Ich spielte auch schon in Classic und nutze nie TS/Voicechat/Discord. Ich mag es einfach nicht während dem Spielen mit Leuten zu reden. Beim Schreiben ist das anders. Ich tauche lieber in die Welt ein, geniesse die Musik. Wenn ich dann Real-Stimmen im Fantasyspiel höre und die kecke Nachtelfe sich wie ein Typ anhört oder der Zwerg im Stimmbruch ist ist bei mir auch schon wieder vorbei. Auch wenn es manchmal unkomplizierter wäre, so habe ich nach 2-3 Testläufen schnell gemerkt, dass ich das Quatschen während dem Zocken gar nicht brauchen kann, weil es mir die ganze Stimmung und somit auch Spass nimmt.
In Classic war es früher auch noch nicht so stark mit TS. Vielleicht wollen einige einfach wieder an alte Erinnerungen anschliessen, back to the roots sozusagen und Classic so spielen wie sie es damals kennen gelernt haben.
Außerhalb von Raid und M+ mit meinen Leuten hätt ich nicht auchnoch Bock zu quatschen irgendwann will man halt auch seine Ruhe und man wird auch net jünger.
Also ich spiel noch net so lange WoW daher sind in den Erfahrungen Sachen aus EvE online dabei.
Voice Programme wie TS oder Mumble wenn man was tut - klar.
Aber online = TS … ich bin am WE durchaus mal 10h online - aber hab da nicht die Lust jede Minute im TS zu verbringen - nonstop aufeinanderhocken…
ohne konstruktive Themen also nur Blubbern… ne sry
da ist das Risiko dass ich irgendwann keinen Bock hab hoch
Ja gelegentlich is sowas ok.
aber nonstop ist in EvE keiner in Mumble in TS auch nicht…
TS Pflicht aka wenn on dann TS wäre für mich ein leavegrund für ne Gilde ^^ gelegentlioch will man seine Ruhe mit ggf Netflix daneben.
Es gibt durchaus Spieler aus Schweden und Russland, die zusammen mit Deutschen Raids spielen. Also kann es wohl nicht überall Servergruppen geben, wo man was findet.
Dem würde ich so auch zustimmen.
Wenn wir mit der Gilde, die nur aus par Leuten besteht, da neu gegründet, eine M+ oder BG laufen, ist das erste was wir im Grp Chat fragen, on die „randoms“ auf unseren Discord kommen wollen. Ist geselliger und ab +10 doch schöner zu spielen
Natürlich kannst du aus der ganzen Welt irgendwelche Leute zusammen trommeln, aber das meinte ich jetzt nicht.
Ich rede jetzt einzig von deutschen Servern mit deutschen Spielern, was anderes habe ich von vorn herein schon ausgeschlossen.
Hmm, das ist doch auch nicht prinzipiell falsch.
Wenn man einen Voicechannel hat, indem die Mitglieder einfach online sind, wenn sie im Spiel sind, denke ich ist der genau dafür gedacht.
Für Raids und Dungeonruns hat man idR eigene Channels, weil man da in eben der Raid- bzw. Dungeongruppe sein möchte.
Und wenn man weder Gruppencontent macht noch einfach quatschen möchte … na dann bleibt man eben dem Voicechat fern (auch da sehe ich nicht, wieso das so als Problem dargestellt wird - wollt ihr nicht manchmal einfach in Ruhe vor euch hinzocken?).
Du sagst es - komplett anders, aber deshalb eben nicht zu jeder Zeit und für jederman besser.
Wenn die Leute alleine spielen wollen … was spricht denn dagegen?
WoW bietet mehr als genug Content der auch alleine Spaß macht.
Natürlich kann das jeder so handhaben, wie er möchte, und es spricht auch nichts dagegen, aber irgendwann wird man merken, dass es alleine sehr langweilig wird.
Und das ist nun mal etwas, was man im Normalfall mit Mitspielern nicht hat.
Interessant. Ich bin froh, wenn es im TS nicht immer nur um WoW geht und man sich auch mal über Arbeit, Nachbarn und Co ausk*tzen kann. So unterschiedlich sind die Menschen. ^^
Bei mir ist es so, dass ich beim zocken nebenbei noch was anhabe. Steam gucken oder anhöre. Da kommt mir ein TS bzw Discord ungelegen. Zu dem mag ich es nicht mit fremden Menschen so zu reden. Vllt sitzt ja ein verrückter am anderen ende ud wartet nur darauf mir böses anzutun o_X
Auf welche Grundlage basiert denn diese These? Weil DU in einer Gruppe mehr Spaß hast (ich spiel auch verdammt gerne mit meinen Leuten und bin mit denen im Voice, aber WoW bietet doch so viel, dass man auch alleine machen kann und wenn du WoW spielst weil du daran alleine Spaß hast, dann glaube ich kann man da ähnlich viele Stunden Spaß haben wie in Gruppencontent).
Auch das halte ich für ne unhaltbare These. So viele Spieler haben während BfA aufgehört mit dem Kommentar, dass sie das Spiel einfach nicht mehr fesselt. Und das obwohl sie Gruppencontent spielen.
Tja das ist halt das Problem. Einige denken das würde andere interessieren.
Das ist nichts persönliches, aber wenn mir jemand irgendwas über seinen Nachbar erzählt welche ich nicht kenne und ich nicht mal die Person kenne welche mir das erzählt, dann geht mir das ziemlich überall vorbei.
Einige halten sich für so wichtig das sie denken ihr Leben würde andere interessieren. Dabei möchte ich nur das Spiel spielen und dementsprechend mich auch nur darüber unterhalten, weil nur das ist in diesem Moment relevant.
Keine Bange, ich nehme das nicht persönlich. ^^
Wenn man mit den Leuten außerhalb des Spiels nichts zu tun und sie nie persönlich getroffen hat, kann ich das durchaus nachvollziehen. Bei uns (zumindest die Gruppe betreffend, mit der ich im TS oft kommuniziere) ist das etwas anders. Wir kennen uns seit ca. acht Jahren, haben uns auf diversen Gildentreffen schon gegenseitig unter den Tisch getrunken und unternehmen auch mal spontan was am Wochenende. Da bringt jeder einen Teil Privatleben mit ein. Wäre es immer nur eine Person, die allen anderen was vom Nachbarn erzählt, wäre das sicher auch befremdlich.
Da muß man, wie im realen Leben, eben auch unterscheiden. Du hast die einen, die, obwohl erst seit ein paar Tagen kennengelernt, Dir sofort Ihre Vorlieben im Bett, Ihr Verhältnis mit einem Internisten, den sie auf Kur kennengelernt haben, oder Ihrer Affaire mit einem Kollegen in Berlin brühwarm berichten. Ungefragt. Ungeniert. Dir wird von einer schweren Kindheit im Internat und bei Oma erzählt.
Außerdem ist man in psychologischer Behandlung und geht regelmäßig zum Eheberater und zur Mediation, weil das Kindermädchen den Ehemann angebaggert hat.
Dann gehts weiter mit bereits stattgehabten gynäkologischen Operationen und man wird ausgefragt, ob man nicht die Freundin in der Gilde auch doof findet. Beim Gildentreffen wabert einem die C2H5OH - Fahne entgegen und ja, Sie hat nach eigener Aussage ein schweres Alkoholproblem^^
Da fragt man sich ernsthaft - Mädel? Warum hast Du bewußt den Kontakt zu mir aufgebaut? Nur, um mir das alles zu erzählen?
Man kannte diesen Menschen nicht, hat weder um Freundschaft gebeten, noch kann dieses Schauspiel an wirklichem Interesse an einem selbst liegen.
Solche Leute sind toxisch und machen unbescholtene Bürger bisweilen sogar krank.
Also, nichts kommt von nichts. Der positiv stärkende Einfluß einer Umgebung ist das A und O für Freude am Spiel.
Seit dieser Erfahrung dauert es sehr sehr lange, bis ich überhaupt Vertrauen aufbaue. Ich hätte niemals gedacht, dass EIN MENSCH sich so destruktiv auf einen auswirken kann. Aber Sie hat niemandem gut getan und gehörte eigentlich überwacht.
Also, Appell an alle Eltern dort draußen : passt um Himmels Willen auf, mit wem eure 12 jährigen ungeschützt im Voice abhängen! Und an die anderen, die um diesen Menschen wissen: bitte schützt Eure Freunde und Kontakte vor solchen Einflüssen, wenn Ihr wisst, wie krank ein Mensch ist und daß er immer wieder auf Suche nach neuem Verbrauchsgut geht! Beobachtet genau und werdet skeptisch, wenn sich jemand im Dunstkreis einer neuen Bekanntschaft komplett wesensverändert! Hinterfragt genau, woran das gelegen hat! Kein Mensch verändert sich aus dem nichts heraus! GLAUBT EUREN FREUNDEN UND KINDERN, WENN SIE EUCH VON SOLCHEN BEGEGNUNGEN BERICHTEN UND NEHMT ES ERNST! SEHT NICHT WEG! GREIFT EIN, BEVOR ES ZU SPÄT IST!
seeya
Meinetwegen kannst du das auf alles im Leben beziehen. Wer sich überall alleine zurück zieht und den Kontakt meidet, wird irgendwann soziale Probleme bekommen.
Das ist auch nicht eine These meinerseits, sondern Fakt.
Das ist jetzt zwar schon eine extremere Aussage, aber es ist leider so.
Ich spreche jetzt auch nicht von Leuten, wie du beschrieben hast, die ab und an mal ihre Ruhe haben wollen, was bei mir ja auch der Fall ist, sondern von Leuten, die sich komplett abschotten.
Es mag zwar Spaß machen, aber es ist nicht zu vergleichen mit Gruppenaktivitäten.
Wie im echten Leben auch, macht das meiste mehr Spaß, wenn man nicht alleine ist.
Du weitest das jetzt auf alles mögliche aus und dann gebe ich dir Recht. Aber für viele ist WoW ein kleiner Teil ihres Lebens und sogar nur ein kleiner Teil ihrer Freizeit und wenn es dann eben ein Teil ist in dem man etwas alleine machen kann (weil man zockt, wenn z.B. Frau und Kind oder die Freundin bzw. die Eltern und Freunde anderweitig beschäftigt sind), dann wundert es mich gar nicht, dass diese Spieler WoW für sich alleine geniesen wollen (und können) und ich glaube von denen gibt es nicht wenige.
Und genau deshalb finde ich deine Verallgemeinerung, dass WoW auf längere Zeit alleine keinen Spaß macht falsch oder im besten Falle undifferenziert.