Ich warte eigentlich schon seit der Ankündigung von Shadowlands das wir mehr Totems erhalten als Schamane.
Damals wurde es als Neuerung angekündigt und bis jetzt wurde es nie umgesetzt. Warum eigentlich?
Ich habe mich total gefreut endlich mal wieder mein Totem der Verbrennung aufstellen zu können aber nein doch nicht.
Ich will nicht Classic spielen dafür das ich Totems aufstellen darf.
Ich versteh auch nicht warum uns dies alles genommen wurde?
Immerhin macht dies ja genau diese Klasse aus.
Warum verspricht man etwas nur um es dann noch nicht zu erfüllen?
Wo sind diese einzigartigen Fähigkeiten die nur eine bestimmte Klasse hatte und ihr daher ein Alleinstellungsmerkmal gab.
So wie der Schamane seit einigen Erweiterungen ist, wird er einfach mit anderen Zaubererern oder Nahkämpfern beliebig austauschbar.
Sorry für diesen Heul-Beitrag aber das lag mir schon lange im Magen. Ich wünsche mir nur diese einzigartigen Fähigkeiten bei egal welcher Klasse retour, sei es alle Auren der Paladine wirklich alle. Alle Auren der Todesritter usw.
Wird dies jemals wieder zurück kommen?
Ich unterstütze das total… ich liebe den Schamanen aktuell in BC mit den ganzen Totems. Irgendwie lebt der Schamane für mich von den Totems.
Ich hoffe sehr, dass die vielen Totems wieder kommen
Weil man sowieso immer nur die 4 selben Totems brainafk gestellt hat… es hatte eigentlich 0 Mehrwert für die eigene Spielweise, es hat keinen Unterschied in der Rotation gemacht. Man hat sie einfach gestellt und vergessen bis eines der 4 Totems ausgelaufen ist und mans neu stellen musste.
Deshalb wurden sie entfernt.
Nur weil man Einzigartig ist, ist man noch lange nicht nützlich. Jeder Specc in Retail spielt sich anders, aber ja, die meisten haben die selbe „Basis“ im Sinne von Builder/Spender.
Hoffentlihc nciht. Ich fand die Totems schon in Vanilla schei*sse, auch wenns damals cool war immer neue zu bekommen. Sie haben einen Platz in der Leiste belegt und wenn man mal wirklich ein anderes als das Standard-Totem brauchte, hat mans in der LEiste sowieso nicht gefunden auf die Schnelle.
Die sind beim Restoshamy geblieben, der paar Totems als CDs hat.
Klar könnte man den Shamy mehr auf die Totems umdesignen, dann müsste es aber Sinn machen, mehr Synergie zwischen den Totems und den Spells des Shamys, wie das Vespertotem nur mehr verschiedene Dinge.
Würde aber eben ein komplettes Redesign vom Shamy erfordern und ich muss ehrlich sagen, dass der Ele ein relativ cooler Specc ist derzeit, der sich flüssig und „logisch“ spielt. Wäre schade wenn sie den durch ein Redesign wegen „alter Zeiten“ willen verhunzen und dann so wenig gespielt wird wie Demo oder Survival. (Auch wenn ich sowohl Demo und Survival gut finde, aber bei der Allgemeinheit kommen sie weniger gut an).
ich vermisse es irgendwie den gegner mit hämmern zu klump zu hauen , leider hat er steinbeisser verloren und mahlstrom ebenso weswegen ich den spec komplett auf eis gelegt hab
Der Argumentation nach könnte man auch gleich sämtliche Spell visuals Abschaffen bei den Klassen.
Sie haben keinen Mehrwert, blocken in engen Gängen den melees meist die Sicht und haben sonst keinerlei nutzten.
Das selbe mit kampfanimationen bei melees oder die caster Haltung bei Ranges.
Hier gehts weniger um nutzen sondern wie es bei einem RPG nunmal auch gängig ist um die classfantasy
Und da gehören Totems nunmal zum Schamanen wie Auren zu den Palas gehören, wie Stealth zum Rogue etc.
Gab es damals nördlich von Tarens Mill (am Fluss) nicht sogar eine Quest, wo man mit der Belohnung die 4 Totems mit einem Klick aufstellen konnte?
Bin mir jedoch grad nicht sicher, ob es das da war und ob es das überhaupt schon in Vanilla gab.
Wie kommt man von meinem Beitrag auf sowas? Den Gedankengang musst du mir erklären.
Joa. Der Shamy hatte um die 20 Totems glaub ich zu Vanilla oder? Gestellt hat man in „Standard-Situationen“ immer dieselben 4. Dann gabs noch maximal 5 die man hier und da mal brauchen konnte in wenigen Situationen, ähnlich wie das Tremortotem derzeit.
Die anderen ~10 Totems sind im Spellbook verschimmelt und wurden so gut wie nie benutzt.
Meiner Classfantasy nutzt es genau gar nix, wenn ich 10 Fähigkeiten hab, die zwar cool zu meiner Klasse passen, ich aber nie benutze, weil sie komplett useless sind.
Da hätte ich lieber ein Rework vom Shamy, dass er komplett um die Totems herumspielt, ähnlihc wie beim Vespertotem derzeit. Verschiedene Totems um verschiedene Dinge zu machen.
Beispiel: Man stellt ein Blitztotem und Blitzschlag auf das Totem explodiert mit Blitz-AoE.
Lavatotem macht ständigen AoE, bei einem Lavasurge-instant auf das Totem belegt es alle Mobs in 10m Umkreis mit Flammenschock (bisschen CD drauf natürlich notwendig).
Gäbe mehrere Möglichkeiten.
Aber so ein halbgares langweiliges „Ich brauch mehr Totems in meinem Spellbook die ich nie benutze, aber sie passen zur Fantasy“ braucht meiner Meinung nach niemand mehr im heutigen WoW.
Und da sage ich gezielt HEUTIGES WoW, denn damals war es einfach was anderes wenn man alle 5 LEvel ein neues Totem bekommen hat… das war cool, erfrischend, wieder was neues zu drücken - nice!
Aber WoW dreht sich um Endcontent. Und wenn ich 20 Fähigkeiten zur Verfügung hab, aber effektiv nur 2 davon nutze, dann muss entweder ein Redesign her um alle 20 nützlich zu mahcen oder die überflüssigen werden entfernt.
Selbes gilt für Auren vom Pala oder Präsenzen vom DK was das angeht. Man hatte zu 95% der Zeit dieselbe Aura/Präsenz aktiv. Höchstens in der Open-World mal minimal hin und her gewechselt, aber auch das seeehr sehr selten.
Blizz ist mit der Klassenphilosophie eindeutig extrem in Richtung Endcontent, competitive, gegangen. Etwas zu viel? Vermutlich, da wird dir jeder Spieler was anderes sagen.
Sie habens erkannt, dass sie zu weit gegangen sind und paar Spells zurückgebracht. Wie nützlich ist denn der Frostblitz für den Arkan-/Feuermagier bisher? Oder der Zuverlässige Schuss/Arkaner Schuss für den Survival/Beastmaster?
Ah ja… sie verschimmeln im Spellbook… richtig. Der SV kann die Fähigkeiten nichtmal nutzen…
Glaube erst mit BC oder sogar erst mit Wotlk, keine Ahnung mehr ehrlich gesagt. Das kam, weil die Spieler ständig rumgeheult haben 4 GCDs drücken zu müssen damit erstmal die Totems stehen.
Kam mit WotLK und war dann mit Pandaria auch schon wieder weg. In BC muss man die immernoch einzeln stellen, nur das zerstören geht in einem GCD für alle 4
In TBC find ich die situationsbezogenen Totems noch gut, Bollwerk beim Drachen Feuerresi, an diversen Stellen antifear…aber so oft hat man das in aktuellen Inis doch nicht mehr? Zumindest Legion/BfA erinner ich mich nicht groß an solche Fälle.
Ich hab aber auch Opie für die Totems eingerichtet damit die nicht die Leisten zumüllen. Meist stellt man sich dann im Addon für den Boss passende Totems ein und stellt die dann den Kampf über.
Weil es und mehrwert ging so wie du sagtest, das beschränkt sich dabei nicht nur auf Totems sondern eigentlich auf alles Ingame.
Da kann man alles infrage stellen ob etwas mehrwert hat oder nicht.
Und was ist dabei wenn diese einfach bleiben ? Ich mein sie stören ja niemanden oder ?
Da sind wir wieder bei mehrwert, sie haben für dich evtl keinen nutzen da sie im Kampf nicht entscheident sind.
Für mich hat als Pala z.B Sense Undead auch keinen nutzen im Kampf aber ich will trotzdem nicht das es rauskommt.
Wie gesagt, nur weil etwas keinen Nutzen hat in den meisten oder allen Situationen muss es nicht gleich entfernt werden wenn es um Class Fantasy geht.
Talente, die Gameplay beeinflusen ist das andere Thema
Bei mir als Retri habe ich auch als beispiel 1 Talent was so gut wie absolut kein Retri nutzt weil es in absolut keiner Relation zum Kosten/Nutzen Faktor steht und auch sonst nicht wirklich was mit Class Fantasy zu tun hat.
Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen den Animationen der Fähigkeiten und Zaubern die man 6 Jahren WoW kein einziges mal benutzt.
Denkst du die wurden grundlos entfernt? Ich erinnere mich an viele Beschwerden, dass die Leisten nciht ausreihcen für all die Spells die man hat und das unübersichtliche Spellbook, weil so viele Dinge drin sind die man nie braucht.
Die Zauber die so gut wie nie benutzt wurden wurden genau deshalb entfernt, eben weil sie Spieler gestört haben. Und da sprechen wir nciht von der „Elite“, den 0,1%lern, sondern von den Casuals die sich beschwert haben, weil sie dachten sie müssen alle Spells irgendwo in die Leisten packen.
Das Spellbook war maßlos überfüllt, es MUSSTEN Sachen entfernt werden. Blizz ging sicherlich zu weit und war viel zu sehr auf only Endgame fokussiert, gar keine Frage.
Jetzt wieder irgendwelche Dinge einzufügen die kein Mensch braucht ist der falsche Weg, meiner Meinung nach. Siehe die oben aufgezählten Fähigkeiten vom Mage oder Hunter die eingefügt wurden. Absolut sinnlos, benutzt kein Mensch.
Lieber vernünftige Klassenfantasy im Gameplay einfügen und hier und da ein paar Fähigkeiten die man im Endgame nciht braucht aber für die KLassenfantasy cool sind und man in der Open-World hier und da brauchen kann.
Ich vermisse die Arkane Explosion auf Rang 1. Seit wann? Seitdem man die Ränge entfernt hat. Warum? Weils weniger Mana gekostet hat, wenn man einfach nur nach feindlichen Leuten (sowohl Spieler als auch Mobs) in Verstohlenheit gesucht hat. Da wars egal, wieviel Schaden man verursacht, den Schaden hat man danach auf das entdeckte Ziel gerotzt. Aber nur zum Suchen ist die Arkane Explosion einfach zu teuer irgendwann. Ich mochte eigentlich die Zwischenvariante, bei der man die Ränge im Zauberbuch bei Bedarf ein- oder ausklappen konnte. Das war 'ne gute Sache. Und seien wir mal ehrlich, es waren keine Totems, die das Zauberbuch überfüllt haben sondern eben die zwei bis zehn Ränge, die so ein Totem haben konnte. Warum? Weil da halt wortwörtlich mehrfach das selbe Totem gelistet war. Wie bei allen anderen Skills auch. Das hat genervt. Nicht, dass man zig verschiedene Totems hatte.
Bei den Rängen bin ich ganz bei dir, die hatten ihre Nützlichkeit.
Aber bei den Totems bin ich einfach anderer Meinung. Es gab in Vanilla 24 Totems. 5 Erde/Feuer und 7 Luft/Wasser.
Klar gabs für fast alle davon irgendwelche Anwendungsbereiche im alten WoW. Aber das Spiel hat sich gewandelt, Dispeltotems wären heute nicht relevant, genausowenig wie Aggroreduce oder Resistance. Von Gruppenbuffs (STrength/Agi Totem, Flametongue Totem, …) ist man irgendwann weggegangen, weil man auf „Choose the Player, not the Class“ gesetzt hat.
Aufgrund der Designentscheidungen hatten die Totems halt keine Relevanz mehr.
Wie gesagt… ich bin immer noch für ein „sinnvolles“ Redesign um Totems zurückzubringen, indem man die Totems aktiv ins Spielgeschehen des Shamanen einbaut (wie es beim Healshamy nach wie vor der Fall ist oder beim Kyrian Totem) und nciht stumpf „gebt mir die Totems zurück die ich nie benutze, aber mein Spellbook zumüllen, because Classfantasy“.
Ich meinte ja auch nur, dass diese Beschwerde eher weniger an den vielen verschiedenen Totems lag sondern eher daran, dass du seitenweise nur einen Zauber in verschiedener Stärke stehen hattest. So Schattenblitz Rang 1, Schattenblitz Rang 2, Schattenblitz Rang 3, … und dann ging das genau so mit jedem anderen zauber weiter. Im nachhinein bin ich ja gottfroh, dass es damals schon so „sortiert“ war. Man stelle sich mal vor, die Ränge hätten exakt so im Buch gestanden, wie man sie auch gelernt hat… Aber generell wäre ein bisschenmehr vom alten Design schon ganz gut. Mal abgesehen von Totems und Auren hätte ich als Hexer irgendwie gern die alten Seelensteine wieder, die mochte ich. Der Manaschild vom Magier damals war auch ganz okay. Willensstärke war auch gut, generell die alten Zusammenhänge (Intelligenz boostet Mana zB)… Von den alten Talentbäumen will ich gar nicht anfangen. Und klar, wenn du im Endcontent was reißen wolltest, dann hattest du eben eine bestimmte Rotation, bestimmte Talente, die du dir zusammengeschustert hast, so wie heute eben auch. Aber Leute wie ich, die sich das frei Schnauze zusammengebastelt haben, einfach aus Laune, weil man es halt genau so und nicht wie vorgeschlagen machen wollte, die finden sowas halt toll. Und die haben auch keine Scheu, nutzlose Totems zu stellen oder eine ebenso nutzlose Aura zu benutzen. Nehmen wir einfach mal als Beispiel die Aura des Kreuzfahrers, die 20% Reitgeschwindigkeit versprach. Die hat man doch auch nur benutzt, wenn man mehr als zwei Paladine in der Gruppe hatte. Dennoch würde ich die halt nicht als nutzlos abtun.
sowie der schami gerade sich spielt finde ich es auch zukotzen in legion und bfa wars noch ganz ok,
aber so wie jetzt echt übel. also der verstärker zumindest.
aber wir haben ja totems als verstärker seh ich ja das windzorntotem oho.
evtl das healtotem noch wow.
ich fand die spielweise mit den totem zu wotlk oder wars cata? am besten da wo man totems speichern konnte und alle 4 aufeinmal setzen kann.
und dann z.b. totem des feuernovas setzen wenn aoe usw,
jetzt geht das alles nichts mehr, auch das elementarfeuertotem usw einfach weg.
schamanen: mehr totems und mehr gameplay mit totems und nicht passiv hinstellen und ignorieren. sowie die waffenverzauberungen. als heiler z.b. gabs auch mal waffenverzauberung einfach weg.
auch jäger, so sind die ganzen fallen von damals ? fand cool aoe feuerfalle reinzuwerfen oder schlangenfalle usw.
das sollte auch nicht gecappt sein für nur eine talentbaum sondern für die ganze klasse.
Genau diesen zauber mit den man damals 4 Totems auf einmal stellen konnte fand ich äußerst nützlich. Den hätte ich zum Beispiel gerne wieder retour.
Und ja es stimmt das damals die Leisten zu voll waren da es wirklich zu viel Totems gab. Hier könnte man ja einige aufs wesentliche reduzieren.
Aber als Ele-Schami habe ich ja überhaupt keine eigenen Totems außer das eine vom Talentbaum. Ansonsten nichts.
Der Heiler hat um einiges mehr und der Verstärker hat zumindest Windtotem für die Gruppe.
Früher war der Schami ein gern gesehener Supporter eben weil er einige Totems auf der Hand hatte. Dies vermisse ich halt einfach aktuell.
Ich würde mich ja schon zufrieden geben wenn der Ele-Schami einige seiner Feuertotems retour erhält.
Träumen darf man ja Gott sei Dank noch.