Hallo Blizzard,
ich wollte an dieser Stelle nur mal fragen, in wie weit das überhaupt intern jemals das Ziel sein wird, der gesamten Spielerschaft ein optimales Spielerlebnis zu schaffen, indem man das Spiel für alle jederzeit zugänglich macht.
Seit dem Release sind nun mehrere Monate vergangen und dennoch gibt es stundenlange Wartezeiten auf manchen Servern. Natürlich werden jetzt hier einige Genies bemerken, dass man “ja einfach den Server wechseln” könne. Das ist zwar richtig, aber aus Verbrauchersicht doch mehr als unerwünschenswert.
Durch mein monatliches Abonemment sehe ich mich in keinster Weise in der Bringschuld, selbst das Produkt optimieren zu müssen. Diese Aufgabe liegt nicht beim Kunden, sondern bei Blizzard.
Ich würde mich über eine Stellungnahme sehr freuen. Für all diejenigen, die es auch frustriert, z.B. Sonntags nicht an Raids teilnehmen zu können, weil man abgesehen von der Raidzeit selbst, noch 2+ Stunden nur für die Schleife einplanen muss: macht euch bemerkbar!
Beste Grüße
4 Likes
Bitte was ?
Was soll denn Blizzard in deinen Augen machen ? Wenn du dir ein Vollen Server raus suchst, dann ist es dein Ding. Ist so als wenn du dir ein Kaffee kaufst und dich dann beschwerst, dass es kein Eiskaffee ist.
12 Likes
Was ist den mit dir los?
Das ist wie wenn im Radio gesagt wird, auf Autobahn Y ist Stau und dann fährst du rauf obwohl du davon bescheid weißt und Alternativen zur Verfügung stehen.
Find ich jetzt schon bisl zum Lachen!
Ps: Ich bin zwar kein Österreicher, aber wie viele sicher wissen haben die ne Maut für Autobahnen… In der Hinsicht bin ich ja der Verbraucher… krieg ich dann mein Geld zurück wenn’s da Stau gibt und ne Alternativstrecke gibt? NEIN!
3 Likes
Herzlichen Glückwunsch: Sie haben den 1.000.000. Beitrag zu diesem Thema eröffnet! ![:partying_face: :partying_face:](https://d3teqeovkax3ph.cloudfront.net/de/wow/images/emoji/twitter/partying_face.png?v=6)
Nein, in aller Ernsthaftigkeit nochmal: Das Thema ist durch. Der Server, auf dem du spielst, ist und war seit Release brechend voll. Und die einzige Gegenmaßnahme ist, auf einen Realm umzuziehen, der niedriger bevölkert ist. Wenn man das nicht möchte und lieber in der Warteschlange bleibt, dann ist das ein eigenes, persönliches Problem. Blizzard bietet die Möglichkeit an - wenn man sie nicht wahrnimmt, dann ist das so.
1 Like
Die ist vollbracht, du hast keinen Anspruch auf einen Server -deiner- Wahl. Das Abo berechtigt dich jediglich auf einem Server einloggen zu dürfen/können.
Insofern also auch nur ein Server da ist, auf dem du spielen kannst, hat Blizzard seine Pflicht erfüllt. Den 13€ Joker kannst du dir daher sparen.
10 Likes
Und gleich wieder den Beitrag löschen… Wie geil!
Etwas erstaunt, wir treu hier schlechter Kundenservice verteidigt wird. Von Blizzards Seite wäre eine Erweiterung der Serverstruktur durchaus möglich, allerdings mit Kosten verbunden.
Immer wieder erstaunlich, wie oft irgendwelche “Fans” aus Konsumersicht schlechte Business-practises verteidigen und loben.
Ich für meinen Teil bin mit der Situation nicht zufrieden und wünsche mir eine Änderung.
Edit: Habe ich nicht, aber es wurde als Spam gemeldet.
So kann man das Thema auch tot machen ![:slight_smile: :slight_smile:](https://d3teqeovkax3ph.cloudfront.net/de/wow/images/emoji/twitter/slight_smile.png?v=6)
9 Likes
Ich bin auch nicht zu 100% zufrieden!
Aber wir wollten Classic… da gab es:
- Überfüllte Server
- Server auf denen das Fraktionsverhältniss nicht passte.
- Kein Layering.
Also ich bin der Meinung wir haben Classic bekommen!
Ps: Ich bin in Classic wieder angekommen
. (So wie es war)
Aber ich schließe mich auch meinen Vorrednern an, Beitrag NR. 174748xy
3 Likes
Es ist vor allen Dingen von den Kunden nicht gewünscht, weil die Server sonst zu voll werden und Classic-Server in ihrer Quest- und Weltstruktur nicht dafür ausgelegt sind, dass sich 8.000 Spieler gleichzeitig auf dem Server einloggen.
Ein großer Teil der Community hat sich gewünscht, dass Layering bald abgeschafft wird und diese Leute würden, zu Recht, ziemlich randalieren, wenn nichts mehr läuft, weil der Server brechend voll ist.
Es ist schon mit 5.000 Leuten gleichzeitig grenzwertig.
Wie gesagt, die Eröffnung eines neuen Themas dazu war ziemlich unnötig und Blizzard gibt dir eine Lösung in die Hand. Wenn du sie nicht willst, bist du selbst Schuld.
5 Likes
Warum sollten sie, sind ebenso genug Server mit freien Plätzen vorhanden und du findest zig Forenposts, wo die Leute angst vor leeren Geisterservern haben. Zusätzlich gab es mehrfach Warnungen und Infoposts von Blizzard wo Warteschlangen zu erwarten sind und sein werden.
2 Likes
Blizzard hat keine Lösung für volle Server?
Noch ne Metapher:
Server voll (dein Haus brennt).
Blizzard stellt Server Transfers zur verfügen (Blizzard gibt dir Wasser zum löschen deines Hauses).
Du willst wegen Freunden nicht transferieren (Du willst dein Haus mit Wasser nicht löschen weil du dann nen Wasserschaden hast)?
Dann lass bitte dein Haus abbrennen, mal schauen was besser is.
Dieses Beispiel sollte dann doch wirklich jeder kapieren.
4 Likes
Achso, du möchtest nicht wechseln? Na dann leb mit der Warteschlange.
heulen nicht sonst immer alle Blizz höre NUR und AUSSCHLIESLICH auf die Allgemein-Casual-Suppe?
Deine Aussage trifft vielleicht auf Lucifron bzw. die PvP-Server zu, jedoch leider nicht auf die PvE-Server. Es gibt keine Möglichkeit PvE ohne Warteschlange zu spielen (ja es gibt den RP-PvE-Server, aber RP ist nunmal nicht für jeden).
1 Like
Bedingt gebe ich dir recht.
Aber hat Lakeshire ne Warteschlange?.
die Analogie ist klasse, muss ich mir merken.
vor allem weil man ja nicht auf nen „Geisterserver“ transen will, weil da ist ja nix los.
in der Analogie wär man nicht auf der Überlandstrasse weil da kann man nicht so schnell fahren wie auf der Autobahn.
es ist natürlich völlig etwas anderes, das man auf der Autobahn bei Stau GAR nicht fahren kann xD
hatte da noch nie eine
Was man meiner Meinung nach nicht Unterschätzen darf ist, aber dass duch das Abschalten der Layer die Situation weiter verschärft wurde. Und ich bin ehrlich ich will auch nicht umziehen wenn meine ganze Gilde auf einem vollem Server ist. Ich sehe Bilzz schon etwas in einer Bringschuld, wenn man Server mit Layer eröffnet und diese dann einfach abschaltet.
Das sehe ich auch so. Sicherlich ist jedem durchaus bewusst das er/sie sich auf die Queues einlassen muss wenn man auf Realm XY spielen möchte.
Hat man sich nun mit der Situation abgefunden und arrangiert, dann sollte m.E. nach von Herstellerseite her alles dafür getan werden diese auch Konstant zu halten.
Durch das Abschalten der Layer und auch durch eine teils instabile Queue (wartest 2h, Verbindung getrennt, re-queue, nun 4h Wartezeit) ist dies aber nicht wirklich gegeben.
Die Vergleiche mit der Autobahn sind ja ganz nett, nur finde ich diese Teils einseitig betrachtet… Auf der Autobahn können wir uns “nur” auf dem Asphalt fortbewegen, ist dort Stau, tja dann ist das eben so. Aber es gibt auch noch Bahn, Flugzeug etc. die uns ans gleiche Ziel bringen.
Blizz hat diese Alternativen im technischen Kontext auch, verzichtet aber bewusst darauf diese zu nutzen.
In Punkto Marketing sehr clever um die Nachfrage hoch zu halten. Für die betroffenen eher unschön…
1 Like
Blizzard hat keine Möglichkeit die Server zu entlasten wenn niemand wegtranst.
Das scheinen irgendwie die wenigsten zu verstehen.
Mit dem jetzigen Servercap von 5000 Spielern ist die Welt schon deutlich überlastet an vielen Stellen. Es wäre für Blizz kein Problem das Cap auf 10-15.000 zu erhöhen, die Hardware dafür ist vorhanden. Nur macht es Sinn? Definitiv nicht. Bei der Masse an Spielern wäre garnichts mehr möglich. Weder Leveln, noch Farmen, noch sonst was.
Layering war ne gute Methode die Überfüllung der Gebiete zu verhindern, aber da von Anfang an klar kommuniziert wurde das man diese wieder abschalten muss/will kann man ihnen hier auch keinen Vorwurf machen.
Kurz und knapp:
Blizzard hätte die technische Möglichkeit das servercap zu vervielfachen, das gibt Classic von der Spielwelt aber nicht her.
4 Likes
„einfach abschaltet“?
nach monaten der Kommunikation?
ernsthaft?
was für alternativen sind das? (abgesehen von „noch mehr Server“)
danke!