Ich hab nicht nur das Gefühl, ich weiß es. Hab aber zum Glück aufgeholt die letzten Jahre. Sowohl auf PC wie auch Playstation. Mir fehlt noch the last of us. Das muss ich noch nachholen.
Ja doch, manchmal schon.
Bevor ich mit wow angefangen habe war ich vor allem konsolenspielerin.
Und auf der PS gibts schon coole sachen.
Aber ich muss mich aus zeittechnischen gründen entscheiden. Entweder wow oder andere und bis jetzt hat mich wow noch
(Ausser just dance, aber das ist eher sport/spass und nicht gamen)
Man muss ja wegen WoW nichts verpassen, es gibt mehr als genug Leerlauf im Spiel. Sei es, weil man nur für Raids oder M+ einloggt, oder sei es, weil in einer Season nach 2-3 Monaten die Luft dünner wird und man eh andere Spiele sucht.
Je weniger Zeit man hat, desto mehr lohnt es sich, sich feste Gruppen zu suchen, und WoW in seinen Alltag einzubauen. in 90 min kannst du mit Kollegen 2 schöne Dungeons spielen. An 3-4 Tagen pro Woche hast du deine 8 Kisten voll, und dazu viel mehr Spaß als mit Pugs. Man muss sich auch gar nicht fest verabreden, wenn es nicht passt. Es reicht ja schon, nach Feierabend auf dem Handy Discord anzuschmeißen, um festzustellen, wer von den Kumpels wann Zeit hat. Dann spielt man halt mal von 18:00 bis 19:30, weil Klaus danach mit seiner Frau ins Kino möchte, und macht erst danach die Waschmaschine an, anstatt wie üblich erst den Haushalt zu machen und dann um 20:00 festzustellen das keiner mehr Zeit hat.
Seit Anfang BfA habe ich an in meiner Erinnerung guten Spielen Anno 1800 (mehrfach dank cooler Addons), Witcher 3 und vor allem Minecraft gespielt. Aktuell spiele ich an einigen Abenden Elden Ring, hab allerdings nicht das Bedürfnis, jetzt Stunde nach Stunde am Stück reinzuhängen.
Tatsächlich stelle ich bei vielen Spielen fest, das ich gar keine Lust auf das habe, was „die Gaming Community“ als absolute Highlights feiert.
Mag sein das ein God of War eine super Story hat. Sie juckt mich aber nicht mehr, man hat in 2022 in seinem Leben so viele Medien konsumiert, das micht Storys einfach nicht mehr fesseln. Ich fand es cool beim spielen, hatte aber nach 2-3 Stunden einfach kein Bedürfnis, weiter zu spielen.
Mag sein, das Elden Ring eine fantastische Spielwelt hat, aber ich spiele es nach Guides, weil ich Erkundung noch nie mochte.
Mag sein, dass Wichter 3 fantastische Nebenquests hat, aber ich habe nur wenige davon gespielt, weil ich gerne die Hauptquest spielen wollte, weil ich weiß, dass ich nach der 20ten ähnlich ablaufenden Geschichte die Lust verliere (genau wie damals in Mass Effect, Dragon Age Origins oder so. Musste ich auch nachdem ich am Anfang noch fleißig war mich dann „zusammenreißen“ die Spiele durchzuspielen…).
Für mich ist Spielspaß tatsächlich, das gleiche immer wieder zu machen, mich dabei selbst technisch, und meinen Charakter mit seinem Loot zu verbessern. WoW M+, Diablo Rifts grinden…das ist für mich Spielspaß in einem Videospiel. Auch wenn „die Gaming Community“ das vielleicht als Stumpf bezeichnen würde.
Wenn ich irgendwelche Jahresrückblicke, Top 100 Listen des Jahrzehnts etc. lese/höre/anschaue, denke ich auch oft: „Man, da sind aber richtig coole Spiele bei, ich hab ja einiges verpasst“. Wenn ich es dann mal anspiele, merke ich meistens schnell, das es mich einfach nicht fesselt.
TL;DR: Trauer nicht darum, ob du was verpasst hast. Guck im Sale/Kleinanzeigen nach Spielen, von denen du meinst, du hättest sie verpasst. Entweder sind sie auch im Nachhinein noch super gut, oder du merkst schnell, das du eben nichts verpasst hast. In WoW verpasst du übrigens auch nichts, wenn man sich nicht selbst Stress macht.
Edit: Witcher 3 und Co. machen auch nicht mehr Spaß als WoW, wenn man nur 20-60 min Zeit hat. Da ist teilweise eine M+ blasten (vorzugsweise dann vlt. 2-3 lvl unter dem persönlichen max, für schnellen Inv und wenig Frust) spaßiger, als sich zu überlegen, wo und wie man eigentlich gerade in der Story war etc…Das ist wie Herr der Ringe gucken, aber auf dem Handy und in 20 min Etappen im Bus auf dem Weg zur Arbeit…
Ich habe das Gefühl, ich spar ne Menge Geld, dadurch, dass ich WoW spiele
Letztes Jahr habe ich nur 3 Spiele gekauft und war zsm mit WoW das ganze Jahr gut beschäftigt. Und ich habe nicht das Gefühl, was zu verpassen.
Ich hab einige andere Spiele gespielt und es waren echte Perlen. Red Dead Redemption 2, Last of Us etc. Sind Games die ich nicht missen möchte. Vorallem RDR 2 ist unglaublich wenn man das Setting mag.
Aber diese Games haben halt leider ein „Ende“ .
Ich spiel generell das worauf ich Lust habe. Wenn ein neues Game rauskommt und mich das interessiert, stecke ich da meine Zeit rein und nicht in Wow.
Allerdings habe ich auch nicht das Gefühl annähernd in Wow etwas zu verpassen. Ich bin Solo Spieler ohne Gilde und ohne Ambition M+ zu laufen. Hier Mal paar Quest, da Mal bisschen Ruf und abschalten.
Genau deshalb habe ich aber auch die Zeit, die ich momentan in EFT stecke statt in Wow. Weil ich nicht im Hinterkopf habe: Oh 2 tage nicht eingeloggt. Habe halbes Leben in Wow verpasst.
Gab ewig nichts mehr vernünftiges zu spielen. Das letzte war warschrinlich the last of us 1, aber sonst gibts nur das alte mit neuer grafik was schon um einiges besser davor umgesetzt wurde. Kaum noch couch multiplayer sondern nur online zeugs das man sich ja nicht mehr mit freunden trifft.
Häng sonst noch in der PS3 generation und es gibt wirklich kein spiel wo ich es wirklich schade finde es nicht spielen zu können. hab sonst fortnite gespielt, einfach weil es umsonst ist, vernünftig läuft und regelmäßig neuer contsnt gibt, und hearthstone zum entspannen
Früher, als ich wirklich aktiv im WoW Endgame war, kam es mir so vor als ob mich andere Spiele ausbremsen. Spiele, die ich eigentlich liebe (Pokemon und Monster Hunter sind da die größten Übeltäter) blieben links liegen.
Aktuell wieder eine WoW Phase, nachdem ich das neue Pokemon gesuchtelt habe (PvP in Pokemon macht Spaß und ich freue mich darauf, ne Menge alter Pokemon zur Verfügung zu haben)
Kann sein, dass der WoW „Hype“ bei mir morgen vorbei ist und ich wieder Monster Hunter oder Pokemon starte.
Bei mir ist eher das Gegenteil der Fall, das erste mal habe ich WoW gespielt als Shadowlands raus kam, dort habe ich aber auch nur bis Level 60 gespielt und dann aufgehört weil ich mich schwer getan habe in das Spiel zu finden (meiner Meinung nach ist WoW ziemlich Anfänger unfreundlich bzw sehr überladen und man weiß gar nicht so recht wie und wo es jetzt weiter geht) jetzt mit Dragonflight habe ich mit meiner Freundin nochmal von vorne angefangen, bin voll im Spiel drin und wünsche mir tatsächlich ich hätte damals ganz am Anfang schon angefangen um wirklich alles miterleben zu können.
Bei mir ist es so, dass wenn ich ein Spiel habe was mir wirklich gut gefällt, dass ich auch nur dieses Spiel spiele. Auf andere spiele habe ich dann gar keine lust(mehr).
Zeit wäre nicht so das Problem
Ich verpasse Spiele meistens weil sie wieder nur ps5/xbox/switch exklusiv sind, was echt nervt
Würde ja super gerne God of War oder Horizion zocken, aber kaufe mir dafür sicher keine ps5
Wenn ich jetzt exklusiv Titel und Remakes ausblende bleibt eigentlich nur Elden Ring und dafür war genug Zeit übrig
Es kommt auch immer darauf an, wie du deine Zeit in gewisse games stecken möchtest sozusagen bin mit DF bisher eig mehr als zufrieden
hab bisher 3 70er oben, mache mittlerweile wöchentlich schön meine vault voll zumindest beim main hier
die zwei anderen jage ich so gut es geht durch den nhc content, dann noch weekly events und wqs. Sobald ich diese activities dann fertig habe wechsel ich auch gut und gerne mal auf n anderes game
Ich persönlich habe „Angst“ davor schnell wieder in den wow Burnout zu kommen wenn ich wirklich NUR wow spielen würde!
Habe zb Ende Dez noch schnell „high on life“ geholt und das für ca ne Woche neben wow gespielt
Kommt halt auch immer darauf an wv Zeit man per se in gaming investieren kann
Ansonsten noch n entspanntes Wochenende an alle!!
Mfg, lfg, etc ampulse
Nichtmehr. Bei sowas wie jetzt neues Addon release, nehm ich mir dann mal 2-4wochen komplett zeit für wow, ruf farmen, Berufe Skillen, alle quests+nebenquests und was sonst so ansteht. Danach wird die zeit drastisch runtergefahren.
Aktuell, 2x Raid die woche, 2x die woche alle WQ und Biweeklys abgrasen, alles was geht um meine 2 hauptberufe vorranzubringen. Dann wird anderes gezockt.
Breath of the Wild 2 und FF16 sind schon vorbestellt. Neue spiele und spiele der Pile of Shame werden angegangen. Auch mal in altes reingeschaut. 2 Langzeit Online-spiele bekommen auch mal nach lust einwenig aufmerksamkeit.
Nur meine Anime Pile of Shame wächst noch unaufhaltsam weiter
MMOs sind halt schon zeitfresser, und früher war es bei mir Ragnarok Online, 7tage die woche über Jahre hinweg. Soviel blieb auf der Strecke. Iwann hab ich die reisleine gezogen. Es gibtsoviel schöne Spiele, man wird nie alles Spielen können, aber seine gesamte zeit nur einem Spiel widmen, mach ich nichtmehr.
Ich hab Rimworld wohl über Jahre verpasst, aber dann doch irgendwann gefunden. Von daher wohl alles gut gelaufen.
Nö, nicht wirklich. Alles was mich interessiert spiele bzw habe ich auch gespielt.
Was WoW kaputt gemacht hat ist der Spaß an Singleplayerspielen. Wenn man Jahrelang Onlinegames zockt und immer mit anderen Leuten quatscht, Nebenbei beim farmen/leveln/was auch immer Serien/Streams/Videos laufen wird man danach irgendwann „süchtig“.
Wenn ich jetzt SP Games zocke habe ich immer das starke verlangen nebenbei ne Serie oder so laufen zu haben, irgendeine Art von Unterhaltung. Dadurch fühle ich mich weniger „alleine“. Bei SP Games fühlt es sich halt an als wäre man abgeschnitten von der Außenwelt. Ist natürlich alles quatsch.
WoW kostet mich zu viel Zeit und hält mich davon ab anderen Hobbys nachzugehen. Japanisch & Saxophon weiterlernen zB - oder einfach schöne SP games weiter/durchspielen.
WoW ist ein großer teil meies Lebens, seit 13,5 Jahren. Wenn ich meine aktivitäten auf 2 Raidabende so wie einmal die Woche irgendwann Weeklys machen beschränken würde, hätte ich 3 Probleme:
- Ich hänge weit ab was Gearing angeht
- Ich würde mich von meiner Gilde bzw Onlinebekanntschaften entfremden
- Ich könnte nur einen Char spielen
Das wäre dann nix halbes und nix ganzes.
Am liebsten würde ich sowieso meine Onlineaktivitäten (erstmal) komplett einstellen, einfach mal 6 Monate keine Online PvP Spiele, kein Smartphone, kein Forum, kein Twitter, kein Youtube etc.
Aber dafür bin ich dann doch zu schwach, leider.
Vielleicht schaffe ich es irgendwann mal :d
Ich habe eigentlich nur Angst was bei wow zu verpassen wenn Diablo4 raus kommt weil ich D4 auch spielen werde.
Ich habe mich nie davon abhalten lassen auch mal was anderes zu spielen, bemühe mich aber diese „anderen Spiele“ immer um WoW herum zu drapieren. Also ein anderes Spiel zum Addon-Release, oder zum Raidtermin - keine Chance. Aber wenn ich grad mal wenig zu tun habe mit dem Main, ich also nur mal meine Twinks vernachlässige, habe ich auch schonmal was anderes gespielt. Dabei kommt mir entgegen, dass ich schon viele Spiele ausprobiert habe, mir aber nur ganz wenige gefallen. Was habe ich schon an mmorpg ausprobiert neben WoW: Rift, Wildstar, Runes of Magic, SWtoR, Aion, New World, FFXIV fallen mir spontan ein. Wirklich gefallen haben mir davon nur SWtoR und New World. Runes of Magic habe ich auch tatsächlich mal ein paar Wochen gespielt. FFIV fand ich nicht übel, habe es aber in dem Moment deinstalliert, als von mir verlangt wurde eine Instanz zu spielen, um die Geschichte weiterspielen zu dürfen. Wollte ich nicht, also wars dann. Schade eigentlich.
Bei SWtoR und NW hat sich nach einiger Zeit immer eine Entscheidung aufgedrängt: Ich habe weder Zeit noch Lust zwei mmo gleichzeitig intensiv zu spielen, und ich habe mich nach einiger Zeit immer für WoW entschieden. Naja, bei NW hatte es auch noch andere Gründe.
Aber ich habe auch Single-Spiele gespielt. Ich spiele auch jetzt noch häufiger eine Partie SC2 gegen den Computer. Mit Echtzeitstrategie habe ich nämlich angefangen, und ich mag es nicht ganz an den Nagel hängen. Also ich hatte nie das Gefühl wegen WoW andere Spiele zu verpassen.
Ich habe die letzten 18 Jahre so ziemlich alles an anderen Spielen verpasst, außer RE.
Aber das war auch meine Entscheidung. Die meisten Spiele können Warcraft halt nicht das Wasser reichen.
ne eben gerade weil die andren spiele keine zeit anfordern spiele ich die mal zwischendurch.
wie god of war, last of us und ähnliches,
also ich hab auch kein problem damit das ich wow mal 2-3 tage nicht spiele und dafür halt mal nen stündchen god of war z.b.
Wegen WoW andere Spiele verpassen? Hmm. Spiele ich nicht genau deswegen wow, weil ich in genau diesem Moment lieber wow spielen möchte als andere Spiele?
Ich spiele gerne Rollenspiele, und vor allem die japanischen sind lang, länger, am längsten. Die spielt man nicht so nebenbei wie ich finde. Und ich konzentriere mich gerne auf 1 Spiel
Früher habe ich andere MMOs gespielt als WoW. Flyff, Fiesta. Viel Spaß dran gehabt, irgendwann weggelegt und anderes gemacht. Wird mit wow genauso sein - und dann denke ich an die Zeit hier zurück und daran, wie toll alles war und wie gerne ich mit anderen gespielt habe:)
Stimme ich voll und ganz zu. Wenn man nicht täglich M+ spielt um besser zu werden, erhöht sich die Ausrüstungsstufe nicht und man wird selbst bei niedrigen Schlüsselsteinen nicht mitgenommen. Folglich müsste man alles nachholen und dazu fehlt mir die Motivation
Daher die Spiele über Steam (weitaus günstiger als Konsolenversionen) bzw für den PC…hab noch knapp ein Dutzend Spiele bei denen die ich gekauft, aber zeitlich bedingt nicht angefangen habe. Schüler haben es besser. 6 Zeitstunden Schule und dann 12 Stunden Freizeit