Vom skill zu Pay2Win

Jaahaa genau…

Na zum Glück kann man kein Retail-, gegen Classic Gold tauschen, sonst würde Blizzard noch verdächtigt weden…
…mitverdienen zu wollen :man_facepalming:

Doch das geht schaue mal in classic forum da gibt es einen sehr großen thread dazu

Dann beweise mal das gegenteil

1 Like

Ein höheres itemlevel als wer? Jemand der sich diesen content ohne boost erspielt? Ich denke nicht. Lasse mich durch ein Beispiel aber gerne belehren.
Also wo ist der geboostete m+15 Char, der bessere gear hat, als der Char der sich ksm normal erspielt hat.

1 Like

Wo kommt das Wissen denn her, wenn man das so noch nie gespielt hat?
Rio ist einfach nur eine Anzeige, was man für eine Erfahrung hat, nicht mehr und nicht weniger.
Jeder darf klein anfangen und sich steigern, damit erhöht er auch die Chancen, in bessere Gruppen zu kommen.

Ich kann nicht immer sagen, dass die Erfahrung theoretisch da sei, wenn es sie aber nicht ist in der Praxis.
Nur weil ich mal eine m+2 gespielt habe, kann ich noch lange keine +10 machen.

Jo, scheinen auch immer mehr zu werden, kenn da auch welche. Sind meist Leute, die haben kein Bock sich mit der Materie zu beschäftigen und zahlen dann einfach, um trotzdem das zu bekommen, was sie haben wollen.
Das trifft auf jeden Fall auf jeden einzelnen zu, den ich kenne, und der sowas in Anspruch nimmt.
Ich würde den Mist einfach verbieten lassen. Dann muss halt jeder wieder selbst spielen, und wenn er dazu kein Bock hat, gibts halt auch keine Belohnung. Würde aber dem Spiel im allgemeinen sicherlich gut tun, wenn dieser ganze Boost Mist mal weniger würde, anstatt immer mehr zu werden.

2 Likes

Hab mir sagen lassen man wird dann Pro Player mit High end gear und ist der King.
Sollte evtl einen WoW Acc für meine Großeltern erwerben und die Chars boosten lassen, die sind dann vorne mit dabei! weil Skill kauf ich ja gleich mit :upside_down_face: :rofl:

Weil man mit den boost auch den „win-Button“ direkt mitkauft. Nur einmal drücken = win.

1 Like

Oh man :man_facepalming:
Muss man wirklich immer noch, überall ein dickes Ironie Schild draufkleben?

P.S. Den Käse habe ich schon oft hier reingeworfen, aber die Verbindung aus Boosting und Token ist für Blizz ein goldener Goldesel, der in Gold Badet und Gold aus allen Löchern spuckt. Ein genialer Schachzug, um offiziell den Vorwurf des P2W zu umgehen.
Nicht falsch verstehen, mir persönlich ist das vollkommen egal, sollen sie machen. Mich nervt nur die unglaubliche Scheinheiligkeit der Firma und so einiger Verfechter hier. Nicht mehr, nicht weniger.
Einmal bisschen umhören und sich reinziehen, wie gewisse Boosting Coms gepampert werden, welch lasche Umsetzungen der geltenden Regeln angewandt werden etc.

2 Likes

Ich brauche niemanden etwas zu beweisen, dafür ist es mir zu egal. Es kann jeder denken was er will.
Ich benutze nur meinen Verstand…

2 Likes

Ich behaupte, dass die Marke nie mit dem Gedanken p2w eingeführt wurde.
Eher durch die Erkenntnis, dass Goldkauf eine Nachfrage hat und diese immer da sein wird. Und die Marke war die beste und profitabelste Idee um dem entgegen zu wirken.

1 Like

Da wäre ich doch fast mal neugierig… Das letzte Mal, als jemand vergleichbares behauptete, lief es am Ende auf wilde Gerüchte und „Quellen“, die derjenige vollkommen falsch gelesen / verstanden hatte hinaus…

2 Likes

oder aber es würde immer weniger developed werden und das Spiel aussterben lassen weil es nurnoch 50% so profitabel ist

Ich denke es geht vielen wie mir so, wenn die „Richtigen“ 50% verschwinden wäre ich gerne bereit die ABO-Gebühren zu verdoppeln.

Für die, die sich mit Wow schwertun ist der KSM ein toller persönlicher Erfolg, und ich freue mich für jeden, der sich den KSM oder HC Kill oder auch nur einen NHC Kill erarbeitet.
Genauso freue ich mich für jeden, der es schafft mit Sport mal ein paar Kilo anzunehmen oder so. Deshalb ist man aber weder ein guter Wow Spieler noch ein toller Sportler.

Ein gekaufter KSM ist soviel Wert, wie eine gekaufte Bundesliga Meisterschale. Du kannst Titel haben wie du willst, wenn du im Spiel nicht liefertst, kannst du dir alte Titel sonstwohin schieben.

Es gibt in WoW kein P2W, weil es keine Competition jenseits der Top 10 Rio oder Top 10 CE gibt. Alles spielt sich im Hier und Jetzt ab, nicht in dem Raid von vor 5 Wochen.

5 Likes

Das würde ich auch behaupten und wie gesagt, mich stört es keinesfalls, dass eine Firma ihr Geld verdienen will. Mein persönliches Spielerlebnis stört es in keinster Weise. Ich finde nur, dass sie damit offener umgehen müssten, mehr auf die Spieler zugehen sollten und auch gewissen Service insofern anbieten müssen ((extra Boisting Kanal z.B.).

Ich empfehle dir in einer ruhigen Stunde, dich mit der Forum Hitorie eines gewissen, vorlauten Boosting Anbieters/Angebers zu beschäftigen. Da wirst du halbwegs erhellt^^

Ansonsten wie gesagt, mir ist das Thema nicht so wichtig, um es stundenlang zu verteidigen. Ich habe einfach meine Meinung und ja, ab und zu bringt es mich auf die Palme, wenn hier wahllos drauflos verteidigt wird, ohne sich mal Gedanken über andere Aspekte zu machen.

Ich habe auch nie gesagt, dass ich mit dem TE einer Meinung bin

2 Likes

Bis zu einem bestimmten Grad kann man von Pay2Win reden.
Wenn du dich Boosten lässt und am Ende dann nur 5er Steine läufst oder im lfr gammelst…joa dann kann das Pay2Win sein, weil bei dem Content dich halt nichts umbringt außer es ist zum oneshoot designed.

Aber wenn du dich Boosten lässt und dann denkst du kannst in einer 14ner mithalten, oder einen HC Raid bestreiten oder in der Arena über 1.9k kommen, dann muss ich sagen ist es kein Pay2Win, weil dort einfach dein können und Erfahrung über deinem Itemlevel steht.

Und nur weil man den invite bekommt, heißt es nicht das du gewonnen hast, außer den invite zu kriegen war dein Ziel.
Der Key muss noch intime gespielt werden, der Raidboss muss noch getötet werden und das Gegnerteam wird auch nicht einfach so umfallen.

Also würde ich eher sagen das ein Boost dich in eine viel schlimmere Position bringt als sich diese Sachen zu erspielen.
Ergo hat man viel gold ausgeben, für nichts xD

1 Like

Naja aber man muss doch einfach auch zugeben, dass diese ganze Mentalität einiger Spieler seit mehreren Jahren echt nicht sonderlich gut sind. Das merkt man doch sehr stark. Insbesondere auch durch diverse Systeme in WoW, wo dann jeder irgendwie sein Zeug bekommen hat, egal wie gut oder schlecht er war.
Da wird dann grundsätzlich davon ausgegangen, dass man ein Anrecht hat, das beste Gear zu haben, die höchsten Erfolge usw.
Selbst wenn man es nicht schafft, oder keinen Bock drauf hat, sich damit auseinander zu setzen.

Ich werd zum Beispiel auch nie Gladiator, damit find ich mich auch ab. Bin ich halt zu schlecht für und habe in den letzten Jahren auch nicht mehr wirklich Zeit dort hinein investiert.
Manch einer würd sich einfach denken, och dann kauf ich mir das halt einfach. Schlecht bleibt man dadurch aber trotzdem, und macht sich nachher noch zum Gespött der Leute, wenn man direkt auffliegt, dass man nichts auf die Reihe bekommt.

Ebenso erhöhe ich meine Chance in M+ nicht, wenn ich nicht mal den Minimalaufwand betreibe, und mir selber was erarbeite, sondern einfach die anderen die Arbeit machen lasse und zahle.
Mich dann aber im Gegenzug über die böse Comm beschwere, weil die mich ausgrenzt.

So läufts doch oft heutzutage. Aber das fördert letztendlich nur weiter solch ein Verhalten.

1 Like

Wenn du eine niedrige io score hast, hast du in 99% der Fälle eben nicht das nötige Wissen.

Du kaufst boosts von anderen Spielern. Spielern die den Inhalt bereits seit Wochen oder Monaten erforlgreich spielen ohne einen Boost zu kaufen.

Es ist egal wieviel Gold du gegen den Bildschirm wirfst, du wirst niemals aufgrund dessen mit guten Spielern mithalten können.

Diese Spieler werden immer erster, zweiter und hundertster sein. Wen interessiert es wenn sich jemand Platz #30870 erkauft.

3 Likes

Naja ich habe aber nichts gewonnen, wenn ich mich 15er boosten lasse und daraus das Gear bekomme, um dann im 5er den Lowies zu zeigen, wo der Hammer hängt.
Klar, performt man unter Umständen besser, wenn man 20 GS mehr hat, aber wer sich so schon nicht mit der Materie auseinander setzt, der wird zwangsläufig hinterher hängen :laughing:

1 Like

Ja definitiv. Der Wegfall der Marke ändert nur nichts, davor wurde geboostet, danach wird geboostet, es wird ja jetzt noch für mehrere Millionen Euro im Jahr RMT geboostet, trotz Marke.

Die Mentalität der Masse der Gamer hat sich einfach dahin entwickelt, was ich selbst nicht schaffe, egal durch welche Gründe, kauf ich mir eben, in jedem Bereich des Gaming.

Ich sehe es positiv, unabhängig davon, dass ich daran sehr profitiere, garantiert es mir ein noch lange weiterentwickeltes Spiel. Auch finanziert es unzählige Abonnements/Shopkäufe.

Warum muss diese Diskussion nun im xten Thread auch noch veranstaltet werden?

edit

Nur so definiert sich p2w nicht.
Es geht rein gar nicht darum, wer besser ist oder nicht.
Es ist einfach ein Vorteil denen gegenüber, die sich nichts erkaufen/ercheaten (Gold und Boosts) und wegen ihrer Ehrlichkeit hinterherhängen - aus welchen Gründen auch immer.