Zu aller erst, dies ist kein Thread der über das würfel system meckern will, im gegenteil, ich mag würfeln mehr als perso loot, wirkt einfach RP mäßiger.
Meine frage ist jedoch das system mit dem die würfel zahlen ermittelt werden.
Die sache ist das mit Computern es praktisch unmöglich ist eine wahre zufällige zahl zu kreieren. Das einzige was man machen kann ist das eine „zufällige zahl“ mit so vielen variable faktoren die man nicht beeinflussen kann (zB server zeit, zeit seit log in, DPS die man gemacht hat oder abgekriegt hat, vielelicht das datum, wann der character erstellt wurde, wie lange der charakter gespielt wurde etc. Und somit eine gleichung erstellt aus „zufälligen“ variablen die dann den "zufälligen"wurf bestimmen.
Nun die frage, welche faktoren spielen da rein? Die frage kam azf weil gefühlt um so schlechter man spielt um so weniger würfelt man. Wenn ich mal gucke wer das item kriegt das ich brauche ist es meist einer ganz am ende der dps/hps liste und einer der oft anfangs tot geht. Ich selbst bin mal im LFR durch gewiped (weil mein pc nicht mehr als 5fps geben wollte) und in den 2 flügeln 3 items gewürfelt. Wo ich die geräte gewechselt hab und ordentlich mit spielen konnte gab es keinen loot.
Natürlich kann das selektive wahrnehmung sein, oder vielleicht auch nur mein ego, aber ein kumpel von mir hat die selbe erfahrung.
Was ist eure erfahrung? Habt ihr irgend eine einsicht in den mechanismus?
Es wirkt außerdem als ob manche charaktere mehr glück haben mit drops als andere
Das ist keine selektive Wahrnehmung sondern in allerhöchstem Maße paranoid.
Ein Programm würfelt dir genauso zufällige Zahlen aus wie es ein Mensch kann und ich gehe jede Wette ein, dass KEINE zusätzliche Entwicklungszeit in ein leistungsabhängiges Beutesystem geflossen ist.
Ich bin mir zu 99% sicher dass niemand, der das wirklich hat, hier schreiben würde
Grundsätzlich kann ich mit aber kaum vorstellen, dass Blizzard da ein System entwickelt hat, dass groß mit DPS-Zahlen oder ähnlichem arbeitet, wenn es die üblichen an Urzeiten, IP-Adressen o. ä. geknüpften Systeme auch tun.
Das stimmtbso nicht. Ein Computer kann nur rechnen und so sind wirklich zufällige zahlen unmöglich zu generieren (nach heutigen stand). Man kann nur die formel wie eine zahl generiert wird so gestallten das es zufällig wird (pseudo zufällig).
Naja, soweit ich weiß hat da jedes system seine eigene methode um rng zu kreieren. Ich wollte auch nicht behaupten das blizzard bewusst schlechte spieler boosted (oder gar soweit gehen das vielleicht die anzahl an mit echt geld gekauften sachen zusammen hängt). Meine idee war eher das irgendwas in die rechnung durch zufall ergibt das fehler belohnt werden.
Wollt nur mal wissenob andere da ähnliche erfahrungen gemacht haben, ob ihr mit bestimmten charakteren bessere drop chancen habt als mit anderen, iwelche leistungs abhängigen beobachtungen, oder vielleicht das gear das man hat da was zu beeinflussen scheint
Also in meinem letzten LFR Flügel am Wochenende bekam ich 3 Items bei 3 Bossen. Eins sogar ein wahnsinnig teures Juwerezept, das ich mir so im AH nie gekauft hätte und es nun endlich hab. Das andere ein second Specc Teil und als 3. ein Setteil sogar. Hat sich absolut gelohnt.
Bin mit meinem 390iger Gs über dem LFR Niveau und unter den oberen Spielern in Details… sterbe auch nicht. Bin also kein schwacher Dpsler oder so im Lfr
Das zerstört ja deine Theorie
Is einfach Glück…oder Pech. Letzte Woche bekam ich gar nix.
Außnahmen bestätigen die regel :^)
Aber im ernst,behaupte auch recht gut zu sein, und ist nicht so als ob ich unbedingt wenig kriege. Aber auch da hab ich das gefühl das mein priester hier besseres loot und würfel glück hat als mein schurke. Ein kumpel meint auch das der ein oder andere char von ihm kaum was droppt, andere aber ungleich mehr.
Na dann scheint es wirklich Zufall zu sein. Denn wenn alle gleich viel Glück oder Pech hätten wäre das der Beweis das es eben kein Zufall ist
Die Aussage war das dir ein Programm genauso zufällige Zahlen auswürfeln kann wie ein Mensch. Das ist falsch aber eben anders als du das schilderst. Die Zufallszahlen des Menschen sind von unglaublich fürchterlich schlechter Qualität. Da gab es sogar Experimente bei denen man Menschen generierte Zufallszahlen mit 100%iger Sicherheit erkannte. z.B. weil Sequenzen fehlten in denen ein Zahl 5mal hintereinander kam.
ich vermute mal die werden eine OS Funktion wie /rand benutzen.
Die vom PC sind auch nicht zwingend viel besser, die beruhen halt auch nur auf Algorithmen und sind in gewissen Maße vorhersagbar.
Für echten Zufall brauchst du einen Quantencomputer mit Quantenverschränkung.
Wäre nur für einen einfachen Würfel von 0-100 was übertrieben
Es liegen Welten dazwischen. Denn auch Pseudozufallszahlen sind sehr gut. Das Problem ist nur das halt jemand den Algorithmus bestimmen und dann alles vorhersagen könnte.
Aber Fehler wie sie eben ein Mensch automatisch macht weil „das ja nicht zufällig wäre“ passiert dem Algorithmus eben nicht. Menschliche Zufallszahlen sind tatsächlich mit 100%iger Wahrscheinlichkeit von Tests zu erkennen.
Menschen kapieren Zufall und auch Statistik einfach nicht wirklich.
Das geht auch einfacher Im wiki Artikel darüber stehen einige Methoden die nicht ganz so kompliziert sind
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass Blizzard eine eigene /rnd Funktion entwickelt hat. Ziemlich sicher wird in einer der genutzten Programmiersprachen so eine Funktion vorhanden sein, und diese wird genutzt. Damit fallen alle möglichen ingame variablen raus. Bestenfalls wird die Serverzeit als variable genutzt, wenn überhaupt.
Zufall ist für Computer sicherlich ein Thema, aber wohl eher auf eben der Forschung als auf eben der Softwareprogrammierung.
Der Zufall ist in WoW ja auch wesentlich größer als das reine Loot-Würfeln. Das gesamte Kampfsystem besteht aus Zufall, schließlich muss jeder einzelne Hit auf Block, Parry, Dodge, Krit, Procc etc. mit den entsprechenden Wahrscheinlichkeiten berechnet werden.
Ich denke schon das Blizzard da was eigenes hat. Wenn man überlegt ein Boss hat ne Wahrscheinlichkeit auf das und das equip aber es droppen nur 20%*Spielerzahl pro boss.
Glaub nicht das diese „Rechenart“ irgendwo in nem SoftwareKit enthalten ist.
Allerdings glaub ich auch das Variablen genommen wurden auf die ein Spieler keinen einfluss hat. Sowas banales wie Account ID oder gar Gearscore ist einfach zu klein gedacht bei so einem Projekt.
Aber hier können alle außer Blizzard nur spekulieren und das find ich auch gut so.
Also die Standardfunktionen dafür sind ja auch flexibel aufrufbar. In deinen Beispiel hast du halt sagen wir 20 Spieler je 20%. Also droppen 4 items. Dann rufst du eben viermal den Generator bzgl. einer Prozentzahl auf und schaust in der Loottabelle nach.
Das ist nun wirklich kein Hexenwerk auch wenn ich ewig nicht mehr programmieren musste
Edit:
„Was eigenes“ hiesse da nur den Aufruf vereinfachen. Also eben eine Funktion mit entsprechenden Aufrufparameter entwickeln. Aber im Kern wäre das auch die Standardfunktion der Programmiersprache oder des OS.
Aso, ja gut so gesehen. Hast du vermutlich recht. Dann hab ich das „was eigenes“ als zu wichtig erachtet.
Naja es gibt ja noch den Mythos das alle drops bei „Instanz anlegung“ schon feststehen.
Also vielleicht verwechsel ich grad Blizzard mit nem anderen spiele betreiber. Aber die haben schon an manchen stellen wo ich gesagt hätte „jo mach /random und gg“ was hoch kompliziertes gemacht. Sonst wären die Dropchancen die WoWhead ja anhand der API(?) errechnet nicht so komisch.
Naja will mich jetzt nicht zu weit aus dem fenster lehnen für manche ist auch das 8 Damen problem schnell programmiert. Ich wär nie drauf gekommen -.-
Die Frage nach „echtem“ Zufall in Bezug auf ein simples Würfelsystem ist ohnehin hochphilosophisch.
Ist es ein echter Zufall wenn ein Mensch einen Würfel wirft? Haben nicht Wurfrichtung, -winkel, -geschwindigkeit etc., Untergrund, linke/rechte Hand und Luftfeuchtigkeit immer einen Einfluss auf das Ergebnis? Wenn der Mensch den Würfel immer genau gleich wirft kommen bestimmte Zahlen immer am häufigsten.
Warum ist es weniger zufällig wenn eine Maschnine eine Zahl aus x Möglichen auswählt und ausgibt? Wie bei einem Würfel kann niemand hier die Ergebnisse des Wow Würfelsystems vorhersagen.
Und wenn es darum geht sich zufällige Zahlen auszudenken, dann wird eine Maschine das wenigstens einigermaßen „fair“ tun.
Ein Mensch kann auch 10 mal hintereinander die 1 wählen, das wäre zwar ein unwahrscheinliches und unbefriedigendes Ergebnis aber kein unmögliches.
Das Problem beim Menschen ist tatsächlich das er sowas zu selten macht So erkannte mal ein Professor von Menschen erzeugte Zufallszahlen zu 100%. Einfach weil Stellen wie …5 5 5 5 … dort fehlten. Das war den Menschen nicht „zufällig genug“. Nur passiert es eben fast zwingend. Menschen kapieren Statistik einfach nicht gut.
Leider weniger. Weil die meisten eben tief im Innern verwurzelt haben das eine Gleichverteilung beim Zufall herauskommen muss.
Es gibt da dieses wunderbare „Geburtstagsparodox“ das einem das sehr schön aufzeigt.
Du hast eine Klasse mit 25 Schülern. Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit das 2 am selben Tag Geburtstag haben? Es sind unglaubliche 50%. Alles in mir schreit „falsch“ obwohl ich es selbst nachgerechnet habe als ich das erste Mal davon las
Wir Menschen verstehen Zufall und Statistik nicht „selbstverständlich“ ja liegen eben sehr oft gefühlsmässig daneben.