Ich würde mal sagen, dass gerade im Random Bereich die meisten Runs eher idiotisch ablaufen. Da wird zum Teil von Boss zu Boss gepullt, immer mit dem Risiko dass der Tank sich mal wieder übernommen hat und der Rest wie doof hinterher rennt. Oder wie zur M0 Questreihe vor ein paar Wochen erlebt, dass man mit einem frischen 70er mit erfüllter Itemanforderung gar nicht erst mitgenommen wird, weil alles nur durchrushen will.
Es gibt auch hin und wieder runs, die sind echt nett. Da grüßen die Leute, pflaumen sich nicht an, wenn man was schief geht, sondern sagen ggf. freundlich, was der Fehler war und vielleicht gibt es hier und da auch mal einen kurzen Smalltalk. Das ist aber klar die Minderheit und nicht selten ist man eig. froh, wenn man schnell aus der Gruppe wieder rauskommt. I.d.R. ist die Ursache aber eher der egomanische Ignorant, als der schlechte Spieler.
Und wenn du einen LösungsANSATZ haben willst, auch wenn ich mir sicher bin dass er dir nicht gefällt, dann kann ich dir gern einen aufzeigen. Entkopple den Schierigkeitsgrad von der Itemization. Für die Abbildung eines Schwierigkeitsgrades braucht es keine Itemspirale und die Fehlanreize, die wir hier gerade diskutiert haben, verschwinden von alleine, wie auch die ganze Diskussion darum. Die Leute würden die Inhalte Spielen, die sie wirklich wollen oder es eben einfach lassen. Aber mir ist klar dass dies nicht passieren würde, weil dann die Karotte weg wäre, mit der Blizzard seine Kunden bindet. Denn die Masse spielt doch nicht, weil sie sich selbst was beweisen will, sondern weil sie Charakter weiterentwickeln will. Das wäre damit ja nicht mehr gegeben.
Ich finde es persönlich nicht schlimm, Abkürzungen nehmen zu wollen. Geht random häufig schief, weil nicht jeder die Abkürzungen kennt, dementsprechend würde ich mir da mehr Kommunikation wünschen. Aber grundsätzlich ist es keine schlechte Sache.
Natürlich passiert es auch, dass Leute sich mal gehen lassen und anderen ihre Begeisterung nahebringen über schlechte Performance oder Fehler. Aber das ist eine Sache, der wird man nirgendwo auf der Welt und auch in keinen Spielen, Sportarten oder ähnliches entfliehen können. Ich halte es jedoch nicht für ein strukturelles Problem, das einem überall und immer entgegenschlägt.
Naja, was soll ich da jetzt genau sagen? Ich empfinde das schlichtweg anders. Ich denke, die allermeisten Runs laufen vollkommen normal ab und zwischendrin gibt es mal kleine Ausreißer, die aber auch ganz normal sind, wenn man mit vielen verschiedenen Menschen spielt, die unterschiedliche Erwartungshaltungen und Spielstile haben. Ich sehe das nicht als Minderheit, sondern als absolute Mehrheit.
Hier im Forum hat man leider eben auch schon oft gesehen, dass die Leute, die mutmaßlich fast nur schlechte Erfahrungen machen, daran auch eine gewisse Mitschuld tragen oder sich sehr auf negative Dinge versteifen, während neutrale und positive Dinge in den Hintergrund geraten.
Warum macht man dann nicht einfach schnell selbst eine Gruppe auf und lädt sich entspannte Leute ohne Gear ein? Eine Antwort darauf interessiert mich sehr.
Mit dieser Karotte wird auch gewährleistet das Menschen sich in Gruppen und Gilden zusammenfinden. Würde man alles alleine schaffen würde es kaum solche Gemeinschaften geben.
Tut mir leid, aber es gab Zeiten in diesem Spiel, da war das bei leibe nicht normal. Vielleicht spiele ich schon zu lang und kann mich noch an Dinge erinnern, die mancher hier gar nicht mehr erlebt hat. Aber damals war das Spiel auch noch nicht auf E-Sport getrimmt. Da gab es ne Welt, Instanzen und eine Hand voll Raids (die auch nicht wirklich besonders schwer waren, sondern nur aufwändig). Da lief das alles nicht so auseinander wie das heute der Fall ist, weil man es nicht mehr schafft oder ggf. auch gar nicht gewillt ist Content für alle zu bieten.
Kurz und bündig: Ich hab es dann einfach über meine Community erledigt, weil ich in dem Moment nicht davon ausgegangen bin, dass sich jemand dort dann anmeldet.
Hier im Forum sieht man wie andere einfach von wildfremden beurteilt werden sehr gut.
Die gar nicht da sind wo derjenige selbst ist.
Hier im Forum sieht man auch wie andere Erfahrungen als komplett hirnrissig und selbstverschuldet dargestellt werden sehr gut.
Das ganze ohne wohlwollender Korrektur, sondern mit Häme und Diffarmierung.
Mit sauber ausgearbeiteten KI Texten, die niemandem einfallen würden, gemischt mit sehr realen Entgleisungen um diese zu belegen, als seien sie wahr.
Das ganze gemischt mit einem Versuch der absoluten Objektivität und Neutralität ergibt dann ein Forum und Beitragsverläufe, die sofern Probleme angesprochen werden, die durchaus der Realität entsprechen, versucht werden dadurch zu entwerten.
Das hat nix mit Gruppe zu tun, da hast du mich missverstanden. Geht nicht darum dass einer alleine etwas solo machen können soll, sondern dass es auf der max. Stufe eben nicht x Itemlevel gibt, sondern genau eines. Auf dieser Basis könnte man Problemlos die gleichen Schwierigkeitsgrade Balancen wie das heute der Fall ist. Spieltechnisch wäre das kein Problem, nur bliebe die Motivation auf der Strecke. Wer würde noch für einen Erfolg oder ein paar Transmog raiden gehen? Ich fürchte sehr wenige…
Richtig! Und genau hier schließt sich dann der Kreis, denn ich vertrete die Auffassung dass dies heute schon so ist und wir genau deshalb das ganze Theater immer wieder haben.
Das Spiel ist auch heute nicht auf E-Sport getrimmt, nur weil mancher Content in dem Bereich spielbar ist. Ansonsten war es nämlich damals aufgrund der Arena Tournaments und WF Races doch schon immer auf E-Sport getrimmt entgegen deiner Aussage.
Ich spiele auch schon sehr lange und sehe einfach keinen Unterschied zu damals. Ich kam früher gut mit 95% der Leute in Random-Content klar und tu es auch heute. Früher wurde gerne manchmal gerusht - wird es auch heute gerne manchmal.
Was früher noch anders war auf jeden Fall, war die Lebensrealität der meisten Spieler. Man wird älter, entwickelt sich weiter, kommt im Leben vorwärts. Mir war es früher auch noch egal, an einem Samstag 6 Stunden in einer Ini zu verbringen, weil ich fast unbegrenzt Zeit zum Zocken hatte neben der Schule. Heute will ich, wenn möglich, nicht mal mehr eine Stunde in einer random Instanz verbringen, weil ich mir meine Freizeit einteilen muss als erwachsener Mensch mit Arbeit, eigenem Haushalt, Ehe und anderen Verpflichtungen.
Dieses „Was ist schon Zeit?“ gibt es einfach nicht mehr und das ist auch normal. Da hat sich das Spiel aber eben auch angepasst und ist mit der Zeit gegangen glücklicherweise.
Eine Aussage, die ich höchst verwirrend finde, weil gerade heute ist WoW auf einem Stand, wo es Content für alle bietet. Genau damals hat es das nämlich nicht getan, da war der Content sehr eingeschränkt.
Na also, dann ist doch alles gut. Jeder kann passende Mitspieler für sich finden und dementsprechend finde ich Klagen darüber, dass man random nicht mitgenommen wird, selten nachvollziehbar und sehe das meist als unnötige negative Stimmungsmache gegenüber der Community, die gar nicht sein müsste.
Aber so sind Menschen eben und unter lauter „Fremden“ kann man auch gar nichts anderes erwarten. Auch sind nicht alle totale A.löcher, was ich mit meinem Post oben auch gar nicht aussagen wollte. Wenn ich auf sowas wie M+ Lust hätte, dann würd ich bestimmt nicht random gehen, weil eben alles Mögliche passieren kann (eben auch negatives). Aber damit muss man leider auch rechnen. Der nächste Run könnte schon wieder ganz anders aussehen. Menschen sind ja eben nicht alle gleich. Die Wahrnehmungen ob ein Run entspannt war oder gar toxisch sind da wohl auch sehr unterschiedlich.
Wenn man so etwas nicht mag (das Unbekannte) dann hilft wahrscheinlich echt nur sich eine Gruppe (Gilde, Community) zu suchen welche die eigenen Werte vertritt.
Ich denke das ziemlich viel negative Erlebnisse in m+ zumindest selbst verschuldet sind.
Aktuell hab ich einen meiner 4 palas reaktiviert (nein, nicht weil sie op sind sondern weil ich das rework testen wollte, da mir die Spielweise seit legion? Nicht mehr getaugt hatte), hab chillig tw gelevelt und spass an ihm, was der grund ist etwas m+ zu spielen.
Egal welche keystufe, es melden sich 410er 2k+ spieler. Klar könnten die den key carrien, allerdings nehm ich lieber leute mit meinem ilvl und rio mit, denn die wollen den key zumindest zuende spielen da noch von nutzen für score und Vault.
Also ist es mal wieder einzig und alleine die Erwartungshaltung, gratis gezogen zu werden, die für viele einfach nicht akzeptabel sind, was meiner Meinung nach auch legitim ist.
Also vielleicht einfach mal ehrlich mit sich selbst und der Gruppe sein, die richtigen leute für mein Vorhaben einladen und spass haben. Dann klappt das auch mit "Freundlichkeit "
Ist er oder sie definitiv, denn so kommt man ins Gespräch.
Gibt ja auch Leute, die gar nicht wissen was auf Partys abgeht und dann im Forum schreiben, dass sie es wüssten.
Einfach nur nen Spruch rauszuhauen ist daher zu wenig und daher kein Knaller.
Arena gab es erst deutlich später und auch der dümmliche WF Zirkus entwickelte sich erst mit den Addons. In der Anfangszeit war die Masse der Spieler viel mehr mit sich selbst beschäftigt, als sich um diesen Käse zu kümmern.
Aber nicht so wie heute, weil da ein Idiotenpull zu 100% dazu führte, dass die Gruppe im Dreck lag. Es spricht auch nichts gegen zügiges spielen, aber das was heute so abläuft, geht da weit drüber hinaus.
Das dürfte bei der Mehrheit auch nicht anders sein, aber anscheinend bekommen es einige trotzdem hin sich deswegen nicht wie die Axt im Walde zu verhalten und die restlichen Gruppenmitglieder wie seelenlose Erfüllungsgehilfen zu betrachten. Es ist auch nicht so, dass deswegen ja alles 6h dauern würde. Und wer ernsthaft keine 10 oder 20 Minuten mehr für eine Instanz hat, sollte sich mal lieber fragen ob es nicht besser wäre sich dann in diesem Moment besser gar nicht für eine anzumelden.
Was dazu führt, dass jede Gruppe ihr eigenes Süppchen kocht und den Rest verzichtbar betrachtet. Es hatte schon sein Gutes, dass man die Spieler in ihrem Spiel ein wenig zusammenführt und bündelt. Es hatte auch sein gutes, dass man sich auf dem Server immer wieder über den Weg lief, was dazu führte, dass man besser nicht wie das letzte Arsl* bekommen hat, weil man sonst nirgendwo mehr mitgenommen worden wäre. Jede Medaille hat eben ihre 2 Seiten.
Na ich finde das so eben nicht gut und das Wort Community in diesem Zusammenhang zu benutzen halte ich auch für schon fast grotesk. Das ist doch keine Community, sondern das ist genau die Zerschlagung dessen, weil jeder pardon sein beschissenes eigenes Interesse über alles andere stellt. Und das Resultat ist ja auch präsent, wenn man auf den permanenten Mangel an Heilern und Tanks schaut, weshalb die Anmeldungen ja immer ewig dauern. Dabei haben viele Spieler sogar solche Klassen, sagen aber ganz klar, dass sie diese nicht mit RND Spielern spielen, weil sie keine Lust haben sich stressen und blöd anmachen zu lassen. Zu meiner Lan-Party Zeit (ja lang ist es her) galt die Regel, dass man auch mal Spiele mitspielt, die man jetzt nicht so mochte, damit die Anderen das dann auch bei meinen Spielen machten. So ist jeder auf seine Kosten gekommen und Spaß hat es alle mal gemacht, auch wenn man vielleicht keine 100% für sich rausgeholt hat. Das ist ja auch kein singuläres WOW Thema, sondern wir erleben hier das gleiche gesellschaftliche Problem, was wir in der realen Welt jeden Tag an jeder Ecke bewundern können.
Alles, was man dir an dieser Stelle noch raten kann, ist dass du dir ein anderes Spiel oder Hobby suchst entsprechend.
Es ist eigentlich nur noch ein Mischmasch aus „Früher war alles besser“ (Spoiler: War es nicht) und „Fast alle Leute im Spiel sind blöd“. Ich sehe da ein Festhängen an nostalgischen Erinnerungen und einen fast schon unverhältnismäßigen Hass gegen die Spieler und das Spiel an sich.
Sich beklagen… kann man machen. Aber ändern wird sich davon nichts. Du kannst letztendlich nur Konsequenzen für dich selbst daraus ziehen. Wäre ich so verbittert und würde soviel Antipathie gegenüber einem Spiel empfinden, wäre ich schon lange weg.
Ich weiß, dass ich mich selbst nicht wirklich einschätzen kann. Manchmal bin ich in 12ern schier überfordert, manchmal laufen 20er richtig gut. Wieviel davon liegt an der Gruppe, wieviel an mir, wieviel an der Ini oder den Affixen? Als DD kann ich immerhin noch schauen, ob die DPS stimmen, als Heiler sind die HPS auch nur im Gesamtzusammenhang halbwegs aussagekräftig. Führt bei mir dazu, dass ich mich auf höhere Steine eher nicht melde.