Hallo zusammen,
habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass ihr durch WoW super viele, schöne Games verpasst? Mittlerweile arbeite ich Vollzeit und habe neben dem Zocken weitere, andere Hobbys. Bin froh, wenn ich für WoW 60-90 Minuten Zeit am Tag habe (was natürlich auch schon viel ist). Aber mittlerweile merke ich, dass das eigt zu wenig ist, für das was man alles in WoW machen kann. Bei RND Gruppen hat man in der Zeit mit Glück eine M+
Da kam mir jetzt ab und zu doch der Gedanke, warum man sich versucht in dieser kurzen Zeit zu „stressen“. Spielt man mal ein paar Tage nicht, hat man einiges verpasst.
Dabei scheint es so viele gute Games auf dem Markt zu geben, welche man nachholen könnte, bei denen es egal ist, ob man 20 oder 100 Minuten spielt, da es Story Games sind (Last of US, Witcher, Halo, God of War) und wie sie alle heißen.
Habt ihr auch manchmal das Gefühl ihr verpasst richtig gute Games, weil ihr all eure „Spielzeit“ in WoW steckt?
Soll absolut 0 wertend sein und erst recht keine Kritik am Game, mir kamen nur so ein paar Gedanken die letzte Zeit auf 
6 Likes
Irgendwie NEIN. Soll nicht heißen, das ich absolut gar nichts anderes spiele außer WoW, aber wenn heute ein Spiel raus kommt, was mich interessiert oder gar mal gekauft habe wie zb. Two Point Hospital oder House Flipper, werden die im Laufe der Zeit immer zu DLC - Monster, wo ich irgendwann meist eh den Anschluss verliere. Aufgrund dessen habe ich heute meist keine Lust mehr neue Spiele zu kaufen.
2 Likes
Nööö…ich kenn ja meine Präferenzen. Bin z.B. kein Twinker, daher ist mein WOW Content auch nach einiger Zeit durch.
Dann heißt es zum Raid einloggen, oder eben hier und da ne M+.
Dann mach ich halt auch mal 1 Jahr Pause. So wie zuletzt bei NW.
Davor aber auch bei Rift, SWTOR, FF…
Und auch als ich Valheim gezockt habe, hatte ich paar Monate Pause.
Die nächste Pause werde ich mit dem Release von T & L machen.
Das ist heute halt so, die meisten Spiele sind so konzipiert, dass man nach ner Weile sagen kann, ok ich bin jetzt durch und Mutationen (NW Pendant zu M+) strecken den Content nur, also kann ich auch das nächste Spiel zocken.
Weiß nicht…vielleicht bleibe ich mal an einem Spiel länger hängen, aber Druck, das eine Spiel, den heiligen Gral zu finden , mache ich mir nicht mehr.
Ich bin halt in diversen Spielen irgendwie zu Hause…
Ich verstehe zwar was du meinst, aber ehrlich gesagt hab ich nicht das Gefühl. Wenn ich ein neues Spiel sehe das mir gefällt organisiere ich meine Zeiten.
Das dies net immer klappt kennt ja jeder, aber ich versuche drauf zu achten nicht zu sehr in WoW hinterher zu hängen. Aber dennoch das neue Spiel zu spielen.
Wie du sagtest, sie haben keinen echten zwang 24/7 aktiv zu sein. WoW jetzt auch nicht mehr, 2 Stunden reichen um up to date zu sein. Aber man kann zu den Spielen zurück ohne etwas zu verpassen.
Daher auch der Gedanke das ich nicht wirklich ein Spiel verpasse. Ausser das neue Spiel ist ein MMO, dann wird es schwierig. Hehehe
Bei mir war es eher umgekehrt, hatte durch andere Games (z.B.: Tera, Rift, Wildstar, Guild Wars I u. II) vieles von WoW verpasst. Mit unter auch weil ich zur damaligen Zeit als Leiharbeiter, immer mit der Befürchtung alle halbe Jahre wieder den Job zu verlieren kein Spiel auf Abobasis spielen wollte
Jetzt am Ende meiner Gamingtage, bin ich froh mich nur noch auf WoW festlegen zu können xD
Generell hab ich auch nicht so wirklich mehr Interesse an anderen Spielen
Nicht wirklich - weil ich das auch nicht mache
Zumindest nicht mehr seit meiner Startphase Ende BC / Anfang WotLK. Nach einer Zwangspause bis Cata (weil ich merkte, langsam in eine Sucht abzugleiten) dann war WoW nichts mehr als nur ein Spiel für Nebenbei für mich - und das ist so bis heute.
Was ironischerweise aber dennoch nicht heißt, dass ich durchaus auch einen gewissen SpieleBacklog habe 
Nein. Vielleicht wäre ich mittlerweile in FF14 glücklicher, wenn ich die gleiche Zeit wie in WoW dort hineingesteckt hätte. (Etwas über 24’000 Stunden).
Aber hätte hätte Fahradkette, oder so. Bin mit Diablo, Starcraft & Warcraft aufgewachsen. WoW war unvermeidbar. Und ich habe tonnenweise tolle Erinnerungen mit dem Spiel. Ingame sowie im RL.
60-90 Minuten „viel“?.. naja, wie du meinst. 
Also wenn man das Gefühl hat etwas verpasst zu haben. Dagegen kann man schnell was machen.
Man bekommt die Games immer noch. Die meisten sogar billiger.
Ich meine nur weil sie schon einige Zeit auf dem Markt sind sind sie deswegen jetzt weder unspielbar geworden noch irgendwie weggerannt. Sie sind immer noch da.
Also, genug von WoW? Eine Pause ist nötig. Fein, dann bediene man sich einfach an den Spielen von denen man dachte man hätte sie verpasst. 
1 Like
Erstmal Blizzard verklagen, weil ich wegen ihnen Komplette Witcher Spielereihe verpasst habe!
Nee ernsthaft. Ich seh das anders. In Witcher bin ich irgendwann am ende, hab es für mich allein gezockt und das wars außer persönlichen Fun hab ich aus der Zeit (auch) nichts.
Da spiel ich lieber Online spiele mit freunden. Klar wer mein Rating grad sieht wird sagen „lass pvp in ruhe du kannst es nicht“. Aber ich hab irgendwie spaß daran und so lang die Server laufen baut das immer weiter auf. Also für mich hat das spielen mehr wert. Ka wie ich es ausdrücken kann.
Klar irgendwann schalten sie das Game auch ab, ja. Aber dann hatte ich immer noch so fun wie in einem Singleplayergame. Und das Spielen machte mit Freunden mehr spaß mMn als das single game.
Daher seh ich dort wieder nen mehr wert. Auch wenn man später keinen kontakt mehr zu den spielkollegen hat.
Daher ist für mich Singlegames ja ok aber dort seh ich das „vertrödelte Zeit“ mehr als im Online spiel.
Bin ich da der einzige?
edit:
Ich schätze auch sehr meine Zeit in Ragnarok. Auch wenn ich das game nicht mehr mag (das Grinding passt nicht mehr in unser Zeitalter) und die vielen gildenleuten alle verschollen sind.
Also mir waren das bessere Jahre als einem Triple A nach zu jagen nach dem anderen.
2 Likes
Anno 2005 hätte ich vielecht mehr Zeit in die Damalige stecken sollen anstatt im AV zu zergen, aber sonst nicht wirklich.
Ich hab immer den quälenden Gedanken, dass am schluss sowieso wieder alles weg ist, weil das Spiel ja ein Ende hat. 
Ich spiele nur offline Spiele, wo ich wirklich sehr dran interessiert bin. Meist wegen der Story. Sind aber nicht viele. Andere Spiele, spiele ich sowieso nicht durch.
Witcher z. B. Ich weiss es ist ein krasses Spiel, aber 100te Stunden aufbringen, nur um es durchzuspielen. Das reizt mich einfach nicht.
2 Likes
Ich habe während meiner WoW Pause im Sommer 3 Spiele auf der PS5 gespielt, es war zwar ein netter Zeitvertreib aber mehr nicht. Ich wüsste auch nicht wirklich welche Spiele man verpassen sollte, die echten Blockbuster gab es in letzter Zeit ja eher nicht.
Mh fand ich bislang nicht wirklich.
Selbst spiele wie Skyrim, Fallout, The Witcher, Diverse Pokémon Gens, Minecraft, Dark Souls, Dark Souls 2, Dark Souls 3, Bloodborn und Elden Ring (gott…wow ist alt…) hab ich spielen können ohne probleme.
Arbeit und Familie geht vor, und in WoW läuft mir nix weg, tut also nicht weh wenn ich mal einen Abend was anderes zocke =)
1 Like
Nein, da ich mir die Zeit einfach nehme und auch Mal Tage oder wochenlang kein wow spiele 
Das wechselt sich bei mir meistens alles ab.
Auf die anderen Hobbies verzichte ich auch nicht deshalb.
früher dachte ich ähnlich, mittlerweile spiele ich das, auf was ich gerade lust habe.
2023/24 kommen viele spiele die mich sehr interessieren, dafür werde ich wow mit sicherheit pausieren. leider kann man ohne abo nicht mal eben so zwischendurch sagen, ach heute spiel ich mal wow. von daher wird dann meist immer eine komplette zeit pausiert.
sollte ich dann hinterher hängen, ja dann ist dem halt so. schaffe ich es nicht aufzuholen, pausier ich dann meistens bis ein neues addon kommt 
das wird dieses addon wohl leider auch passieren, denn ich hänge jetzt leider schon hinterher.
mein twink ist die tage 70 geworden und sein equip ist nicht schlecht, aber er darf keine weltbosse machen und auch nicht lfr raids gehen, von daher werden meine twinks wohl nur auf 70 gespielt und dann in die garage gestellt.
Naja die einzigen anderen spielbaren MMOs sind:
GW2: Tolle Mounts - schlechter Endcontent
und
FF14: Mega gute Story und guter Endcontent - nicht so gutes und eintöniges Klassendesign und nicht so gutes PvP
Nö. Hab viele Games getestet, keins hat mich länger als ein paar h gecatched.
(Ausser Die Siedler lll und lV, aber lange her).
Und da ich aktiv mit Leuten spiele auch im DC und so, spielen wir mal immer wieder andere Games zusammen als Abwechslung. Von dem her… immernoch Nö.
Moin!
Vielleicht liegt es am Alter inzwischen aber außer Wow und Diablo und ab und zu ne Runde Overwatch gibt es kaum noch Spiele auf die ich mich freue und die ich mir auch kaufe. Das Letzte auf das ich mich richtig außerhalb Blizzard gefreut habe war Doom , weil Doom 1 damals eins meiner ersten Spiele war!
Ich hab auch echt keine Lust mehr auf andere Sachen weil mir auch die Zeit fehlt für mehrere Spiele
Lieber TE,
ich verstehe dich vollkommen. Ich habe auch Jahrelang kaum etwas ausser WoW gespielt.
Ich habe immer mal wieder Interesse an einzelnen Spielen verspürt aber sofern die nicht nach 2 Stunden durch waren, bin ich wieder bei WoW gelandet um da nichts zu verpassen und „am Ball zu bleiben“. Für viele Spiele braucht man echt Zeit sich rein zu fuchsen und einige (gerade Strategie-) Spiele sind mittlerweile so komplex das man echt Zeit braucht. Das hat WoW nicht zugelassen.
Shadowlands kam da eigentlich - ohne es böse zu meinen - gerade recht um sich etwas von WoW zu lösen und es sich abzugewöhnen. Diese Zeit habe ich dann 1-2 andere Spiele gesteckt wo ich mich echt drin verloren habe und was auch echt gut getan hat.
Und gerade dieses Jahr bietet reichlich Spiele in alle Richtungen (vor allem aber Fortsetzungen genialer alter Reihen), welche mich noch weiter von WoW lösen werden.
eigentlich nicht… man muss selbst entscheiden, wieviel Zeit man für WoW investiert…
Aktuell z.B. bin ich bei der begrenzten Spielzeit eher dabei meine Fabrik zu bauen (Satisfactory)…
Jeder sollte selbst entscheiden und kann es auch - da waren auch die Borrowed Systeme der letzten Addons nicht wichtig genug… ich habe mich als ich meinen Ryzen baute ausgiebig mit AC Origin und AC Odyssey befasst, völlig egal das WOW da war 
Ich bin auch weiterhin in EvE aktiv - nach dem Gewaltigen Krieg mit Beinahe Total verlust der Goons und Sieg in quasi „letzter Sekunde“ bin ich aber erstmals in 18 Jahren EvE etwas Kriegsmüde
mehr als die Pflichtflotten mache ich derzeit nich pro Monat.
Wenn WoW so präsent ist das man nix anderes mehr spielen will, ist man einer Sucht schon viel zu nahe 
Aber ich finde auch die Gilde hat da sinn - nur normal mit bisserl hc nimmt viel Speed raus. außer bei nem Freund, für den ich die Sieben Gezeichneten leite, der mich zum Dank bei seinem Raid hin und wieder in hc mitnimmt solange die Gilde nicht hc geht… haben Raids keine Prio ^^ auch der Schlüsselmeister hat keine Prio… ich mach was ich mag in WoW - und durch den eher überschaubaren Anspruch des Gildenraids… ist man frei dem RL und anderen Spielen hier und da den Vorzug zugeben…
Ich hätt hier auch noch eine komplette Burg Blaustein die ich mal zusammenbauen müsste ^^ so knapp 21.000 Klemmbausteinchen und ein 70 cm x 70 cm x 70 cm großes Monstrum am Ende
- das machich wenn ich mitte März ne Woche frei hab ^^
aber wer will findet Wege für Alternativen, wer nicht will findet Gründe 