Hey ich spiele schon seid über 10 Jahren WOW mit kleinen unterbrechungen.
Am Anfang als ich der ersten Gilde beitrat kannte ich einen Voice Chat nicht.
Mir musste erst erklärt werden was Teamspeak ist und wie man es benutzt.
Dann musste ich mir erstmal noch ein Micro besorgen.
Nach dem ich ein Headset hatte dauerte es dann auch noch etwas länger bis ich mich getraut habe mich auf den Server einzuloggen.
Nach dem ich mich eingeloggt hatte war das aber eine meiner besten Erfahrungen am Computer mit anderen Spielern.
Im Voice Chat wurde rumgeblödelt, Witze erzählt, Frust abgelassen und vieles mehr.
Es war auch generell üblich im Voice Chat zu sein wenn man im Spiel ist und die Ausnahme war es Stumm zu bleiben.
Dort waren es für mich nicht immer gute Tage im TS aber die guten Tage haben auf jedenfall überwogen.
Wenn ich es mir jetzt an schaue dann ist es ganz anders auch auf den Classic Servern.
Mir kam es Früher so vor das die Meisten gerne im Voice Chat sind. Der Voice Chat hat dafür gesogt das man sich besser austauschen und besser verständigen konnte, Soziale konntakte hat man auch geknüpft und für mich hat es definitiv den Spaß am Spiel gesteigert.
Jetzt wirkt es auf mich so als würden die Spieler alles tun um nicht in den Voice Chat zu gehen oder überhaupt Gruppen zu bilden.
Das betrifft nicht nur WOW sondern für mich jedes MMO.
Ich hatte gehofft in Classic Leute mit ähnlicher Erfahrung und Vorstellung zu treffen aber dem war nicht so.
Ich stelle mir da halt die Frage:
Kann man etwas tun das der Voice Chat wieder mehr genutzt wird ohne Voice Chat zur Pflicht zu machen?
Ist das überhaupt noch so gewollt?
Was kann ich tun um wieder mehr Spaß am Spiel zu haben?
Schreibt mir doch bitte mal was ihr dazu denkt.
Danke für eure Antworten.
Also ich kann das nicht ganz nachvollziehen, weil es mir auch heute so vorkommt, dass man mit seinen Leuten im TS oder Discord ist.
Das gilt sowohl für meine Gilde als auch für lose Bekanntschaftsgruppen als auch für meine sonstigen Spielpartner. Irgendwo ist man immer im Discord oder so.
Gewollt ist es halt meist mehr innerhalb von Gilden oder wenn man sich schon kennt. Hab das bislang selten erlebt, dass fremde Leute mit einem ins TS wollen, die man random in Inis trifft und mir wäre das auch nicht so ganz recht, einfach direkt mit Fremden über Voice loszuquatschen, außer wenn man halt einen Raid spielt zusammen.
Eine Lösung kann ich dir da leider nicht bieten, außer vielleicht, dich einer netten Gilde anzuschließen, die so etwas nutzt.
Ich persönlich habe zwar Discord installiert, nutze ihn aber nur zum schreiben.
Spreche ungern mit Leuten die ich nicht kenne, fühl mich dabei nicht so recht wohl.
Für hohe Kay’s bei Mythisch + oder zum Raiden Heroisch oder Mythisch, halte ich es für für durchaus sinnvoll.
Ich sitz da durchgehend mit meinen freunden drin … vielleicht haste da die falsche gilde ^^ wobei bei uns sind über 150 leute da würde ich den TS auch meiden zu VOLL
Voice nur mit Bekannten, mit “wildfremden” niemals. Wüsste auch nicht wozu. Liegt aber auch an meinem Job, ich bin froh nach Feierabend mal Ruhe zu haben und abzuschalten.
Wenn das aktuelle Ziel erfordert Voice zu nutzen gehe ich rein, habe aber Micro aus.
Allerdings kann ich auch nicht ganz rauslesen aus deinem Beitrag was du meinst. Kein Voice bei der Gilde oder Randomgruppen?
Danach wollte ich nicht mehr weiterlesen, da ich wusste dass dies ein Schuss in den Ofen wird.
Aber um OnTopic zu bleiben - Und um die Frage im Titel zu beantworten:
a) Hat dieser in Legion zu verlängerten Ladezeiten beim Gebietswechsel geführt.
b) Sollte man ohnehin einen allgemeinen Voice Chat meiden, da gefühlt jeder zweite nicht fähig ist, sein Mic richtig einzustellen. Oder hat dort nur rumtrollt.
Zu meiner aktiven Raid-Zeit war ich, wenn es angeboten wurde, immer im TS. Ich habe sogar Raids gemieden, in denen nur ein Chat angeboten wurde und war eigentlich eine der ersten, die nach einem Vorhandensein eines Sprach-Chat fragte. Grund?
Einfach weil es soooo viel unkomplizierter ist, wenn man schnell Anweisungen oder Missverständnisse verbaliesiert.
Dennoch verstehe ich die Abneigung. Nicht, weil es befremdlich ist ( ich hatte damit keinerlei Probleme ), sondern weil man negative Erfahrungen gesammelt hat.
Das fängt an bei Rülpsen alla Barney von den Simpsons, und, ach ich möchte nicht detailierter werden.
Manchmal ist man in den TS gekommen und hat sich den gesamten Abend doch nur angeschwiegen. Das waren eigentlich die unangenehmsten Begegnungen. Ich kann mich erinnern, dass ich aus dem fremden TS kam und völlig neben mir mir stand, wie leergesaugt. Einfach durch das Klima oder das Gesprochene. Dann bin ich völlig erschöpft in meine damalige Gilde zurückgekrochen und mußte mich dort erst einmal aussprechen und erholen.
Dieser TS war für mich immer eine persönliche Schutz- und Ruhezone.
Dazar hat einen für manche Bosse ( Mekka zb. ) regelrecht in den Sprachchat gezwungen.
So, also nein. Ich persönlich habe keinerlei Berührungsängste in Bezug auf einen Sprachchat, kann aber nachvollziehen, dass zarte Gemüter sich das nicht mehr geben möchten.
seeya
Früher war ich auch relativ viel im VoiceChat. Egal ob Xbox, WoW oder sonstiges.
Heute bin ich nur noch im VC wenn nötig z.b Raid oder schwerere Instanzen im Voicechat. In Guild Wars 2 bin ich sogar in einer Non-TS Gilde.
Warum?
Ich bin 40, arbeite 40h+ und telefoniere dabei relativ viel und spreche auch genug mit meinen Kollegen.
Ich setze mich dann nicht Abends ins TS und höre mir belanglose Sachen von anderen Menschen an. Denn das ist oft das Problem.
Einige verwechseln den VoiceChat dann mit einem Alltagsgesprächskanal.
Vermutlich Leute die sonst keinen zum reden habe oder eh 24/7 am quatschen sind.
Wenn die Leute unter sich dann über Gott und die Welt quatschen wollen, dann können sie das machen, aber ich schließe mich dem nicht an.
Ich bin dann ganz froh wenn ich Abends dann mal nicht zugetextet werde
Ach ja, die guten Teamspeak Zeiten von Classic zu WotLK. Nächtelang war man dort unterwegs und war im Grunde nur deshalb auch in WoW eingeloggt. Man hat allerhand Blödsinn im Spiel gemacht, während man stundenlang gelabert hat. Freundschaften und sogar Beziehungen sind entstanden aber auch wieder zerfallen. Es gab Streit, Drama, Stress und Neid, wie in jeder schlechten GZSZ Folge.
Heute loggen sich die Leute nur zu den Raidzeiten in den Voice Chat ein, danach verschwinden 90% sofort wieder. Ein paar Hanseln bleiben dann doch, wobei davon ein Teil auch halb AFK ist.
Danke für die Antworten.
Bei mir kann es natürlich auch am nicht passenden Umfeld liegen.
Zur Zeit fühlt es sich für mich an als würden alle nebeneinander aber nicht miteinander spielen.
Was ich für mich rausgelesen habe das einige immer noch aktiv im Voic Chat(damit meine ich auch externe Programme wie TS und Discord) sind.
Dies aber eher mit einschränkung eher in Gruppen aus Freunden und auf keinenfall mit Fremden sind.
Das wenn man den ganzen Tag arbeitet und so mit unter keine Lust mehr auf sowas hat ist verständlich.
Dazu kommen mir aber trotzdem noch Fragen in den Kopf:
Heißt das dann bei den Leuten die in Gruppen mit Freunden sind das dann kein neuer mehr dazu kommt?
Für mich hat der Gilden Chat einen ähnlichen Stellenwert wie ein Kneipen- und Vereinsabend. Da redet man ja auch über Gott und die Welt meist völlig belanglosen Kram.
Was denkt ihr darüber? Wie empfindet ihr das? Sollte der Ingame Chat nur zum Thema sein oder wenn es Offtopic ist nur wichtige Themen behandeln oder sollte es einfach nur möglich sein zu labern und dadurch vielleicht auch soziale Kontakte zu knüpfen?
Was für mich meine Erfahrung von Früher und Heute am besten zusammen fasst ist der Beitrag von Ivaldun
kann Nilann nur zustimmen. In unserem TS ist auch immer etwas los. Randoms werden beispielsweise aber nur beim mythischen Raid hinzugezogen.
Ich kann dir auch nur empfehlen dir eine nette Gilde oder Community zu suchen in der im TS, Discord, etc immer etwas los ist. Random wirst du das eher selten vorfinden.
P.S. bei uns darf auch immer jemand den TS joinen, wenn er nachfragt ob er während dem Raid oder so in den Voicechat kommen mag. Wenn die Chemie stimmt und derjenige Interesse hat der Community oder der Gilde beizutreten ist dies ebenfalls möglich.
Geh ich mal ohne Freunde los und lerne beim Questen, Leveln, Farmen, etc jemand nettes kennen dann adde ich ihn meistens auch und schreibe mit der Person.
Hmm, irgendwie muß ich ein wenig schmunzeln. Du fragst “sollte er sein?”
Als ob man in irgendeiner Form darauf Einfluss hätte. Im Grunde ist es doch so, dass, wenn sich jemand komplett öffentlich gehen lassen will, Du ihm in dem Moment doch völlig ausgeliefert zuhören musst .
Mitunter verfällst Du erst einmal in eine Schockstarre, ähnlich einer Vergewaltigung, bevor Du den richtigen Knopf zum ausloggen findest.
Mein 9-jähriger zb. spielt gerne Minecraft online über die PS4. Es ist möglich, einer Community beizutreten und Voice-Chats zu entern.
Als von WoW indoktrinierte Mutter habe ich mir vorsichtshalber den Kopfhörer selbst aufgesetzt und gelauscht. Nur um mir 15 Sekunden später die Fussnägel runterzurollen, die sich aufgerollt hatten. 3/4 tel Starke berichteten von ihrer derzeitigen Mission, ihr Gemächtnis im Garten anzubauen
Ich habe das mit meinem völlig naiven Söhnchen beraten und wir haben beschlossen - nope, nur unter Freunden die einem bekannt sind.
Ähnlich stelle ich mir den Ingame-Chat vor.
Es geht den Leuten gar nicht wirklich um neue Kontakte, sondern nur darum, sich wie die letzte Wutz im Viehtransport zu benehmen.
Seeya
Ich habe beim Spielen fast immer Musik oder Film/Serie laufen, da mag ich es nicht wenn irgendjemand reinquatscht oder andere Geräusche von sich gibt, deshalb kein TS o.ä. Im Spiel schreibe ich lieber mit den Leuten.
Einige haben ja echt eine komische Meinung diesbezüglich, das überrascht mich irgendwie.
Leute, die sich gegen TS Discord oder so sträuben und lieber allein sind, ohne von jemandem zu hören, kommen mir da eher so rüber, dass sie in der Gilde oder Gemeinschaft nicht so integriert sind, was ja eigentlich schade ist, denn so hat man doch erst den meisten Spaß.
Als ich angefangen habe mit WoW vor vielen Jahren und das erste mal in einer noch fremden Gilde war, und dann nach Teamspeak gefragt wurde, hab ich noch gezögert und war unsicher.
Es dauerte auch eine Weile, aber danach hab ich dann gemerkt, dass es viel mehr Spaß macht. Man lernt die Leute kennen und freundet sich an.
Nur so können da Freundschaften entstehen, und nicht wenn man sich von den Leuten fern hält.
Ich persönlich bin der Meinung, dass es eher wie eine Art Singleplayer wirkt, wenn man nur vor sich hin spielt und sich von den Leuten weitestgehend fern hält.
Bei dem ein oder anderen Kommentar hier kommt es mir so vor, als würden die Leute nicht sonderlich viel von den Mitspielern halten, weshalb sie sich lieber von ihnen fern halten.
Ich mein, man muss ja nicht den ganzen Tag im TS oder Discord hängen, schliesslich will man auch mal seine Ruhe haben, aber für viele ist das wichtig und gehört mit zum spielen dazu, weil es das einfach persönlicher macht und somit viel mehr Spielspaß entsteht.
Oder sie gehören einfach nicht zur “schreibfaulen” Generation und sind noch in der Lage, eine flüssige Unterhaltung auch in schriftlicher Form im Gildenchat o.ä. zu führen.
Nicht jeder, der sich dem Voice-Chat verweigert, verweigert sich auch den Leuten.
Ich würde eher sagen, dass sind Leute, die in ihrer Freizeit entweder introvertiert sind oder an sich nicht so die „party-people“ sind. Es gibt viele Momente, in denen ich lieber ohne Voicechat spiele (z. Bsp. Wenn ich Musik hören will oder schlechte Laune habe). Dann gibt es aber auch welche, wenn ich reden will mit anderen und die keinen Bock haben. Das führt oft dazu, dass man aneinander vorbeifährt.
Letztendlich bin ich aber froh, wenn ich mit anderen lieber schreiben als reden kann. Es fällt mir wesentlich leichter auf Englisch zu schreiben, als es wirklich zu sprechen.
Und viele Menschen haben sicherlich einfach eine Abneigung mit fremden Menschen zu reden. „Berührungsängste“ sozusagen…
Aber das kann schnell so rüber kommen. Ich will jetzt nicht alle schlecht reden, ich hab auch mal gerne meine Ruhe und höre Musik, aber es ist halt ein komplett anderes Spielerlebnis, wenn man nicht nur schreibt, sondern mit den Leuten richtig interagieren kann.
Ich verstehe, dass man sich erstmal etwas überwinden muss, mit noch fremden Leuten in den Voicechat zu gehen, aber im Großen und Ganzen bietet es doch mehr Vor- als Nachteile.
Wird man erstmal warm mit den Leuten und taut etwas auf, dann klappt das schon. Wie so oft, ist der erste Schritt der schwierigste.
Das verstehe ich nicht ganz. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass wir nur über Server sprechen, wo wir auch flüssig die Sprache sprechen können.
Dass es auf einer Fremdsprache eine nicht ganz unerhebliche Barriere darstellt, ist vollkommen klar und würde mich auch davon abhalten, einem Sprachchat beizutreten.
Ich denke, das ist normal. Deswegen wäre mein Vorschlag, erstmal im Gildenchat die Leute kennen zu lernen, so dass man schon mal abschätzen kann, was für Personen sich da hinter verbergen.
Sind diese nett, freundlich und hilfsbereit und man schwimmt auf einer Wellenlänge, sollte man es einfach wagen.
Ist der erste Schritt getan, ist es danach viel einfacher.
Auch wenn du es sicher nicht so gemeint hast, tief innen tut es weh, sowas zu lesen.
Mal abgesehen davon, würden nicht alle profitieren, wenn sie sich nicht nur mündlich sondern auch schriftlich adäquat (und das erst noch flüssig) ausdrücken könnten? Ist am Anfang halt nicht so bequem wie einfach drauflosquasseln, aber ich bleib dabei, das wäre nicht für das Spielen ein Gewinn.
Wäre natürlich ein Problem für die Smombies, aber deren Probleme beginnen schon viel früher und tiefer …
Ja das ist es. Ich spiele selbst kein Classic, weil ich der Verklärung „es war soooo schön“ nicht vertraue und eher die Meinung vertrete, das ich meine Erinnerungen daran kaputtmache.
Schon jetzt wird von eingefleischten Classic Spielern berichtet, das Tanks zu flamen beginnen, wenn der Heiler plötzlich kein Mana hat (das die Priests damals in den unteren Leveln Manaschleudern waren, weiß er nicht).
Schon jetzt wird von Leavern und Gogo-Manier geredet - im hochgelobten Classic.
Gabs schon damals, wird man sagen und das stimmt, aber es war sehr selten.
Mal sehen.
Und genau diese mentalität ist es, die die Leute aus den öffentlichen Channels raushält - sehr viele Gilden jedoch haben grad eigene Channels im TS oder Disc eingerichtet und halten sich gemeinsam da auf.
Aber so wie früher, wo sich mal Hinz und Kunz im Voice getroffen haben, ist es nicht mehr wirklich. Wie sagte ich? Es war einmal Classic und kommt nicht wieder … der Spieler hat sich geändert, nicht das Spiel - das muss einfach mit der Strömung mitgehen, wenn es konkurenzfähig bleiben soll.