Sieht man ja auch in WoW -
Zwerge sind die Rasse mit ihren unterschiedlichen Völkern/Clans.
Das Silmarilion enthält die Ursprüngliche Geschichte vom 1 Zeitalter und von Beren und Luthien.
Naja, eigentlich fehlt da schon ein ganzes Stück.
Ich bin ein riesen Fan der Filme, Peter Jackson hat das echt Bombe gemacht, aber dennoch konnte er nicht alles 1 zu 1 rüberbringen oder mit einbeziehen.
Z.B. als Bilbo abreist und Gandalf Frodo den Ring übergibt und wieder abreist um nachzuforschen kommt es einen so vor als ob im Film vielleicht ein paar Tage vergehen. Im Buch sind es 15 Jahre bis zum wiedersehen, also 15 Jahrelang hat Frodo den Ring bis er sich erst auf dem Weg macht.
Auch der komplette Weg nach Bree ist 100 mal länger im Buch. Es ist auch ein ganz anderer Weg als im Film. Tom Bombadil fehlt auch und Gimli wurde z.B. im Film eher als „running gag“ benutzt und man sieht z.B. in der Schlacht um Helms Klamm kaum etwas von ihm, im Buch hingegen, schnätzelt der da vieles im alleingang weg.
In dem Buch ist Frodo auch am anfang seiner reise 50 Jahrealt und Bürgermeister (Bilbo war auch 50 in der Hobbit und somit erwachsen als Hobbit), Sam ist ordentlich was jünger und eigentlich sind es da noch keine Freunde, den Frodo ist dort eher Sams Mentor. Im Film ist es ganz anders ^^
Hobbit z.B. ist sehr weit von den Büchern weg. Tauriel gabs nie, Legolass ist in der Hobbit eigentlich auch nicht und eigentlich tötet Beorn Bolg, wendet die Schlacht und trägt Thorin kurz vor seinen tod aus der Schlacht, im Film klaut Legolass ihn den Auftritt mit Bolg und man sieht Beorn nur für 2 sekunden in der Endschlacht.
Eine Verfilmung von Silmarilion wäre mega cool, aber dann müsste 1 Jackson das machen und ich glaube, aber das wird nichts. Den das wäre e nochmal genauso ein aufwand wie damals zu LotR, ausserdem müsste im Film alles Politisch korrekt sein (nach heutigen stand) und das würde nicht passen und vorallem würde es nicht zu Tolkiens Weltbild passen, wie er es geschrieben hat. 100% würde es verhunzt werden, genauso wie die Serie.
Damals hat man sich auch noch anders ausgedrückt, Tolkien wollte alles sehr Mittelalterlich haben. Deshalb „Geschlecht der Menschen“ usw.
Höchstwahrscheinlich ein extrem mächtiger Waldgeist. Seine Frau Goldbeere war ja auch ein Flussgeist.
Sauron wurde eh nicht richtig dargestellt in den Filmen.
Im Film wurde er als extrem mächtiger Krieger dargestellt der mit einem Hieb gleich 10 Soldaten weg fetzt.
Im Buch (Silmarillion/Beren & Luthien) ist er, aber eher ein listiger und gewiefter zauberer und vorallem auch ein Form Wandler, aber selbst in seiner Wolfsform hatte er gegen den Hund Huan verloren, seine Stärke war eigentlich seine Magie und seine Intelligenz und nicht wie im Film dargestellt.
Aber macht auch eigentlich nichts, die filme sind trotzdem Bombe.
Genau das. Zwerge sind eine eigene Rasse mit unterschiedlichen Zwerg Völkern/Nationen.
Das ist das was ich meinte mit „Nicht anders lösbar“.
Wohl wahr, kam auch bei den Fans nicht so wirklich gut an.
Und ich glaube das Schlimmste kommt erst noch in der Serie, indem sie Gandalf ins 2. Zeitalter packen. Weil irgendwas mit Herr der Ringe ohne Gandalf, das kann man ja nicht bringen. Da kann man gar nicht hinschauen bei dem Horror. ; )
Das schlimmste kam schon mit „Galadriel“. Eine der schlechtesten Charaktere die ich je gesehn habe ever … Ab Galadriel kann es nicht mehr schlimmer werden leg ich mich fest.
Schlimmer geht immer. Und so wie sie die HdR-Serie in den Sand gesetzt haben in den Season 01 würde mich nicht wundern wenn sie in Season 02 noch einen draufsetzen, insofern Amazon die wirklich bringen will.
Die bringen auf jeden Fall alle 5 geplanten Staffeln. Die setzen eher noch ne Milliarde in den Sand bevor sie zugeben dass sie Mist gebaut haben^^ Und es gibt ja immer noch genug Mainstream fans die die Serie mögen. Hardcore HdR Fans bringen ja keine Quoten.
Dürften in der Summe auch zu wenige sein.
Wäre in dem Fall besser.
Das ist das Problem. Man setzt lieber auf eine einfach zufriedenstellende aber große Zielgruppe als auf eine kleine anspruchsvolle. Wobei man bei der Serie auch sagen muss dass selbst wenn man Tolkien mal komplett vergisst ist die Serie sehr … mittelmäßig.
Die müssen die nächsten Staffeln stark die Qualität erhöhen damit das noch was wird.
Was schon bei dem Budget sehr hart ist. Aber ich muss gestehen, ich würde mir die Serie eher anschauen wenn sie sich auch an die Vorlage halten würden. So ist es für mich nichts interessantes und ich frage mich aktuell wieso die Rechteinhaber da nicht einschreiten.
Naja Amazon hat sich die Rechte ja für 250 mio gekauft damit können die damit praktisch machen was sie wollen … da aber der Herr der Ringe Experte den sie am Set hatten ausgestiegen ist noch während Staffel 1 … da hätten schon alle Alarmglocken leuten müssen.
Aber ja … für die Unmengen an Geld die da reingeflossen sind hatte ich mehr erwartet aber einfach gesagt: Am Geld lag es nicht. Man hat einfach die falschen Leute mit dem Projekt betreut.
Die Rechte liegen doch noch bei der Tolkien-Familie oder haben sie die jetzt doch vollkommen veräußert? Mein letzter Stand ist, dass 2022 die The Saul Zaentz Company in der Embracer Group aufgegangen ist und die derzeit alle Rechte hält. The Saul Zaentz Company gehört ja der Tolkien-Familie
Sowas ist da um es zu ignorieren. Und am Ende gilt doch eh immer das der Geldgeber Recht hat, egal was die Vorlage sagt.
Und miserable Schauspieler.
Nur haben sie halt die für ihr Projekt relevanten Rechte nicht. Sie haben halt keine Rechte am Silmarilion oder den Nachrichten. Und ohne ist ein Thema wie das zweite Zeitalter eine ziemlich gewagte Nummer
Angeblich soll ja auch die Story von der Serie von einer Herr der Ringe fanfiction geklaut sein da hatte jemand geklagt … weiß aber nicht ob das verifiziert wurde. Würde aber gut ins Bild passen der Serie^^
Dieses Thema wurde automatisch 180 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.