Wann endlich boosting verbot?

GDKP verboten, Gold Trade verboten, aber dieses blöde Boosting weshalb man kaum Leute für Dungeons findet wird nicht verboten? Muss ich reich sein und mir auf illegalen Wegen Gold besorgen auf neuen Realms um Dungeons laufen zu können?

2 Likes

Du würdest auch ohne Boosting nicht genug Leute für Dungeons finden, weil die Leute dafür keine Lust haben.

3 Likes

Dein Gildenname hört sich so an als wärt ihr Fans von Wesley!?

2 Likes

Ist der Gildenname echt an die Szene in der Bowlinghalle bei Tbbt angelehnt? Hahaha

2 Likes

Um mal wieder aufs thema zurück zu kommen.
Ich denke mal, die werden sie nie verbieten. Boosting zählt ja quasi als dienst. Und dafür hat blizz doch die dienste channel erstellt.

Ich finde es zwar auch irgendwie bescheuert aber na ja. Auf den fresh server hab ich aber bisher noch glück mit ini grp gehabt. Da war nach 15min die grp immer voll :wink:

Die Mehrheit dürfte nur noch den Gildenchat lesen, weil sich kein Mensch den Spam im Trade oder LFG geben kann.
Ich denke wir haben alle besseres zutun als uns im Sekundentakt durch globale Channels zu scrollen.

Das hätte nicht sein müssen, wenn Zweckentfremdung der Channels konsequent bestraft worden wäre.
Egal ob Gildenwerbung, boosting oder sonst was. Da hat Blizzard mal wieder nicht ihr Wort gehalten und das Resultat ist bei den Spielerkapazitäten pro Server kein Wunder.

3 Likes

Auf Sachen wie Gnome hat vllt keiner Bock, aber SM/ZF/Ulda und alles was drauf folgt ist und wird eig immer gut besucht sein.
Ich geh grad auch mit meinem Warri sämtliche Inis, Leute findet man immer, jedoch sind die Leute faul und wenn du sie nicht anschreibst/einlädst wird wohl nix passieren.

Such doch eine passende Gilde. Gibt sicher genug Levelgilden auf den Freshservern.
Dadurch das die Boost Werbung größtenteils im Dienste Channel ist, stör ich mich da nicht mehr dran. Zu welchen Uhrzeiten suchst du einen Dungeon. Um 17:30 ne Uldamangruppe zu finden ist oft schwierig weil die Leute Abendessen.

Ich würde es auch begrüßen wenn es ein Boostingverbot gebe.

Leute die nur twinken weil es Boosting gibt, sollten auch einfach keinen Alt haben.
Ähnlich wie wenn Leute nur für GDKP raiden gehen, sollten sie nicht raiden.

Aber viel besser fände ich wie zu TBC oder WotlK einen temporären Gruppenbuff mit +X% an XP, wenn du in einer Instanz bist, und alle anderen in der Gruppe ein ähnliches Level haben.

Das würde für Motivation sorgen, sodass es wieder mehr als eine Gruppe für SM Kath offen bleibt.

1 Like

GDKP nicht verstanden?
Es geht da halt darum, dass es für absolut alle das fairste System ist (und als Bonus hat man noch Consumes usw. „kostenlos“ und ohne Mehraufwand), was hast du bitte gegen Fairness?
Naja, wenn man kompletter Egoist und bester Freund vom Lootcouncil oder selber Lootcouncil ist kann man die Haltung nachvollziehen aber sonst machts wenig Sinn.

Warum sollte nicht jeder Mitspieler was bekommen für seine Teilnahme am Raid, statt nur ein paar wenige Auserwählte?

Boostingverbot kann man gerne machen, da ja dank GDKP Ban nur noch Booster an sehr viel Gold kommen können wir es für die auch gleich verbieten, wenigstens haben dann alle kein Gold, wenn schon nicht für Jeden genug geben soll dann auch nicht für ein paar wenige :smiley:

5 Likes

Das macht aber keinen Sinn bezüglich der Aussage vom TE „aber dieses blöde Boosting weshalb man kaum Leute für Dungeons findet“.
Wenn die Leute dann keine Alts spielen, gibt es trotzdem keine Leute für die Gruppen.

1 Like

Ich bin mir nicht sicher, ob du mich meinst. Angesprochen fühle ich mich nicht, gehe aber trotzdem darauf ein, falls es doch an mich gerichtet war:
In meiner Idealvorstellung von einem MMOPRG gehst du nicht des Goldes wegen raiden. Und diese gab und gibt es zur Genüge in ClassicRun#1
Bevor es deGDKP-Ba gab, wurde mit ähnlichen Sachen gedroht wie diesen hier:

Dass es dann keine PUG-Raids geben würde, weil die Leader es einfach nicht organisieren.
Tja, hat sich aber wie erwartet als falsch rausgestellt.

Und auch bei dieser Drohung muss man die Schnittmenge und Überschneidungen prüfen:
Leute, die einen Alt haben möchten und den Weg des geringsten Widerstandes suchen, aber auch Leute, die vielleicht 2,3 oder sogar 4 Accounts haben und sich selbst Mages durchboosten. Oder Leute die Magier leveln zum Boosten für Gold um andere eigene Alts zu boosten zu lassen.

Dieser Magier von mir ist übrigens auch nur entstanden, weil man Boosten kann.
Sollte es eigentlich nicht geben!

Leute die nur Alts aufgrund der Boostingmöglichkeit machen sollten keinen Char haben.
Kein Verlust für irgendjemanden.

Der, der aber einen Alt möchte und den Weg des geringsten Widerstandes sucht, ist willkommen geheißen Inis zu grinden oder selbst zu questen. Und mit diesen Personen ist dem TE geholfen, während selber Mensch aber doch eher sich boosten lassen würde. Oder gleich einen 58-Boost käuflich erwerben wollen würde.
Das würde ich übrgiens noch für vertretbarer halten als das Tolerieren des Magierboost-Geschäfts.

Dann halt wieder Privatserver, mit so Clowns will doch eh niemand spielen.

Die Frage ist ob es mehr oder weniger PUG-Raids gibt und nicht ob es noch PUG-Raids gibt.
Im vergleich zu 2019 sinds halt definitv weniger ob das jetzt nur am GDKP-Ban liegt ist fraglich.

Irgendwie traurig das du glaubst nur deine Bedürfnisse wären wichtig.

1 Like

Das stimmt schon, dass es gefühlt weniger PUG-Raids gibt als damals. Die Spielerblase an sich ist auch gefühlt viel kleiner als damals in 2019.
Firemaw fühlte sich damals voller an als dieser EINE aktuelle PvP-Server für ganz EU.

Und auch unter uns: Natürlich gibt weniger PUG-Raids. GDKP-Leader hatten teilweise 14 Chars und sind jeden Tag zwei Mal raiden gegangen.
Diese Extra-Raids hatten auf den Fortschritt der Server einen immensen Einfluss.
Beispielsweise das How-To oder auch das durchschnittliche Itemlevel der Spieler.
Die Spieler sind teilweise als Raider mit 3 verschieden Gruppen losgezogen.
Dieses Vermischen findet so in der Form nicht mehr statt.

Aber auch nur aus meiner persönlichen Sicht gesprochen: Gut, dass sie weg sind und voraussichtlich auch weg bleiben.
Für die paar Gilden/Gruppe aus Stammspielern, die tatsächlich GDKP genutzt haben um ihre Lootverteilung zu regeln ist es zwar schade, aber leider ein nötiges Opfer um dieses Item-Sellout zu unterbinden wie es sich dann letztendlich doch entwickelt hat.

Ich sprach auch von meiner Idealvorstellung und in dieser sind die Bedürfnisse jener, die ich eher als Gauner und Schummler ansehe wie Booster und GDKP-Abuser eher zu vernachlässigen.
Wessen Bedürfnis es ist zu Boosten kann ja auf der 2019-Version Chars gegen Echtgeld boosten oder kann auch gerne auf Warmane sich den Itemshop anschauen.

Jeder Spieler hat andere Ziele, viele spielen sowieso nur Classic weil sie raiden wollen, nicht weil sie Spaß am Levelprozess haben. Zumal nicht jeder die Zeit dazu hat.

Auch wenn deren Spielweise überhaupt nicht zu mir passt, kann ich denen nicht vorschreiben wie sie leveln sollen. Es hat schon einen Grund weshalb sich viele Spieler alle 1-2 Jahre einen Refresh wünschen. Denn die Realität auf Era ist übrigens auch nur noch Raid loggen, und so wird das auch bei TBC sein.

Und das soll jetzt inwiefern gut sein?

But why? Wenn du kein GDKP magst dann geh halt einfach keinen. Das verbieten zeigt halt nur, dass Spieler einfach als unerwünscht dargestellt werden. Jeder der GDKP nicht mag kann einfach wie jetzt auch in einer Gilde, PUG+1, Prio etc unterkommen. Dieses ich will das ihr alle so spielt wie ich kann ich nicht verstehen.

Das geht jetzt auch ohne GDKP ka was daran jetzt besser sein soll? Auch im Gildenraid werde ich angeschrieben ob ich ihm das gewonnen Item gegen Gold geben möchte.

Es gibt halt nicht weniger „Abuser“ als mit GDKP. Auch jetzt hast du RMT bei allen Fresh-Servern und das gefühlt mehr als damals 2019.

Also ich da ich Tank spiele find ich immer ne volle Gruppe :joy:

Klar, nur was hat die Gruppensuche mit Zweckentfremdung der Dienst Channel zutun? Falscher Quote? Es ging darum das niemand den Chat liest, ich auch nicht. Wenn ich Leute suche geht das über Gilde oder im LFG, der LFG Channel ist aber sowieso aus bei mir, denn wer Lust auf Gruppe hat, wird mich dann schon anwhispern, dazu brauche ich den Chat nicht lesen. Für mich sind alle Channels sinnlos.

Auf mich bezogen stimmt das wohl, auf der anderen Seite kann es blizzard sehr wohl einschränken. Das haben sie ja auch glaube ich mit dem prepatch zu wotlk gemacht und das Strath-Paladin-Boosting-Business war von jetzt auf gleich vorbei.
Antiboost mechanics wurden auch zu irgndeinem Season-server eingeführt, wenn ich mich richtig erinnere. Oder auch SoD.
Ich vermute Blizzard hat sas jetzige Boosting nicht auf dem Schirm oder versucht echt bei der Linie „so nah zu möglich an die Originalerfahrung mit #somechanges“ zu sticken. Oder vielleicht kommen auch die Einschränkungen erneut aber diesmal zu TBC wenn es einen 58-Boost gibt. Wer weiß das schon?

Ich glaube nicht, dass ich das gut finde.
Ich stelle erstmal nur fest und dann versuche ich zu verstehen warum das so ist.
Und die einfachste antwort die mir dazu einfällt ist: jeder hat wenig alts und die Item per Boss anzahl ist zu gering.
Statistisch gesehen droppen pro ID 0,5 items für dich pro ID. Rein rechnerisch bräuchtest du also 36 wochen um auf jedem Slot ein Item zu bekommen. Und das nur unter der Bedingungen, dass die richtigen Items droppen.
Das schreckt mich auch ab mit alts zu raiden und beschränke mich lieber auf TBC Vorbereitung… aber meine Güte, was dauert das lange bis TBC kommt…

Ja das so nicht richtig, denn auch hier kommt es auf die Schnittmengen an: Leute die kein Gear mehr brauchen, aber raiden wollen sind nahezu immer Gdkp gegangen. Heute sind sie gezwungen einfach nicht zu raiden oder unentgeltlich Lowgears zu helfen.

Eine Frechheit. Einfach den Spieler melden, wenn es schon die Leitung toleriert.

Das auch wahr, aber auch ist Gold nun günstiger als 2019.
Ist der 10eur/1k Gold schon da oder braucht es noch ein paar Wochen?
Ob GDKP der Grund ist warum die Nachfrage so gering ist und wie würde der Kurs sich entwickeln, wenn es nicht mal mehr iranische Magierbooster gebe? Hm