Warum gibt es sowenig Hexer?

Hallo,

warum gibt es in Classic sowenig Hexer ?
Sind die einfach zu schlecht im PvE/PvP?

1 Like

In beidem sind sie sehr gut und zudem auch noch sehr gut in der Levelphase als Pet-Klasse. Würde da einfach mal persönliche Vorlieben zugrunde legen warum er wenig gewählt wird :stuck_out_tongue:

Eventuell zu schwer ?
Dots, Cast, Pet. Muss ja alles gemanaget werden

die Frage kann man sich ziemlich schnell beantworten…

Warum Spielen wohl soviel Spieler Mages (gut AOE Farmen) oder Krieger?
Wegen dem großen Schaden den man in Raids fahren kann und es alles nur noch besser und optimierter gehen muss. Und da sind Dots vom Hexer eher im Weg, da ein Gegner nur Max 16 Debuffs haben kann.
(1 Hexenmeister im Raid meistens)
Und da wären viele Hexenmeister im Weg deswegen springt man auf andere um wie Mage.

Im PVP sind Hexenmeister richtig gut, aber ich glaube man hat sich erstmal auf PVE konzentriert^^

Ich selber bin Froh wenn ich von jeder Klasse 5 Stk. habe, dann ist das eine schöne ausgeglichene Gruppe und mir ist es egal ob diese nicht zu 100% optimiert aufgebaut wurde :slight_smile:

2 Likes

16 Debuffs slots ok.
Aber Hexer benutzen im grunde ja nur SB also das kann ja kein grund sein.
In MC vereinfachen Hexer das leben ja ungemein mit dem Banish.

1 Like

Du nimmst in MC nur 3-4 hexer für die flüche mit jeder zu viel ist dmg verlust (egal ob dieser dmg relevant ist oder nicht). Was ich so mitgekriegt hab gibt es ein großes angebot an hexern.

Doch ist es:
Als als einzelner Hexer kann ich bei einem Gegner bis zu 6 Slots belegen.
Spätestens ab dem 3ten Hexer ist man da schon am Limit.
Bei 5er Gruppen ist das ja auch kein Problem, bei Raids schon.
Da verwende ich SB nur dann, wenn EdN proct.

Der Magier ist ja auch nicht nur auf den FB beschränkt
Er ist aber auch nicht so sehr von den Slot abhängig, wie der Hexer

Der Hexer kann einfach in den Raids nur ca. 80% seines Potenzials verwenden

Ich vermute aber auch, dass vielen Spieler das DOT Management zu kompliziert ist. (Und auch der Umgang mit dem Aderlass/Blutsauger GS etc. ist nicht jedermanns Sache)
Da ist es mit dem Magier halt einfacher. Bzw die Auswahl an Möglichkeiten/Zaubern übersichtlicher

Ich kenne mich jetzt nicht besonders gut aus mit einem Hexenmeister, dieser hat aber zig Dots und Flüche die er auf die Adds und Bosse Klatschen kann und das ist begrenzt. Wegen dem 16 Debuff System.

Klar vereinfachen Sie die Instanz und können Banish.
Aber in einem sehr gut optimiertem Raid, hat das wenig Platz, da die Adds meistens nicht lange genug Leben oder man in 30 min durch MC Rushen will :slight_smile:
In Random Gruppen oder Normalen Raids hat ein Hexenmeister eine grössere Chance.

Aber außer MC, gibt es danach keine weitere Instanz wo du den Hexenmeister zwingend benötigst oder ich Irre mich gerade?

Da viele aber schon weiter denken wie z.b. AQ.
Man nehme wieder einen Mage.
MC = Talente richten sich auf Frost aus = Maximal Schaden
AQ = Talente richten sich auf Feuer aus = Maximal Schaden

Hexenmeister = weiß nicht :slight_smile:

Da auch vor Classic, viele Seiten berichteten welche Klasse ist denn gut oder nicht, war dementsprechend der Hexenmeister weit unten und danach richten sich meist einige, gilt natürlich nicht für alle Leute.

man merkt das du nicht viel ahnung hast vom hexer :stuck_out_tongue: (nicht böse gemeint)

hexer hat je nach spec 4 dots (fluch der pain,verderbnis,lebensentzug,feuerbrand)

feuerbrand und lebensentzug nutzt sowieso kein gescheiter hexer im raid, pain fällt auch weg da du immer nur 1 fluch pro hexer machen kannst…und da wird klar fluch der elemente (magepush), fluch der tollkühnheit (meleepush) und fluch der schatten (hexerpush) genutzt.

bei uns im raid wir sind 4 hexer) dürfen die sm spec hexer auch verderbnis auf bosse machen für einbruch der nacht procs ( instant shadowbolt).wenn dazu noch nen shadow im raid ist kann der hexer dmg sehr sehr schnell komplett eskalieren

das größte problem am hexer ist das er sehr wenig bis garkein +hit hat, das wird erst ab zg besser mit dem blutreben set.

hexer macht sehr viel spaß, ist in allen bereichen des spiels gut…die masse hat halt mage und warrie genommen weil halt überall steht das die klassen op sind und alle anderen dd nutzlos…was völliger bullsh. ist.

ich kann nur jedem empfehlen, wer bock auf hexer soll ihn spielen, er macht nichts falsch und die werden immer gesucht, besser als sich loot mit 15 andern mages im raid zu teilen :stuck_out_tongue:

mfg

10 Likes

Der Hexer ist gut, keine Frage, nur in Raids ist er halt saulangweilig. Für manche Leute mag das ok sein 1-2 Stunden am Stück nix andres zu machen als eine Taste zu drücken, für die meisten jedoch denke ich ist das zu öde. Splitter sammeln is auch übelst krätze so btw.

Er hat ja mit „Unterdrückung“ ein + Hit Talent.
Nur nützt es ihm in Raid nichts, weil er da keine Verderbnis Zauber machen „darf“.
Dank 16 Slots Begrenzung also nutzlos.

Kanalisierungszauber und Verbesserter SB belegen auch Slots …

Man kann es so sehen: Die Slot Begrenzung ist des Hexenmeisters „Fluch“

dann sag mir bitte welcher hexer blutsauger im raid nutzt…da sind dann ganz andere probleme im raid als debuff slots
und der shadowbolt debuff ist nen starker debuff der ein einzigen slot für alle hexer/shadows belegt…also wer das als negativ wertet sollte das raiden besser lassen ^^

und in 99,9% der raids sind keine 16 sots fest, da sind vielleicht 10 slots fest …ansonsten ist so nen kram wie tiefe wunden etc drauf der sowieso nix taugt…da sollte jeder raidlead mit hirn wissen das verderbnis x mal mehr bringt

3 Likes

Was spielt man denn in Raids wenn die Slots ein problem sind und PvP ?
Full Destro ? SM/Ruin ? DS/Ruin ?

Ich würd es auf das starke MinMaxing hinschieben. Hexer sind Dot-Klassen. Aufgrund der DeBuff-Limitierung ist die im Endgame aber … übertrieben gesagt „useless“

Und pro Raid brauchst maximal einen zum Porten …

Spieler die Raiden wollen suchen sich klassen, die viel und häufig gebraucht werden. Also Priester mit Holy-Skillung oder Pala als Holy, Krieger mit Arms wegen DPS und es gibt aktuell viele Bär-Druiden …

Alles andere, so hab ich das Gefühl, ist eher eine Randerscheinung. Und Schurken scheinen außerhalb des PVP gar nicht mehr nennenswert vorhanden zu sein.

1 Like

Würde ich auch meinen.

Als Vergleich der Magier.
Der Schaden steigt mit Anzahl der Magier linear.
Beim Hexer ist das halt nicht so, weil er nicht alles nutzen kann/darf, was er gerne würde …

Na ja, und beim Magier weiss man ziemlich genau, was man hat.
Ein Hexer ist da etwas „suspekter“

Der unterschied ist nur, das der Effekt heute stärker auftritt ist, das es schlicht lange vorher bekannt war und sich viele spieler nach wie vor auf die starken DPS klassen wie magier und krieger festlegen. Jäger sind dann nur noch für die Solo-Spieler zum Farmen …

Ich selbst spiele aktuell einen 31er Disziplin-Specc … auch nicht ganz die Norm …

Willkommen in der Runde der Versager!

Das ganz sicher nicht, wenn man sich mal die Solo Runs in Scholo und BRD anschaut , verstummt sogar ein Hunter.

Was unter anderem daran liegt das Dots und kiten in Vanilla immer gut funktionierte ohne das Bosse resetten.

Übrigens auch so ein Blizzard Märchen von wegen ihre neue Engine würde alle Glitches fixen …

Aber egal, ist ein anderes Thema.

Der Grund weshalb es wenig Warlocks gibt, ist einfach der weil die Spielweise den wenigsten Spielern liegt und nicht jeder das Ziel hat solo in Dungeons zu meistern. Davon abgesehen sind unter normalen Spielern Burst Klassen begehrter als alles andere.

Und es war ja schon vor Release klar das Krieger und Mage zu den Top 2 gespielten Klassen gehören werden.

Also mein hexerlein hat Spaß am Mobs braten und ne auch Hordis :grin::grin:

Fürs PvP gibts mehrere Skillungen, die alle auch ihre Daseinsberechtigung haben, im Raid spielste SM/Ruin oder DS/Ruin. DS performt etwas besser als SM, ist aber fürs Solospiel ohne entsprechendes Gear echt n Graus und SM n guter Allrounder mit der Möglichkeit einige Talente etwas zu variieren um zB weiterhin Draintanken zu können.
Was ich auch noch gut für Dungeons und Solocontent finde ist die SL Duellskillung (7/31/11 - 2 Punkte kannste setzten wie du sie am sinnigsten findest).

In Classic wirst du aber immer das Problem haben keine Skillung für PvE und PvP unter einen Hut zu bekommen, ohne Abstriche zu machen. Eine richtige Affli PvP Skillung sieht zB wieder ganz anders aus, als SM/Ruin, schon alleine weil Ruin einfach kein gutes PvP Talent ist.

Ach ja ? Bist du sicher ?

oder willst du behaupten das dein WL sich nicht im Spiel WoW befindet ?

Egal ob als WL oder nicht, du spielst wow und bist damit, automatisch nach deiner eigenen Definition, ein Sozialversager.

So viel Ehrlichkeit ist doch herzerfrischend.