Ich habe schon im RL einen äußerst schlechten Orientierungssinn und kam schon in „Legion“ mit Sturmheim sehr schlecht zurecht.
Völlig vorbei ist es in Revendreth. Ich finde mich nicht durch, stehe ständig vor hohen Mauern und komme nicht zu den Questpunkten.
Ich LERNE es auch nicht, mich in diesem Gebiet zurecht zu finden, weil gerade in den Schlossbereichen immer große Mengen Mobs an mir hängen und ich verzweifelt irgendwo hin presche.
Okaaay, ich bin spielerisch nicht die Zielgruppe mit meinen 60 Jahren und ich gebe zu, keine gute Spielerin zu sein aber kann es sein, dass ich etwas übersehen habe, was mir bei der Bewältigung dieses Gebietes helfen könnte? Die Kutschen zum Beispiel, kann man die nach einem nachvollziehbaren Prinzip nutzen?
Uuund… geht es mir allein so mit Revendreth oder haben auch andere das Problem?
21 Likes
Anfangs dachte ich auch, ob die mich veräppeln wollen. Aber hab mich dran gewöhnt. Hab manchmal echt Spass diese verfluchten Mauern hochzuklettern mit Schattentor und Sprung. 
Da fühlt man sich wie diese Ziegen, die diese steilen Berge hinauf oder runterklettern.
2 Likes
Lustig, bei mir ist es genau anders herum.
Ich finde mich in Revendreth super zurecht, weil ich auch diesen Stil des Gebietes mag. Ich kann mich mehr an Gebäuden orientieren als zB am hundertsten Baum im Ardenwald ^^
6 Likes
Einfach den auf der Karte eingezeichneten Wegen folgen.
4 Likes
Das geht in der Landschaft aber in den großen Schlossbereichen ist Sense.
Hab’s reichlich versucht.
2 Likes
Vielleicht kann ich dir mit ein paar Tips helfen ( im schlimmsten Fall komme ich mit einem Char zu dir auf deinen Server
)
Dunkelhafen solltest du ja durch die Quests dort haben ,und auch der erste Flugpunkt,wenn du von Oribos kommst .
Das alte Tor kannst du mit einem Pferd erreichen ,das nahe Dunkelhafen gegen rote Edelsteine (da bekommst du genug aus einer Truhe nahe Dunkelhafen).
.
Vom alten Tor aus kann man dann zwei Flugpunkte erreichen :
Halle der Sühne und Menagerie .
Schwundgrufthügel ,altes Bollwerk und Sündensturz kommt man im LAufe der Quests hin . Bollwerk kann man aber auch von Dunkelhafen erreichen …kann aber etwas tricky sein ,wenn man Probleme mit Orientierung hat .
Dann bleibt noch Herrschaftsburg . Da kann man per Gleiter von Sündernsturz hin ,wenn man das frei hat ,oder durch den Glutdistrikt.
wenn du die Flugpunkte frei hast ,kommst du eigentlich überall hin …
Wie schon geschrieben ,falls du Probleme hast ,helfe ich dir gerne auf deinem Server.
4 Likes
Was vielleicht auch noch hilfreich ist:
Die gelben Punkte auf der Minimap zeigen dir ja die Questziele an. Wen sie über deiner aktuellen Ebene/Höhe liegen, dann haben diese Punkte einen kleinen weißen Pfeil an ihrer Oberseite, der nach oben zeigt. Das bedeutet, du musst irgendwo hoch.
Wenn der Pfeil auf der Unterseite des Punktes ist und nach unten zeigt, dann musst du irgendwo runter. Und solltest du draussen sein und der Punkt ist grau, dann musst du irgendwo rein. 
Und nein, ich glaube nicht, dass es an deinem Alter liegt. 
Manchen fallen solche kleinen Details einfach nicht so sehr auf, weshalb sie dann manchmal auch etwas ahnungslos da stehen. Da ich das bei dir nicht weiss, habe ich das jetzt einfach mal etwas erläutert und hoffe, du nimmst es mir nicht übel. ^^
Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme bei sowas. Letztes mal hatte ih das so in BfA, in Naz’jatar. Aber da haben sich so einige Spieler hier darüber beschwert, weil das einfach so viele Ebenen sind.
LG Asha
5 Likes
das denk ich auch nicht…es ist eher ein Problem im 3dimensionalen Vorstellungsvermögen. Deswegen hatten auch viele Probleme mit Vashir…
Ich denke ,das es bei mir ganz in Ordnung ist ,aber manchmal „verzweifel“ ich auch in Revendreth. Dann aber eher ,weil die Zugänge so sind ,das man „um den ganzen Pudding“ rum muß.
7 Likes
Hehe, na dann darf ich ja ganz gespannt sein, da ich grade ganz am Anfang von Revendret bin. ^^’
Das wird schon werden 
edit
als Jäger ists doch etwas einfacher alles zu erkunden 
1 Like
Jap, ganz genau. Als „Orientieren im dreidimensionalen Raum“ verteilt wurde, stand ich hinter der Tür.
Da war ich schon in Vashir voll die Flasche und bei diesem Flugkampf in Nordend Zum Glück konnte man in Vashir dann hin schwimmen…
Das mit den Pfeilen habe ich begriffen aber dann stehe ich unten an der Schlossmauer und die Quest ist oben. Oder ich stehe hoooch oben auf einer Zinne - mit einem Tod erkauft, den Weg - und dann ist die Quest irgendwo unten.
Gleiter an und los und DANN feststellen - Mist, das wäre auf halber Ebene gewesen - dran vorbei fliegen und unten auf dem Weg wiederum zur Mauer hoch glotzen und wissen: Es führt kein (schneller) Weg zurück…
6 Likes
sobald die Flugpunkte alle da sind ,wirds einfacher .
Im Endeffekt sind es ja immer nur bestimmte Bereiche der Karte ,wo man hin muß. Da muß man sich nur merken ob 1. oder 2 Etage und wo die Treppen und LIfte sind . Aber ich hab ,wie schon geschrieben ,trotzdem manchmal auch schon geflucht ^^
Revendreth ist einfach ein schwieriges Gebiet. Am Anfang ist man völlig überfordert aber ich leg dir meine Hand ins Feuer, dass es sich bessert umso mehr Zeit du dort verbringst und du dir gewisse Punkte/Aufzüge merkst. Das klappt nicht in 1-2 Tagen, das dauert eine Weile. Aber du wirst dich zurecht finden da bin ich mir sicher.
Ich habe auch einige Male geflucht weil die Mauern unüberwindbar schienen. Aber mittlerweile reite ich da blind durch wie ein Navi. Kommt Zeit, kommt Navi 
1 Like
Was auch noch hilft, auf der Karte siehst du manchmal do runde Markierungen mit nem Haus. Das sind meist Aufzüge.
Sie sind eingezeichnet wie die Wege.
Wenn man mal den Dreh mit der Karte raus hat, wirds einfacher. Ansonsten findest du vielleicht n netten Mitspieler der mit dir da durch spielt. 
1 Like
Sobald man fliegen kann, sollte niemand mehr ein Problem haben.
3 Likes
DAfür muß man aber ziemlich sicher gerade diese Gebiete durchgequestet haben * g *.
Ich finde ,das es auch ohne fliegen zu können ,relativ gut geht . Es gibt nur ein paar Punkte ,die problematisch zu erreichen sind (fieserweise genau die mit den „guten“ Animaquests ^^
An dem Gebietsdesign in Reavendreath „verzweifeln“ hundert pro Spieler aller Altersstufen.
Ich kenne sogar welche, die nur deshalb in einen anderen Pakt gewechselt sind, in der Hoffnung, die Wegeführung sei dort weniger nervig. Falls man den Pakt der Venthyr gewählt hat, wird es durch die zu erspielenden Schattenspiegel mit der Zeit etwas einfacher, da die noch einmal ein paar Punkte mehr auf der Map erreichbar machen.
Grundsätzlich frage ich mich aber auch – aus welchem Grund dieses behindernde Gebietskonzept so beliebt ist bei den WoW Designern. Man steht vor einem kleinen Hügel und kommt einfach nicht hinauf und muss einen Umweg rund um den Hügel in Kauf nehmen. Das ist in meinen Augen ein schlechtes Design, weil es Unmut erzeugt.
In diversen anderen Spielen (z.B. Assassin`s Creed) erzeugt es Spielfreude, dass der Charakter jeden Berg, jedes Hindernis erklettern oder durch hinüberspringen überwinden kann. Das würde ich mir auch für WoW wünschen.
e: pfui Tippfehler^^
7 Likes
Soweit ich weiß nur mit einem Charakter.
Ich schau immer dass ich mit den Fahrstühlen an einen hohen Punkt komme und fliege was geht mit dem Goblin Gleiter… wenn ich ganz genervt bin Hearthe ich zurück nach Oribos und flieg wieder mit dem Flugmeister rein und dann den Goblin Gleiter… mache die quests dort jeden Tag zuerst damit es weg ist 
Ich bin mir ziemlich sicher, das die Devs sich das bei GW2 „abgeguckt“ haben .
Generell geht der Trend ja dahin, immer mehr auf kleiner Fläche unterzubringen .
Da bleibt dann nur der Weg nach oben …und es hat den Vorteil ,das man den Content auch dadurch strecken kann ,das die Spieler erst mal den Aufgang erreichen müßen.
Bis jetzt ist es ja noch „harmlos“ …Blizzard wird zwangsläufig irgendwann den „Vorteil“ von Türmen (positiv/negativ) erkennen und wir können dann da imemr hoch und runter dackeln.