Wartezeiten wegen Spielern die endlos AFK bleiben - 01.09.19

Fassen wir es doch noch einmal zusammen.

Es gibt eine gewisse Anzahl an Spieler, …

  • die spielexterne Mittel nutzen,
  • um eingeloggt zu bleiben, während sie gar nicht spielen,
  • und damit jeweils einen Serverslot belegen, den andernfalls jemand nutzen könnte, der tatsächlich gerade spielen will,
  • alles mit dem Ziel, zur Primetime die Warteschlange umgehen zu können, anstatt sich gemeinsam mit dem Rest der Spielerschaft anzustellen.

Ich denke, dass man schon beide Augen sehr fest zupressen muss, um sich einreden zu können, dass das irgendwie noch in Blizzards Sinne ist.

Denkt daran, Leute, die Blauen spielen nicht Whack-a-Mole mit dem Bannhammer. Sie warten, sammeln Logdaten, patchen die Lücke und bannen dann einfach jeden, der sie ausgenutzt hat.

10 Likes

Ich persönlich empfinde das ja schon als höchst unsozial. Früher zu meiner Schulzeit hieß es zum Beispiel dann immer: Aufgestanden, Platz vergangen und so sollte es auch hier sein
Man geht eben einkaufen? Dann raus aus dem Game und ab in die reale Welt einkaufen. Warteschlangen sind ärgerlich ja, aber parkt ihr beim Einkaufen euren Wagen doch auch nicht bei der Kasse in die Schlange und geht dann mal eben ne halbe Stunde noch durch den Laden und verlangt dann euren Platz zurück

10 Likes

ich glaube das funktioniert so nicht mehr. Ich sehe täglich Spieler, die in einer Ecke oder hinter einem Haus immer um Kreis, oder gegen Wände dauerlaufen. Auch bei ihnen steht dann über den Kopf ein großes afk und sie verschwinden genauso (werden vom Spiel ausgeloggt), als würden sie einfach irgendwo sitzen bleiben.

Warteschlange hatte ich das gesamte Wochenende zu verschiedenen Zeiten nicht (Everlook).

Einerseits kann ich es nachvollziehen.
Andererseits verstehe ich auch diejenigen die es stört.
Ich hab mir keine Gedanken gemacht und einfach Random auf Everlook angefangen.

Klar nervt mich die Warteschlange mal. Aber im großen und ganzen ist es okay. Dauert meist nur so ca. 1-2 Stunden.
Und wenn ich mal ne Pause mache, und mal eine Runde CSGO mit Kollegen spiele, dann bleibe ich auch eingeloggt, tab mal rein und bewege mich kurz.
Gut ich bin dann auch nur für 1-2 Spiele “Afk”, sonst logge ich mich regulär aus.

Aber ich hab gerade auch die Zeit. Wenn ich wieder Arbeiten bin, dann würde ich auch schauen das ich die Warteschlange umgehe. Wenn man schon nur spärliche Freizeit hat, dann will man sich sicher nicht Stundenlang in der Warteschlange befinden. Dafür habe ich volles Verständnis.
Der Fehler lag/liegt ohnehin bei Blizzard. Sie hätten es sich denken können das der Ansturm so groß wird. Jeder mit einem IQ von einem Toastbrot wusste das.

Problem andererseits ist, das halt die meisten einfach auf Luci spielen wollen wegen ihren Streamern usw.
Aber ich denke das “Problem” legt sich eh wieder. Wenn die Masse etwas nachlässt.

die frage ist nur, auf welchen der anderen vollen server sollen die leute denn ausweichen? platzen doch eh schon alle aus den nähten.

1 Like

Lol, redet ihr euch das so lange ein bis es wahr wird? natürlich gibt es eine Lösung, Server wechseln oder einfach aufhören zu jammern.

4 Likes

Wieso voll?
Die anderen Server sind nur zur Primetime mit Warteschlange und dann sind das meist nur 10-30 min, selten länger.

3 Likes

ich hab mir extra auf Amazon einen Trinkvogel gekauft der wenn ich mal des längeren weg muss immer wieder die Pfeiltaste vorne drückt um nicht AFK vermerkt zu werden
und flieg so nie aus dem Realm raus egal ob ich grad einkaufen, lernen oder am putzen bin :wink:

ist das jetzt Botting? würde ich nicht sagen schließlich benutz ich kein Programm oder software sondern mein kleiner Helfer besteht aus einfachem Holz das sich wiederrum den gepflogenheiten der Physik bedient :slight_smile:

ich sag nur: Für jedes Problem gibts eine Lösung

gibs da echt ein addon für?
da reicht ein einfaches mouse/tastatur makro.

einfach alle 5 minuten einmal “vorwärts laufen” taste und “rückwärts laufen” taste übers mouse/keyboard programm das eh jeder hat, ausführen lassen.
die leute die mit autowalk gegen eine wand laufen sind nach 5 min. auch afk, da keine neuer tastatur befehl gegeben wird.

ich hingegen bin am ersten abend aus 2 Gründen auf Dragons Call gewechselt.
Name auf Lucifron war vergeben, und ich habe keine lust in der Warteschlange zu hängen, nut weil ein paar nutzlose streamer und deren fanbase den server vollstopfen. ich habe seitdem, egal um welche uhrzeit, noch keine warteschlange erlebt. da spiel ich lieber auf nen entspannten server wo nur 1/3 volldeppen rumrennen als täglich die warteschlange anzuschauen. zumal bg’s dann eh server übergreifend sind.

1 Like

Du bist des Mitdenkens, bzw. dem Erkennen der Konsequenzen nicht so ganz fähig scheint mir.

Nehmen wir einen Server, der zur Primetime 30 Minuten Wartezeit hat.
Jetzt wechseln so viele Leute von Lucifron auf den anderen Server, dass Lucifron statt 6 eine Wartezeit von 4 Stunden hat.

Folgendermaßen steigt die Wartezeit auf dem anderen Server auf 2 Stunden.

Kommt man damit früher zum zocken? Sicherlich.

Ist das die Lösung des Problems? Mit Sicherheit nicht. Denn auch 2 Stunden warten sind einfach zu viel!

Und jetzt noch mal etwas, was ich oben Schonmal geschrieben habe:
In Zukunft soll das layering abgeschafft werden.
Bedeutet, dass weniger Leute auf den Realm passen.
Was passiert denn dann mit den Warteschlangen?

In ein paar Wochen ist der Spuk vorbei, und die Leute die dann noch auf Lucifron spielen finden ihren Platz. Interessant das du mit den Mangel des Mitdenkens unterstellst.

Weil Blizzard glaube ich genau erklärt hat warum. Sie erwarten das die ganzen Touristen weg sind. Zusätzlich haben die Leute fertig gelevelt, was bedeutet die Zonen werden leerer. Wo es voll werden könnte sind evtl. High-End Farm Spot. Ist aber denke ich kein Problem von Gelegenheitsspielern.

1 Like

Milchbrötchenrechnung… Es gibt inzwischen 5 alternativ Server. Es müssten dann alle von luci auf ein und den selben Server wechseln, was recht unwahrscheinlich ist. Somit würde sich die Spieler Masse viel mehr verteilen und am Ende kaum zu einer längeren Wartezeit auf den Servern führen.
Ich habe seit Release ganze 5 Minuten Warteschlange gehabt. Und das als jemand der täglich Robotern geht und erst ab 17… Manchmal sogar erst ab 20 Uhr einloggen kann. Da würde ich auf luci heute noch keine Minute gespielt haben.

1 Like

Blizzard hat auch damit gerechnet, mit 2 Servern in D hin zu kommen (später 4, heute 8?). Ebenso hat Blizzard damit gerechnet, dass in Summe 6 Server für den Rest der EU (-FR -DE) reichen.

Ich wäre momentan eher skeptisch, davon auszugehen Blizzard würde schon Recht behalten. Momentan haben die sich - zum Guten für Blizzard und das Spiel - dann doch massiv verschätzt, was das Interesse an Classic WoW angeht. Ich schätze, die werfen ihre „konservativen“ Erwartungen gerade Stück für Stück über Bord und versuchen ihre Pläne an die „etwas anders als geplante Situation“ anzupassen.

Ein Grund vielleicht, warum es hier seit Tagen doch eher ruhig ist. Natürlich wollen die besonnen reagieren, aber ein „klein wenig“ ist denen die Sache in der ersten Woche dann doch entglitten, ich glaube darauf sollten wir uns alle irgendwie einigen können, oder? :wink:

Ich habe mir gestern Abend die Server angesehen, nur Lucifron und Everlook hatten einen nennenswerte Warteschlange. Ich denke Blizzard macht einen sehr guten Job. Sie haben einfach nicht damit gerechnet, dass so viele Leute Classic zocken wollen. Und sie haben super schnell Server nachgeschoben. Was ist ihnen deiner Meinung nach entglitten? meiner Meinung nach ist das einzige was entgleitet die Manieren manchen WoW Spieler und zwar hart ins peinliche. Erwachsene Menschen posten Beiträge wie kleine Kinder.

2 Likes

Leider kann ich das unterschreiben. Doch wie so oft im Leben: Niveau ist keine Creme und das Leben kein Wunschkonzert.
Doch statt sich einfach mal ein wenig in Geduld zu üben und abzuwarten, wie sich die Sache entwickelt, wird hier viel zu heiß diskutiert - nein, korrigiere: gestritten - und auf Prinzipien herumgeritten.

Ich persönlich bin auch nicht zufrieden mit der aktuellen Situation. Ja, ich bin berufstätig und muss gerade schon tagsüber meine Spielzeit am Abend planen, um rechtzeitig aus der Queue zu kommen in die ich mich dann vor Feierabend schon einstellen muss. Natürlich ist das doof und natürlich würde ich gerne einloggen wenn ich Zeit habe und direkt loslegen.

Aber nichts desto trotz fürchte ich, wurde Blizzard hart überfahren mit dem Ansturm, der da kam. Ja, sie haben gut und schon recht schnell reagiert (das sehen bekanntlich viele hier anders), aber auf manchen Servern ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.

Hier wäre es ratsam, eine Alternative nachzuschieben (zB mit Chartransfers auf neue Server) um dieses toxische Geflame zwischen der „Blizzard ist §$%)§$%“ Fraktion und der „selbst Schuld!“ Fraktion endlich zu beenden und einen potentiellen Ausweg zu bieten. Denn mit jedem Tag der vergeht läuft man Gefahr, die selbsterfüllende Prophezeiung wahr werden zu lassen, nämlich dass viele schnell wieder Classic WoW quitten. Dann aber vermutlich eher nicht unbedingt aus dem Grund, dass das Spiel sie nicht anspricht, sondern aus dem Grund, dass die (immer mehr) alternativlosen Warteschlangen unendlich nervig und unbequem sind.

Hier frage ich mich gerade, warum Blizzard seit einigen Tagen die merkelsche Agenda fährt und sich tot stellt. Dieses Problem lässt sich nur noch durch die Jungs lösen oder es löst sich - zum Nachteil aller - von alleine. Und je mehr Zeit vergeht, umso toxischer wird es hier und umso mehr Leute werden vermutlich die Lust verlieren, jeden Abend eine Runde snake zu spielen.

tl;dr: Ja, Blizzard hat in den ersten Tagen sehr schnell reagiert, trotz dass der Andrang größer war als erwartet. Aber seit einigen Tagen passiert imho zu wenig, um die Situation weiter zu entspannen. AFK’ler Scripts entlarven alleine macht die Warteschlangen auch nicht weg. Dies macht nur aktive Verteilung, und genau hier wäre es in meinen Augen ratsam, schnell eine Lösung zu kommunizieren - wenn ich sie auch vielleicht erst in ein paar Tagen bringe.

2 Likes

Ja, solche Bans gibt es absolut wenn solche Tools auffallen, gab es in all den Jahren im Kundendienstforum schon desöfteren.

Ich finde es fantastisch wie hier viele mittlerweile von der Spielebranche dahin erzogen wurden, dass sie eine Wartezeit, und wenn es nur 15 Minuten sind, akzeptieren, obwohl sie monatlich Geld dafür bezahlen, dass sie spielen können. Ich bin (oder war…) jahrelang ein Blizzard-Fanboy und ich habe für vieles Verständnis. Aber aktuell ist es lächerlich, was hier mit den Servern abläuft.

Ich kann absolut nachvollziehen, wenn jemand einen Bot / ein Makro oder was auch immer laufen lässt. Angenommen es wäre nicht möglich, dann hätten Leute, die abends ab 19 / 20 Uh mal ne Stunde oder zwei Zeit haben zu spielen, nie zum spielen kommen. Und ich kann auch nachvollziehen, dass die Leute dann nicht alleine den Server wechseln wollen, wenn der Rest ihrer Freunde bereits 30, 40 oder mehr Level gemacht hat und deswegen nicht mitwechseln würde.

Meiner Meinung nach ist das ein von Blizzard hausgemachtes Problem.

Edit: Ich habe das Glück, dass ich per Teamviewer auf meinen Rechner daheim zugreifen kann. Ich versuche abzuschätzen wann ich daheim bin und mich entsprechend in die Warteschlange zu stellen um dann direkt loslegen zu können, ohne ein Makro nutzen zu müssen. Ist das auch “cheaten”? Ich blockiere so doch die Warteschlange, obwohl ich nicht daheim vor dem PC sitze und der enormen Zahl beim schrumpfen zusehe. Bekomme ich einen Ban?

Will damit sagen: Wenn das mit den Makros unterbunden wird, machen es halt mehr Menschen wie ich und…wie und vor allem warum zur Hölle sollte man das bestrafen?

1 Like

Ich hab gestern mehrfach meinen Rechner per Remote Zuhause gecheckt ob Warteschlange ist. Und mich dann vom örtlichen Penny aus in die Warteschlange gesetzt die noch runterlief als ich 5 Minuten später daheim war :slight_smile:.
Heute hab ich es gelassen, weil es meiner geizigen Seele wehtut, den Eimer daheim stundenlang laufen zu lassen, nur damit ich mal Hoppla-hier-komm-ich-Remote machen kann. Es gibt auch Dinge, die weniger nerven, als mit einem Handy auf einen Rechner rumzupoken.
Entweder die Warteschlange erwischt mich, dann mache ich heute ein Nickerchen oder putze.
Oder eben nicht.

Scripts die per programmierbarer Eingabegeräte laufen waren meines Wissens schon lange vorher verboten. Ich wüßte auch nicht warum ein Anticheat-Programm nicht erkennen sollte, das Eingaben nach einem Muster erfolgen. So daddelt kein Mensch. Also, (tageweise) Bann wie schon früher und gut ist.

^This (10 Zeichen)

… Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das ist wohl die dümmste Begründung auf den absolut überfüllten servern zu bleiben die ich bisher gelesen habe und dass wo ich vom Ergebnis absolut bei dir bin.
Es gibt Server die haben keine Warteschlangen, also zu sagen von einem Server zu wechseln der 9h Warteschlangen hat sei schlecht, weil diese dann möglicherweise 10 Minuten Warteschlangen bekommen …
Wenn auf allen aktuellen Servern Warteschlangen wären und Blizzard keine Servern nachschiebt wüsste man wenigstens, dass Blizzard am Ressourcenanschlag ist (weil kein Budget mehr eingeräumt wird oder weil man auf die schnelle keine Server bereit machen kann), aber momentan ist es einfach nur frustrierend, aufgrund von Blizzard Fehlplanung warten zu müssen, weil sich alle größeren Gruppen auf die ersten Server geeinigt haben und nun zu viel bereits auf diesen passiert ist (und sei es nur, dass Spieler keine Namen verlieren wollen für die sie 2 Wochen vor Launch um Punkt 12 bereit standen).

Und in meinen Augen hätte Blizzard das wissen müssen, denn wie alt wird WoW dieses Jahr? Was 15 Jahre? Was, in denen hat man Erfahrung gesammelt, auf was es in einen MMORPG ankommt? Wie, man ist der Meinung, dass Community und Freunde in so einem MMO wichtig ist und man deshalb auch Kompromisse eingeht (wie in einer Warteschlange zu warten, weil ein Teil der Gruppe meint zu viel zu verlieren)? Ach, aber machen wir erst mal 2 deutsche Server, wird schon reichen (und zur Not haben wir ja welche in der Pipeline).

Prinzipiell glaube ich, dass Blizzard soetwas tun würde, wenn es nicht bedeuten würde, dass sie damit ihr Versagen eingestehen würden (denn aktuell sieht es so aus als wollten sie das Problem auf eine Art und Weise managen, sodass sie behaupten könne sie hätten doch etwas versucht).

Das ist nicht in Blizzards Sinne und das ist nicht im Sinne der Spielerschaft (weder der die es nicht tun noch im Sinne derer die es tun, weil es nur viel Aufmerksamkeit zieht, wenn es viele machen) und trotzdem sehe ich das zugrunde liegende Problem nicht bei diesen (assozialen - ja, ist so meine Meinung, auch wenn ich es verstehen kann) Spielern sondern, bei Blizzards Fehlmanagement was die Eröffnung von Servern anging (wie gesagt nun ists für neue Server bei vielen gebundenen Spielen zu spät).
Ich versuch am Feierabend einzuloggen (Everlook) und wenn die Schlange zu lang wird, dann wirds eben ein Alt auf einem anderen Server und ich muss meine Mitspieler den Abend hängen lassen - ist nicht meine bevorzugte Wahl und wenn es mit Phase 2 zu ähnlichen Warteschlangen kommt, dann sieht Blizzard mich erst mal nicht mehr (meine Steam Bibliothek hat eh noch einige Spiele die schon ne gewisse Zeit hätten angespielt werden sollen).

Samstag um 8 Uhr gab es keine und Sonntag um 8:30 auch nicht, aber Sonntag um 19:30 Uhr habe ich (auch auf Everlook) 90 Minuten gewartet und für den modernen Stand der Technik und das hoch gelobte Layering is alles über 20 Minuten zu viel (persönliche Meinung).

Es wurde vor der Ankündigung von vielen verlangt, seit der Ankündigung gibt es starken Hype, mit der Beta und den Streams dazu ging dieser durch die Decke und Blizzard kommt zu dem Ergebnis, dass sie zur Namensreservierung präsentiert haben? Das war ein Job unter aller Kanone.
Und wie gesagt ab diesem Punkt gab es für Gruppen etwas zu verlieren und viele Spieler nehmen lieber Warteschlangen in Kauf als den Namen zu verlieren und wenn es nur ein Teil der Gruppe ist die auf keinen Fall wechselt, dann hast du das Dilema, dass du entweder die Gruppe zurücklassen oder auch warten kannst (und wie gesagt mit der ganzen Erfahrung was Gruppenspiel und die Steigerung dieses Faktors in Classic angeht hätte Blizzard eine andere Strategie fahren müssen als „Server in der Pipeline“ zu haben).

Das wäre tatsächlich eine Lösung, denn einen gemeinsamen Transfer könnte man absprechen (und ggf. könnte man Leute noch eher dazu überreden einen Namen hinter sich zu lassen als die 30 Level, die man schon geschafft hat).

Im Prinzip bin ich bei dir, leider ist es so, dass man vor der Namensreservierung schon erwarten konnte, dass das nicht gut geht und prinzipiell ist es möglich, denn es gibt auch zur Primetime Server ohne Queues.
Also man hat etwas gekauft, obwohl man wusste, dass es Problem gibt, bleibt also nur die Entscheidung, ob man dem Hersteller die Treue halten will.

Ich spiele seit einigen Jahren viele Blizzard Spiele sehr gerne, aber dieses Missmanagement … gut möglich, dass es Zeit für eine Pause wird, wenn mein Abo ausläuft und Blizzard nicht endlich in die Gänge kommt.