Volksfähigkeiten

Ich habe heute im Zuge eines Volkswechsels darüber nachgedacht was ich für eine Fähigkeit verliere und was ich „nur“ hinzugewinne…

Es fühlt sich irgendwie falsch an eine für mich bessere Rassenfähigkeit gegen eine sinnlosere einzutauschen, obwohl beide nicht sonderlich gut sind. Es ist einfach so ein persönliches Empfinden Ding. Naja, ich wollte mal in die Runde fragen ob ihr schon einmal auf ein besseres (für euch besseres, oder auch allgemein besseres) Racial verzichtet habt, nur um „besser“ auszusehen? Wenn ja, habt ihr im Nachhinein die alte Fähigkeit vermisst? Oder war die nach einem Tag vergessen?

Und wie seht ihr das mit den Volksfähigkeiten im Allgemeinen? Gehören da manche mal überarbeitet? Oder ganz abgeschafft? Oder soll sich jeder etwas aussuchen können?

Bin mal auf eure Meinungen gespannt. :slightly_smiling_face:

Ich habe das noch nicht gemacht, dass ich das Volk aufgrund der Volksfähigkeit geändert habe. Ich spiele aber auch absolut uninteressanten Content.

Ganz persönlich glaube ich auch, dass das Thema Volksfähigkeiten für 99,999% der Spieler komplett uninteressant ist, weils wirklich nur die Besten der Besten der Besten betrifft.

Bale

4 Likes

Ich achte nicht auf die Volksfähigkeiten und spiele die Völker die mir gefallen.

9 Likes

Hey,

also zu BfA hab ich (fast) ausschließlich Zandalaritrolle gespielt und die Heilung der Rassenfähigkeit ist in manchen Situationen schon hilfreich und zeitsparend. Bin dann zu SL mit allen möglichen Klassen zu den Blutelfen gewechselt und gerade beim Leveln oder mit schwächeren Charakteren hätte ich die Heilung schon ganz gerne, anstatt sich dann zum Essen hinzusetzen :stuck_out_tongue:
Wobei Arkaner Strom der Blutelfe auch seine Vorteile hat (Mists ftw…).

Abschaffen fände ich irgendwie nicht so gut, aber finde auch nicht das man die überarbeiten muss. Es gibt halt egal bei welcher Rasse keine spielerischen Vorteile mehr (oder ganz ganz minimal). Bei nicht Blutelfen-Charakteren wähle ich auch immer nach Optik aus, auf die Boni schaue ich nie :stuck_out_tongue:

1 Like

Wichtiger ist doch das dein Charakter hübsch aussieht oder?! :smiley: Für mich sind Volksfähigkeiten nicht ausschlagebend.

3 Likes

Ich habe eig. noch nie seit es WoW gibt was nach diesen Fähigkeiten ausgewählt. Sobald es Draenei gab war klar das diese dann immer genommen werden. Persönlich hätte ich natürlich schon auch gerne z.B. den Mensch-Rufboni aber es ist was es ist.

Als Konzept finde ich die auch eher angestaubt. Mir persönlich wäre eine Art allgemeiner Skillbaum lieber der eben klassenunabhängig ist und wo die Spieler:innen dann einfach selbst entscheiden können, in welche Richtung sie den eigenen Charakter entwickeln wollen.

Ich finde es z.B. schlicht und ergreifend „dumm“, dass z.B. Draenei irgendwie pauschal +5 Berufsboni haben auf Juwe (es war glaub ich Juwe). Also rein von der Systematik her finde ich das unlogisch.

Ein allgemeiner Skillbaum hätte viel mehr RP-Faktor und Individualisierungsmöglichkeiten. Und das würde auch endlich diese elendigen Balancing-Debatten ei für alle mal beenden. Fänd ich gut.

5 Likes

Gute Einstellung, aber hast du schon einmal auf die Rassenfähigkeit von jemanden geschielt, da ihm/ihr diese in einem gewissen Moment sogar das Leben gerettet hat?
Kürzer im Stun als Orc… oder Nachtelfen die sich einfach aus dem Kampf zurückziehen können, alles sinnvolle Fähigkeiten, wie ich finde.

Ohja, das kenne ich. Gabe der Naaru kann zB. schon ganz nützlich sein…

Ja ich tue auch nichts wo ich da irgendein besonderes Racial brauchen würde, allerdings reizen ja manche Fähigkeiten ja schon mehr wie andere, oder?

Nur um mal eine Fähigkeit von den Lichtgeschmiedeten zu nennen → „Abrechnung des Lichts“
Die fühlt sich meiner Meinung nach sehr bescheiden an, da man erst sterben muss bevor die „jemanden“ (mir sowieso nicht mehr da tot xD) was bringt.
„Löst beim Tod eine Lichtexplosion aus, die innerhalb von 8 Metern Gegnern 2,8 k Heiligschaden zufügt und Verbündete um 2,8k Gesundheit heilt“

Da denk ich mir schon… naja, ein bisschen was besseres hätte ich mir da vielleicht schon erhofft. xD

meine Mains sind beides Orks - von daher hab ich kein Problem mit den Racials :sunglasses:
Kochendes Blut ist von jeher nice und in jeder Situation nützlich und Zähigkeit ist im PVP Gold wert.
Befehlsgewalt war früher besser, ist leider genervt worden (ich meine damals waren es mal 5%, jetzt nur noch 1%).

So ziemlich jede Rasse hat nützliche Sachen, allerdings finde ich die Blutelfenfähigkeit im Vergleich zu schwach. Ich nutz die fast nur beim Pala um einen gratis Kraft-Punkt zu bekommen.

Richtig! Und Orcse sind nice. :smiley:

1 Like

Ja ist Juwe…^^
Bei den Lichtgeschmiedeten ist es Schmied, naja… auch irgendwie nicht besser.
Ich glaube auch das diese Fähigkeiten und ihre Zuweisung langsam ein wenig zu altbacken daherkommen.

Weil wie man sieht freut sich hier im Thread nur der Orc Spieler über seine Racials. :smiley:

1 Like

Nein.
Ich weiss das so manche Fähgkeiten in manchen Situationen durchaus ihre Vorteile haben und finde es auch klasse. Ich mag die Art der Fähigkeiten und die Zugehörigkeit zu den Völkern. Doch extra darauf geschielt oder gar einen Wechsel eingeleitet habe ich deswegen noch nie.
Mir ging es in erster Linie immer um die Optik der Völker und nicht um einen kleinen Gewinn an XY.

Was ich aber durchaus beführworten würde die Anpassung an der ein oder anderen Fähigkeit. Z.b. der „Räumliche Riss“ der Leerenelfen sollte optisch angepasst werden. Man sollte wirklich einen Riss öffnen können (wie die Leerenportale nunmal dargestellt werden) und dann am Ziel wieder aus einem austreten können.

5 Likes

Und genau deswegen wundert es mich immer, warum es nicht zu 90% Tauren gibt, wie es sein sollte :thinking:

4 Likes

Fashion > Nutzen. Das gilt immer und überall.

Ich spiele nicht unter den 1% Weltrekordhaltern, bei denen das zählt.
Spiele aber auch meist Lore-typische Rassen-Klassen Combos.

1 Like

Hm, ja. Obwohl ich noch nie besonders darauf geachtete habe, bei der Charaktererstellung.

Aber ich hatte trotzdem schonmal so meine Momente.
Zum Beispiel, als ich meine Worgen-Schurkin zur Horde geholt habe.
Da hat mir dann die Volksfähigkeit aka „2. Spurt“ doch direkt gefehlt. :sweat_smile:

Momentan fehlt mir einfach der Effekt der Blutelfenfähigkeit, die vormals im Pvp richtig gut brauchbar war, als kleiner Massen-unterbrecher. :wink:

Oder aber auch die Volksfähigkeit der Mag’har Orcs. Die finde ich im Vergleich irgendwie ziemlich schwach, zu der Ihrer grünen Verwandten.
Das hält mich selbstverständlich nicht davon ab, meinen Mag’har zu spielen. Aber es ist sowas, das man irgendwie bemerkt.

Allgemein sehe ich es so, dass alle Volksfähigkeiten Ihre berechtigung haben und irgendwie auch zum Volk passen.
Abgeschafft gehören sie deswegen nicht.
Aber aussuchen fände ich auch verkehrt, wegen der Lore jeden Volkes. :relieved:

1 Like

Mmh, hübsch ist glaub ich das falsche Wort oder?
Ein Krieger soll nicht hübsch sein, eher wuchtig, maskulin, mächtig und vielleicht auch bisschen dreckig. Zumindest ist das meine Vorstellung davon. Alle Klassen die vor meinem inneren Auge so aussehen sind männlich (zwergenjäger, menschenkrieger, dunkeleisenzwergenmönch, menschenschurke und -todesritter).
Alles was magisch ist, stell ich mir eher grazil, anmutig und elegant vor. Das sind bei mir alles weibliche Chars (draeneischamanin, menschenmagierin, nachtelfendruidin).
Einzige Ausnahme ist da mein Zwergenpriester, weil der den Namen Priester hat (war nicht vergeben und wäre bei nem weiblichen Char komisch) und der Menschenhexenmeister, wobei ich bei dem nicht weiß wieso das besser passt.

Lange Rede, wenig Sinn, die Chars sollten dem entsprechen wie man die sich selbst vor dem inneren Auge vorstellen würde oder?

P.S.: spiel keine Horde, sonst gäbe es viel passendere Kombinationen.

Ich achte nur dann auf Volksfähigkeiten, wenn sie mir einen echten Ingame-Vorteil bieten. Also bspw. Kräuterkunde für Tauren, Bergbau für Hochbergtauren, Kürschnerei für Worgen usw. Meine „Klassen-Mains“ sind in der Regel Menschen für den Rufbonus. Das war es dann aber auch schon. Bei der Charaktererstellung sind mir andere Dinge wichtig (die natürlich höchst subjektiv sind). So würden Dunkeleisenzwerge bei mir immer etwas in Richtung Feuer machen. Ein Dunkeleisen-Hexer würde bspw. Zerstörung geskillt und nicht Gebrechen. Dass Volksfähigkeiten evtl. Raid-Vorteile bieten, ist mir egal, da ich diesen Content nicht spiele.

1 Like

wow, dann gehöre ich zu 0,001% obwohl ich ein Casual-Noob bin :rofl:
also mein Tauren-Bärchen ist immer froh, wenn er mit „Kriegsdonner“ mal ein paar Mobs (besonders Schurken-ähnliche) betäuben kann
und trotzdem hab ich auch nen Kul Tiraner Bärengeäst, der schlägt einen Gegner so hart daß der zurückgestoßen und sogar kurz betäubt wird
meine N811-Bärin weicht dank RB schon mal aus und bewegt sich schneller + je nach Tageszeit ein kleines Plus an Tempo/Krit

das jetzt nur mal so als Bärchen-Beispiele, also ich mag die RB und würde sie vermissen - aber wegen ihnen z.B. jetzt alle Bärchen auf Tauren wechseln? nö, deshalb hab ich ja diverse Völker gewählt

inwieweit das allerdings bei den WFR einen Einfluss hat, weiß ich nicht, würde mich jetzt auch nicht zu nem Rassenwechsel bringen, selbst wenn ich M+ & HC/Myth spielen würd

Hmm, ich gehöre auch in die Gruppe derjenigen, denen die Volksfähigkeiten völlig gleichgültig sind. Hauptsache ich hab Bock auf die Rasse und die Klasse passt dazu :wink:

Von Mensch auf Voidelfe.
Die 10% ruf werden mich immer Schmerzen. Und nein das ist keine Ironie.

von Orc auf Vulpera.
Wenn ich beim Drachenreiten mein Camp auf dem höchsten Berg mache werden mich alle beneiden!

(nee ich weiß das orc im pvp besser ist. Aber da hat mir einfach die optik nimmer gefallen. Zumal nen Orc Mönch eh lore technisch nonsens. Also ja ich wollte immer ne kleine rasse aber Goblin gibs als Mönch nicht, daher war mit BFA der Vulpera willkommen)