso nie einholen und auch niemals gestunt kriegen.
Totemtwisten funktioniert i.d.R. über ein Makro oder Addon, dass du alle 10 Sekunden zweimal drückst. Dazu habe ich eine Weakaura, wo diese 10 Sekunden als DBM Timer ablaufen und jedes Mal ein leises „blub“ kommt, wenn ich neu setzen muss.
Da deine Rotation davon ab nur aus Stormstrike und Earth/Fireshock besteht, bin ich tatsächlich über diesen kleinen „Twist“ recht froh, da sonst sehr viel idle Time entstehen würde.
Ob es den Swingtimer resetted, kann ich gar nicht genau sage. Würde aber stark auf „Ja“ tippen. DPS loss ist es sicherlich, aber man hat die Klasse ja ursprünglich aus Supportgründen gewählt in 9 von 10 Fällen, also fühlt man sich trotzdem nützlich :>
Wenn man nun den Swingtimer so manipuliert, dass sich die Autoattacks alignen wäre Totemtwisten natürlich deutlich schwieriger. Zudem bist du in nem Build gelocked, wenn du twistest, in dem du ein Stück weit in den Resto Tree gehst für Totem Range.
Das Enhancer Build, das nicht twisten kann hat die Feuernova noch in der Rota drin und reduzierten CD auf den Shocks. Ist auch nett. Macht mehr DPS, habe ich aber persönlich noch nicht probiert. Ist aber ne valide Option. Habe noch niemanden gesehen, der dafür angesalzen wurde, dass er nicht Totems twisted ^-^
Moment, bisher hat noch niemand eine konkrete Aussage getroffen, also auch nichts verbreitet.
Normalerweise haben Instants keine Auswirkungen auf den Swingtimer, hab auch nix belastbares auf die schnelle gefunden, nur einen fundiert wirkenden Forenpost der sagt, dass Totems nicht auf den Swingtimer wirken.
Du scheinst ja ein wenig in der Materie zu sein. Macht das Agi-Totem für die eigene DPS mehr als man durch die zusätzlichen Manakosten verliert? (Patchworkfight, irgendwann oom)
Würde aus dem Bauch „ja“ sagen, kenn mich aber nicht gut mit Enhancern aus. Die bekommen in TBC keine AP durch Beweglichkeit oder?
Ist der wowhead guide gut? Würde mir den mal bei Gelegenheit durchlesen.
Edit: Geschenkt, seis drum. Man macht den Twist ja eh nur wenn mindestens ein anderer Melee in der Gruppe ist, netto ist es also immer mehr DPS. Die Auswirkungen für die Schamidps werden nicht ins Gewicht fallen.
Alles was ich finden konnte ist, dass der Enhancer selber dps durch twisting verliert weil ein Totem zu setzen den Swingtimer resettet. Wenn dem so ist, ist das denke ich ziemlich safe n dps verlust für den Enhancer.
Overall ists für den Raid aber wohl ein dps gain. Frage ist dann eben tatsächlich wies mit dem Mana aussieht.
Aktuell ist twisting minmaxing, dass unter ‚nice to have‘ zu verbuchen ist. Deine melees werden dich lieben, aber die Bossr sterben eben auch ohne.
Im Vergleich zum Schamanen, hat der Retri mehr Mogility Hand of Freedom und die Bubbles wirken gegen slow. Der Enhancer kann gegen Slow garnichts machen, wenn der auf nen Bg gesichtet wird. Der Enhancer hat zwar tools gegen Fear und Sheep etc. alles in allem ist dieser trotzdem problematischer zu spielen.
Pala ist nicht die mobilste Klasse aber im Vergleich zum Shaman ein ganzes Stück.