Warum offline, wenn man sucht?

Hallo an alle, die eine Gilde oder Stammgruppe suchen.

Ich poste diese Frage absichtlich hier, weil es Spieler betrifft, die hierher kommen.

Warum seid Ihr im Battle-Net als „offline“ angezeigt, wenn Ihr hier Euren Battle-Tag hinterlegt, damit man Euch anschreibt?

Ich hatte dieses Ding nun schon so oft, dass ich hier im Forum wirklich mal nachfragen möchte, beziehungsweise darauf aufmerksam machen will.

Wenn man auf der Suche ist und seinen Battle-Tag angibt, dann müsste man eigentlich damit rechnen, dass irgendwann eine Freundschaftsanfrage eintrifft.

Spätestens, wenn eine Anfrage kommt und man die dann annimmt, wäre es doch angebracht, mal den „online“- Status zu ändern, damit derjenige sieht, dass Du da bist.

Was ich ebenfalls nicht verstehe ist, dass sich die Personen dann auch nicht rühren, so unter dem Motto „Hallo, ich habe deine Anfrage erhalten. Geht es um meine Bewerbung im Rekrutierungsforum?“

Warum gibt es in letzter Zeit so viele Leute, denen man alles nachtragen muss?
Ich meine, Ihr sucht nach einer Gilde, nichtwahr?

Macht Ihr das bei RL-Bewerbungen genauso, dass Ihr im Schreiben um Antwort bittet, nur um nicht ans Telefon zu gehen, wenn die Personalstelle Euch anruft?

:person_shrugging:

1 Like

Hallo Itako,

deine Kritik kann ich nur teilweise nachvollziehen.
Natürlich ist es nervig, wenn die Konversation nur schleppend verläuft, aber sobald die Freundschaftsanfrage im Battle-Net Client angenommen wurde ist es doch relativ unproblematisch zu kommunizieren.
Immerhin kann man doch auch Leuten schreiben die offline sind und diese können dann später antworten.

Im Allgemeinen muss man noch hinzufügen, dass sich viele Gilden um wenige Bewerber reißen, was oft dazu führt, dass sich die Gilden bei Leuten bewerben und die „Bewerber“ sich dann zurück lehnen und einfach alles auf sich zukommen lassen.

Abschließend will ich nur noch sagen, dass ich dieses Verhalten alles andere als gut finde. Denn oft will man ja ein neues „online zu Hause“ finden und dann sollte man auch sich dementsprechend verhalten. Dennoch finde ich deine Kritik im besten Fall kontraproduktiv.

Gruß Ulk aka Kathari

1 Like

Wieso denn kontraproduktiv.

Was ist so furchtbar schlimm daran, seinen Status auf online zu setzen, um dem Rekrutierer ein wenig entgegen zu kommen?

Ich schreibe auch keine Leute an, die „DnD“ im Status haben, denn dafür ist DnD ja da.

Und offline steht in diesen Fällen meist schon „offline seit mehreren Tagen“, wenn nicht gar Wochen.

Selbst wenn die Nachricht ankommt, wird sie dann auch gelesen?

Also ein bisschen Interesse sollte man schon zeigen, wenn man sich bewirbt.
Zumal mein Battle-Tag ganz anders lautet, als mein Charname.

Da würde ich zumindest fragen, von wem die Anfrage überhaupt kommt. :person_shrugging:

1 Like

Persönlich würde ich den Leute auch offline eine Nachricht hinterlassen, finde es aber auch mega schade, wenn Leute dauerhaft als offline angezeigt werden. Wenn diese dann außen vor bleiben - selbst schuld :c

Warum?

  1. Die Leute, die du hier ansprechen willst, werden das hier sehr wahrscheinlich nicht lesen.
  2. Falls es doch einer lesen sollte dann denkt der sich bestimmt nicht: „Oh das klingt aber nett. In diese Gilde will ich.“
  3. Gibt es viele Gründe, warum man Battle.net offline ist. (z.B. wenn man das Spiel über die WoW.exe startet)
  4. Will man denn solche Leute in der Gilde haben? Wenn sich bei mir einer 7 Tage nicht auf eine Nachricht meldet, dann muss aber schon eine sehr gute Ausrede kommen, wenn ich den noch in die Gilde einladen soll.
  5. In deinem Post am Anfang habe ich nur „offline“ gelesen. DnD ist wieder eine ganz andere Nummer.

Ich hoffe ich konnte dir verständlich machen warum ich deinen Post kontraprduktiv finde :blush:

Hallo, Kathari.

Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast und so sauber gegliedert antwortest.
Deshalb würde ich gerne ein paar Sachen dazu sagen…

Gegenfrage: warum dieses nicht?
Genau in diesem Teil des Forums schreiben genau die Spieler, die auf der Suche nach einer Gilde sind und die wir zum Teil eben auch anschreiben.
Ich würde davon ausgehen, dass es durchaus gelesen wird.

Ich wüsste auch nicht, wie mein Post hier als Gildenwerbung zu verstehen sein sollte.
Allerdings wüsste ich auch nicht, warum man ihn derart negativ auffassen sollte, dass man nicht mehr zu uns will.

Du schreibst ja gerade, als wäre die Aufforderung zu ein kleines bisschen Eigeninitiative oder Entgegenkommen den Anwerben gegenüber eine abscheuliche Unsitte.

So, entsetzlich, dass ich den Bewerbern nicht gleich den roten Teppich ausrollen und mit dem Benz persönlich abhole?

Genau diese Gründe würde ich ja gerne erfahren, beziehungsweise den Grund für das Nicht-ändern des Status, wenn man Anfragen erwartet.

Laut dieser Aussage würdest du dich selbst nicht um diese Leute bemühen, schiebst mir aber einen „kontraproduktiven Forenpost“ vor?
Interessante Ansicht.

Nein. Ganz und gar nicht.
Dein Beitrag wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet.

1 Like

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.